Hallöchen ich habe mir gerade ein kleines Schlauchboot gekauft, mein Erstes. Es ist 3,20 lang und hat einen 5 Ps Motor. Muss ich das Boot beim Hafenkapitän anmelden ? Und wenn ja was kostet das ? Wir fahren auf die Insel Mali Losinj ;o) Und noch eine Frage : Welche Buchten kann man denn so anfahren und dort mal zum baden aussteigen. Ich bin auf dem Camp Poljana ..... von da aus sollen die kleinen Fahrten mit dem Boot starten. Ich freue mich auf eine Antwort . Schöne Grüße Tanja
...und einen Bootsführerschein hast Du hoffentlich? Den braucht man in Kroatien, anders als in Deutschland, nämlich für jedes motorbetriebene Wasserfahrzeug, auch für Dein Schlauchi.
Hallöchen besten Dank für die Antwort. Also werde ich dann mal nach der Ankunft zum Hafenkapitän eilen und die Gummiflitsche anmelden. Wäre zu blöd wenn ich mit meinem ersten Boot sofort ein Knöllchen bekomme oder noch "schlimmeres". Einen Bootsführerschein hat mein Mann , den hat er schon vor Jahren in Kroatien gemacht. Jetzt muss ich die Gummiflitsche noch beim Schifffahrtsamt auf mich ummelden ...... ich denke das reicht wohl um nachzuweisen das das Boot meins ist ...... oder muss ich etwa noch was anderes vorweisen können ????? Über eine Versicherung denke ich noch nach , vom ADAC habe ich die Info das ich bei 5PS und 3,20 Meter Schlauchboot keine benötigen würde ..... ich glaube aber das eine Versicherung nicht falsch wäre ...... oder ???? Und noch mal ne Frage ;o) Ist sonst noch was wichtiges zu beachten ...... ???? Schöne Grüße Tanja
@Fred Bei uns am Cp hat jemand angeblich vom Hafenkapitän die Auskunft bekommen, für einen kleinen Elektromotor am aufblasbaren Kajak bräuchte er keinen FS
ZitatIst sonst noch was wichtiges zu beachten ...... ????
Yep, lass dich nicht von alten Säcken verrückt machen Dafür ist das Leben viel zu kurz.
Teste erst mal, ob das Ding überhaupt fährt, dann kannst du immer noch die Obrigkeit besuchen.
In CRO wird nix so heiß gegessen ...wie gekocht und wenn du blond bist, dann hast du sogar ne Ausrede
Ich will jetzt nich damit sagen, dass du dich gesetzwidrig verhalten sollst, aber du wirst auch nicht gleich verhaftet, wenn du die Gumminudel erst mal wässerst ...und dann ...auf dem Seeweg den Hafenkapitän besuchst.
Ich meine ...wenn du Schrott gekauft hast und das Teil nicht fährt, dann wäre es doch dumm ...vorher auch noch Geld dafür zu bezahlen, dass du nicht fahren kannst
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das ein Gebraucht-Bootchen ist, welches womöglich schon ewig irgendwo in einer Garage rumlag und deshalb billig war, weil das Ganze sonst für mich keinen Sinn gehabt hätte
Zitat von Daxbauer im Beitrag #6@Fred Bei uns am Cp hat jemand angeblich vom Hafenkapitän die Auskunft bekommen, für einen kleinen Elektromotor am aufblasbaren Kajak bräuchte er keinen FS
was hälst Du davon?
Davon halte ich nichts, weil es keine offizielle Verlautbarung darüber gibt !
Hallo soooo ..... ich bin jetzt in Kroatien auf der Insel Losinj ! Hier die Infos. Das Anmelden beim Hafenkapitän ist immer nötig sobald das Boot einen Motor hat. Egal wieviel PS und wie lang das Boot ist. Wir haben jetzt für unser Gummiböötchen ( 3,20 lang und 5 Ps ) aktuell 145 Kuna Anmeldungsgebühr bezahlt. Die Papiere über die Boots-Anmeldung in Deutschland waren gefragt / die Bootsdaten / DER FÜHRERSCHEIN und der Personalausweis. Bei uns wollte man jedoch keinen Versicherungsnachweis sehen ????? Jepppp .... dann mal allen anderen eine Gute Fahrt und ruihge See ;o)
Zitat von zauberfaden1 im Beitrag #9 Bei uns wollte man jedoch keinen Versicherungsnachweis sehen ?????
Logisch, denn Nachweis einer gültigen Bootshaftpflichtversicherung über mindestens 3,5 Millionen Kuna, also ca. 486.000 Euro für das anzumeldende Wasserfahrzeug sofern dieses über einen Motor mit 15KW und mehr verfügt!
Allerdings haftet der "Skipper" ohne Versicherung voll und mit seinem Privatvermögen für Schäden, die er u.U. verursacht !
Hallo liebe Tanja, wie war es in Poljana ? Bei uns steht es ab nächster Woche bevor ! Bei welchem Hafenmeister hast du denn dein Boot angemeldet ? In Poljana oder in Mali Losinj ? Würde mich freuen, wenn du mir da helfen könntest...
Hi Biljana! Du hast recht, es ist egal wo mansie sich anmeldet, Hauptsache man tut es... Habe leider zu ungenau gefragt, ich meinte eigentlich, ob esmöglich sei direkt in Poljana anzumelden. Wenn das möglich wäre,müssten wir micht extra nach Mali Losinj... Vielleicht was das noch jemand ???
Hallo liebe Tatjana, versuche dich nochmals direkt ? anzuschreiben... Hast du dein Boot in Poljana beim Hafenkapitän anmelden können oder musstest du zum Hafenamt nach Mali Losinj ?
Morgen wir mussten zum Hafenkapitän in Mali ... ist aber nicht weit ... es ist bei der "alten Wassertankstelle" . Es ging auch sehr schnell, war eh sehr ruhig in Mali. Auf Poljana gibt es keine Anmeldemöglichkeit. Der Campingplatz ist super, sauber und gepflegt,ruhig ;o) Grüße Tanja
Liebe Tanja ! Vielen herzlichen Dank für deine Antwort ! Klasse - dann weiß ich Bescheid und freue mich nun noch mehr.... Klingt ja echt genauso wie wir es uns erhoffen... ;-) Liebe Grüße Kessi
Ich sehe das nicht so eng. Nehm Dein Boot ins Wasser und gut ist es. Ich fahre seit 20 Jahren Boot dort unten, hatte weder Anmeldung noch Vignette oder Fühererschein. Es hat mich auch noch nie einer kontrolliert. Und ich habe viele Leute mit Schlauchboot und 5 PS getroffen die es genauso gemacht haben. Das einzigste was ich habe ist eine Haftpflichtversicherung.
Zitat von duran im Beitrag #17Ich sehe das nicht so eng. Nehm Dein Boot ins Wasser und gut ist es. Ich fahre seit 20 Jahren Boot dort unten, hatte weder Anmeldung noch Vignette oder Fühererschein. Es hat mich auch noch nie einer kontrolliert. Und ich habe viele Leute mit Schlauchboot und 5 PS getroffen die es genauso gemacht haben. Das einzigste was ich habe ist eine Haftpflichtversicherung.
Man muss ja nicht alles glauben, womit ein Wirrkopf hier provoziert. Allerdings sollte man sich davor hüten, solche Vorgaben ernst zu nehmen und sie selbst umsetzen !!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.