Sa. 27.7.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Wandern in Westsizilien / Wanderung auf die Titschenwarte bei Bozen
Wandern in Westsizilien Outdoor-Entdeckungen zwischen Mare e Monti -Talk mit Stefan Maier. Von Andrea Zinnecker O Sohle mio! Wenn sich an Wanderschuhe die Sohlen lösen … Von Barbara Weiß Wanderung auf die Titschenwarte bei Bozen Auf den Spuren der Sommerfrische am Kohlerner Berg. Von Quirin Seilbeck
Themen am 31.8.24 > https://www.br.de/radio/bayern2/programm...ng-3585578.html Sa. 24.8.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Sechs Wochen Hüttenhelferin in Osttirol Erfahrungen und Erlebnisse auf der Neuen Reichenberger Hütte - Gespräch mit Mona Karama. Von Andrea Zinnecker
Kraftplatz zwischen schroffen Felsen Die Leutkircher Hütte in den Lechtaler Alpen. Von Georg Bayerle
Sa. 14.9.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Marke, Maske, Mensch - Reinhold Messner Zum 80. Geburtstag einer lebenden Alpinlegende. Von Andrea Zinnecker
Sa. 21.9.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. 50 Jahre auf der Kemptener Hütte Ein Porträt der Allgäuer Hüttenwirtin Gabi Braxmair. Von Georg Bayerle
Sa. 5.10.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Ende einer legendären Laufbahn als Hüttenwirt 75. Geburtstag Charly WehrleAuthor: Georg Bayerle
Charly Wehrle kann man als Hüttenwirtslegende bezeichnen. Jetzt hat er seine Lauf-bahn auf der Simms-Hütte in den Lechtaler Alpen beendet, kurz vor seinem 75.Geburtstag und im Rückblick auf eine ereignisreiche alpine Zeit. Jeden Morgen hat Charly Wehrle seinen „Sound of Silence“ erklingen lassen: eine Melodie, dank der die Stille der Berge erst spürbar wird. Mit dem Hackbrett hat Charly Wehrle sogar die Zufallsgemeinschaft einer Hüttennacht in den Tag geholt und dem Hüttendasein eine Seele gegeben, deren bester Ausdruck die Musik ist. Den klingenden Weckruf hatte er beim legendären Fischer Franze kennengelernt, Wirt auf der Oberreintalhütte und der Tannheimer Hütte. In den Tannheimern hat für Charly überhaupt alles angefangen: Zwei Monate hat er auf dem Gimpelhaus verbracht, mit dem Vater den berühmten „Nur-Mut-Johann“ am Gimpel bezwungen und abends das Vieh eingetrieben. Hier unter Gimpel und Roter Flüh ist dem Oberschwaben etwas ins Herz gedrungen, das ihn bis heute nicht verlassen hat: die Liebe zu den Bergen und zur Kletterei - in den Tannheimer Dolomiten wie in der schwäbischen Heimat.
Sa. 12.10.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Podcast "Messner - ein extremes Leben" Das Erbe - Folge 4 des neuen Messner-Podcasts. Von Sebastian Nachbar und Ann-Kathrin Wetter
Sa. 26.10.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Eine Sonnaufgangs-Wanderung auf Salina Sonnenreife Kapern Die Liparischen Inseln, auch Äolische Inseln genannt, sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien, vulkanischen Ursprungs und seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltnaturerbe. Die wohl bekannteste Insel der Liparen ist Stromboli. Salina zählt dagegen zu den bei uns eher unbekannten Inseln, bietet aber zauberhafte Naturerlebnisse, zum Beispiel bei einer Sonnenaufgangs-Wanderung auf den Monte Fossa.
Sa. 2.11.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Sagenwanderung in der Rhön Das Steinerne Haus in der mystischen Basaltlandschaft. Von Christiane Scherm
Sa. 9.11.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Saisonabschluss auf dem Untersberg bei Berchtesgaden Wie das Stöhrhaus winterfest gemacht wird. Von Georg Bayerle
Ellerbachschlucht & Jungfernhöhle Mystische Pfade in der Fränkischen Schweiz. Von Ulrike Nikola
Sa. 16.11.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Pilgerwanderung zu einer verwegenen Kirche im Fels Die „Madonna della Corona“ im Etschtal. Von Andrea Zinnecker
Weltrekord zwischen Heißluftballons Profi-Slackliner Friedi Kühne über seinen Balanceakt auf 2500 Metern. Von Annette Kugler
Sa. 7.12.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Bimsstein, Obsidian und ein erloschener Vulkan Eine Tour auf den Monte Pilato auf Lipari. Von Andreas Pehl
„Grenzenlos“ klettern Ein Inklusions-Projekt der DAV-Sektion Hersbruck. Von Ullie Nikola
Sa. 14.12.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Unterwegs auf dem Vinschger Pilgerweg Vom Tartscher Bühl nach Kloster Marienberg bei Burgeis. Von Andrea Zinnecker
Sa. 21.12.2024 Radio BR2 06:05 Uhr Rucksackradio u.a. Der Brixner Archepfad in Südtirol Wandern zu Hexenrutschen und Schalensteinen bei Elvas. Von Andreas Pehl
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.