ich weiß, dass das Thema schon oft hier im Forum aufgegriffen wurde, aber doch ist jede Situation anders.
Ich bin Julia, 20 Jahre alt, in Deutschland geboren und aufgewachsen und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. Mein Vater ist im ehemaligen Jugoslawien geboren, aber seine Familie ist nach Deutschland geflüchtet. Er hat vor 25 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erworben.
Nun, ich befinde mich kurz vor dem Abschluss meines Bachelor-Studiums und möchte in Kroatien mein Master absolvieren und gegebenenfalls auch dort arbeiten. Da ich wissen wollte, welche Voraussetzungen ich erfüllen muss, damit ich kroatischer Staatsbürger werde, habe ich dem Kroatischen Konsulat geschrieben. Nachdem ich sowohl meine Geburtsurkunde, als auch die meines Vaters vorgelegt habe, kam als Antwort:
Uz zahtjev za stjecanje hrvatskog državljanstva prilaže se:
- Životopis - za sve pravne osnove – potrebno je da se punoljetne osobe detaljnije izjasne o odnosu prema pravnom poretku Republike Hrvatske i njezinim običajima, - za iseljenike, njihove potomke do 3. stupnja srodstva u ravnoj liniji i njihove bračne drugove navesti tko je, kada i u kojim okolnostima iselio iz Republike Hrvatske, uz prilaganje odgovarajućih dokaza, - za osobe koje zahtjev podnose po pravnoj osnovi članka 8. Zakona i iseljenike – detaljno se očitovati o poznavanju hrvatskog jezika i latiničnog pisma, hrvatske kulture i društvenog uređenja, - za pripadnike hrvatskog naroda i iseljenike detaljnije opisati način promicanja interesa RH u inozemstvu, te moguće sudjelovanje u hrvatskim udrugama i društvima, uz prilaganje odgovarajućih dokaza - Dokaz o državljanskom statusu (uvjerenje o državljanstvu, ovjerena preslika važeće putne isprave odnosno osobne iskaznice) - Izvadak iz matice rođenih izdan na propisanom obrascu sukladno međunarodnim ugovorima i konvencijama - Izvadak iz matice vjenčanih ne stariji od 6 mjeseci (za osobe u braku) - Važeća isprava o identitetu u ovjerenoj preslici (putna isprava, osobna karta za stranca) s jasno vidljivom fotografijom vlasnika Ovjerena preslika putne ili druge javne isprave temeljem koje je osoba iselila iz Republike Hrvatske u inozemstvo (prilažu samo iseljenici, njihovi potomci do 3. stupnja srodstva u ravnoj liniji i njihovi bračni drugovi) - Pripadnici hrvatskog naroda trebaju dostaviti isprave kojima dokazuju osobno nacionalno izjašnjavanje u pravnom prometu - ovjerena preslika radne knjižice, vojne knjižice, svjedodžbe, indeksa, izvatka iz matice rođenih, vjenčanih i dr., ili izvornike istih, ukoliko je u njima upisan podatak o nacionalnosti. Pripadnost hrvatskom narodu dokazuje se i dostavljanjem dokaza o zaštiti prava i pomicanju interesa hrvatskog naroda i dokaza o aktivnom sudjelovanju u hrvatskim kulturnim, znanstvenim i sportskim udrugama u inozemstvu. Ukoliko se stranke pozivaju na pripadnost hrvatskom narodu njihovih roditelja, uz zahtjev dostavljaju dokaze kojim potvrđuju nacionalno deklariranje roditelja - Uvjerenje o nekažnjavanju nadležnog inozemnog tijela države čiji su podnositelji zahtjeva državljani te države u kojoj imaju stalni boravak u izvorniku ili propisno ovjerenoj preslici ovjereno pečatom APOSTILLE s prijevodom na hrvatski jezik ne starijeg datuma od 6 mjeseci.
Okay, also das meiste stellt für mich kein Problem dar. Haltung gegenüber der kroatischen Rechtsordung und Sitten, Nachweis der Förderung der kroatischen Interessen im Ausland sowie Mitgliedschaft in kroatischen Vereinen und Gesellschaften ist für mich schon ein bisschen schwerer. Okay, meine Vater und mein Bruder waren im kroatischen Fußballverein, aber ansonsten gibts da nix erwähnenswertes. Und mein Vater ist ja gar nicht aus der unabhängigen Republik Kroatien ausgewandert. Stellt das auch ein Problem dar?
Und wie sieht das überhaupt aus, kann ich die deutsche Staatsbürgerschaft dann behalten?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal!
ZitatIch bin Julia, 20 Jahre alt, in Deutschland geboren und aufgewachsen und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. Mein Vater ist im ehemaligen Jugoslawien geboren, aber seine Familie ist nach Deutschland geflüchtet. Er hat vor 25 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erworben.
Du bleibst Deutsche - ob Du willst oder nicht !
Natürlich kannst Du auch nach HR auswandern und dort nach kroatischen Gesetzen die kroatische Staatsangehörigkeit erlangen, aber erst, nachdem Du die Deutsche abgelegt hast.
Zitat von Fred im Beitrag #2 Du bleibst Deutsche - ob Du willst oder nicht !
Natürlich kannst Du auch nach HR auswandern und dort nach kroatischen Gesetzen die kroatische Staatsangehörigkeit erlangen, aber erst, nachdem Du die Deutsche abgelegt hast.
Beantrage eine Beibehaltungsgenehmigung.Ist diese erteilt,hast du zwei Jahre Zeit zusätslich zur deutschen die kroatische Staatsbürgerschaft zu erlangen.Aber aufpassen,das ist eine Stichtagsregelung. Jetzt nach dem Beititt Kroatiens zur EU,dürfte es kein großes Problem mehr darstellen eine doppelte Staatsbürgerschaft zu erwerben.
Natürlich bin ich Deutsche, doch ich kann mich schon auch als kroatisch identifizieren. Gerade durch die Sprache und auch durch andere Dinge, dem Essen,dem Glauben,meiner Familie die teilweise dort unten wohnt und wir dort viel Zeit verbringen.
Aber wie sicher ist es,dass ich einen kroatischen Pass bekomme? Natürlich seid ihr nicht das kroatische Konsulat. Mir geht es um eure Erfahrungen und die Wahrscheinlichkeit der Staatsbürgerschaft.
Mir ist ein Rätsel, wie du den Antrag begründen willst, denn spätestens hier werden dir die Argumente ausgehen
ZitatUkoliko se stranke pozivaju na pripadnost hrvatskom narodu njihovih roditelja, uz zahtjev dostavljaju dokaze kojim potvrđuju nacionalno deklariranje roditelja
Ich rekapituliere mal die Geschichte aus meiner Sicht;
Dein Vater ist damals ...noch vor dem Krieg aus YU geflüchtet (vermutlich aus BiH) und hat dann im Krieg ...1991/92 als sein YU-Pass nicht mehr gültig war ...einen D-Pass beantragt, auch bekommen und bis heute behalten oder anders gesagt; Du hast zumindest einen deutschen Vater der schon selber noch nie ...eine CRO-Staatsbürgerschaft gehabt, einen CRO-Pass bekommen, die Domovnica, Osobna Karta... hatte
wenn du dann noch eine deutsche Mutter hast, wird der Eis m.E. ziemlich dünn für dich, denn ich glaube kaum, dass sie bei der Einbürgerung als Argument akzeptieren werden, dass bei euch Zuhause des Öfteren kroatisch gekocht wird und du Sarma magst
und dann bleibt immer noch die Frage offen, was dir der Pass wirklich bringen soll, denn du könntest dir glatt ein CRO-Pass an die Stirn antackern lassen und du würdest in CRO trotzdem immer nur die Mala Svabica bleiben,
selbst dann, wenn du dort mal leben würdest, geschweige so, ...als eine, die sich dann und wann mal blicken lässt
Für dich bringt ein kroatischer Pass genausoviel ,wie für mich ein deutscher Pass .Ich werde trotzdem ein Ausländer (Kroate ) in Deutschland bleiben ,auch mit dem D-Pass ,deshalb spiele ich mit offenen Karten und bleibe das was ich bin ,ein Kroate .Für mich wären das nur unnötige Kosten (2-3 tausend Euro) .Für meine Kinder habe ich domovnica beantragt und erhalten ,aber das ist nur pro Forma ,da sie Deutsche bleiben wollen und das respektiere ich so .
Sobald man seine Stadt/Dorf für immer verläßt,wird man zum fremden auf dieser Welt.
Zitat von Krcevina im Beitrag #7Für dich bringt ein kroatischer Pass genausoviel ,wie für mich ein deutscher Pass .Ich werde trotzdem ein Ausländer (Kroate ) in Deutschland bleiben ,auch mit dem D-Pass ,deshalb spiele ich mit offenen Karten und bleibe das was ich bin ,ein Kroate .Für mich wären das nur unnötige Kosten (2-3 tausend Euro) .Für meine Kinder habe ich domovnica beantragt und erhalten ,aber das ist nur pro Forma ,da sie Deutsche bleiben wollen und das respektiere ich so .
Ich bleibe ja auch noch Deutsche, wenn ich die kroatische Staatsbürgerschaft erhalte.
Zitat von vir-susa im Beitrag #8@sjulchen1 wende dich doch mal an Lena 1977 die hat es gerade geschafft beide Staatsbürgerschaften zu erhalten.
Danke, das werde ich machen! Und danke auch an alle anderen.
da gibt es doch ein bi-laterales Abkommen zwischen Deutschland/Kroatien ( sei Neuestem können auch Türken als nicht EU- Bürger, welche in D geboren, den Deutschen beantragen + den Türkischen behalten - wegen dem türk. Erbrecht; sonst ist alles weg )
Habe schon lange eine deutsche/slowenische/xxx- + eine xxxxxshe Staatsbürgerschaft, wenn man umschreiben lässt(wg. Frau) Nur für was der ganze Aufwand für so einen blöden Pass?
Reisepass hat man nur noch einen Slowenischen, weil der am Billigsten, ohne Biometrie. Wenn ich einen Neuen brauche, ist der innerhalb von 2 Tagen aus der Bundesdruckerei Celje in der Obcinja abholbereit. Beim Deutschen kann man immer paar Wochen warten und kost merklich mehr.
Behalte doch den Deutschen; da bekommst du in paar Jahren zumindest noch eine Einheitsrente, wenn Kroatien total am Boden gewirtschaftet und nix mehr zu holen ist, wenn Kassen total geplündert? ( Bankrott )
ich habe jetzt alle Unterlagen zum kroatischen Konsulat geschickt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle. Auch wenn es in euren Augen vielleicht ein zu großer Aufwand für einen Pass ist, ist es für mich sehr wichtig. Ich halte euch auf dem laufenden.
bin gespannt wie das ausgeht ! Was kann man denn für Dokumente einreichen, die die 'Förderung der Kroatischen Interessen' bekundet (Wenn man jetzt, wie hier in diesem Fall, selbst nicht im HR Fußballverein o.ä. ist)
Zitat von janp08 im Beitrag #15 Was kann man denn für Dokumente einreichen, die die 'Förderung der Kroatischen Interessen' bekundet (Wenn man jetzt, wie hier in diesem Fall, selbst nicht im HR Fußballverein o.ä. ist)
-> Hat da jemand Erfahrung/Ideen?
Eine Mitgliedschaft bei HDZ hat schon so manch multiple verschlossene Türchen geöffnet..
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.