Naja, ich gebe ja zu, dass meine Lösung nicht mit der von Ribar konkurrieren kann, was die Eleganz betrifft, aber während ich meinen TE 6-A36-AVR ansetze, scharrst du noch auf der Erde Dreck für deinen Sack zusammen...
Wer nicht selbst etwas basteln möchte, findet im Handel eine Vielzahl von verschiedenen Varianten von Ständern für Strandschirme: Sonnenschirmständer im Überblick
In Kroatien findet man nicht immer lockeren Boden, in den man etwas reinschrauben kann. Man wird häufig mit losen Kieselsteinen oder Felsen und sogar Beton konfrontiert. Bei einer Reise möchte man logischerweise keinen schweren und großen Sockel mitschleppen.
Wer es lieber stabiler haben möchte, kann zu diesem klappbaren Metallständer greifen: • Klappbarer Sonnenschirmständer aus Metall, schneller Aufbau Zusammen geklappt misst dieser Schirmständer nur ca. 14 x 14 x 41 cm und sollte somit im Auto Platz finden.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die meisten Urlauber den Strand nicht gleich vor der Türe haben und teilweise einen ziemlichen Fußmarsch auf sich nehmen müssen. Zusätzlich zum restlichen Strandgepäck sollte ein Schirmständer daher leicht und handlich sein.
Je nach Untergrund und vor allem Wind machen sich leider auch diese Varianten gerne mal selbstständig 😂. Da hat man schon so einige male Lehrgeld gezahlt. Ich habe mittlerweile einen Windproof Strandschirm und schraubbaren Bodenanker. Ob sich die Investition und das Mitschleppen aus der Heimat lohnt stelle ich mal in Frage, mit Flugzeug sowieso ein no-go. Ähnlich verhält es sich auch bei den unzähligen Varianten von Strandmuscheln zum Spannen oder als pop-up. Am besten findet man ein Schattenplätzchen unter den Pinien und meidet die krasse Mittagssonne im Juli/August.
Letztendlich muss jeder selbst einschätzen, wie es gehandhabt wird. Ich habe noch nie eine Liege oder einen Schirm gemietet oder so etwas selbst dabei gehabt. Das höchste der Gefühle war eine leichte Isomatte, die wir dabei hatten. Wer aber den ganzen Tag am Strand verbringt, möchte aber möglicherweise etwas Komfort. Da hilft eigentlich nur mieten oder das Equipment selbst mitbringen. Kann man das nicht, weil man entweder im Flugzeug anreist und somit kein Platz mehr im Gepäck hat oder man keine Lust hat, so viel Zeug zum Strand mitzuschleppen, dann bleibt nir zu welchem Preis auch immer mieten oder verzichten.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.