Nächstes Jahr werden die Bohrungen für den Kvanj-Tunnel auf der Buna beginnen
Der Bau der künftigen Route des Korridors 5C südlich von Mostar in den letzten Jahren war von einem Streit zwischen der lokalen Bevölkerung und den zuständigen Institutionen geprägt. Dies scheint jedoch ein Ende zu haben, da die Bundesregierung das Gebiet zum öffentlichen Interesse erklärt hat.
Der Abschnitt Mostar Süd - Buna ist in zwei Unterabschnitte unterteilt, nämlich Mostar Süd - Tunnel Kvanj und Tunnel Kvanj - Buna. Für den Unterabschnitt Mostar Südtunnel Kvanj befindet sich die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen in der Endphase, und die Ausschreibung wird bis Ende des Jahres erwartet. Der Beginn der Arbeiten an diesem Abschnitt ist für Anfang nächsten Jahres geplant.
„Als Teil dieses Abschnitts ist die Mostar-Süd-Schleife mit einer Mautstelle enthalten. Es wird ein Knotenpunkt sein, an dem diese neu gestaltete südliche Umgehungsstraße so verbunden werden soll, dass sie Teil der Mostar-Umgehungsstraßen im Norden und Süden ist, die alle in absehbarer Zukunft fertiggestellt werden ", sagte BHRT Jadranko Puljić, stellvertretender Verkehrsminister des FBiH.
Es ist ein 9,2 Kilometer langer Unterabschnitt, und genau diese zukünftige Route der Autobahn hat in der Vergangenheit bei den Bewohnern der südlichen Siedlungen von Mostar die größte Kontroverse ausgelöst. Derzeit sind 77 Prozent der Enteignung abgeschlossen. Vujadin Berberović, ein Bewohner der Mostar-Siedlung Ortiješ, sagt, dass er dem niemals zustimmen wird, da die Autobahn durch den Weinberg führen sollte, von dem seine Familie lebt.
"Wir kämpfen und wir werden weiter kämpfen. Auf der anderen Seite haben wir ein Gerichtsverfahren, dieser Kampf dauert seit vier Jahren und wird lange dauern ", sagt Berberović.
"Ich lehne die Autobahn nicht ab, lasse sie los, sondern wo sie hinaufgehen sollte, mehr Hügel, um nicht diesen Weg zu gehen, durch unser Tal, wo unser Land ist, wo wir alles tun", sagt Slavko Berberović aus Ortiješ.
„Die Stelle, die das Enteignungsverfahren durchführt, erlässt eine Enteignungsentscheidung, die, wenn der Eigentümer zuvor eine Entschädigung oder ähnliches ablehnt, an die FBiH-Regierung weitergeleitet wird, um eine Entscheidung über die vorzeitige Inbesitznahme zu treffen.
Werke, für die das öffentliche Interesse festgestellt wurde, können daher nicht durch die Unzufriedenheit des Einzelnen in Frage gestellt werden, da das öffentliche Interesse immer über dem privaten Interesse liegt ", sagt Narcisa Livnjak-Borić, Sprecherin der PE" Highways of the Federation of BiH "für BHRT. In "Autoceste Federacije" heißt es, dass sie bisher etwa 13 Millionen Mark für den Kauf von Land auf dem Abschnitt Mostar South - Buna ausgegeben haben.
Für den 5,2 km langen Unterabschnitt Tunnel Kvanj - Buna sind 88 Prozent der Enteignung abgeschlossen, und die Unterzeichnung des Bauvertrags und der Beginn der Arbeiten werden bis Ende des Jahres erwartet. Wenn alles nach Plan läuft, wird Mostar in drei Jahren an das europäische Autobahnnetz angeschlossen.
DANKE für die Info über die Weingärten. war eigentlich der Meinung, dass diese leidige Angelegenheit mit der Änderung der Trasse von : nahe Buna- Quelle und nördlich des Flughafen, nach : näher beim Ort Buna und südlich des Flughafen, die Probleme mit den Weingärten bereinigt worden sind.
leider ist es nach dem letzten Bericht NICHT BEREINIGT - sehr bedauerlich. der GRASSE VINO, der aus dieser Gegend kommt, ist wirklich ein ausgezeichneter Wein, den wir gerne trinken.
anbei ein Video von der bald zu erwartenden Eröffnung der Umfahrung ZENICA :
wieder ein kleiner Beitrag zur sooo notwendigen INFRASTRUKTUR
und zwar, über die Vorstellungen der Planer, WIE aus einer "Schneise" der Beweglichkeit, ein doch einigermaßen FLÄCHEN - deckendes NETZ wird.
EXPRESSWAY`s oder Schnellstraßen werden in Zukunft an die A1, den Korridor 5c, angebunden um dadurch den Bewohnern der angrenzenden Regionen (ohne "Gen-Forschung") die Möglichkeit der FREIEN BEWEGUNG zu geben. .
Die ersten Grundlagen für den Bau der Neretva-Brücke bei Počitelj am Korridor 5C mit einer Gesamtlänge von 945 Metern und einer Höhe von 100 Metern wurden vor einigen Tagen gelegt. Diese Brücke ist die längste auf dem Korridor 5C, und ihr Bau, der mehr als 65 Millionen Mark kosten wird, sieht die Verbindung der beiden Ufer des Flusses Neretva vor. Auftragnehmer für dieses Bauwerk ist die chinesische Firma Synohydro Power China. Nachdem die Maschinen und Bagger im vergangenen Jahr mit der Vorbereitung des Geländes begonnen hatten und der Bau der Brücke am rechten Ufer geplant war, wurden vor einigen Tagen die ersten Fundamente und Pfähle gelegt und ihre Tests durchgeführt. Nach Aussage des Autobahnbetreibers ist die Installation von Pfählen der schwierigste Teil der Arbeit, der Bau von Säulen geht dann schneller voran. Trotz der Coronavirus-Pandemie sind Hunderte von Arbeitern auf der Baustelle beschäftigt, und die Maschinen befinden sich derzeit am rechten Ufer der Neretva.
hier der Letztstand vom derzeitigen Ende bei ZVIROVICI/Medjugorje bis zur Neretva Brücke bei POCITELJ.
die Trasse ist schon schön zu erkennen der Flug der Drohne zeigt jedes kleine Detail, querende Straßen, Weingärten . . . von dem Belag ist aber noch nichts zu sehen.
Arbeiten an den Brücken- Fundamenten werden nicht gezeigt.
vom IVAN gibt es auch ein sehr ausführliches Video. beim Gestein dürfte eine etwas "weichere" Art vorliegen. die Bohr- Einheiten dringen ein wie in Butter - dass ist aber unter Umständen eine Gefahr. schade dass ich nicht verstehe, was der Bauleiter über die Geologie sagt.
. . . JA - und in der Region DOBOJ waren die Bauarbeiter den Sommer über auch nicht untätig. in Fortsetzung der bestehenden Autobahn bei JOHOVAC, entsteht ein Knoten im Korridor 5c, wo es nach Norden zur SAVE (SVILAJ), und nach Süden nach DOBOJ geht.
ist auch im Ivan - Tunnel der Ivan ist fast 1.800 m lang das Gestein im Berg ist eindeutig zu weich für eine TBM und 1800 m ist auch zuuu wenig. da rentiert sich der aufwendige AUF und AB Bau dieser gigantischen Maschine nicht. hier wird gebohrt, gesprengt, der Ausbruch abtransportiert ( mit DIESEL - Motoren - die die selbst ernannten Umwelt Chaoten sooo hassen) dann das neue gegrabene Stück Tunnel mit Baustahl- Gitter und vorgefertigten Torstahl Elementen BEWEHRT, mit Spritzbeton ausgekleidet, und schließlich mit gebohrten ANKERN gesichert.
und meine Frage an die "grünen Chaoten" : WARUM bekommen "schmutzige" DIESEL Motoren den Vorzug - und warum "schütteln" sich die Bauarbeiter vor Entsetzen, wenn Jemand auf die Idee kommen sollte - "saubere" OTTO Motoren (sooo heißen die Benziner eigentlich) oder "trendige" ELEKTRO Antriebe zu verwenden ?
diese Frage soll NICHT mein (auch begrenztes) WISSEN unterstreichen - sondern das ans KRIMINELLE gehende NACHPLAPPERN von vorgegebener (politischer) MEINUNG darstellen.
und falls das noch nicht überzeugt : fragt einmal einen WIRKLICHEN Fachmann (Thermodynamik) über den VERBRAUCH, oder auch NOX warum es auf der BAHN keine OTTO - Traktion gibt Ihr werdet STAUNEN !!! und DAS SCHLIMMSTE : obwohl durch den "Lok-Down" erwiesener Maßen WENIGER TREIBSTOFFE verbraucht wurden - ist der CO² Anteil GESTIEGEN !!! . . . DARF DER das ??? . . . ist das nicht auch ein "grüner"
über diese ausgesprochen UNANGENEHMEN Zusammenhänge aus grüner Sicht - könnten ebenfalls die echten Thermodynamiker Auskunft geben - aber DIE fragt ja Niemand
beim Weiterbau der BiH A1, etwa 3,5 Km von Zvirovici in Richtung Pocitelj gibt es einen 979 Meter langen Tunnel durch einen nördlich von Capljina gelegenen Hügel. schaut sooo unscheinbar aus, dieser Hügel, es wäre aber zu teuer einen Einschnitt zu machen.
nun ist er fertig durchbohrt, und der DURCHSCHLAG wird natürlich gefeiert !
lasst mich bitte Heute noch "etwas sinnhaftes" tun - das C-Thema ist ein GRAUEN !
. . . IHR wollt sicher wissen WO dieser Tunnel liegt, der gerade seinen Durchschlag gefeiert hat. (hoffentlich mit ABSTAND !) habe dazu eine SKIZZE gemacht
es betrifft den Abschnitt Buna - Zvirovici, mit dem Unterabschnitt Pocitelj - Virovici. die NERETVA Brücke ist darin nicht enthalten, ebenso die weitere Fortsetzung bis zum Süd- Portal des Kvanj Tunnel, und der Kvanje Tunnel selbst.
der Termin im Tender ist 9/2021, und dürfte zu halten sein. sind ja nur 979 Meter Auskleidung. die daran anschließenden Trassen (3,5 - 2,6 - 2,5 Km) sind in den Videos fertig geschüttet, ein Asphalt Versuch mit einer neuen Maschine wurde auch schon gemacht.
. . . noch ein kleiner Nachtrag zu diesem Tunnel : ein Beitrag von einem anderen Sender, mit einer Info der Sprecherin. . . . die ich aber leider . . . nur : die TRASSE ist fertig, aber WANN ist der Abschnitt fertig ???
Ich war 4 Monate in der Gegend und habe auch die Baustelle der Neretva-Brücke bei Počitelj/Ševaš Njive mehrmals gesehen. Bei diesen Fotos kann es sich aber nicht um dieses Bauwerk handeln.
falls der Beitrag #254 gemeint ist : dort ist eine Brücke im Zug der ZENICA Umfahrung, zu sehen. dieses Teilstück soll demnächst eröffnet werden, und die Brücke ist die mit den höchsten Pfeilern, über das Tal des BABINA Rijeka.
von der NERETVA Brücke wird erst an den Fundamenten und der Pfeiler- Basis gearbeitet - logo kein Foto aber eine Animation habe ich gefunden.
bei Ponirak ist auch schon "was weiter" gegangen. zuerst geht es am Hang entlang, und dann auf 2 Brücken und einem Tunnel über eine Schlinge der BOSNA
die Brücken "wachsen", schön im Gleichgewicht, auf beiden Seiten des jeweiligen Pfeiler. bitte sagt nicht "Säule" zum PFEILER. SÄULE ist etwas RUNDES !
edit : am schon ausgehärteten Teil der Brücke steht eine Art "AUSLEGER", an dem die SCHALUNG für das nächste Stück Brücke HÄNGT. bei 1:13 gut zu sehen. natürlich auf BEIDEN Seiten - eben wegen dem Gleichgewicht. dann kommt der TOR-STAHL (Bewährung) und zum Schluss der Beton mittels Beton- PUMPE. UND dann MUSS 3 Wochen GEWARTET werden (das notwendige AUSHÄRTEN !) DAS ist jene Zeit, wo sooo neugierige Pensionisten (wie ich) zum Bauleiter pilgern, und wissen wollen : "WARUM wird seit 14 Tagen dort NICHT GEARMEITET ?"
JA - bei einer STAHL - Brücke ist DAS etwas ANDERS !
und hier die Baustelle (von 3 Unterabschnitten) aus der Umlaufbahn.
ist zwar nicht der aller letzte Stand, in Wirklichkeit ist der Bau schon etwas weiter, wird in Richtung Buna schon an der Asphaltdecke gearbeitet. (vorheriger Beitrag)
interessant ist zB. dass auch kleine Detail recht gut zu sehen sind, wie die Pionier Brücke im Zug der Zufahrt.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.