Ich würde dann nach Skradin fahren und mit dem Schiff weiter zu den Wasserfällen. Der Parkplatz in Skradin ist in der Nähe des Anlegers. Vom Anleger beim Wasserfall geht es dann relativ eben zum großen Wasserfall und zur Holzbrücke, dahinter geht es ziemlich bergauf zur Wassermühle, das ist dann wohl zu beschwerlich. Alternativ kann man dorthin auch vom Parkplatz Lozovac mit dem kostenlosen Shuttlebus fahren und den Blick von oben genießen. Die Eintrittskarte gilt für den ganzen Tag an allen Eingängen, auch wenn man zum Roski Slap weiter flussaufwärts fährt. Aber dort ist es nicht so spektakulär wie am Skradinski Buk.
Zitat von Vera im Beitrag #21Ich würde dann nach Skradin fahren und mit dem Schiff weiter zu den Wasserfällen.
Ich auch! So machen wir das jedes Jahr, wenn wir im Frühjahr oder Herbst Besuch bekommen. Ab Ende September ist es in der Region Krka wieder ruhiger und im Oktober schon fast wieder beschaulich. Das Schiff von Skradin aus fährt immer noch täglich so ca. alle 1 1/2 Stunden, und die Flussfahrt ist ihren Preis durchaus wert - finde ich. Noch schöner ist es dort im Frühjahr, wenn die Wasserfälle nach der Schneeschmelze so richtig tosen und die Gischt bis auf die Fußgängerbrücke weht oder im Spätherbst, wenn das Herbstlaub in bunten Farben leuchtet. Im Juli/August kriegen mich keine zehn Pferde da hin, und wenn ich urlaubs- oder ferienbedingt nur in dieser Zeit nach Kroatien fahren könnte, dann würde ich mir die Krka komplett sparen. Das Gleiche gilt übrigens auch für Plitvice - wer sich Krka und/oder Plitvice in der Saison antut, der erlebt nur Stress und Gedränge. Aber das ist an allen touristischen Highlights weltweit ja nicht viel anders.
Wie Ribar sehr treffend schreibt: Sagt der Tourist: "Scheiße, alles voller Touristen"...
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
Chris, der Park ist einfach toll, aber es sind beim Rundweg am Skradinski Buk auch etliche Anstiege zu bewältigen. Am Roski Slap ist es ebener und da sind auch weniger Leute als am Skradinski Buk. Und es dürfte vom Andrang her ein Riesenunterschied sein, ob man in der ersten Septemberhälfte oder gegen Ende des Monats hinfährt.
Es war toll. Zwar gut besucht, aber nicht übermäßig voll. Trotz einiger körperlicher Beeinträchtigungen bekamen wir wirklich imposante Eindrücke geboten. Irgendwann werde ich es wohl schaffen hier Bilder einstellen zu können.
So geht´s: Das zum Schreiben eines Beitrages geöffnete Feld hat unten rechts u.a. den Link "Datei anhängen", den du anklickst. Danach sieht man die Schaltfläche <Dateien auswählen>, die du anklickst, so daß du die gewünschten Fotos von deinem PC auswählen kannst. Schließlich klickst du noch die Schaltfläche <Dateien hochladen> und wenn dieser Vorgang fertig ist, brauchst du nur noch den Beitrag zu schließen über <Beitrag speichern>.
Eine Besonderheit noch: Wenn du z.B. über 10 Bilder in einer bestimmten Reihenfolge reinstellen willst, müßtest du nach neun Bildern den Beitrag erstmal schließen und dann über die edit-Funktion wieder reingehen, um weitere Bilder hochzuladen.
Einigermaßen verständlich?
WWW.WEBADRIA.COM Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Kroatien & Co.
Du musst auf "Datei anhängen" gehen und dann auf "durchsuchen", nicht rechts auf "Fotos hochladen", dann landest du nämlich bei addpics, und das sieht dann so aus wie jetzt.
Also durchsuchen, dann Datei auf deinem PC auswählen, dann den unteren Button "Dateien hochladen" wählen und den Beitrag speichern. Ansonsten so weitermachen, wie biki es schon beschrieben hat.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.