Hallo an Alle, Montenegro scheint als Reiseland noch nicht ganz so beliebt... der FKK Platz Ada Bojana in Ulcinj würde uns gefallen ,nun meine Frage mit Wohnwagengespann welches ist die beste ( schnellste ) Route 1. Split---Ploce---Dubrovnik--Trivat--Budva---Ulcinj immer der Küste der D 8 entlang oder doch durchs Landesinnere 2. Split -Autobahngrenze Nova Sela--- Stolac---Tribnje--Niksic---Podgorica-- Virpazar--- Ulcinj... Wer hat hier Erfahrungen... es kommt uns auf eine ruhige Fahrt an und das die Strecke mit Gespann ( 2,30 Meter Breite ; 12,5 Meter Gesamtlänge ) unproblematisch zu bewältigen ist. Danke Euer Croatia Fun( Jens )
Hallo Jens, ich bin dieses Sommer (Juli 2019) auf der Strecke Ulcinj - Podgorica - Niksic - Trebinje - Stolac unterwegs gewesen. Allerdings mit normalen PKW, ohne Gespann: Vorteile: - kaum Verkehr außerhalb der Städte - schöne Landschaften zu sehen - günstige Spritpreise in Bosnien Herzegowina - kurze Wartezeit an der Grenze Montenegro - Bosnien Herzegowina Nachteile: - in Trebinje und Podgorica viel Autoverkehr - einige Serpentinen und Steigungen zwischen Stolac und Trebinje, sowie zwischen Trebinje und dem Grenzübergang nach Montenegro. - Zwischen Grenze MNE/BiH und Niksic wurde im Sommer die Strasse asphaltiert. Da gab es auf ca. 2 KM eine augerissene Strasse mit Schotterpiste und kurze Wartezeit an einer Baustellenampel.
Der große Vorteil bei der 1. genannten Strecke (an der Küste entlang) ist natürlich, dass man nur einen Grenzübergang zu passieren hat und es kaum Steigungen gibt. Die Bucht von Kotor braucht man nicht umrunden; Fähre nehmen.
Vielleicht melden sich noch andere Montenegro - Urlauber hier
Würde ab Split AB fahren,die Küstenstrasse ab Ploce , hast dann Grenze Bosnien, danach bis Grenze Montenegro gut zu fahren. Grenze Montenegro evtl. Wartezeiten, Fähre Kotor anschließend Budva - Bar vorbei. Mit Gespann wohl das Beste.
toller Bericht ... du würdest uns also zur Küstenstrasse raten ? Von Ploce in Kroatien bis Ulcinj 8 Stunden ... kommt das hin ?? Gibt es Engstellen ?? Wir wollen bei Split nochmal übernachten und dann in aller früh zu Sonnenaufgang gegen 6 Uhr Richtung Süden weiter starten... Wollen halt auf jeden Fall im Hellen in Ada Bojana ankommen... Liebe Grüße Croatia Fun
Danke Deto , was würdest Du für eine Zeit veranschlagen von Ploce bis Ulcinj? 8 Stunden ist das genug oder eher länger ?? Fahrt soll im August Sonntag Früh Abreise bei Ploce gegen 6 Uhr Sein...
Zitat von Croatia Fun im Beitrag #4Du würdest uns also zur Küstenstrasse raten ? Von Ploce in Kroatien bis Ulcinj 8 Stunden ... kommt das hin ?? Gibt es Engstellen ?? Wir wollen bei Split nochmal übernachten und dann in aller früh zu Sonnenaufgang gegen 6 Uhr Richtung Süden weiter starten... Wollen halt auf jeden Fall im Hellen in Ada Bojana ankommen... Liebe Grüße Croatia Fun
Hallo Jens, ja, ich würde zur Küstenstrasse raten, obwohl es wegen der vielen Urlauber wohl nicht ganz leer sein wird. Ich bin zu Letzt vor 9 Jahren die Küstenstrasse entlang nach Ulcinj gefahren. An Engstellen kann ich mich nicht erinnern, außer die etwas längere Grenzwartezeit zwischen Cro und MNE. Evtl. noch ein wenig Wartezeit an der Fähre (Bucht von Kotor) und Neum. In Budva war es immer recht voll an Autos. Da bräuchte man auch ein wenig Gedult. Ich hänge hier mal ein Video von Youtuber Hartmut Conrad an. Der ist mit dem WOMO immer unterwegs.
Der Hartmut Conrad macht tolle Urlaubsvideos. Schau die auch gerne. Lustig ist, dass der sich űber gűnstige oder kostenlose Stellplätze richtig freut und die auch gezielt anfährt wobei das WOMO was der hat locker 400 t. € kostete.
Ich danke Euch allen für diesen tollen Tip mit dem Video... hier hat man einen guten Einblick in die Reiseroute und die Zwischenübernachtung beim Camp Budima hab ich mir auch gemerkt. Wenn noch jemand Tipps hat dann her damit :-)
Zitat von deto im Beitrag #8Lustig ist, dass der sich űber gűnstige oder kostenlose Stellplätze richtig freut und die auch gezielt anfährt wobei das WOMO was der hat locker 400 t. € kostete.
Ja, dass Schiff ist nicht billig. Aber vielleicht ist das Ding geleast? Seine Videos sind echt klasse und habe seinen Kanal abboniert.
Edit:
ZitatWenn noch jemand Tipps hat dann her damit :-)
-Grüne Versicherungskarte -Kontokarte für Nicht- EU Ausland freischalten lassen. -Auslandskrankenversicherung
Zumindest die EC- Karteninhaber der Sparda Bank. Ich musste aus Montenegro bei der Sparda Bank in Deustchland anrufen, weil der Geldautomat nichts herausgegeben hatte. Wie es bei anderen Banken aussieht, kann ich nicht sagen.
Also danke nochmals, Bankkarte freischalten... grüne Versicherungskarte ....Heimtierausweis reicht der Personalausweis??? Bis 30 Tage Aufenthalt reicht er hab ich nachgelesen oder gibt es an der Grenze Probleme?? Lieeb Grüße Croatia Fun
Zitat von Croatia Fun im Beitrag #14reicht der Personalausweis??? Bis 30 Tage Aufenthalt reicht er hab ich nachgelesen oder gibt es an der Grenze Probleme??
Der Perso reicht. Gab, bei mir, noch nie Probleme.....
Noch ein kleiner Tip: Weil dieses Jahr nicht allzuviel los war in Ulcinj, sind die Leute mit den Preisen nach unten gegangen. Ihr könnt ja mal versuchen zu handeln. Auf Ada Bojana gibt´s noch andere Camping- Plätze.
Hallo Lindener , woran lag es das nicht viel los war ?? Die Landschaft ist ein Traum und die Preise sind doch wirklich ok finde ich. Also ca. 20 Euro mit 2 Personen Hund Wohnwagen und Strom da kann man nicht meckern... Das Trinkwasser ist aber anscheinend nicht zu gebrauchen. Das müssen wir uns wohl kaufen. Geht anscheinend nur zum duschen... was man in den Bewertungen liest.
Zitat von Croatia Fun im Beitrag #16Hallo Lindener , woran lag es das nicht viel los war ?? Die Landschaft ist ein Traum und die Preise sind doch wirklich ok finde ich. Also ca. 20 Euro mit 2 Personen Hund Wohnwagen und Strom da kann man nicht meckern... Das Trinkwasser ist aber anscheinend nicht zu gebrauchen. Das müssen wir uns wohl kaufen. Geht anscheinend nur zum duschen... was man in den Bewertungen liest.
Liebe Grüße Crofun
Hallo Crofun, bin kein Camper und kann zum Platz/Trinkwasser nichts sagen. Wenn Ihr z.B. 14 Tage vor habt auf dem Platz zu bleiben, kann ich mir schon vorstellen, dass die Euch ein Angebot machen würden, wenn Ihr danach fragt. Bei mir waren es ca. 20 % Nachlass für ein 3- Sterne- Zimmer mit Klima und Balkon.
Woran lag es, dass nicht so viel los war? Montenegro/Ulcinj ist sehr schön. Ich kann nur mutmaßen, weshalb es nicht so voll war: -Albanien ist groß im Kommen. Viele Urlauber waren nur auf Durchreise. -Wirtschaftlich schlechte Lage (die Leute kein Geld für Urlaub). -Viele Urlauber aus Deutschland haben sich ein Leasing- Auto zugelegt oder einen Firmenwagen bekommen. Die dürfen oder wollen nicht mehr so weite Touren machen (außerhalb der EU) -Montenegro ist nicht so bekannt, wie Kroatien.
Kann auch nur vermuten... Wahrscheinlich ist der Weg mit dem Auto vielen zu weit. Ansonsten ist das Land doch sehr attraktiv und noch gűnstig. Die Camps sind da auch teilweise sehr schön gelegen und gut. Hotels sollen angeblich oft in russischer Hand sein und von deren Landsleuten viel besucht werden.
Zitat von Lindener im Beitrag #15 Noch ein kleiner Tip: Weil dieses Jahr nicht allzuviel los war in Ulcinj, sind die Leute mit den Preisen nach unten gegangen. Ihr könnt ja mal versuchen zu handeln. Auf Ada Bojana gibt´s noch andere Camping- Plätze.
Viele Grüße
Dir wäre wohl ein Urlaub umsonst am liebsten, Marc.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.