Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 26 Antworten
und wurde 1.300 mal aufgerufen
  
 Serbien-Forum
Seiten 1 | 2
Bertram Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 5.281

02.01.2005 14:10
#1 Fr. 2.9.22 arte 04:25 Uhr Mit offenen Karten - Der Balkan zwischen West und Ost Antworten

  
Fr, 20.11. 3sat 15:45 Reisewege Serbien Aufbruchstimmung im Land an der Donau
Di. 28.12.10 1Festival 15:55 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?) - Doku Serbien 2008
Mi. 29.12., EinsFestival 10:40 Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's
Do. 30.12., EinsFestival 05:45 Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's
Sa. 01.01.11, EinsFestival 11:50 Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's
Sa, 22.10.11 arte 19:15 19:30 Mit offenen Karten
Do. 27.10.11 arte 00:45 Mit offenen Karten
Sa. 29.10.11 arte 11:45 Mit offenen Karten
Di. 5. 6.12 arte 01:05 Auf Wiedersehen, wie geht's Serbien, 2008
Fr. 27. 7.2012 Phoenix 12:30 Serbien Aufbruchstimmung im Land der Donau
Mo. 06.08.2012 PHOENIX 10:15 Uhr Serbien Aufbruchstimmung im Land der Donau
Mi, 19.09.2012 Phoenix 05.45 Uhr Europatour Serbien
Sa 27.08.2022 arte 18:20 Uhr Mit offenen Karten Der Balkan zwischen West und Ost, Folge 4 von 29
Mi 31.08.2022 arte 00:55 – 01:10 Mit offenen Karten Der Balkan zwischen West und Ost, Folge 4 von 29
Fr 02.09.2022 arte 04:25 Uhr Mit offenen Karten Der Balkan zwischen West und Ost, Folge 4 von 29






-------
MfG
BK

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

15.03.2008 21:21
#2 Mi. 16.04.08 SWR 21:00 Reisewege Serbien Antworten

SWR, Mittwoch, 16.04., 21:00 - 21:45 Uhr
TAGESTIPP
Reisewege Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau


Leider ist die verlinkte Seite nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Kathedrale des heiligen Sava in Belgrad / Festung Golubac an der Donau / Über den Dächern von Novi Sad

Dort, wo vor zweitausend Jahren ein Grenzwall Orient und Okzident trennte - am Limes des römischen Imperiums - an dieser Nahtstelle liegt Belgrad, die Hauptstadt Serbiens. Es ist der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging. Mit einer düsteren Vergangenheit unter dem sozialistischen Diktator Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach seinem Sturz öffnete sich Serbien der Demokratie, und es erstaunt, wie rasch die Wunden einigermaßen geheilt scheinen. Den Balkan-Reisenden von heute erwartet eine freundlich geordnete Landschaft rechts und links der Donau, gesäumt von mächtigen Burgen als Bollwerke gegen frühere Eindringlinge. In der Fruska Gora (Frankenwald) mahnen uns mehr als ein Dutzend Klöster zur stillen Einkehr, auf dem Zlatibor (Föhrenwald) treffen sich die Sportbegeisterten, rund um den Palic-See träumen die Nostalgiker. Und die Kulturfreaks werden vor allem in den großen Städten Novi Sad und Belgrad bedient und erleben Theater, Tanz und bildende Kunst auf hohem zeitgenössischem Niveau. Dass da manchmal doch eine schmerzliche Erinnerung das heitere Bild des heutigen Serbien trübt, auch davon erzählen einige der Menschen, die der Film vorstellt.

Amazon-Shop > "aBS"

fredinada Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 13.444

15.03.2008 23:42
#3 RE: Mi. 16.04.08 SWR 21:00 Reisewege Serbien Antworten

Das werde ich mir sicher ansehen, nur haben vielleicht die derzeitigen politischen Gegebenheiten den letzten Teil des begleitenden Textes überholt. Dafür kann natürlich der sehr nützliche Hinweiser auf Sendungen über die Region nichts.

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

28.06.2008 01:45
#4 Mo. 30.06.08 1plus 11:30 Uhr Weltbilder - ,Träne Europas' wird die Tara genannt Antworten

30.06.2008
11.30-12.00 EinsPlus Weltbilder Reportage- und Reisemagazin
01.07.2008
15.30-16.00 EinsPlus Weltbilder Reportage- und Reisemagazin
02.07.2008
19.30-20.00 EinsPlus Weltbilder Reportage- und Reisemagazin


,Träne Europas' wird die Tara genannt. Und Wildwasserfreunde hätten beinahe Anlass zum Weinen gehabt, wenn der Plan realisiert worden wäre, den Gebirgsfluss zu stauen, um dort ein gigantisches Kraftwerk zu bauen.
Damit hoffte die Regierung Montenegros ihre Energieprobleme loszuwerden. Doch protestierende Umweltschützer und die UNESCO konnten das Projekt verhindern. So dürfte die wenig bekannte Touristenattraktion mit dem größten Canyon Europas erhalten bleiben, zumal die tiefste Schlucht mit über 80 km Länge zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Bis zu 1200 Meter hoch türmen sich im Naturschutzgebiet die Felsen über dem Wildwasser. Floßfahrten und Rafting-Touren auf der Tara und den benachbarten Zuflüssen zur Drina sind ein unvergessliches Abenteuer und ein Geheimtipp nicht nur für Wassersportler, was sich inzwischen weit über die Region herumgesprochen hat. Hinter diesen wildesten Schluchten des Balkans warten auf Naturfreunde die letzten Urwälder Europas. Mit einer Pflanzen- und Tierwelt, die von Naturschützern im Nationalpark Durmitor und dem Biogradska Gora gezeigt und erklärt werden. Rings um sind verborgene Gebirgsseen, von denen der ,Schwarze See' zu den schönsten zählt. Auf den Almhütten, den Katuns, sind auch Frauen zu sehen, die Kuh-, Schaf- und Ziegenherden bis über 2000 m hoch raufgetrieben haben. Darunter eine der letzten Amazonen Europas, die 60jährige Stanka Cerovic. Sie gilt als das dritte Geschlecht', wird eher als Mann gesehen und respektiert. Denn in der Gebirgsregion im Norden Montenegros herrscht die weiße Pest', die Abwanderung aller arbeitsfähigen Männer. Stanka hat deshalb in deransonsten patriarchalisch geprägten Welt das Erbe ihres Vaters übernommen. Ein ,Mann-Weib', das nun auch ein Gewehr will, um sich gegen Bären und Wölfe über den Schluchten der Tara zur Wehr zu setzen.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

14.07.2008 00:46
#5 Mi. 16.07.08 1Extra 05:30 Reisewege Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

Mittwoch, 16.07.2008 05.30 - 06.15 (45 min.) EinsExtra

Reisewege Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau

Samstag, 19.07.2008 18.30 - 19.15 (45 min.) EinsExtra

Reisewege Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

25.07.2008 12:45
#6 So. 27.07.08 Phoenix 19:15 Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

Sonntag, 27.07.2008
19.15 - 20.00 (45 min.)

Phoenix

Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau - Mitten in Europa

Dort, wo vor 2000 Jahren ein Grenzwall Orient und Okzident trennte - am Limes des römischen Imperiums - an dieser Nahtstelle liegt Belgrad, die Hauptstadt Serbiens.
Serbien - der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging. Mit einer düsteren Vergangenheit unter dem sozialistischen Diktator Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach seinem Sturz öffnete sich Serbien der Demokratie, und es erstaunt, wie rasch die Wunden einigermaßen geheilt scheinen. Kulturbeflissene Touristen werden vor allem in den beiden großen Städten Novi Sad und Belgrad bestens bedient. Hier erleben sie zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau - Theater, Tanz und Bildende Kunst. Dass da manchmal doch eine schmerzliche Erinnerung das heitere Bild des heutigen Serbien mit prägt, davon erzählen einige Einheimische, die der Film vorstellt.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

06.08.2008 00:59
#7 So. 10.08.08 hr 12:00 Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

hr-fernsehen Sonntag | 10.08.2008 12.00 - 12.45 (45 min.)

Reiseweg Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau


Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, liegt an der Nahtstelle des römischen Limes, der als Grenzwall Orient und Okzident trennte.
Serbien ist der größte Einzelstaat des ehemaligen Jugoslawien - mit einer düsteren Vergangenheit unter dem sozialistischen Diktator Slobodan Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach seinem Sturz öffnete sich Serbien der Demokratie. Den Balkan-Reisenden erwartet heute eine freundlich geordnete Landschaft rechts und links der Donau, gesäumt von mächtigen Burgen - ein gewaltiger Strom, der sich zum See verbreitert, durch enge Schluchten schäumt. In der Fruska Gora - Frankenwald - mahnen mehr als ein Dutzend Klöster zur stillen Einkehr, auf dem Zlatibor - Föhrenwald - treffen sich die Sportbegeisterten, rund um den Palic-See träumen die Nostalgiker. Die Kulturfreaks werden vor allem in den beiden großen Städten Novi Sad und Belgrad bestens bedient und erleben Theater, Tanz und bildende Kunst auf hohem zeitgenössischen Niveau. Dennoch trübt manchmal eine schmerzliche Erinnerung das heitere Bild des heutigen Serbien.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

21.08.2008 09:13
#8 Fr. 22.08.08 3sat 15:45 Uhr Reisewege Serbien Antworten

22.08.2008
15.45-16.30 3sat
Reisewege Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau


Serbien ist der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging. Trotz der dunklen Vergangenheit erwartet Balkan-Reisende heute ein freundliches Land.
Dort, wo vor 2.000 Jahren ein Grenzwall Orient und Okzident trennte - am Limes des römischen Imperiums - liegt Belgrad, die Hauptstadt Serbiens. Es ist der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging, mit einer düsteren Vergangenheit unter Slobodan Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach dem Sturz des sozialistischen Diktators öffnete sich Serbien der Demokratie, und es erstaunt, wie rasch die Wunden einigermaßen geheilt scheinen: Balkan-Reisende erwartet heute ein freundliches Land. Die Ufer der Donau, eine wichtige Lebensader, sind gesäumt von mächtigen Burgen als Bollwerke gegen frühere Eindringlinge. Ein gewaltiger Strom, der sich zum See verbreitert, durch enge Schluchten schäumt, eindrucksvoll in fast allen Passagen. In der Fruska Gora (Frankenwald) mahnen mehr als ein Dutzend Klöster zur stillen Einkehr, auf dem Zlatibor (Föhrenwald) treffen sich Sportbegeisterte, rund um den Palic-See träumen Nostalgiker. Kulturinteressierte werden vor allem in den beiden großen Städten Novi Sad und Belgrad bestens bedient und erleben Theater, Tanz und Bildende Kunst auf hohem zeitgenössischem Niveau.
Der Film zeigt Aufbruchsstimmung und alte Wunden im heutigen Serbien.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

17.06.2009 00:21
#9 So. 21.06.09 hr 02:30 Reisewege Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

hr-fernsehen Sonntag | 21.06.2009 02.30 - 03.15 (45 min.)

Reisewege Serbien
Aufbruchstimmung im Land an der Donau - Eine Nacht für ... die Donau


Präsentiert werden unterschiedlichste Reise-Regionen mit ihren kulturellen Eigenschaften und ihren landschaftlichen Besonderheiten und Reizen.
Dort, wo vor zweitausend Jahren ein Grenzwall Orient und Okzident trennte - am Limes des römischen Imperiums -, an dieser Nahtstelle liegt Belgrad, die Hauptstadt Serbiens. Es ist der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging - mit einer düsteren Vergangenheit unter dem sozialistischen Diktator Slobodan Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach seinem Sturz öffnete sich Serbien der Demokratie, und es erstaunt, wie rasch die Wunden einigermaßen geheilt scheinen. Den Balkan-Reisenden von heute erwartet eine freundlich geordnete Landschaft rechts und links der Donau als wichtige Lebensader, gesäumt von mächtigen Burgen als Bollwerke gegen frühere Eindringlinge - ein gewaltiger Strom, der sich zum See verbreitert, durch enge Schluchten schäumt, eindrucksvoll in fast allen Passagen. In der Fruska Gora - Frankenwald - mahnen mehr als ein Dutzend Klöster zur stillen Einkehr, auf dem Zlatibor - Föhrenwald - treffen sich die Sportbegeisterten, rund um den Palic-See träumen die Nostalgiker. Die Kulturfreaks werden vor allem in den beiden großen Städten Novi Sad und Belgrad bestens bedient und erleben Theater, Tanz und bildende Kunst auf hohem zeitgenössischen Niveau. Dass da manchmal doch eine schmerzliche Erinnerung das heitere Bild des heutigen Serbien trübt, auch davon erzählen einige Menschen, die in dem Film vorgestellt werden.

Amazon-Shop > "aBS"

Montenegrin25 Offline



Beiträge: 61

18.09.2009 10:53
#10 RE: TV-Tipp: Mo. 28.01.08 3sat 21:00 Uhr Wildwasserfahrt in Montenegro Antworten

ach ja unser Durmitor, dazu brauch man eigentlich nichts weiter sagen *träum*

Живели :)

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

16.10.2009 22:53
#11 Di. 10.11.09 rbb 15:15 Reisewege Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

Di, 10.11.09 15:15 16:00 RBB Reisewege Serbien

Aufbruchstimmung im Land an der Donau


Dort, wo vor zweitausend Jahren ein Grenzwall Orient und Okzident trennte - der Limes des römischen Imperiums -, an dieser Nahtstelle liegt Belgrad, die Hauptstadt Serbiens. Serbien ist der größte Staat, der aus der Konkursmasse des ehemaligen Jugoslawien nach dessen Zusammenbruch 1991 hervorging. Mit einer düsteren Vergangenheit unter dem sozialistischen Diktator Milosevic, der das Land wirtschaftlich, politisch und moralisch ruinierte. Nach seinem Sturz öffnete sich Serbien der Demokratie, und es erstaunt, wie rasch die Wunden einigermaßen geheilt scheinen. Den Balkan-Reisenden von heute erwartet eine freundlich geordnete Landschaft rechts und links der Donau als wichtiger Lebensader, gesäumt von mächtigen Burgen als Bollwerke gegen frühere Eindringlinge. Ein gewaltiger Strom, der sich zum See verbreitert, durch enge Schluchten schäumt, eindrucksvoll in fast allen Passagen. In der Fruska Gora (Frankenwald) mahnen mehr als ein Dutzend Klöster zur stillen Einkehr, auf dem Zlatibor (Föhrenwald) treffen sich die Sportbegeisterten, rund um den Palic-See träumen die Nostalgiker. Und die Kulturfreaks werden vor allem in den beiden großen Städten Novi Sad und Belgrad bestens bedient und erleben Theater, Tanz und bildende Kunst auf hohem zeitgenössischem Niveau. Dass da manchmal doch eine schmerzliche Erinnerung das heitere Bild des heutigen Serbien trübt, auch davon erzählen einige Menschen, die der Film vorstellt.

Amazon-Shop > "aBS"

fredinada Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 13.444

17.10.2009 12:09
#12 RE: Di. 10.11.09 rbb 15:15 Reisewege Serbien - Aufbruchstimmung im Land an der Donau Antworten

In Antwort auf:
Di, 10.11.09 15:15 16:00 RBB Reisewege Serbien


Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen?? Wohl eher was für das Serbien Forum...

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

26.11.2009 23:34
#13 So. 29.11.09 arte 23:40 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?) - Doku Serbien 2008 Antworten

arte Sonntag | 29.11.2009 23.40 - 00.45 (65 min.) VPS 23.45

Auf Wiedersehen, wie geht's


Dokumentation Serbien 2008 (Goodbye, how are you?)

Eine Satire über Serbiens ärgste Feinde - die Serben! - drehte Filmemacher Boris Mitic in seiner Heimat. Auf seiner satirisch-essayistischen Reise quer durchs Land trifft er auf zahlreiche Stereotype, die er mit viel schwarzem Humor porträtiert.
Serbiens paradoxe Wirklichkeit, aufbereitet mit viel schwarzem Humor steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms. Er zeigt die satirisch-essayistische Reise eines desillusionierten Don Quichotte, der für das in den Tod gehen würde, an das er glaubt. Doch leider glaubt er inzwischen an gar nichts mehr. Vom Leben enttäuscht, beschließt er sich in die absurdesten Duelle mit zu Ikonen aufgestiegenen Alltagspersönlichkeiten zu begeben. So zieht er gegen den Geschäftsmann im humanitären Gewand ebenso zu Felde wie gegen den korrupten Arzt und den skrupellosen Gläubigen. Doch all diese Typen sind längst zu Schießbudenfiguren geworden, desavouiert und lächerlich gemacht von allen Seiten. Am Ende findet sich für den Protagonisten nur ein würdiger Gegner weit und breit - er selbst. Wenn man Dinge nicht ändern kann, dann immerhin die Sicht auf die Dinge.

Über einen Zeitraum von drei Jahren gefilmt und gesammelt auf ziellosen Reisen durch den Balkan, wird in diesem Dokumentarfilm subversive Alltagsphilosophie zur verlässlichen Lebenshilfe.

Darsteller/Regie:
Regie:
Boris Mitic


Quelle: tvinfo.de/fernsehprogramm

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

01.12.2010 19:41
#14 Di. 28.12.10 1Festival 15:55 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?) - Doku Serbien 2008 Antworten

wieder im Programm:

EinsFestival, Dienstag, 28.12.2010, 15:55 - 17:00 Uhr
WeihnachtsGESCHICHTE
Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's



Wiederholungen

Mi. 29.12., 10:40, EinsFestival Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's
Do. 30.12., 05:45, EinsFestival Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's
Sa. 01.01., 11:50, EinsFestival Good bye, how are you - Auf Wiedersehen, wie geht's

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

28.12.2010 17:01
#15 RE: Di. 28.12.10 1Festival 15:55 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?) - Doku Serbien 2008 Antworten

also, das war vielleicht eine schräge Sendung...

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

06.09.2011 00:25
#16 RE: Sa. 22.10.11 arte 19.15 Uhr Mit offenen Karten Antworten

arte, Samstag, 22.10.2011, 19:15 - 19:30 Uhr (VPS 19:15)
Erstausstrahlung
Mit offenen Karten

Frankreich 2011

2011 hat Kroatien grünes Licht für den EU-Beitritt erhalten. Damit es der 28. Mitgliedsstaat werden kann, verpflichtete sich das Land zu weitreichenden Reformen, um sich den EU-Standards anzupassen. Wird Kroatien 20 Jahre nach dem Unabhängigkeitskrieg eine Brückenfunktion zwischen Brüssel und den Balkanländern übernehmen können?

Regie: Frédéric Lernoud

Das Magazin 'Mit offenen Karten' bietet immer samstags um 19.15 Uhr einschlägige Erklärungen und Hintergrundinformationen zur geopolitischen Situation in verschiedenen Ländern dieser Erde. Die Sendung ist ein wahrer Fundus an Informationen und weist auf weiterführende Literatur zum jeweiligen Thema hin. Mehr Infos unter: www.arte.tv/mitoffenenkarten

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

17.10.2011 22:58
#17 RE: Sa. 22.10.11 arte 19.15 Uhr Mit offenen Karten Antworten

Sa, 22.10.11 arte 19:15 19:30 Mit offenen Karten

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

25.10.2011 13:24
#18 RE: Do. 27.10.11 arte 00.45 Uhr Mit offenen Karten Antworten

2011 hat Kroatien grünes Licht für den EU-Beitritt erhalten. Damit es der 28. Mitgliedsstaat werden kann, verpflichtete sich das Land zu weitreichenden Reformen, um sich den EU-Standards anzupassen.

Wird Kroatien 20 Jahre nach dem Unabhängigkeitskrieg eine Brückenfunktion zwischen Brüssel und den Balkanländern übernehmen können?

Das Magazin "Mit offenen Karten" bietet immer samstags um 19.15 Uhr einschlägige Erklärungen und Hintergrundinformationen zur geopolitischen Situation in verschiedenen Ländern dieser Erde. Die Sendung ist ein wahrer Fundus an Informationen und weist auf weiterführende Literatur zum jeweiligen Thema hin. Mehr Infos unter: www.arte.tv/mitoffenenkarten

Quelle: http://programm.ard.de/Programm/Sender?s...46870991298#top

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

26.10.2011 18:43
#19 RE: Do. 27.10.11 arte 00.45 Uhr Mit offenen Karten Antworten

Do. 27.10.11 arte 00:45 Mit offenen Karten
Sa. 29.10.11 arte 11:45 Mit offenen Karten

Amazon-Shop > "aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 46.890

01.06.2012 12:11
#20 RE: Di. 05.06.12 arte 01.05 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?) Antworten

Di. 05.06.12 arte 01.05 Uhr Auf Wiedersehen, wie geht's / (Goodbye, how are you?)

Beschreibung, siehe Beitrag #45

Amazon-Shop > "aBS"

Seiten 1 | 2
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
So. 24.9.23 HRT1 13:25 Uhr Split - More
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
51 17.09.2023 14:27
von beka • Zugriffe: 4778
Reihe Wunderschön! So. 24.9.2023 WDR 04:55 Uhr (314) Salzkammergut - Prächtige Berge und glasklare Seen
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
24 Heute 17:17
von beka • Zugriffe: 38781
SLOVENIJA TV-Tipp! Mo. 25.9.23 arte 16:10 Uhr Slowenien – Am Puls der Natur
Erstellt im Forum Slowenien-Forum von beka
41 17.09.2023 18:31
von beka • Zugriffe: 6399
TV-Tipp Ungarn: Do. 28.9.2023 arte 13:25 Uhr SLK F1303 In Ungarn: Márks Suppe mit Schweinefleisch und Sauerrahm
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
26 13.09.2023 08:13
von beka • Zugriffe: 3653
Mo. 25.9.2023 arte 12:40 Reihe: Stadt - Land - Kunst: F 1147: Kroatien Ruzicas Kuchen mit Mandeln und Zitrusfrüchten
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
66 28.08.2023 09:45
von beka • Zugriffe: 12979
TV-Tipp MNE! Mi. 2.9.2020 arte 12:15 Uhr Re: Balkan Rallye 4.000 Kilometer durch den wilden Osten
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
1 23.07.2020 11:29
von beka • Zugriffe: 826
Sa. 2.9.23 atv 02:10 Uhr Urlaub für Anfänger u.a. Spring Break-Party in Novalja
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von Daniel
71 19.08.2023 08:55
von beka • Zugriffe: 16123
Di. 1.11.22 arte 12:05 Uhr Re: Kaiseradler in Gefahr – Auf der Spur der Wilderer
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von homoheidelbergensis
69 17.10.2022 01:37
von beka • Zugriffe: 10433
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Kroatien Ferienwohnungen - Kroatien-Lexikon - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz