Da stimmt aber was nicht. Wir waren gestern in den Kornaten, haben ein paar Mal mindestens eine halbe Stunde lang faul im Wasser 'rum gehangen, und das hatte mit Sicherheit locker 26-27 Grad. Mag sein, dass es in Zadar nur 24 Grad sind, aber hier auf den Inseln hat das Meer immer noch Opa-Wohlfühltemperatur.
Und jetzt, 20.00 Uhr, haben wir auf unserer Terrasse trotz Gewitter heute morgen immer noch 27 Grad.
Also 23 war es in Split zwei ode rdreimal diese Woche am Nahcmittag; aber an der nördlrichen Adria ist es shcon unter 20. Sodass diese Illustration nicht für die ganze Adria stimmt. Heute blieb es in Split auch am Nachmittag 21 weil keine Sonne war und geregnet hat. Bild die offiziellen Daten von heute
Hallo zusammen. Wir sind zur Zeit auf Krk und ich kann jetzt keine genauen Temperaturen nennen, aber das Wasser in Šilo ist innerhalb einer Woche von kalt auf warm gestiegen.
Meertemperatur Split... also in letzter Zeit war es sehr durchmischt gewesen, vielleicht drum auch oft Schwankungen, am Nachmittag stand teils 26... stellenweise beim Schwimmen aber kam ich durch kühlere Stellen, oder Stellen wo es knapp unter der Oberfläche kühler war. Heute, weil gestern Abend Bura kam und immer noch geht, ist das Meer vom am Morgen 23 am nachmittag nur auf 24 gestiegen (offizielle Angaben), nicht auf 25 oder 26... also sozusagen, was die Sonne erwärmt bläst die Bura wieder weg....ABER!! Es war jetzt am Nachmittag als ich schwimmen war gar nicht mehr durchmischt, bis weit unten (versuchte mit den Zehenspitzen und etwas gerade runtertauchen) gleichmässig. :)
Wir waren gestern an den slapovi zrmanje schwimmen. Normalerweise empfinde ich es jedes Jahr beim Anbaden nicht nur als kalt, sondern es tut auch weh. Gestern war es aber eine regelrecht angenehme Abkühlung, und das Ende Juni ☀️.
Zitat von Kathrin74 im Beitrag #148Meertemperatur Split... also in letzter Zeit war es sehr durchmischt gewesen, vielleicht drum auch oft Schwankungen, am Nachmittag stand teils 26... stellenweise beim Schwimmen aber kam ich durch kühlere Stellen, oder Stellen wo es knapp unter der Oberfläche kühler war. Heute, weil gestern Abend Bura kam und immer noch geht, ist das Meer vom am Morgen 23 am nachmittag nur auf 24 gestiegen (offizielle Angaben), nicht auf 25 oder 26... also sozusagen, was die Sonne erwärmt bläst die Bura wieder weg....ABER!! Es war jetzt am Nachmittag als ich schwimmen war gar nicht mehr durchmischt, bis weit unten (versuchte mit den Zehenspitzen und etwas gerade runtertauchen) gleichmässig. :)
In Split war gestern Bura? Hier auf Ciovo hat man nix davon gemerkt. Allerdings war das Meer heute vormittag etwas kälter als zuvor. Vielleicht hat ja das etwas damit zu tun.
seit gestern Abend. V.a. in der letzten Nacht und dann heute am Tag auch. Eine warme also man sagt auch fenska bura also mit Fön Wirkung. Ist ja eigentlich wie der Föhn in den Alpen ein Fallwind über die Berge, die Luft wärmt sich beim Runterfallen auf. ABER die Berge hier sind halt nicht so hoch wie die Alpen, sodass wenn hintendran viel kälter ist, die Bura dennoch hier als gefühlt kalter Wind runtergefegt kommt. Anders ist es wenn es auch im Landesinnern heiss ist. Grad im Sommer kann eine Bura so höhere Temepraturen machen als wenn es stabil ist und Maestral geht.
Prati, habt ihr was gemerkt (Rauch) vom Brand über Kaštela? Bei mir nix.Hätte aber mit dem Wind auf Čiovo wehen können eventuell.
Prati, habt ihr was gemerkt (Rauch) vom Brand über Kaštela? Bei mir nix.Hätte aber mit dem Wind auf Čiovo wehen können eventuell.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, nein wir haben nix gemerkt. Von unserem Apartment aus haben wir allerdings auch keinen direkten Blick Richtung Kaštela.
Zitat Von unserem Apartment aus haben wir allerdings auch keinen direkten Blick Richtung Kaštela.
In welchem Ort ist denn euer Standort? Ich war in den letzten Jahren öfter in Slatine...Ihr seid sicher auf der anderen Seite der Insel. Letztes Jahr waren wir oben auf dem höchsten Punkt der Insel, von dort konnte man große, verbrannte Flächen sehen.
Zitat von fredinada im Beitrag #154 In welchem Ort ist denn euer Standort? Ich war in den letzten Jahren öfter in Slatine...Ihr seid sicher auf der anderen Seite der Insel. Letztes Jahr waren wir oben auf dem höchsten Punkt der Insel, von dort konnte man große, verbrannte Flächen sehen.
Wir sind in Okrug Gornji (mittlerweile muss ich sagen, gewesen), direkt am großen Strand (auch Copacabana genannt).
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.