Der Luchs will keinen Staudamm! Staudämme gefährden die letzten Balkanluchse im Mavrovo Nationalpark (Foto: Joachim Flachs)
der Mavrovo Nationalpark ist einer der ältesten Nationalparks Europas. In dieser Berglandschaft mit ihren Urwäldern, Bächen und Flüssen leben Bären, Fischotter, Wölfe, seltene Fischarten und ein ganz besonderes Tier: der Balkanluchs. Nur wenig mehr als 50 Exemplare dürften bis heute überlebt haben – die meisten davon im Mavrovo Nationalpark.
Doch dem Balkanluchs droht das endgültige Aus. Mitten im Nationalpark sollen zwei große Wasserkraftwerke gebaut werden. „Jeder Druck auf die Kernpopulation der Tiere kann dazu führen, dass eine der gefährdetsten Säugetierarten Europas ausstirbt“, sagt Dr. Urs Breitenmoser von der Weltnaturschutzunion IUCN.
Mit dem Bau der Kraftwerke droht dem Mavrovo Nationalpark sogar die Aberkennung des Status als Nationalpark.
Ohne die Unterstützung der Weltbank und der EBRD dürfte die mazedonische Regierung die Projekte kaum realisieren können.
Wir sollten nicht auch noch die letzten Flecken Natur ausbeuten. Weniger verbrauchen ist die Lösung.
Fordern Sie daher deren Verantwortliche und den Premierminister Mazedoniens auf, die Projekte zu stoppen.
Da machen sie so einen Palaver und in CRO/BiH haben sie die Luxe bis vor kurzem noch geschossen
Mir hat so ein Blödmann mal erzählt, dass der Staat für Lux-Schäden aufkommt, so bin ich gleich in Titova Korenica aufs Revier und wollte ne Bescheinigung haben. (die hätte ich auch für meine Teilkasko gebraucht) Die Bullen dachten aber, dass ich sie veräppeln will und haben mir ne Strafe angedroht, wenn ich nicht gleich verschwinde
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.