für uns geht es bald zum ersten Mal nach Kroatien. Wir starten am Donnerstagvormittag, den 14.7.16 von Hannover aus per Wohlfühlroute nach Trogir (Split). Das Ferienhaus dort haben wir am Samstag, 16.7 ab 15 h.
Wir wollen uns drei Tage Zeit (Do-Sa) für die Anreise lassen und dabei noch ein bißchen was anschauen. Wir haben zwei Jungs (7 und 9 Jahre), die spätestens alle 6 Stunden einen längeren Stopp idealerweise mit kleiner Besichtigung brauchen.
Meine Fragen: - Welche Sehenswürdigkeiten auf der Strecke bieten sich für einen kurzen Zwischenstopp mit Kids an (1-2 h) - Natur (See, kleine Wanderung, Burg, Höhle...) ist beliebt oder auch gerne eine schöne Stadt (in die man nicht zu lange reinfahren muss).
- Wo würdet ihr die zwei Übernachtungen machen?
- Bis wohin sollten wir am besten bis Freitagabend gekommen sein, um am Samstag die Staus in Kroatien zu vermeiden? Ist es am Freitagnachmittag in Österreich/Slowenien ähnlich gruselig wie am Samstag?
- Wo sind am Samstag in Kroatien mit großen Staus zu rechnen?
Seiersberg liegt kurz hinter Graz in Richtung Maribor.
Auch die Stadt Graz selbst ist sehr schön, weiß aber nicht ob es etwas für Kinder ist. Es gibt auch noch die Freizeitanlage "Schwarzlsee", in der Nähe mit sehr schönem Badesee.
In dieser Umgebung gibt es sehr viele Übernachtungsmöglichkeiten, von sehr günstig (Oekotel Kalsdorf) bis zum sehr guten Hotel in Graz.
Von Hannover aus sind es ca. 1250KM bis Graz. Von hier aus bis Trogir nochmals ca. 550KM, die man ganz gut in 6 Stunden schaffen kann. Optimal wäre es, wen Du die Grenze SLO/HR möglichst Samstag sehr früh passiert hast.
Ich würde zusehen, am zweiten Tag ca. bis Karlovac zu kommen. Dort gibt es auch schöne Übernachtungsmöglichkeiten an der Korana und man hat die Grenze SLO/HR sowie die Mautstelle in Lucko am Samstagmorgen hinter sich. Wenn man erst am Samstag früh in Graz startet, steht man unweigerlich im Stau von Ptuj bis Lucko.
Gebe Dir vollkommen recht, wenn man leider samstags über die Grenze muss dann schon sehr früh, 4-5 Uhr würde sich da anbieten.
Ich bezahle seit Jahren an den Kartenterminals in Lucko und benötige daher max. 10 Minuten, falls der Rückstau nicht zu groß ist!
Zum Glück müssen wir nicht samstags durch, unseren Vermietern ist es egal an welchem Tag wir anreisen.
Diees Jahr habe ich allerdings etwas Angst vor den Baustellen kurz vor Graz und Ptuj-Macelj, andererseits kann man sich freuen, daß sich endlich etwas tut, für die nächsten Jahre wird es dann bequemer nach HR zu kommen. Wenn es sich vor Macelj stauen sollte, plane ich allerdings die Umfahrung über Videm und Cvetlin, mal schauen wie es wird.
Von Hannover sind es bis Karlovac knapp 1200KM könnte also eigentlich auch gut für die Planung von Impala her passen, wenn man eh auf 3 Tage verteilt fahren möchte.
Herzlichen Dank für eure super hilfreichen Rückmeldungen!!!
Die zweite Übernachtung von Freitag auf Samstag planen wir dann am besten bei Karlovac schon in Kroatien. Kennt ihr da eine nette (nicht zu teure) Unterkunft in landschaftlich schöner Lage?
Graz scheint als Zwischenstopp sehr reizvoll zu sein.
Macht es Sinn von Donnerstag auf Freitag irgendwo 2-3 h vor Graz zu übernachten, mittags sich die Stadt anzuschauen und dann gegen 14 h in Richtung Karlovac (220 km) zu starten? Oder ist das zu spät und die Staugefahr ist hoch an den Grenzen?
Kennt ihr eine nette Gegend (oder Unterkunft) an der A 9 in Österreich ungefähr auf Höhe des Pyrnpasses, wo man von Donnerstag auf Freitag gut übernachten und vielleicht auch noch eine kleine Wanderung/Spaziergang machen kann?
Dann würden wir am Donnerstag von Hannover das lange Stück bis ca. Höhe Pyhrnpass fahren, am Freitag von dort nach Graz mit Mittagspause und dann weiter bis nach Karlovac.
Dort kann man gut Essen, übernachten( anrufen und reservieren lassen) und spazieren gehen. Ca. 10 km nach der Ausfahrt Klaus sehr gut zu erreichen, 3x rechts und dann links auf den Hof. Genau vor der Einfahrt zur AB ist eine Tanke. 24 Std Öffnung. Dort kannst wieder volltanken und musst keine AB Preise zahlen. ( für alle anderen die nur zum Tanken dort abfahren: saubere kostenlose Toillette und kleiner Imbiss, Platz zum Pause machen) Diese Abfahrt ist ca.. 800 km von Hannover entfernt.
Um den Vorteil vor dem Stau vorauszufahren nicht zu verspielen, würde ich von dort auf dem direkten Weg mindestens bis Karlovac fahren. Wie zu lesen ist gibt es eine große Baustelle direkt vor Graz und die nächste 13 km vor der Slow.-kroatischen Grenze.
In Zagreb Lucko musst du nichts bezahlen bei der Hinreise, sondern nur eine Mautkarte ziehen. Bis Nachmittags gibt es da auch Stau.
Mein Vorschlag für die weitere Strecke wäre dann in Karlovac die AB verlassen und auf der Bundesstraße über Slunj ( da gibt es kurz vor der Stadt einige Wassermühlen zu besichtigen) und Plitvice (schöne Gegend um zu übernachten, davor und danach) Richtung Split zu fahren.nach Plitvice gibt es 2x die Möglichkeit auf die Autobahn zurückzukehren. Oder man fährt weiter über Knin nach Split. Man sieht was von der schönen Landschaft dort. Gruß Hans
Ab Freitag mittag würde ich bei den Plitvicer Seen aufschlagen. Eine schöne Ecke, besonders für die Kinder. Da kann man locker einige Stunden verbringen. Anschließend paar Ortschaften vor oder zurück nach einer Pension suchen. Gibt es einige, wo man auch gut essen kann. Morgens gut ausschlafen und dann mit der Landstasse D1 über Udbina - Gračac - Knin - Sinj nach Trogir tingeln. Braucht man 3-4Std ohne Stopps.
Kennt ihr eine nette Gegend (oder Unterkunft) an der A 9 in Österreich ungefähr auf Höhe des Pyrnpasses, wo man von Donnerstag auf Freitag gut übernachten und vielleicht auch noch eine kleine Wanderung/Spaziergang machen kann?
Abfahrt Ardning (falls du durch den Bosrucktunnel fährst) ca.1km Richtung Admont - wenn du über den Pyhrnpass fährst bei Kreisverkehr Liezen nicht auf die AB sondern ca 5 KM Richtung Admont gibt es dieses Gasthaus http://www.puergschachnerhof.at/ und nur ca. 400m zu Fuß (Einstieg Mitte) bzw. ca. 2Km mit dem Auto (Beginn) des Pürgschachner Moores-Rundwanderweg (ca. 1,5 Std. Gehzeit) http://www.moor.ardning.at/
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.