Hallo liebe Forengemeinde. Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich eines Hausverkaufs.
Ein guter Bekannter hat mich gebeten mich um den Verkauf eines Hauses in Kroatien zu kümmern. Ich möchte es hier nicht anbieten oder verkaufen sondern nur ein paar Infos sammeln wie man am besten vorgeht. Der Bekannte hat eine Preisvorstellung die ich nun natürlich prüfen möchte ob die auch realistisch ist. Er hat keine Computer oder Internetkenntnisse.
Also das Haus befindet sich in Solin in sonniger Lage mit Blick auf Split und Kastela, also etwas hangig. Die Medien liegen alle an der Hof ist betoniert. Die erste Etage wurde vor etwa 25 Jahren gebaut, kurz bewohnt und dann verlassen. Steht seitdem leer. Das Grundstück ist etwa 850qm groß. Das Haus kann also aufgestockt werden. Wie das mit der Baugenehmigung ist müßte noch geklärt werden, diese wurde allerdings eingereicht. Mehr weiß der Kamerad jetzt auch nicht, weil er dann nach Deutschland ausgewandert ist.
Gibt es erstmal so eine Art Bodenrichtwert für Solin oder weiß jemand wie die Preise dort sind? Oder sollte man sich doch an einen der zahlreichen Makler vor Ort wenden.
realistische Grundstückspreise in diesem Gebiet sind etwa 50-100 Euro je nach Infrastruktur und Zufahrt.
Falls der Verkäufer keine Informationen darüber hat was mit dem Haus ist (haben wir auch sehr oft solche Situationen), dann sollte man erstmal den Status des Hauses beim Bauamt anfragen, Bebauungspläne anfordern und Lokationinfo beantragen. Das ganze kann ein zuverlässiges Architekturbüro für Euch erledigen (wir natürlich auch) - Sie können aber auch persönlich zum Bauamt hingehen und wenigstens mündliche Informationen darüber anfragen um sicher zu sein was Sie verkaufen.
Es könnte auch sein, dass das Grundstück kein Bauland mehr ist, oder nie gewesen ist und das Haus schwarz erbaut worden ist (Dann ist es nicht mal 20 Euro / m2 wert). Ich nehme an der Verkäufer hat somit auch die Legalisierung versäumt. Es könnte auch sein, dass das Haus damals eine Baugenehmigung gehabt hat, aber das Haus nicht fertig gestellt wurde, nicht nach Baugnehemginung erbaut wurde und somit auch keine Eintragung hat...
Seien Sie sehr vorsichtig beim Verkauf, informieren Sie sich bevor Sie evtl. falsche Informationen potenziellen Käufern geben.
Vor etwa 2 Wochen haben wir (mein Kollege der an den Immobilien arbeitet) auch so ein Haus ohne Baugenehmigung nur für einen Grundstückswert verkauft, da das Haus illegal war. Im Kaufvertrag war extra eine Klausel, dass sich auf dem Grundstück eine Rouine / illegales Haus befindet und dieses auf Kosten und Verantwortung des Käufers abgerissen werden muss und in dem Zustand nicht bewohnt und benutzt werden kann. Somit haben wir unseren Käufer gesetzlich abgesichert und auch den Verkäufer von Verantwortung in diesem Sinne befreit. Natürlich haben wir vorher geprüft, ob es sich um ein Baugrundstück handelt und ob der Käufer darauf ein neues Haus errichten darf.
Die Frist zur Legalisierung (Antragstellung) von illegal errichteten Bauten lief am 30.06.2013 ab. Gibt es seitdem keine Möglichkeit mehr solche illegalen Gebäude zu legalisieren und müssen die dann generell abgerissen werden ?
Es gab eine Fristverlängerung / Fristerweiterung vom Bauministerium bis zum 30.06.2018., diese gilt aber auch nur für errichtete Häuser bis 2011 (die auf den Luftaufnahmen zu sehen sind).
Hin und wieder hört man, dass es evtl. Möglichkeiten gebe nachträglich zu legalisieren, aber ich denke dass das nur Sprüche sind uns es ist nicht gesetzlich.
Vielleicht gibt es in der Zukunft eine weitere Fristerweiterung für die Legalisierung, ich denke aber nicht.
Danke für die Antworten. Also das Haus liegt mitten in der Wohnbebauung, Uliza Domogaja. Also beste Lage in Solin. Ich hätte jetzt mit mehr Grundstückpreis gerechnet. Ich denke bald die Vorstellung des Verkäufers über den Preis ist einfach zu hoch. Also 150 000 hatte er gedacht. VB. ICh werde erstmal versuchen den Status der Baugenehmigung zu klären. Illegal ist es definitiv nicht.
Nichts zu danken, dafür besteht das gute Forum hier.
OK, in dieser Siedlung liegt der Grundstückspreis etwa um die 100 Euro / m2 (+/- 20%), diese Siedlung ist mir persönlich bekannt. Leider von vielen Käufern gewöhnungsbedürftig, da sehr viele nicht fertig gestellte Häuser stehen, deshalb ist meiner persönlichen Meinung nach der Preis um die 70 Euro realistisch. Viele Verkäufer haben immer wieder sehr hohe Erwartungen, da sehr oft von Grundstückspreisen von 200 bis 300 Euro / m2 gesprochen wird, dieses ist aber der Fall in schönen und urbanen Örtlichkeiten nah am Meer wo auch die Infrastruktur voll erschlossen ist. Ein bekannter hat in der Nähe 40 Euro / m2 Baugrundfläche vor etwa 4 Jahren bezahlt, in der Zwischenzeit ist es zwar etwas gestiegen aber nicht viel.
Wie könnte man jetzt weiter vorgehen. Wer kann so eine anfrage zum Status des Grundstückes oder des Hauses beantragen? Hat da jemand eine Info für mich?
@duran Hast du denn schon einen Grundbuchauszug ? Aber sicher hast du ja die Parzellen Nummer, damit kann man in das Geo-Verzeichnis und alles einsehen.
das können wir für Sie erledigen, merh Info per Email: info@hausbau-kroatien.hr oder jedes örtliche Architekturbüro bei Ihnen in der Nähe.
Es wird Dokumentation zusammengestellt und Antrag beim Bauamt gestellt.
Informationen über Besitzer und ob das haus eingetragen ist mit der entsprechenden Quadratur ersehen Sie auch online über das Grundbuch und Katasteramt
Hallo. also die Online Grundbuchabfrage habe ich gefunden. Allerdings benötige ich jetzt vom Verkäufer ja wenigstens die Flurnummer, Liegenschaftsnummer. Da warte ich jetzt drauf, er muss dieses erst suchen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.