nach langem, stillen mitlesen möchte ich mich doch mal vorstellen.
Mein Name ist Patrick, 30 Jahre aus Frankfurt am Main. Meine Freundin und ich werden dieses Jahr unseren ersten gemeinsamen Urlaub antreten und dieser soll in Kroatien stattfinden. Dait wir uns nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen kommt noch ein befreundetes pärchen mit. Ein Haus bzw. Appartement haben wir schon über unseren Nachbarn, welcher in dem gleichen Mehrfamilienhaus wohnt wie wir, gefunden und auch schon "gebucht". Wir wollten gern am 30.08. gegen 20Uhr starten und hoffen am 31.08. gegen 8Uhr morgens anzukommen. Gefahren wird Frankfurt, Würzburg, Regensburg, Passau, Linz, Graz, Maribor, Zagrab in Richtung Split. Und wir freuen uns alle 4 schon riesig auf die Woche.
Aber jetzt mein Problem. Vignette Österreich (10 Tage) und Slowenien (30Tage) ist klar. Doch da ist schon die erste Frage, kann ich die Vignette für Slowenien noch in Österreich kaufen? Wir sind ja ca. 3Uhr in der Nacht dort und wissen nicht ob da die Vignettenbuden noch geöffnet haben. Die für Österreich werde ich über den ADAC bestellen, aber slowenien halt?? Und wenn wir dann endlich in Kroatien ankommen beginnt das nächste Problem. Wie läuft das mit der Maut in Kroatien, so wie in Frankreich wie ich das gelesen habe, ich zieh mir ein Ticket und iwann kommt dann eine Bude/Automat an dem ich bezahlen muss. Könnt ihr mir evtl GROB sagen mit welchen Beträgen ich da so rechnen muss?
Die Slowenien-Vignette kannst Du auch schon an der Autobahntankstelle bei Passau kaufen. Hier hast Du eine Liste über die Mautkosten ab Zagreb: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Dazu kommen noch die Kosten von der kroatischen Grenze bis Zagreb, aber das ist nicht viel. Ticket ziehen und beim Abfahren von der Autobahn für die zurückgelegte Strecke bezahlen. LG
sorry ich habe mich verschrieben und kann es jetzt nicht mehr ändern. ^^ Ja Sibenik, richtig. Und nach langem suchen hab ich auch gesehen das dass für Motorräder war, nein wir fahren natürlich mit dem Auto. ^^
Videomaut an sich finde ich auch gut. Jedoch steht in den Bedingungen, dass diese nur für Fahrzeuge ohne Anhänger und mit einer Fahrzeugbreite von weniger als 2 m befahrbar ist.
Gilt die Breite mit oder ohne Außenspiegel?
Darüber habe ich nämlich leider nichts gefunden. In Deutschland ist es ja so, dass die linke Spur in Baustellenbereichen auf der Autobahn oft auch nur von Fahrzeugen bis 2 m Breite befahren werden darf. Hierbei sind aber die Außenspiegel zu berücksichtigen und da bleiben nicht sehr viele Fahrzeuge übrig, die da fahren dürften. Selbst ein Golf ist da zu breit.
Wenn sich die Regelung bei der Videomaut auch auf die Gesamtbreite inkl. Spiegel beziehen sollte, bleibt die Nutzung nur einigen wenigen Fahrern von Kleinwagen vorbehalten. Das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
zur Videomautspur: Also aus eigener Erfahrung passt man auch mit einem Audi A8 durch, man muss eh langsam durchfahren also keine Sorgen datt passt schon.
Durchpassen wird man schon. Da mache ich mir keine Sorgen, zumal ich das vor einigen Jahren mal mit einem etwas übermäßigen Auto praktiziert habe. Damals kannte ich die 2 m Begrenzung nicht und habe mir ehrlich gesagt auch noch keine Gedanken um die Autobreite gemacht. Ich ging immer davon aus, dass die Breite, der Wert sei, der in der Zulassung steht.
Aber sind bei einem Auto mit einer Gesamtbreite über 2 Meter sonstige Probleme zu erwarten, z.B. ein Bußgeld?
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.