Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 49 Antworten
und wurde 10.071 mal aufgerufen
  
 Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn
Seiten 1 | 2 | 3
beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

25.08.2022 03:05
#41 RE: So. 28.8.2022 Anixe HD 14:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6 Antworten


ANIXE HD Sonntag, den 28.08.22 um 14:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE+ Mittwoch, den 31.08.22 um 20:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE+ Mittwoch, den 31.08.22 um 23:25 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE+ Donnerstag, den 01.09.22 um 13:05 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE HD Samstag, den 10.09.22 um 14:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE+ Mittwoch, den 14.09.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE HD Sonntag, den 25.09.22 um 14:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

11.09.2022 17:37
#42 RE: Mi. 14.9.2022 Anixe+ 14:30 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6 Antworten


ANIXE+ Mittwoch, den 14.09.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ORF 2E Sonntag 18.09.22 14.05-14.30 Uhr (F74) Sulmtal und Sausal
ANIXE HD Sonntag, den 25.09.22 um 14:15 Uhr So schmeckt Graz – Folge 6
ANIXE+ Donnerstag, den 06.10.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz
ANIXE HD Samstag, den 15.10.22 um 14:15 Uhr So schmeckt Graz

ORF 2E Sonntag 18.09.22 14.05-14.30 Uhr (F74) Sulmtal und Sausal
Das unverwechselbare Antlitz der südlichen Steiermark - geprägt durch ihre sanfte Hügellandschaft - ist mit vielen Frauen verbunden,
die das, was sie vorfinden, zu einem Schmuckstück veredeln, als Kraftort erkennen, eine Oase des Wohlseins schaffen. Gleich, ob in
Kitzeck, St. Nikolai oder St. Andrä.
Gastronomisch ist die Region Sulmtal Sausal eine Schatztruhe, wo dekorierte Spitzenköche und -Köchinnen und einfache
Buschenschank-Wirtinnen Tür an Tür leben und arbeiten.
Kunst, Handwerk, Kulinarik und verführerische Natur - Lavendelfelder, Weingärten, Kastanienwälder - eine Hommage an die Kraft der
Weiblichkeit und die Schönheit der südlichen Steiermark.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

16.10.2022 07:04
#43 RE: So. 23.10.2022 ORF2E 14:05 Uhr Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz Antworten


ORF2E Sonntag 23.10.22 14:05 Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz
ORF2 Montag 24.10. 03:10 Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz
ORF2 Mittwoch 26.10. 17:30 Aufgetischt - Der Strudengau
ORF2 Sonntag 30.10. 14:10 Aufgetischt am Sonntag - Piestingtal
ANIXE+ Freitag, den 04.11.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz



SO 23.10.2022, 14:05 Uhr, ORF2 Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz

Gezopfter Hirsch mit Krautbuchteln aus dem Hause Bachler in Treibach-Althofen.


Die Erfahrung, etwas mit Herz und Seele zu entwerfen, herzustellen oder zu veredeln haben viele Mittelkärntner. Von Metnitz
bis St. Veit, von Althofen bis Klein St. Paul. Sie alle sind auf ihre Weise dem Genuss auf der Spur. Sei es das richtige
Getreide für ein schmackhaftes Brot anzubauen, die Menschen mit der richtigen Kopfbedeckung zu behüten, mit der Kunst Gedanken
aus dem Inneren ins tägliche Leben zu locken oder einfach unvergessliche Gaumenfreuden zu bereiten. Konkret hat Aufgetischt
die folgenden Protagonisten in ihrem Umfeld besucht: Josef Kollmanns. In seiner alten Werkstatt hängen unzählige Modelle,
Hutformen und Hutränder für alle erdenklichen Kopfformen. Sie ist ein Beispiel für Jahrzehnte alte Hut- und Handwerksgeschichte.
Hanno Erian und Stefanie Novak. In der Stadt gab es zu wenig Brot nach dem Geschmack des damaligen Jus-Studenten, also übernahm
er mit seiner Frau den väterlichen Hof, den die beiden jetzt nach Demeter-Kriterien führen. Seine Felder bestellt er nach
der 7 Felder Wirtschaft: einen Fruchtwechsel 7 Jahre hindurch. So schafft und behält er einen gesunden Boden über Jahrzehnte
hinweg. Werner Hofmeister: Durchblick und Ausblick sind für den Konzeptkünstler immens wichtig, leben doch seine Arbeiten
häufig von und mit der Landschaft Kärntens.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

19.10.2022 22:39
#44 RE: So. 23.10.2022 ORF2E 14:05 Uhr Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz Antworten

update


ORF2 Sonntag 23.10.22 14:05 Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz
ORF2 Montag 24.10. 03:10 Aufgetischt am Sonntag - Kärntner Marktplatz
Servus TV Dienstag 25.10. 13:00 Kärnten - Die Sonnenseite Österreichs
3sat Dienstag 25.10. 12:50 Autoschleuse Tauernbahn - 100 Jahre huckepack durch die Tauern
ORF2 Mittwoch 26.10. 17:30 Aufgetischt - Der Strudengau
ORF2 Sonntag 30.10. 14:10 Aufgetischt am Sonntag - Piestingtal
ANIXE+ Freitag, den 04.11.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz
3sat Sonntag 6.11.22 13:05 Autoschleuse Tauernbahn - 100 Jahre huckepack durch die Tauern

Kärnten - Die Sonnenseite Österreichs
Übersicht
Schon lange gilt Kärnten als echte Alternative zu überfüllten Adria-Stränden. Der Wörthersee, Kärntens größter See, wird gerne
österreichische Riviera oder Cote d‘Azur genannt. Kein Wunder: das Wasser schimmert türkisblau, schicke Motorboote cruisen über
den See und Surfer, Wakeboarder und Wasserskifahrer stellen ihre athletischen Körper zur Schau. Auch die Reichen und Schönen
zieht es an den Wörthersee.

Details
Im berühmten Schlosshotel am Wörthersee übernachten noch heute regelmäßig Prominente wie Robbie Williams, Naomi Campbell, Kate Moss
und internationale Spitzensportler. Neben dem Wörthersee bietet Kärnten noch sagenhafte 1270 weitere Seen. Sowohl die Seen wie auch
die Berge sind ein Erbe der letzten Eiszeit. Mit dem Großglockner steht der höchste Berg Österreichs auf Kärntner Boden.
Über 50 Routen führen auf den Gipfel. Die Salmhütte ist eine beliebte Anlaufstelle der Bergsteiger. Per Hubschrauber wird sie Anfang
der Saison mit Lebensmittel beliefert. Eine echte Herausforderung - für das Team und für den Piloten! Etwas leichter, nämlich mit der
Bahn, geht es im Sommer auf den 3.211 Meter hohen Mölltaler Gletscher. Die Skipisten haben dort auch im Sommer geöffnet.
Vom See auf die Piste - in Kärnten kein Problem! Ein Bundesland der Superlativen, denn auch der tiefste und dunkelste Abenteuertrail
liegt versteckt in einem Berg in Kärnten. Per Mountainbike oder Kajak können Besucher dort das Innere eines alten Bergwerkstollens
besichtigen. Ein atemberaubendes Erlebnis! Und schließlich liegt auch die verrückteste Baustelle Österreichs in diesem Bundesland.
32 Idealisten möchten in Friesach eine Burg mit mittelalterlichen Methoden aufbauen. Jeder Stein aus dem Steinbruch wird mit
dem Fuhrwerk transportiert, jeder Nagel in der Schmiede eigenes angefertigt. Nach 9 Jahren Arbeit steht jetzt ein 7,50 Meter
hoher Turm. Bis 1949 haben die Arbeiter noch Zeit, die Burg fertigzustellen.

Regie: Andreas Dorner, Manuela Federl
Drehbuch: Andreas Dorner, Manuela Federl
Kamera: Jens Börner
Redaktion: Helen Fuchs, Simone Dettelbacher, Marcel Cornelius, Jo Morawietz



ORF2 E Sonntag 30.10. 14:10 Aufgetischt am Sonntag - Piestingtal

Eingebettet in die Hügellandschaft der Wiener Alpen zwischen Rohr im Gebirge und den spektakulären Felsformationen der Hohen
Wand liegt das Piestingtal.
Die Gegend nährt seit der Zeit des Biedermeiers kreative Geister. In Ferdinand Raimunds Wohnort Gutenstein inszeniert die Schauspielerin und Regisseurin Veronika Glatzner im Rahmen der Raimundspiele den „Verschwender“.

Honig ist wichtigster Inhaltsstoff von Konditormeister Robert Strassers fast zuckerfreien Torten, Lebkuchen und Nussmischungen. Seine Bienen bevölkern das gesamte Tal.

mehr > https://tv.orf.at/program/orf2/aufgetisch244.html

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

13.11.2022 07:23
#45 RE: So. 13.11.2022 3sat 13:05 Uhr Erlebnis Österreich: Mariazell – Schatzkammer der Habsburger > Wh. 05:45 Uhr Antworten


3sat Sonntag 13.11.22 13:05–13:30 Erlebnis Österreich: Mariazell – Schatzkammer der Habsburger
3sat Montag 14.11.22 05:45–06:10 Erlebnis Österreich: Mariazell – Schatzkammer der Habsburger
ANIXE+ Montag, den 05.12.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

15.11.2022 10:47
#46 RE: So. 4.12.2022 ORF2E 14:05 Uhr Aufgetischt: (74) Sulmtal und Sausal Antworten

update


ORF2 E Sonntag 04.12.22 14.05-14.30 Aufgetischt: (74) Sulmtal und Sausal
ANIXE+ Montag, den 05.12.22 um 14:30 Uhr So schmeckt Graz

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

06.12.2022 02:36
#47 RE: So. 11.12.2022 ORF2E 16:30 Uhr Wenn der Nachwuchs ausbleibt - Oberösterreichs Klöster im Wandel der Zeit Antworten


ORF2E Sonntag 11.12.22 16:30 Uhr Erlebnis Österreich, Wenn der Nachwuchs ausbleibt - Oberösterreichs Klöster im Wandel der Zeit
ORF2E Freitag 16.12.22 10:40 Erlebnis Österreich, Wenn der Nachwuchs ausbleibt - Oberösterreichs Klöster im Wandel der Zeit

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

19.12.2022 11:20
#48 RE: Mi. 21.12.2022 ORF3 14:25 Uhr Vanille, Zimt und Mandelsplitter - Weihnachtsbäckerei in Europa Antworten


ORF3 Mittwoch 21.12.22 14:25 Vanille, Zimt und Mandelsplitter - Weihnachtsbäckerei in Europa
3sat Freitag 23.12.22 06:45 Uhr Vanille, Zimt und Mandelsplitter - Weihnachtsbäckerei in Europa
ORF3 Mittwoch 28.12.22 06:10 Vanille, Zimt und Mandelsplitter - Weihnachtsbäckerei in Europa

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

17.01.2023 14:36
#49 RE: Do. 19.1.2023 3sat 11:45 Uhr Aufgetischt am Sonntag - Winter in der Wachau Antworten


3sat Donnerstag 19. 1.23 11:45 Aufgetischt am Sonntag - Winter in der Wachau
ORF2E Sonntag 22. 1.23 14:00 Aufgetischt am Sonntag - Winter in Wien
ORF2 Montag 23. 1.23 03:15 Aufgetischt am Sonntag - Winter in Wien
3sat DO 2. 2.23 11:50 Aufgetischt am Sonntag - Das winterliche Graz
ORF2E SO 5. 2.23 14:10 Aufgetischt am Sonntag - Innsbruck
3sat DO 9. 2.23 11:55 Aufgetischt am Sonntag - Innsbruck
ZDFneo SO 12. 2.23 12:30 Die Geschichte des Essens - Hauptspeise

Aufgetischt am Sonntag - Winter in der Wachau
Krems und die Landesgalerie, zu Füßen der Weinberge.

In der Wachau bringt man die Winternächte mit Kunstwerken zum Leuchten: Peter Schönhardt, Mitglied des Künstlerkollektivs „Atzgerei“,
bespielt Wachauer Fassaden mittels Beamer. Frische Fantasie auf altem Gemäuer: Was am Tisch erdacht wird, zeigt sich erst bei der ersten
Projektion. Für die Wachauer Winzer ist der Winter die ruhigste Zeit des Jahres. Nikolaus Saahs und Anna Lun in Mautern lesen jetzt nur
die Trockenbeeren für ihren Süßwein. In seinem Restaurant in Rührsdorf kocht Philipp Essl Schweinerücken mit Kohl und istrischem Trüffel.
Am nördlichen Donauufer, in Krems, sorgt die neue Landesgalerie für Glanz und Farbenspiel. Sie hat die Form eines gedrehten Würfels, der
vor dem Hintergrund der Weinberge nach oben strebt. Kurator Günther Oberhollenzer erforscht die Rolle der lieblichen Wachauer Landschaft
als Sehnsuchtsort.


Aufgetischt am Sonntag - Winter in Wien

Schnee verändert die Stadt und ihre Bewohner: alles wird ruhiger und langsamer. Die Menschen sind elegant und auch ein
bisschen „patschert“. Rückzug ist angesagt. Ein Schritt zurück vom Draußen zum Drinnen, dem jetzt bevorzugten Aufenthaltsort.
Brennöfen für Porzellan in der Werkstatt von Sabine Haischberger werden zum besten Freund. Und es ist Zeit für die Wiener Bälle.
Die beste Gelegenheit, in großen Roben von Designerin Michel Mayer über das Parkett zu schweben.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.992

06.04.2023 10:55
#50 RE: So. 9.4.2023 ORF2E 18:05 Uhr Aufgetischt - Das wilde Waldviertel Antworten


ORF2E SO 9. 4.23 18:05 Aufgetischt - Das wilde Waldviertel
ORF2E MO 10. 4.23 17:35 Aufgetischt - Das Thayatal
ORF2 DI 11. 4.23 05:25 Aufgetischt - Das wilde Waldviertel

Aufgetischt - Das wilde Waldviertel

Stolz, ruhig und kraftvoll - auch wenn sie erst seit kurzem heimisch sind, verkörpern die Bisons auf der schneebedeckten Weide in
Langschlag perfekt das archaische Waldland an Österreichs nördlicher Grenze und verleihen ihm einen Hauch von Wildem Westen.
Das herbe Grenzland mit seinen ursprünglichen Wäldern, klobigen Findlingsblöcken und sanften Hügeln war durch irdische Mächte nie
ganz in den Griff zu bekommen und bietet doch dem Gestaltungswillen der Einheimischen breiten Entfaltungsraum. Alteingesessenen wie
auch Zugezogenen hat die Natur des Hochlands geprägt und verändert - und sie auf den Weg zu sich selbst geführt.

mehr > https://tv.orf.at/program/orf2/aufgetisch274.html


Aufgetischt - Das Thayatal

Im nördlichen Waldviertel, im Thayatal, mäandert die Thaya durch Blätter- und Nadelkathedralen, vorbei an auf Felsen thronenden Burgen,
Schlössern und Ruinen. 44 Jahre lang, vom Ende des 2. Weltkrieges bis 1989, war hier das Ende der westlichen Welt. Heute verzaubern dort
Natur und Artenvielfalt, die sich in der menschenleeren Sperrzone ungestört entfalten konnten, z. B. im Nationalpark Thayatal, den
Tschechen und Österreicher gemeinsam betreiben und nutzen.

Lisa Dyk produziert in ihrer Raabser Mühle eine breite Palette an Biomehl, unterstützt von Johannes Trinkl, einem ehemaligen Banker, der
die Ruhe des Walviertels und wildes Motorengeheul gleichermaßen schätzt. Francesca Pilati, eine italienische Gräfin, sammelt Kunst und
Kunsthandwerk, Wäsche und Parfumflakons. Der junge Kaffeeröster Bernd Salat experimentiert mit Möglichkeiten aus Pflanzen, die im
Waldviertel vorkommen, Kaffee herzustellen. Im Gasthaus Failler „Zum goldenen Lamm“ in Drosendorf kredenzt Lisi Failler Huhn mit
Mandeln und Marsalasauce sowie Grießpudding zum Dessert.

mehr > https://tv.orf.at/program/orf2/aufgetisch276.html

Amazon-Shop > "aBS"

Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mi. 19.4.2023 ORF2 11:05 Uhr Natura Europa - Die Rückkehr der Auerochsen / Das Tauros Projekt
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
1 06.04.2023 14:40
von beka • Zugriffe: 231
Do. 11.5.2023 3sat 10:20 Uhr Campervan-Roadtrip nach Istrien
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
8 04.04.2023 13:14
von beka • Zugriffe: 1201
Sa. 1.4.2023 ATV 13:50 Uhr Tinderreisen
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
9 27.03.2023 12:38
von beka • Zugriffe: 1513
Do 27.4.2023 3sat 11:50 Der Geschmack Europas – Der slowenische Karst
Erstellt im Forum Slowenien-Forum von beka
2 20.04.2023 11:50
von beka • Zugriffe: 548
Mi. 12.4.2023 3sat 03:45 Uhr Wildnis Europa - Der Luchs
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
9 16.03.2023 11:55
von beka • Zugriffe: 1125
So. 9.4.2023 alpha 10:30 Uhr Faszination Kroatien
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
15 16.03.2023 07:24
von beka • Zugriffe: 2219
Mo. 10.4.23 ORF2E 09:05 Uhr Magische Ostern - In der Moststraße
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
11 08.04.2023 11:18
von beka • Zugriffe: 1925
Di. 30.5.2023 ORF2 04:20 Uhr F 6 - Ein Sommer in ... Kroatien
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
37 26.04.2023 12:06
von beka • Zugriffe: 9493
Reihe Alpen - Donau - Adria So. 11.6.2023 Bayern 16:45 Uhr
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von awe
512 21.05.2023 13:57
von beka • Zugriffe: 182418
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Kroatien Ferienwohnungen - Kroatien-Lexikon - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz