Achtung - Prepaidkarten für Karawankentunnel werden in der ursprünklichen Form abgeschafft !!!
Bei meiner Rückfahrt wurde mir vorgestern an der Mautstelle auf slowenischer Seite zum Karawankentunnel das unten abgebildete Infoblatt zu meiner Prepaidkarte in die Handgedrückt !
Hiernach wird es ab dem 01.04.2016 keine Prepaidkarten mehr für den Karawankentunnel in der bisher bekannten Form geben.
Die bisherigen Karten hatten ein Volumen von 800 Punkten, wobei bei jeder Durchfahrt dann 57 Punkte abgezogen wurden ! Dies Karten hatte bisher eine Gültigkeitsdauer von 18 Monaten ! Die neuen Karten, die es nun ab dem 01.04.2016 gibt verbilligen zwar zunächst den Durchfahrtspreis zur alten hergebrachten Karte von 4,67 € auf 2,30 € je Durchfahrt, sind aber nur noch für 30 Tage gültig ! Somit muss man, um die bisher gewohnten 14 Durchfahrten auf einer Karte aufzubrauchen, diese dann nicht wie gewohnt in 18 Monaten vornehmen, sondern schon innerhalb eines Monats bewerkstelligen, was nichts anderes bedeutet, dass diese Karte nur noch für absolute Vielfahrer von Interesse sein dürften !
Zudem ist hier nicht beschrieben, wie es mit den Prepaidkarten ausschaut, die auf der österreichischen Seite erworben werden ! Wer hier was genaueres weiß, bitte hier mitteilen !!!
Nun nach der absolut überteuerten Vignette ( besonders die 2B Vignete ist hier gemeint ) nun die nächste unverschämte Abzocke der Slowenen !
-
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !
Zumal die Frechheit allein schon erst ein paar Tage vorher die Info herauszugeben, denn ich bin den Karawankentunnel diesen Monat schon drei Mal gefahren von der slowenischen Seite aus und habe erst jetzt bei der letzten Tour das Infoblatt bekommen !
-
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !
Das treibt mir wieder den Blutdruck auf 180! Erst kann ich die Jahresvignette ein zweites Mal bezahlen weil die erst auf meiner letze Woche gerissenen Frontscheibe klebt. Um einen Ersatz für die Vignette zu bekommen verlangt DARS eine von einem Gerichtsdolmetscher beglaubigte Übersetzung der Rechnung. Die Kosten dafür sind äquivalent zu dem Ersatz. Und jetzt noch dieser Mist hier. Da kommt man auf sehr dezidierte Gedanken! Die obige Frage ist berechtigt. Hat schon einer etwas von der anderen Seite des Tunnels (AT) gehört?
wieso diese Aufregung, bis zur Androhung, über Italien zu fahren. Wieviele kaufen denn eine Punktekarte? Und wenn, dann kauft sie in Österreich und nicht in Slowenien.
Bis vor einiger Zeit galt die auf der slowenischen Seite gekaufte Karte nur 12 Monate ab Kaufdatum, die in Österreich gekaufte 18 Monate, also 2 Sommer, wenn man im Frühjahr gekauft hat.
Jetzt haben die Slowenen ihre Gültigkeit auch auf 18 Monate bis Ende 2017 verlängert.
Die jetzt noch verkauften Karten bzw. vorhandenen können also ganz normal zu Ende gebraucht werden.
Bisher war es so, dass man nicht verbrauchte Punkte auf eine neue Karte übertragen konnte und nicht zurückggezahlt bekam.
(aber nur, wenn die neue Karte während der Gültigkeit der alten gekauft wurde...; ich meine aber, meine Restpunkte wurden auch danach übertragen)
Zitat Wertkarte auf der A 11
Wertkarten werden nur auf der A 11 angeboten und sind nur dort gültig. Diese Wertkarte ist 18 Monate gültig und kann übertragen werden (d.h., sie ist nicht an ein Kennzeichen gebunden). Die Wertkarte enthält 800 Punkte, wobei bei jeder Durchfahrt 57 Punkte abgezogen werden. Beim Kauf einer neuen Wertkarte können die Restwerte einer gültigen Wertkarte aber übertragen werden. Nach Ablauf der Gültigkeit der Wertkarte verfallen die Restwerte und können nicht mehr genutzt, bzw. übertragen werden. http://www.asfinag.at/maut/sondermaut/faq-und-downloads
Da ich seit 3 Jahren über Graz fahre, hab ich übrigens noch eine fast volle Karte liegen.....
Zitat von Flipper im Beitrag #7wieso diese Aufregung, bis zur Androhung, über Italien zu fahren.
Wieso Androhung ? Ich persönlich fahre schon seit es die SLO-Vignette gibt nur noch über Italien ! Jeder der nach Istrien will sollte sich das mal überlegen .....
Zitat von Fred im Beitrag #9.... Ich persönlich fahre schon seit es die SLO-Vignette gibt nur noch über Italien ! Jeder der nach Istrien will sollte sich das mal überlegen .....
Da ich ja am 30.03. wieder nach Siroko Polije fahre, werde ich versuchen zu den normalen Geschäftszeiten die Mautstelle auf der österreichischen Seite des Karawankentunnels, dann zu einer Zeit halt, zu der diese auch mit Personal besetzt sein müsste, zu erreichen !
Hier werde ich dann nicht nur noch eine neue Prepaidkarte erwerben, sondern dann auch hoffentlich erfahren, wie es mit der 800 Punkte-Prepaidkarte auf österreichischer Seite aussieht und ob sich dann hier Unterschiede zur slowenischen neuen Karte ergeben !
Ich hoffe mal, dass ich Euch und natürlich auch mir besser Nachrichten mitbringen kann !!!
Viele Grüße
Udo
-
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !
Tarife Sondermaut 2016 Auf den Sondermautstrecken gibt es keine Vignettenpflicht. Sind Sie Jahresvignettenbesitzer erhalten Sie beim Kauf einer Jahreskarte für die Sondermautstrecke eine Ermäßigung.
Seit 1. April 2016 gibt es für die A 11 Karawanken Autobahn eine 14-Fahrten-Monatskarte. Diese löst die bisherige Wertkarte ab. Bereits zuvor erworbene Wertkarten können weiterhin verwendet werden. Die neue Karte gilt für 14 Fahrten durch den Karawankentunnel innerhalb von 30 Kalendertagen ab Ausstellung. Nicht verbrauchte Fahrten verfallen nach Ablauf der 30 Kalendertage. Die Karte ist kennzeichengebunden. Sondermauttarife für Kfz bis 3,5t hzG ab 1. April 2016
ich habe mich nun am 31.03. an der österreichischen Mautstelle des Karawanken Tunnels ausführlich mit einem Angestellten der asfin AG unterhalten können !
Zusammen gefaßt ist es leider so, das ich der @ursula mit dem, was sie in ihrem Beitrag geschrieben hat Recht geben muss und dies dann leider, so der Angestellte der asfin AG, zwangsläufig auch für die Mauterhebung auf der österreichischen Seite gilt !
Somit ergibt sich folgende Situation :
Die reguläre Maut beträgt seit dem 01.01.2016 für den Karawanlen-Tunnel für KFZ bis 3.5 to hzG : *7,20 €
Erwirbt man nun die neue kennzeichengebundene Prepaid- / Punktekarte so zahlt man für diese : *32,20 € Diese ist dann auch wiederum für KFZ bis 3,5 to hzG und 14 Durchfahrten gültig, allerdings muss man diese nun anstatt wie bisher in 18 Monaten, dann in 30 Tagen absolvieren mit ein und dem gleichen Fahrzeug !
Schafft man es nun die 14 Fahrten mit dem selben Fahrzeug in 30 Tagen zu absolvieren, so kostet die einzelne Fahrt dann tatsächlich nur : *2,30 € ( bei der alten Punktekarte *4,67 € je Durchfahrt )
Den Preis der alten Punktekarte je Durchfahrt kann man also nur halten, wenn man somit in den 30 Tagen mindestens 7 Durchfahrten absolviert, allerdings wird die neue Punktekarte richtig teuer, wenn man es nicht schafft innerhalb der 30 Tage mindestens 5 Durchfahrten zu absolvieren, aus welchen Gründen auch immer !
Bei 4 Durchfahrten kostet jede Einzelne umgerechnet : *8,05 € Bei 3 Durchfahrten kostet jede Einzelne umgerechnet : *10,73 € Bei 2 Durchfahrten kostet jede Einzelne umgerechnet : *16,10 €
Hier wird deutlich, dass die DARS und somit der slowenische Staat es klar auf die Transitpendler ( Deutschland / Österreich nach Kroatien und zurück ) abgesehen hat, denn die neue Prepaid- / Punktekarte macht nur noch für Berufspendler aus der grenznahen Region sinn, alle anderen sollen keine Chance mehr auf eine Vergünstigung haben !
-
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !
Danke für die Information. Wer das Glück hatte gerade noch vor "Torschluss " eine alte Karte zu kaufen, mit Gültigkeit 18 Monate, kann die aber noch abfahren. Meine wurde letzte Woche problemlos akzeptiert.
die alten Karten, wie meine, die ich dann ja noch am 31.03. gekauft habe, behalten ihre Gültigkeit von 18 Monaten, also meine dann bis zum 30. Sep. 2017, also längstens bis zu diesem Datum ! Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen !
Viele Grüße
Udo
-
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu !
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.