Folge 11 - Ein Sommer in Ungarn Ein Sommer in Ungarn Ein Herz für Land und Leute: Teréz Tari als Edit, Gabriella Segesvári als Marika, Chiara Schoras (vorne) als Doro / Bild: SRF
Nach einem Streit mit ihrem Chef verlässt Friseurin Doro in Budapest kurz entschlossen das Donau-Kreuzfahrtschiff. lldiko, eine temperamentvolle Ungarin, die Doro bereits auf dem Schiff kennen gelernt hat, macht ihr ein Angebot: Weil sich ihre Cousine Réka das Bein gebrochen hat, soll Doro drei Wochen lang ihre Vertretung im einzigen Friseursalon weit und breit übernehmen. Und so landet Doro mitten in der ungarischen Provinz in einem kleinen Dorf. Dort empfangen sie nicht nur die Ehefrauen im Ort mit großem Misstrauen. Auch Réka sträubt sich gegen eine weibliche Vertretung, die so jung, hübsch und talentiert ist. Wie es Doros Art ist, will sie eigentlich nur eins: Schnell wieder weg! Aber da hat sie nicht mit Ildiko, dem melancholischen Tamás und den liebenswerten ungarischen Dorfbewohnern gerechnet, die ihr das unerklärliche Gefühl geben, endlich am richtigen Platz angekommen zu sein (Text: ZDF) Deutsche Erstausstrahlung: So 13.04.2014 ZDF Quelle: https://www.fernsehserien.de/ein-sommer-in/sendetermine
Sa 20. 5.2023 16:30 ORF2E Unterwegs beim Nachbarn Ein Schiff, drei Länder - ein Donautrip in den Südosten So 21. 5.2023 05:55 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Mi 24.05.2023 10:40 ORF2E Unterwegs beim Nachbarn Ein Schiff, drei Länder - ein Donautrip in den Südosten Mi 31. 5.2023 18:00 ZDF.info Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte, Die Belagerung von Burnswark Hill Mo 5. 6.2023 03:25 3sat Traumschlösser und Ritterburgen - Das Südburgenland Di 6. 6.2023 20:15 alpha Länder-Menschen-Abenteuer, Im Ballon zum Balaton - Vom Burgenland zum Plattensee MI 7. 6.2023 16:00 alpha Länder-Menschen-Abenteuer, Im Ballon zum Balaton - Vom Burgenland zum Plattensee SO 11. 6.2023 10:30 alpha Länder-Menschen-Abenteuer, Im Ballon zum Balaton - Vom Burgenland zum Plattensee Mo 12. 6.2023 12:00 ZDF.info Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte, Die Belagerung von Burnswark Hill Di 13. 6.2023 08:05 N24Doku Lost Places - Folge 49 Sa 24.06.2023 10:50–12:25 Romance TV F11 Ein Sommer in Ungarn . . . . ArchiV:
Di 16.03. 11:35–13:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Mi 24.03. 17:45–19:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Mo 05.07.2021 21:45–23:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 13.07.2021 01:40–03:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 13.07.2021 14:45–16:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Do 05.08.2021 16:15–17:45 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Fr 13.08.2021 04:15–05:45 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 21.08.2021 12:25–14:00 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 29.08.2021 17:05–18:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 1. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (4): F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mi 2. 3.2022 08:40-09:50 arte Stadt Land Kunst (4): F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Do 10. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (2): F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Fr 11. 3.2022 08:35-09:40 arte Stadt Land Kunst (2): F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Mo 28. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (2): F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Di 29. 3.2022 08:35-09:35 arte Stadt Land Kunst (2): F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Fr 08.04.2022 13:00–13:45 arte Stadt Land Kunst (1): F 1030 Ungarn: Hinter der Tür von Magda Szabó NEU Mo 11.04.2022 08:05-08:50 arte Stadt Land Kunst (1): F 1030 Ungarn: Hinter der Tür von Magda Szabó NEU Fr 22.04.2022 15:55–17:25 SRF 1 (Schweiz) F 11 Ein Sommer in Ungarn Mo 25.04.2022 09:30–11:00 SRF1 F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 11.06.2022 17:30–19:00 3sat F 11 Ein Sommer in Ungarn Fr 17.06.2022 21:50–23:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 25.06.2022 02:25–03:55 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 25.06.2022 15:35–17:05 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Do 07.07.2022 07:35–09:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 16.07.2022 17:05–18:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 24.07.2022 04:10–05:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 26.07.2022 13:00–13:50 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mi 27.07.2022 08:40–09:25 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mo 01.08.2022 13:00–13:45 arte SLK F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Di 02.08.2022 09:15-10:00 arte SLK F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Mo 15.08.2022 13:05–13:50 arte SLK F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Di 16.08.2022 08:50-09:40 arte SLK F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Sa 24.09.2022 21:50–23:25 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 02.10.2022 02:25–03:55 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 02.10.2022 15:30–17:05 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Mi 09.11.2022 11:35–13:05 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 19.11.2022 07:45–09:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 03.12.2022 02:25–02:55 arte SLK I 220 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies NEU Sa 17.12.2022 10:50–12:25 Romance TV 11 Ein Sommer in Ungarn SA 24.12.2022 11:05 SRF1 Sissi - Die junge Kaiserin Sa 24.12.2022 13:10 SRF1 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin SO 25.12.2022 01:40 SRF1 Sissi - Die junge Kaiserin Österreich, 1956 SO 25.12.2022 03:25 SRF1 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin MO 26.12.2022 17:30 ARD Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin FR 30.12.2022 14:25 Bayern Ich denke oft an Piroschka So 15. 1.2023 14:30 Bayern Der Winzerkönig - Am Scheideweg So 22. 1.2023 16:00 NDR Kochen mit Martina und Moritz, Kohlrouladen und Krautwickel So 22. 1.2023 17:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Di 31. 1.2023 21:55 ORF III Erbe Österreich, Schloss Esterhazy - Spuren in Ungarn Mi 1. 2.2023 04:25 ORF III Aus dem Rahmen, Schloss Esterhazy - Spuren in Ungarn FR 3. 2.2023 10:30-11:20 N24Doku Lost Places - Folge 49 SA 4. 2.2023 21:00 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn So 5. 2.2023 06:00 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn SO 5. 2.2023 17:45 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn MO 6. 2.2023 03:05 ORF III Erbe Österreich, Schloss Esterhazy Spuren - in Ungarn MO 6. 2.2023 03:45 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn DO 9. 2.2023 21:00 WDR Ungarns wildes Meer - Der Plattensee SA 4. 3.2023 10:00 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani DI 7. 3.2023 21:30 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani DO 9. 3.2023 19:30 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani MO 13. 3.2023 16:15 3sat Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn MI 15. 3.2023 20:15 Bibel TV Donauklöster, Ungarns Heiliger Berg - Die Erzabtei Pannonhalma DI 21. 3.2023 19:40 arte Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr - Paprika-Peter gibt nicht auf MI 22. 3. 12:10 arte Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr - Paprika-Peter gibt nicht auf Do 23. 3.2023 07:30 Romance TV Ein Sommer in Ungarn So 26. 3.2023 18:05 Welt Lost Places (Folge 49) Burg Cachtice in Ungarn Mo 27. 3.2023 00:05 Welt Lost Places (Folge 49) Burg Cachtice in Ungarn Mi 29. 3.2023 16:50 N24Doku Lost Places - Folge 49 Burg Cachtice in Ungarn Mo 3. 4.2023 11:10 3sat Der Strudel - Ein Hauch von Teig Mi 5. 4.2023 14:35 Bild Tv Lost Places - Folge 49 Burg Cachtice in Ungarn Fr 7. 4.2023 19:15 3sat Ostereier - Fantastisch, bunt und voller Magie Fr 14. 4.2023 12:45 arte Stadt Land Kunst Ungarn / Portugal / Montana Sa 15. 4.2023 23:45 3sat Márta sucht János So 16. 4.2023 16:00 ORF2E Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Do 20. 4.2023 15:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Sa 22. 4.2023 12:30 ORF2E Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Di 25. 4.2023 03:30 mdr Heute im Osten - Reportage Ungarns rotes Gold Sa 29. 4.2023 04:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Mo 1. 5.2023 14:20 3sat Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria Mo 8. 5.2023 09:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Do 11. 5.2023 13:30 arte SLK F1253 (3) In Ungarn: Csabas Schweinefleisch in Rotwein NEU! Fr 12.05.2023 08:10–09:00 arte SLK F1253 (3) In Ungarn: Csabas Schweinefleisch in Rotwein
Mo 05.07.2021 21:45–23:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 13.07.2021 01:40–03:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 13.07.2021 14:45–16:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn
Di 13.07.2021 01:40–03:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 13.07.2021 14:45–16:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Do 05.08.2021 16:15–17:45 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn
Fr 13.08.2021 04:15–05:45 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 21.08.2021 12:25–14:00 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 29.08.2021 17:05–18:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn
Di 1. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (4): F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mi 2. 3.2022 08:40-09:50 arte Stadt Land Kunst (4): F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans
F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Im Südosten Ungarns, nahe der kroatischen Grenze, liegt die aus rotem Stein erbaute Festung des Städtchens Szigetvar. Hier schlug einer der bedeutendsten Sultane des Osmanischen Reichs im 16. Jahrhundert seine letzte Schlacht…
Do 10. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (2): F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Fr 11. 3.2022 08:35-09:40 arte Stadt Land Kunst (2): F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Mo 28. 3.2022 13:00-13:45 arte Stadt Land Kunst (2): F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Di 29. 3.2022 08:35-09:35 arte Stadt Land Kunst (2): F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies
F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Auf den grünen Hügeln im Nordosten Ungarns gedeihen die Weintrauben. Bei der Spätlese wird hier ein goldgelber Rebensaft gekeltert, der seit dem 16. Jahrhundert über die Grenzen hinaus Berühmtheit erlangte: der Tokajer. Der Süßwein diente bald als diplomatisches Instrument, bald als Waffe im Kampf für die Unabhängigkeit und als nationales Emblem. Jahrhundertelang wurde er an der Tafel jedes bedeutenden europäischen Hofes kredenzt. Heute erzählt der Tokajer jedem, der an ihm nippt, vom Glanz vergangener Zeiten und von der bewegten Geschichte Ungarns. F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Im Südwesten des osteuropäischen Binnenstaates Ungarn erstreckt sich ein türkisblaues Meer: der Plattensee, Mitteleuropas größter Binnensee und beliebtes Urlaubsparadies. Seit Generationen treffen in dieser Naturoase alle Altersgruppen und Schichten der ungarischen Gesellschaft zusammen. In einem Land, das nacheinander von Römern, Osmanen, Österreichern und Sowjetrussen besetzt wurde, blieb der See stets ein Herzstück der ungarischen Identität.
Fr 08.04.2022 13:00–13:45 arte Stadt Land Kunst (1): F 1030 Ungarn: Hinter der Tür von Magda Szabó NEU Mo 11.04.2022 08:05-08:50 arte Stadt Land Kunst (1): F 1030 Ungarn: Hinter der Tür von Magda Szabó NEU
(1): Ungarn: Hinter der Tür von Magda Szabó Was ist das für eine Tür, die sich nicht öffnen lässt? Eine Tür, hinter der sich Geheimnisse und Wunden verbergen? Die Schriftstellerin Magda Szabó, die Grand Dame der ungarischen Literatur des 20. Jahrhunderts, ist vor allem für ihr Buch „Hinter der Tür“ berühmt. Sie zeichnet das Porträt zweier gegensätzlicher Frauen und erzählt dabei von traumatischen Ereignissen und Wirren in ihrem Heimatland, aber auch vom Wunsch nach Freiheit und Anerkennung.
Fr 17.06.2022 21:50–23:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 25.06.2022 02:25–03:55 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 25.06.2022 15:35–17:05 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Do 07.07.2022 07:35–09:10 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 16.07.2022 17:05–18:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn So 24.07.2022 04:10–05:40 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Di 26.07.2022 13:00–13:50 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mi 27.07.2022 08:40–09:25 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans
Di 26.07.2022 13:00–13:50 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mi 27.07.2022 08:40–09:25 arte SLK F 1002 Ungarn: Das verschwundene Herz des Sultans Mo 01.08.2022 13:00–13:45 arte SLK F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji Di 02.08.2022 09:15-10:00 arte SLK F 1009 Ungarn in einem Glas Tokaji
Mo 15.08.2022 13:05–13:50 arte SLK F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Di 16.08.2022 08:50-09:40 arte SLK F 1021 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies Sa 24.09.2022 21:50–23:25 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn
Mi 09.11.2022 11:35–13:05 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 19.11.2022 07:45–09:20 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn Sa 03.12.2022 02:25–02:55 arte SLK I 220 Der Plattensee: Ungarns ganz eigenes Urlaubsparadies NEU Sa 17.12.2022 10:50–12:25 Romance TV F 11 Ein Sommer in Ungarn
Sa 17.12.2022 10:50–12:25 Romance TV Ein Sommer in Ungarn SA 24.12.2022 11:05 SRF1 Sissi - Die junge Kaiserin Sa 24.12.2022 13:10 SRF1 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin SO 25.12.2022 01:40 SRF1 Sissi - Die junge Kaiserin Österreich, 1956 SO 25.12.2022 03:25 SRF1 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin MO 26.12.2022 17:30 ARD Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin FR 30.12.2022 14:25 Bayern Ich denke oft an Piroschka So 22. 1.2023 17:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
So 15. 1.2023 14:30 Bayern Der Winzerkönig - Am Scheideweg So 22. 1.2023 16:00 NDR Kochen mit Martina und Moritz, Kohlrouladen und Krautwickel So 22. 1.2023 17:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Di 31. 1.2023 21:55 ORF III Erbe Österreich, Schloss Esterhazy - Spuren in Ungarn Mi 1. 2.2023 04:25 ORF III Aus dem Rahmen, Schloss Esterhazy - Spuren in Ungarn So 5. 2.2023 06:00 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn Do 23. 3.2023 07:30 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
FR 3. 2.2023 10:30-11:20 N24Doku Lost Places - Folge 49 SA 4. 2.2023 21:00 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn So 5. 2.2023 06:00 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn SO 5. 2.2023 17:45 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn MO 6. 2.2023 03:05 ORF III Erbe Österreich, Schloss Esterhazy Spuren - in Ungarn MO 6. 2.2023 03:45 Phoenix Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn DO 9. 2.2023 21:00 WDR Ungarns wildes Meer - Der Plattensee FR 10. 2.2023 13:00 WDR Ungarns wildes Meer - Der Plattensee Do 23. 3.2023 07:30 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
FR 3. 2.2023 10:30-11:20 N24Doku Lost Places - Folge 49 Thema u.a.: ..und in der im 13. Jahrhundert erbauten Burg Cachtice in Ungarn sollen grausame Morde passiert sein.
In Lost Places gehen Wissenschaftler den Geheimnissen der verfallenen Bauwerke und Ruinen auf den Grund. DO 9. 2.2023 21:00 WDR Ungarns wildes Meer - Der Plattensee Jeder der vielen Seen in Mitteleuropa ist auf seine Weise einzigartig. Der Plattensee im Westen von Ungarn punktet gleich mit vielen Superlativen: der Balaton, wie der fast 80 Kilometer lange See auch genannt wird, ist der größte Binnen- und bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Das Klima ist kontinental, mit kalten Wintern und besonders warmen Sommern. In beiden Jahreszeiten zeigen sich weitere Besonderheiten des Sees: Trotz seiner Ausdehnung ist der Balaton im Durchschnitt nur etwa drei Meter tief. Dadurch friert er im Winter schneller zu, da sein flaches Wasser die Wärme nicht halten kann. Im Sommer erreicht er fast „Badewannentemperaturen“, die besonders bei Urlauberinnen und Urlaubern sehr beliebt sind. Die Wärme des Wassers führt aber auch dazu, dass sich leichter höhere Wellen bilden. Der oft unberechenbare Wind gibt das Seine dazu: So paradiesisch die Ufer des Sees sind, so oft ziehen Stürme, Unwetter und Gewitterfronten über sie hinweg. Dem Artenreichtum der Region tut das keinen Abbruch. Der See, von Erosion gezeichnete Vulkane entlang der Nordküste, das flache Südufer mit ausgedehnten Sümpfen und Schilfgürteln und der westlich vorgelagerte, größtenteils naturbelassene Kis-Balaton, der Kleine Plattensee, bieten einer Vielzahl von Tierarten unterschiedlichste Lebensräume. Der Filmemacher Szabolcs Mosonyi zeigt das so vielseitige „ungarische Meer“ in atmosphärisch dichten Bildern und bringt den Zuschauerinnen und Zuschauern die Region und ihre Tierwelt nahe. Er zeigt, wie Reiher, Wanderfalken, Wildkatzen oder Goldschakale ihre Jungen großziehen. Und wie Würfelnattern die Ufer fast genauso genießen wie Touristen an anderen Stellen. Oder wie zahlreiche Fischarten bei der Rückkehr zu ihren angestammten Laichplätzen die kleinen Zuflüsse zum See hinaufwandern und dabei von Reihern und anderen Fischliebhabern erwartet werden. Und er erzählt von den zahlreichen Wasservögeln, die in eisigen Wintern auf dem fast geschlossenen Eispanzer des Sees zu überleben versuchen, auf Füßen, deren Körpertemperatur nur knapp über null Grad liegt.
SA 4. 3.2023 10:00 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani DI 7. 3.2023 21:30 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani DO 9. 3.2023 19:30 k-TV Ungarn - Der Freund der Zigani MO 13. 3.2023 16:15 3sat Die Donau, Von der Wachau bis Ungarn MI 15. 3.2023 20:15 Bibel TV Donauklöster, Ungarns Heiliger Berg - Die Erzabtei Pannonhalma DI 21. 3.2023 19:40 arte Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr - Paprika-Peter gibt nicht auf Do 23. 3.2023 07:30 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
Ungarn - Der Freund der Zigani Roma und Sinti erfahren häufig nicht nur eine gesellschaftliche Ausgrenzung - auch innerhalb der Kirche sind sie nicht selbstverständlich willkommen. Der gebürtige Inder Pater Lourdu kümmert sich in einem Dorf in Ungarn um Roma. Den gesellschaftlich an den Rand Gedrängten will er zumindest in der Kirche das Gefühl der Akzeptanz vermitteln. Ungarns Heiliger Berg - Die Erzabtei Pannonhalma Übersicht Ungarns Heiliger Berg - Die Erzabtei Pannonhalma Vor 1.000 Jahren kamen Mönche aus dem Westen nach Pannonhalma, um vom Martinsberg aus dem wilden Reitervolk der Ungarn das Evangelium zu bringen. Sie erbauten das bis heute größte und bedeutendste Kloster Ungarns. Außer den Mönchen leben hier auch die 330 Schüler des Klostergymnasiums. Der Ruf der Eliteschule ist verdient. Noch immer sind ihre Absolventen die besten des Landes, was viel mit dem pädagogischen Feinsinn und fachlichen Elan der Mönche zu tun hat, die die Klassen leiten. Diese hohe scholastische Qualität trug maßgeblich dazu bei, den Fortbestand von Kloster und Schule im kommunistischen Regime zu sichern. Die Dokumentation stellt die Bewohner von Pannonhalma und ihre Geschichten vor.
Details Vor 1.000 Jahren kamen Mönche aus dem Westen nach Pannonhalma, um vom Martinsberg aus dem wilden Reitervolk der Ungarn das Evangelium zu bringen. Sie erbauten das bis heute größte und bedeutendste Kloster Ungarns. Außer den Mönchen leben hier auch die 330 Schüler des Klostergymnasiums. Der Ruf der Eliteschule ist verdient. Noch immer sind ihre Absolventen die besten des Landes, was viel mit dem pädagogischen Feinsinn und fachlichen Elan der Mönche zu tun hat, die die Klassen leiten. Diese hohe scholastische Qualität trug maßgeblich dazu bei, den Fortbestand von Kloster und Schule im kommunistischen Regime zu sichern. Die Dokumentation stellt die Bewohner von Pannonhalma und ihre Geschichten vor. Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr - Paprika-Peter gibt nicht auf Übersicht Peter Szabo ist 50 Jahre alt und Paprika-Bauer in Ungarn. Mit viel Handarbeit, altem Wissen und großer Leidenschaft produziert er wie schon seine Eltern und Großeltern das rote Gold Ungarns. Doch Klimawandel, Konkurrenz aus China und der Arbeitskräftemangel machen Ungarns kleinen Paprikabauern das Leben schwer. Peters einzige Waffe: die Qualität. Paprika ist nun mal nicht gleich Paprika.
Details Peter Szabo ist 50 und stolzer Paprika-Bauer in Ungarn. Das Gewürz steht für den Nationalcharakter des Landes und sicherte über Generationen das Auskommen vieler ungarischen Familien auf dem Land. Vor zwölf Jahren hat Peter den Familienbetrieb übernommen. Seitdem produziert er mit modernen Maschinen, altem Wissen und großer Leidenschaft das rote Gold Ungarns. Peters Rezept: uralte Paprikasorten von Hand gepflückt, langsam getrocknet und gründlich gemahlen. Seine Idee, Vulkansteine in den Boden zu bringen, hilft bei Trockenheit das Wasser länger zu halten. Chemikalien haben Hausverbot. Stattdessen wird gemulcht. Ein gesunder Acker ist Peter wichtig. Doch das alles frisst Zeit. Während der Ernte muss Peter auf seine Familie verzichten, da er dann in der Firma wohnt. Auch Peters Eltern packen immer noch mit an, denn allein ist es nicht zu schaffen. Klimawandel, Konkurrenz aus China und der Arbeitskräftemangel machen kleinen Paprikabauern wie Peter das Leben schwer. Dass die traditionelle Paprika nun in Gefahr ist, will und kann er nicht akzeptieren. Mit Hilfe seiner Familie, Engagement und Herzblut schafft er es, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.„Man muss diesen Beruf lieben. Wir arbeiten zwar fürs Geld, wollen aber auch Qualität produzieren“, so Peter. Qualität ist seine Waffe, denn Paprika ist nun mal nicht gleich Paprika.
So 26. 3.2023 18:05 Welt Lost Places (Folge 49) Burg Cachtice in Ungarn Mo 27. 3.2023 00:05 Welt Lost Places (Folge 49) Burg Cachtice in Ungarn Mi 29. 3.2023 16:50 N24Doku Lost Places - Folge 49 Burg Cachtice in Ungarn Mo 3. 4.2023 11:10 3sat Der Strudel - Ein Hauch von Teig Mi 5. 4.2023 14:35 Bild Tv Lost Places - Folge 49 Burg Cachtice in Ungarn Fr 7. 4.2023 19:15 3sat Ostereier - Fantastisch, bunt und voller Magie Fr 14. 4.2023 12:45 arte Stadt Land Kunst Ungarn / Portugal / Montana Sa 15. 4.2023 23:45 3sat Márta sucht János So 16. 4.2023 16:00 ORF2E Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Do 20. 4.2023 15:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Sa 22. 4.2023 12:30 ORF2E ? Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Di 25. 4.2023 03:30 mdr Heute im Osten - Reportage Ungarns rotes Gold Sa 29. 4.2023 04:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Mo 1. 5.2023 14:20 3sat Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria Mo 8. 5.2023 09:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Do 11. 5.2023 13:30 arte Stadt Land Kunst So 21. 5.2023 05:55 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
Lost Places (Folge 49) Burg Cachtice in Ungarn und in der im 13. Jahrhundert erbauten Burg Cachtice in Ungarn sollen grausame Morde passiert sein.
Do 20. 4.2023 15:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Sa 22. 4.2023 12:30 ORF2E ? Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Di 25. 4.2023 03:30 mdr Heute im Osten - Reportage Ungarns rotes Gold Sa 29. 4.2023 04:55 Heimatkanal Ferien mit Piroschka Mo 1. 5.2023 14:20 3sat Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria Mo 8. 5.2023 09:05 Romance TV Ein Sommer in Ungarn Do 11. 5.2023 13:30 arte SLK F1253 (3) In Ungarn: Csabas Schweinefleisch in Rotwein NEU! Fr 12.05.2023 08:10–09:00 arte SLK F1253 (3) In Ungarn: Csabas Schweinefleisch in Rotwein So 21. 5.2023 05:55 Romance TV Ein Sommer in Ungarn
Sa 22. 4.2023 12:30 ORF2E Reisezeit - Traumhafte Ziele Ungarn Es ist Zeit für eine Reise ins Nachbarland Ungarn: Unsere erste Station führt mitten ins Herz des Landes, nach Budapest, mit über 1,7 Millionen Einwohnern nicht nur Hauptstadt, sondern auch größte Stadt Ungarns. Hier gibt es viel zu entdecken: Vom "Gerbeaud", einem der ältesten Caféhäuser Europas, über den gewaltigen Bäderkomplex des "Szechenyi"-Heilbades, bis zur alteingesessenen Schnapsbrennerei Zwack - überall wandelt man auf den Spuren der Donaumonarchie.¶Weiter geht's nach Gödöllö, dem Lustschloss der Kaiserin Elisabeth. Hier staunen wir über die Reitkünste der österreichischen Kaiserin, der junge Reiterinnen bei Veranstaltungen noch heute nacheifern. Bei dieser Gelegenheit lernen wir auch die Czikos - ungarische Pferdehirten - kennen. Mit ihrem typischen Arbeitsgerät, der Hetzpeitsche, haben sie zu Ungarns Status als Reiternation wesentlich beigetragen. Die letzte Etappe unserer Reise sind die Dörfer und Städte rund um den Balaton. Eine Reise nach Ungarn lohnt sich allemal! Di 25. 4.2023 03:30 mdr Heute im Osten - Reportage Ungarns rotes Gold Peter Szabo (50) ist Paprika-Bauer in Ungarn. Mit viel Handarbeit, altem Wissen und großer Leidenschaft produziert er wie schon seine Eltern und Großeltern das rote Gold Ungarns. Doch Klimawandel, Konkurrenz aus China und der Arbeitskräftemangel machen Ungarns kleinen Paprikabauern das Leben schwer. Peters einzige Waffe: die Qualität. Paprika ist nun mal nicht gleich Paprika.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.