Zum Weltfrauentag am 8.3.: So. 5.3.17 ORF2E 16:30 Uhr Erlebnis Österreich - Der Wein der Frauen
Früher war das Winzergewerbe den Männern vorbehalten, immerhin war Weintrinken ein männliches Vergnügen. Doch seit geraumer Zeit finden auch Frauen ihre Berufung im Weinbau. Auch im Burgenland wollen immer mehr junge Winzerinnen mit ihrem Wein von sich reden machen. Etwa die Rennersistas aus Gols, die von der Mode zum Wein gekommen sind und jetzt die Weinwelt gehörig durcheinanderwirbeln. Genauso wie Pia Pfneisl aus Deutschkreutz und Yvonne Wacholder aus Burg am Eisenberg. Wohin die Reise gehen könnte, lässt sich am Bespiel Heidi Schröck - Weinkönigin 1973 - ablesen. Sie ist mit ihren Süßweinen auf der ganzen Welt vertreten und freut sich über weiblichen Nachwuchs in der Branche.
Gestaltung Peter Nagy Kamera Hannes Drapal Cutter Sascha Zacsek
18:25 Uhr ORF2E Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien 30 Jahre Österreichischer Frauenlauf
Frauen vieler verschiedener Nationen und jeden Alters sind Jahr für Jahr beim Österreichischen Frauenlauf dabei um gemeinsam zu laufen. Egal ob internationale Top-Athletin oder Lauf-Anfängerin, ob Nordic Walkerin, Hobbyläuferin oder aktive Sportlerin. Die 33.000 Frauen und Mädchen am Start tragen dazu bei, den Österreichischen Frauenlauf gemeinsam zu etwas ganz Besonderem, einem unvergleichbaren Erlebnis, zu machen.
Ein Film aus dem Landesstudio Wien Redaktion Paul Sedlacek
Vielen Österreich-Urlaubern ist Innsbruck, die "Hauptstadt der Alpen", nur vom Vorbeifahren auf der Inntalautobahn bekannt. Die Stadt kann jedoch mit ihrer attraktiven Lage am Fuß der Nordkette und einer Vielzahl prunkvoller Baudenkmäler aufwarten, die mindestens einen Kurzbesuch wert sind - allen voran das berühmte "Goldene Dachl" im Zentrum der barocken Altstadt von Tirols Hauptstadt.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.