Aber Merkel und Co Bande verhalten sich in den letzten Tage sehr ruhig. Ich denke die brühten irgendetwas aus um das Reisen zu unterbinden. Söder hat sich ja schon mal was zum Besten gegeben. Es wird spannend.
Kroatien erlaubt Einreise auch mit Antigen-Schnelltests
Kroatien wird ab morgen bei der Einreise aus Risikogebieten auch einen negativen Antigen-Schnelltest akzeptieren. Das kündigte der kroatische Innenminister Davor Bozinovic an. Bisher wurde ein PCR-Test verlangt, um der Heimquarantäne ausweichen zu können. Wer bereits geimpft war oder eine Covid-19-Erkrankung in den vergangenen 180 Tagen überstanden hat, wird ohne Test einreisen dürfen, berichteten kroatische Medien.
Bei der Einreise mit Impfzertifikat werden laut Bozinovic auch russische und chinesische Vakzine anerkannt, die in der EU nicht zugelassen sind. Zusätzlich zu den bestehenden Ausnahmen werden auch digitale Nomaden sowie Kinder unter sieben Jahren von der Testpflicht ausgenommen.
Der Innenminister, der auch den nationalen Zivilschutzstab leitet, rechnete nicht damit, dass die Ankunftszahlen wegen Erleichterung der Einreisebestimmungen deutlich zunehmen werden, sagte er mit Blick auf die Restriktionen in der Nachbarländern.
Indoor-Sport verboten Wegen zunehmender Infektionszahlen (in den vergangenen 24 Stunden wurden 2.623 Neuinfektionen bestätigt) wurden einige CoV-Restriktionen auf nationaler Ebene verschärft. So wurde Indoor-Sport verboten (außer für Spitzensportlerinnen und -sportler) und Indoor-Kinderspielplätze gesperrt. Kroatien hat rund vier Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
In einzelnen Regionen haben lokale Zivilschutzstäbe bereits schärfere Maßnahmen beschlossen. So wurde etwa in den Küstenregionen Split-Dalmatien und Sibenik-Knin die Maskenpflicht auch im Freien, dort wo viele Menschen zusammenkommen, eingeführt. Das wurde auch in Zagreb angekündigt.
Ja, die Einreise nach Kroatien ist jetzt wohl etwas einfacher. Aber die Heimreise, das Vorlegen eines negativen, max. 48 Stunden alten PCR-Test, das wird die eigentliche Herausvorderung. Ich fürchte, da werden noch viele kotzen...
Zitat von Anderl im Beitrag #44Ja, die Einreise nach Kroatien ist jetzt wohl etwas einfacher. Aber die Heimreise, das Vorlegen eines negativen, max. 48 Stunden alten PCR-Test, das wird die eigentliche Herausvorderung. Ich fürchte, da werden noch viele kotzen...
Für Istrien gilt das ja momentan ja wohl scheinbar noch nicht.
Aber schauen wir mal.
Krasse Entscheidung der Kroaten bei der momentanen "scheinbar" vorherrschenden Lage.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Sich momentanan in Diskussionen zu verheddern bringt wohl nix.....
Bleibt abzuwarten wer den größten Gewinn aus der Sache zieht (oder Verlust).
Dennoch scheint mir der Schritt momentan nicht wirklich klug zu sein ( vor zwei Wochen hätte ich ihn vielleicht begrüßt).
Nun ja, ich nehme es wie's ist. Kann man problemlos runter, fahren wir, kann man nicht, fahren wir halt nicht. Man muss da flexibel sein.
Es ist halt auch ein Unterschied, ob man alleine reist, oder die ganze Familie dabei hat. Allein reisend würd' ich mir gar nichts scheißen, aber mit Familie im Schlepptau schaut's dann doch ganz anders auch, man hat ja dann Verantwortung dafür.
""Ja, die Einreise nach Kroatien ist jetzt wohl etwas einfacher. Aber die Heimreise, das Vorlegen eines negativen, max. 48 Stunden alten PCR-Test, das wird die eigentliche Herausvorderung. Ich fürchte, da werden noch viele kotzen...""
seit 29.3.21 steht es in der Informationen zu Einreisebeschtimungen: Es werden grundsätzlich Verfahren der Nukleinsäureamplifikationstechnik (PCR, LAMP, TMA) und Antigentests anerkannt. Antigen-Schnelltests werden anerkannt, wenn sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien erfüllen. Antikörper-Tests werden nicht anerkannt.
--------------------------------------- Ili ćemo naći put ili ćemo ga napraviti
Also wir haben vorsichtigshalber in Deutschland gebucht. Kroatien geht nur wenn mein Mann bis dahin geimpft ist.. ruft Samstag an über 60..und dann warten wir das ganze noch bis Ende Mai ab . Letztes Jahr hahen wir 14 Tage vorher alles umgeworfen und doch nach Kroatien trotz Reisewarnung
Ja genau, ab Ostersamstag gilt ganz Kroatien als Risikogebiet.
... Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien mit Ausnahme der Gespanschaften Istrien und Bjelovar-Bilogora wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt. Dies gilt mit Wirkung vom 3. April 2021 für ganz Kroatien. ...
Zitat von Stachi im Beitrag #53Ja genau, ab Ostersamstag gilt ganz Kroatien als Risikogebiet. ... Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien mit Ausnahme der Gespanschaften Istrien und Bjelovar-Bilogora wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt. Dies gilt mit Wirkung vom 3. April 2021 für ganz Kroatien... https://www.auswaertiges-amt.de/de/ausse...cherheit/210072
Würde mich brennend interessieren, wonach das auswärtige Amt diese Einteilung trifft.
Istrien ok, sind mit 53 an zweiter Stelle, aber Bjelovar? Die haben eine Inzidenz von 198 und sind 9.
Da gibts noch einige Gespanschaften, die eine geringere Inzidenz haben.
Zitat von prati im Beitrag #54Würde mich brennend interessieren, wonach das auswärtige Amt diese Einteilung trifft. Istrien ok, sind mit 53 an zweiter Stelle, aber Bjelovar? Die haben eine Inzidenz von 198 und sind 9.
Ich verstehe das so, dass diese beiden Gespanschaften bis Samstag noch kein Risikogebiet sind und dann eben ab Samstag ganz Kroatien. Bjelovar hatte ebenso wie Istrien Anfang März die niedrigsten Werte und darum wurde die Einstufung als Risikogebiet für diese beiden Gespanschaften zurückgenommen
Merkwürdiger Ablauf nach Urlaubsrückkehr: Ich komm zurück, hock mich 5 Tage in den Keller, dann setz ich meine Filtertüte auf, steige in eine überfüllte Straßenbahn und fahr zum Freitesten. Stell mich dort vielleicht längere Zeit in die Warteschlange, nach dem Test göeicher Ablauf zurück in den Keller und warte auf das Ergebnis. Oder muß ich mich für die Fahrt gar komplett in Frischhaltefolie wickeln? Ich weiß wirklich nicht wie das ansteckungsfrei geschehen soll.
Zitat von prati im Beitrag #54Würde mich brennend interessieren, wonach das auswärtige Amt diese Einteilung trifft. Istrien ok, sind mit 53 an zweiter Stelle, aber Bjelovar? Die haben eine Inzidenz von 198 und sind 9.
Ich verstehe das so, dass diese beiden Gespanschaften bis Samstag noch kein Risikogebiet sind und dann eben ab Samstag ganz Kroatien.
So verstehe ich das auch. Ist ein bisschen unglücklich formuliert vom AA.
Ist ja nur alles POLITISCH ! Der Neid, weil Kroatien die Einreisebestimmungen gelockert hat ! Ich begebe mich trotzdem auf meine Insel und verlasse die Risikogebiete D und A !
Ich fahre demnächst auch. Allerdings bin ich besser dran als die meisten anderen: ich tausche lediglich die eigenen vier Wände, bin als im Herbst Covid-Genesener noch auf der relativ sicheren Seite, kann mich in Kroatien impfen lassen, muss kein Geld mehr verdienen, und zurück komme ich dann im Herbst. Oder Weihnachten. Oder gar nicht..
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.