meine Freundin und ich werden Anfang September nach Split fliegen und zwei Wochen später von Dubrovnik wieder zurück reisen. Unser Plan ist, in Split einen Mietwagen zu nehmen und damit die Küste und auch die größeren Inseln zu erkunden, bis wir schließlich in Dubrovnik sind.
Ein paar Fragen, bei denen ihr uns vielleicht weiterhelfen könnt: 1. Habt ihr Erfahrungen mit einer solchen Tour mit dem Auto? Ist es sinnvoll bzw. überhaupt möglich (überall Autofähren?) diese Tour mit dem Mietwagen zu machen? 2. Wir würden gerne spontan unterwegs sein und nicht vorab Hotels, Airbnb etc. buchen sondern je 1-2 Tage vorher oder im Ort selbst bei Ankunft schauen, wo wir übernachten. Ist das aus eurer Sicht unkritisch oder wird im September noch viel belegt sein, sodass wir besser vorab planen sollten? 3. Welche Highlights könnt ihr uns ans Herz legen (es ist unser erster Kroatien-Urlaub)? Wir haben soweit auf der Liste: Split, Sibenik, Trogir, Krka Nationalpark, Vis, Hvar, Brac, Korcula, Makarska und Dubrovnik.
Klar geht sowas. Anfang September werdet ihr kein Problem haben, überall Unterkünfte zu finden, und One-Way-Mietwagen gibt's auch. Dass eine One-Way-Miete extra kostet, ist euch schon klar, oder? Und den Mietwagen würde ich auf alle Fälle schon in Deutschland über Internet buchen, vor Ort ist das teurer.
Für zwei Wochen habe ihr meiner Ansicht nach etwas zu viele "highligts" auf dem Plan. Sibenik würde ich weg lassen, da gibt's relativ wenig zu sehen, Split (Altstadt/Riva und die Festung Klis oberhalb der Stadt) ist OK und Trogir (wunderschön) ein Muss. Vis ist sehr weit draußen, alleine dafür müsstet ihr schon drei (von 14!) Tage einplanen - einen Tag hin, einen Tag dort, einen Tag zurück - und zu sehen gibt es da auch nicht viel, dafür aber Ruhe, Stille und glasklares Wasser.
Überhaupt stellt sich die Frage, ob die Inseln (ausgenommen Korcula) bei so einem kurzen Erst-Urlaub sein müssen - das ist aber alles Ansichtssache. Dubrovnik ist Pflicht, unbedingt mit dem Auto oder der Seilbahn auf den Berg Srd fahren! Traumhafte Aussicht auf die Altstadt!
Eigentlich lohnen sich alle Ziele, aber 14 Tage sind dafür einfach zu kurz. Weniger ist mehr!
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
schöne Tour! Wünsche euch in jedem Fall viel Spaß, hier noch ein paar Anmerkungen:
1. Mietwagen: achtet darauf, dass ihr ohne Selbstbeteiligung bucht und Glas-/Reifenschäden mit abgedeckt habt (viele Schotterwege auf den Inseln...). Je nach Anbieter, müssen Fahrten auf Inseln extra angemeldet werden (i.d.R. jedoch ohne Zusatzkosten). Zahle für 2 Wochen im September bei Anmietung in Split und Abgabe in Dubrovnik 220,- € für die kleinste Klasse, ohne SB. Hinzu kommen 25 €, da ich auf dem Weg nach Dubrovnik durch Bosnien fahre (Grenzüberschreitungen kosten bei meinem Anbieter je nach Land extra). Alle Ziele sind mit dem Auto (Fähren) erreichbar. Bedenke jedoch, dass du für das Auto je Überfahrt vom Festland zur Insel bzw. wieder zurück Kosten anfallen (Split-Brac-Split 2x160kn = 43 €; gleicher Preis für Split-Hvar-Split; p.P. und Überfahrt nochmal 33kn; http://www.jadrolinija.hr/de/preise/%C3%...8hauptsaison%29). Plant für die Wochenendtage längere Wartezeiten für die Fähren ein (Hauptanreise/-abreisetage).
2. Sollte aus meiner Sicht unkritisch sein. Es ist noch gut was los, der Höhepunkt der Saison ist bis dahin jedoch überschritten. Evtl. können andere User, die u.a. auch vermieten, genaueres dazu sagen.
3. Die Ziele sind alle toll, wären mir persönlich für zwei Wochen jedoch zu viele auf einmal. Split, Dubrovnik und die Inseln lohnen sich besonders dann, wenn man hier 2-3 Tage einplant um sich die Orte ohne Stress und "minutengenau" geplanten Sightseeing Plan anzusehen. Man entdeckt auf der Tour meist viele Orte und Strände, die spontan zum verweilen einladen. Ich würde euch empfehlen, dass ihr euch auf zwei statt vier Inseln beschränkt. Dubrovnik ist bis Ende September sehr überlaufen. Es lohnt sich vorab über die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe, die Dubrovnik ansteuern zu informieren: http://www.portdubrovnik.hr/girica1.php?lightbox[iframe]=true&lightbox[width]=850&lightbox[height]=600 . Hier kann man sich für den jeweiligen Monat/Tag eine Übersicht über Anzahl der Cruiser verschaffen und daraus (auch) ableiten, wie voll die Stadt sein wird.
wow, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
Mietwagen plane ich bei Sixt zu bestellen, da hier für Vollkasko ohne SB und Einwegmiete insgesamt ein fairer Preis aufgerufen wird. Bei den lokalen Anbietern ist die Einweggebühr anscheinend sehr hoch.
Ihr habt wahrscheinlich recht - alles wäre sicherlich zu stressig, von daher ist es klasse, dass ihr schonmal einen Fokus gesetzt habt.
Sobald die Planung konkreter ist (bzw. wenn wir alles spontan machen und wir wieder daheim sind) berichte ich mal!
Nach meiner Erfahrung sind Mietwagen bei Sixt immer um einiges teuer als z.B. über billiger-mietwagen, wo man auch die ganzen Extras einschließen lassen kann und auch die Einwegmiete nicht mal so teuer ist.
Was die von Splitska angesprochene Reifenversicherung angeht, muss man allerdings aufpassen, da Schäden auf Schotterstraßen o.ä. ausgeschlossen werden.
Was die Route angeht, so wären mir da auch einige Inseln zuviel dabei und die Fährkosten sind wirklich teilweise recht heftig. Vor allem muss man bei den meisten Überfahrten nach Split zurück. Was man gut machen kann, ist von Split nach Supetar auf Brac zu fahren und dort ab Sumartin nach Makarska.
Danke euch allen nochmals für die hilfreichen Tipps.
Ist es aus eurer Sicht denn grundsätzlich möglich eine solche Tour ohne Mietwagen zu machen, d.h. nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Würde die Sache günstiger und ggf. sogar flexibler für uns machen, wenn man nicht immer ans Auto gebunden ist, insbesondere auf Fähren und Inseln.
2013 machten wir zu zweit solch eine Tour - in 2 Wochen 5 Ziele. Mehr Ziele innerhalb der Zeit ist zu stressig. Wir sind komplett runtergefahren bis Dubrovnik, dann langsam hoch nach Korcula, Brac, Plitvicer Seen und Krk. Überall zwischen 2 und 3 Tage. Hab extra dafür einen SUV gekauft (V8 Diesel), machte bei den knapp 3.000 Km auch spass mal auf Schotterpisten zu fahren.
Also ich sprech mal für mich, mein Ding ist immer mit eigenem Auto, am besten ein SUV (dieses Jahr fahre ich mit einem Cabrio, Vorteil bei dem Wetter unten sehr schön offen zu fahren, Nachteil wenig Platz) anreisen. Mit Mietwägen kenne ich mich nicht so aus und so ne Strecke wird ein Mietwagen auch nicht günstig sein.
Rechne wirklich pro Ort zwischen 2 und 3 Tage. Das war schon fast stressig, aber wunderschön. Wir haben sehr viel gesehen. Es war auch Hochsaison im August, alles ohne vorher gebucht zu haben, wir haben immer eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden! Das geht aber nur zur zweit ohne Kinder.
Und solch eine Tour mit öffentlichen Verkehrsmittel, na ja, ich weiss auch nicht... wird zuviel Zeit drauf gehn auf Planung, Zeitdruck z.B. pünktlich an der Bushaltestelle, oder Fähre sein, usw... mein Tip: eigenes Auto!
Dubrovnik, wie der Kollege schon schrieb, allemal sehenswert, auch auf dem Berg hoch mit der Seilbahn. Rückfahrt über Peljesac auf Korcula (kurze Überfahrt mit der Fähre). Korcula, das kleine Dubrovnik, wunderschön! Dazwischen hätte mir nach Korcula / vor Brac die Insel Hvar sehr gut gefallen, eine Fährverbindung zwischen Hvar und Brac hat mir gefehlt. Brac gefällt mir auch sehr gut! Dann nach Plitvicer Seen und zum guten Abschluss Krk.
Wir wollten keinen Weg wieder zurück fahren (immer neue Orte), darum war Hvar von Korcula über Brac nicht drin. Und der Heimweg war dann auch deutlich weniger, wie ganz vom Süden aus.
Die Kosten summieren sich aber, je mehr Fähren genutzt werden.
Zitat von Rian Flo im Beitrag #8...Ist es aus eurer Sicht denn grundsätzlich möglich eine solche Tour ohne Mietwagen zu machen, d.h. nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln? ...Florian
Natürlich geht das auch, das Fernbusnetz in Kroatien ist sehr gut und preiswert. Aber ohne Orts- und Sprachkenntnisse wirst Du kaum über drei Stationen hinaus kommen, weil die Busse über längere Strecken oft nur ein- oder zweimal täglich verkehren, und Du landest immer am zentralen autobusni kolodvor mitten in der Stadt und bestimmt nicht dort, wo es was zu sehen gibt - und was dann, Taxi? Ohne Mietwagen oder eigenes Auto würdest Du von zwei Wochen eine an Haltestellen verbringen. Und nichts gegen Sixt, die sind absolut seriös, denen kannst Du ja gar nicht entgehen, wenn Du z.B. mit Germanwings fliegst. Aber in den letzen 20 Jahren - ich fliege mindestens drei mal jährlich hier 'runter und nehme einen Mietwagen - bin ich mit einem über Internet, z.B. billiger-mietwagen.de gebuchten lokalen Anbieter immer besser weggekommen.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
bei der Anzahl der Ziele spielt der Faktor Zeit bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. privaten Fernbussen zudem eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ihr werdet deutlich länger unterwegs sein, als wenn ihr selbst fahrt. Zudem fehlt euch wie bereits erwähnt die Flexibilität. Inseln ohne Auto wären für mich persönlich nichts. Es ist einfach nur schön, die Inseln und deren Orte nach Belieben zu erkunden und dort Halt zu machen, wo man es möchte. Die schönsten Strände und besten Restaurants findet man (zumindest auf Brac) i.d.R. nicht in den Orten, sondern auf dem Weg von einem zum nächsten. billigermietwagen.de kann ich empfehlen. Ist letzlich ein Vermittler für die regionalen Autovermietungen, der euch die Rückerstattung der Selbstbeteiligung garantiert, sofern entsprechend gebucht. Sixt ist bei gleichen Konditionen doppelt so teuer, habe es eben interessehalber nochmal getestet. Ihr solltet bei der Übernahme jedoch jeden noch so kleinen Kratzer peinlichst genau dokumentieren. Sowohl auf dem Protokoll, als auch mit der Handykamera.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.