wir sind eine junge Familie aus Stuttgart und wollen mit unseren beiden Kindern, dann 7 und 1 ab dem 7. August 5 Wochen in Kroatien unsere Elternzeit verbringen.
Wir waren noch nie in Kroatien, haben aber schon sehr viele tolle Berichte gelesen und freuen uns total. Leider fehlt uns einfach die Erfahrung, daher würde ich mich total über Tips von euch Experten freuen.
Wir wollen definitiv nicht die ganze Zeit am selben Ort bleiben, können aber auch nicht einschätzen, ob eine Rundreise im Hochsommer sinnvoll ist.
Daher würde mich interessieren, ob ihr eine klassische Rundreise machen würdet oder eher Inselhopping bzw. Badeurlaub an verschiedenen Orten Kroatiens.
Bei einer Rundreise würden wir gerne Rovinj, die Kavarner Bucht, Plitvicer Seen, Zadar, Krka Nationalpark, Makaraska und Dubrovnik sehen. Dazu würden wir sowol am Anfang als auch am Ende mindestens jeweils eine Woche reinen Badeurlaub einplanen vielleicht in Rabac, Insel Rab.... Was meint ihr dazu? Habt ihr Tips zur Route?
Welche Inseln/ Badeorte würdet ihr empfehlen, falls die Rundreise doch zu heiß für den Sommer ist? Die Plitvicer Seen möchten wir unbedingt sehen, auf die Städte könnten wir eher verzichten und sie mal anschauen wenn die Kinder größer sind.
Istrien ist gut geeignet, vielleicht nicht gerade Rabac, weil meist starke Hanglage und mit Kind und Kegel etwas mühsam. Ich würde zur Westküste tendieren, da ist es flacher. Vielleicht Fazana, von dort sind alle Orte Istriens gut erreichbar. Die Plitvicer Seen sind mit Kinderwagen nicht machbar, mit einer Rückentrage gehts aber gut. Rab ist mit seinen Sandstränden natürlich toll für Kinder. Ansonsten müsst ihr einfach mal schauen, was euch am besten gefällt. Zurzeit ist es noch sehr ruhig überall, aber laut den Vermietern kommen immer mehr Anfragen rein und die HS ist schon ganz gut gebucht, d.h. es wird im August auch relativ voll sein. Dubrovnik ist eher für Erwachsene interessant als für Kinder. Da würde ich eher Zadar oder Split empfehlen. Aber mit kleinen Kindern eine große Rundreise zu machen, wäre mir zu stressig. 3 Orte in 5 Wochen würden mir ausreichen und von dort aus kann man ja jeweils Ausflüge unternehmen.
Vielen lieben Dank für die Tips. Wir hatten gelesen, dass Rabac so tolle Strände haben soll, deswegen war das ein Gedanke. Vielen Dank für den Hinweis mit der Steillage, das iat ja echt nicht gerade von Vorteil mit Kind und Kegel. Wir würden sowieso wie immer mit Kraxe wandern, von daher sollte das machbar sein. Dann hätten wir ja schon mal Istrien und Rab :-) Ich hatte es mir schon fast gedacht, dass die Städte für die Kinder eher nix sind. Wir wollen jetzt auch so schnell wie möglich buchen, hoffe es gibt noch geeignete Ferienhäuser/ Wohnungen mit Pool, ansonsten gehen wir in kleine Hotels. Mit Kindern hat sich ein Pool einfach immer bewährt.
Bei der Urlaubsplanung müsst ihr auch berücksichtigen, dass der Tourismus in Kroatien bereits wieder Fahrt aufnimmt und somit bereits etliche Unterkünfte für August ausgebucht sind. Somit funktioniert mein Tipp für eine schöne Unterkunft direkt am Wasser, den ich euch geben wollte, leider nicht.
5 Wochen am Stück war ich noch nie in Kroatien. Der Gedanke gefällt mir aber. Mit zwei Kindern rumreisen ist nicht ohne. Schließlich wollt ihr ja alle etwas vom Urlaub haben.
Wie wäre es denn nur zwei Reiseziele anzusteuern, von denen aus man eine Menge unternehmen könnte? Als erstes Ziel würde ich das Hinterland im Bereich Otocac bis Gospic empfehlen. Dort ist es ruhig und es sind viele Ausflugsmöglichkeiten vorhanden. Ein Tagesausflug nach Plitvice ist möglich. Wasser hat man an den Flüssen Lika und Gacka oder am Stausee Kaluderovac. Bis in die Berge ist es nicht weit und sogar an die Küste nach Karlobag könnte man fahren. Sehenswert ist auch das „Bärendorf“ Kuterevo. Wir haben bei unserem Urlaub in dieser Gegend in der Pension Albatros in Perusic gewohnt. Einen Pool habe ich da leider nicht gesehen. Wenn es unbedingt ein Pool sein muss, findet ihr aber sicherlich etwas. Alternativ kann ich einen Aufenthalt im Village Zrmanja oberhalb von Obrovac in einem Mobilhome empfehlen. Dort gibt es einen Pool und auch von dort gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten als Kontrastprogramm zum Küstenurlaub. Voraussetzung wäre hier natürlich, dass etwas ab Anfang August frei ist.
Das zweite Reiseziel könnte dann an der Küste sein. Der Bereich Pakostane bis Sibenik erscheint mir ideal. Hier wimmelt es förmlich von Ausflugsmöglichkeiten, so dass es euch bestimmt nicht langweilig werden wird.
Bei den Kindern sollte man lediglich berücksichtigen, dass man das kleine im Wagen überall mit hinnehmen kann. Selbst eine Wanderung ist kein Problem. Da gibt es passende Tragegestelle. Genauer muss man es mit dem größeren Kind nehmen. Hier ist es sinnvoll nicht zu viel zu planen und immer etwas Abenteuer einzubauen. Wasserfälle, kleine Höhlen oder Bunker, Eis essen, ab und zu ein Spielplatz und die Kinder freuen sich und somit die Eltern auch. Bei 5 Wochen Zeit kann man alles entspannt angehen und wird trotzdem keine lange Weile haben. Falls euch dieser Gedanke gefällt, kann ich euch gern mit genaueren Tipps bombardieren. Natürlich ist bei der Urlaubsgestaltung viel Geschmackssache dabei. Habe selbst zwei Kinder mit dem genannten Altersabstand. Inzwischen sind sie zwar erwachsen, aber dafür habe ich nun Enkelkinder. Somit weiß ich wovon ich rede. Ich kenne aber auch andere Kinder, die wollen im Urlaub am liebsten nur am Strand liegen und etwas spielen und ab und zu zum Eisladen um die Ecke. Mehr muss nicht sein.
Ich würde mich dennoch über deinen Unterkunftstipp freuen, auch wenn er im August ausgebucht ist, vielleicht ist ja im September noch was frei. Bis jetzt habe ich einfach auf den gängigen Portalen geschaut und da gab es schon noch relativ viel, zumindet war das mein Eindruck. Kann natürlich auch sein, dass die besten Unterkünfte längst verlesen sind, aber irgendwas Schönes werden wir noch finden.
Die Idee mit 2 Reisezielen finde ich prinzipiell sehr gut, ich weiß nur nicht, ob ich wirklich 2 Wochen im Hinterland sein möchte mit zwei Kindern, wobei es sich mit vielen Ausflügen und einem Haus mit Pool sicher sehr gut aushalten lässt :-) Der Pool ist wirklich ein Muss wegen der Großen, sie ist ein Fisch.
Der Kleine kommt entweder in die Kraxe oder in den Kinderwagen, unsere große Tochter liebt Ausflüge und Wanderungen, sie ist ein Waldkindergartenkind und wandert total gerne. Erst letzte Woche sind wir die Krimmler Wasserfälle hochgewandert. Aber klar auch sie möchte zwischendurch einfach baden und spielen.
Über genauere Tipps würde ich mich natürlich sehr freuen :-)
Im August ist es knalleheiß und knüppelvoll (Italiener sind alle da, Ferragosto), von den absurd teuren Preisen der Ferienwohnungen ganz zu schweigen... erst zum Ende August Richtung September wird es dann in jeder Hinsicht erträglich.
Hotels würde ich in Kroatien ganz ausklammern, die sind kein Vergleich zu Spanien oder so und trotzdem teuer.
Ich würde am Anfang für gut 10 Tage einen nicht so überlaufenen Badeort aussuchen, wo auch Schatten ist (Bäume), dann wird es langsam überall entspannter, auch preislich merkt man das dann ganz deutlich, wenn die Ferienwohnungen nur noch die Hälfte kosten.
Wir sind mit unseren Kindern schon die gesamte Küste rauf- und runter gereist, ich würde für die erste Zeit das Marco Polo Padova III auf Rab empfehlen. Falls du eine E-Mail von dort brauchst, kann ich dir per PN schicken. Der Vermieter spricht deutsch und ist äußerst seriös, seit 3 Jahren Manager vom Valamar Hotel Carolina auf Rab.
Pool vom Valamar Campingplatz davor kann mit genutzt werden, Strand und Supermarkt vor der Tür. Besser geht für den Anfang nicht.
Vielleicht gelegentlich mal zu einem anderen Strand auf der Insel, geht schnell.
Abends mit dem Taxiboot in die Altstadt, das ist so richtig romantisch.
Und von dort aus würde ich dann spontan buchen, WiFi Internet ist vorhanden.
Alles im voraus planen, da passt manchmal der Plan nicht zur Stimmung, die man gerade hat.
Vor allem kann man dann wirklich spontan günstige Angebote wahrnehmen, wo man gerade Lust zu hat. Hier eine Woche Zadar oder Split, dort ein paar Tage Dubrovnik, dann auf der Rückfahrt Plitvice, und schon hat man einen Traumurlaub gehabt.
Nach deiner Beschreibung hört sich der Sommer in Kroatien aber nicht so schön an, mit super heiß und mega voll. Aber ich denke, dass es überall in Europa so ist und wenn man Schulkinder hat bleibt einem leider nix anderes übrig.
Deine empfohlene Unterkunft in Rab habe ich mir angeschaut, sie ist leider ausgebucht auf booking.
Könnte mal auf dem Campingplatz schauen.
Wie ist denn das Valamar Hotel in Padova? Diese Hotelkette wurde mir von einer Arbeitskollegin empfohlen.
Die Beschreibung von Rab klingt super, das könnte durchaus einer von 2-3 Orten für uns sein.
Mein Tipp war Pirovac. Eine Ferienwohnung wäre aktuell ab 1. September frei.
Wir waren dort schon mehrfach, auch schon mal mit Enkelkindern. Den Vorteil sehe ich im abgeschlossenen Hof und dem Meer direkt vor der Haustür. Wenn man möchte, kann man nach dem Baden im Meer auf dem Hof eine Süßwasserdusche nehmen. Der Ort selbst ist selbst in der Hauptsaison nicht total überlaufen. Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten gibt es auch.
Thofroes Empfehlung Pirovac ist wirklich schön. Und wenn es vor September in die Ecke gehen sollte, kann ich das Hotel "Kleine Hexe" empfehlen. Die sind fast in direkter Nachbarschaft zu den Apartments Meic, ebenfalls direkt am Strand, der sehr flach und für Kinder ideal ist. Dort gibt es auch keinen Pool, aber einen riesigen Garten.
zu den Temperaturen: je weiter südlicher, desto heißer. Dubrovnik - die Altstadt besteht nur aus Steinen, das speichert die Wärme durchgehen. Egal zu welcher Uhrzeit, dort kann es sehr heiß sein.
Die Ziele Istrien und Kvarner Bucht sind top. Die Insel Cres und Cres-Stadt fanden wir toll. Dort gibt es am Campingplatz einen feinen Kiesstrand, ist für jeden offen. Dazu ein schönes Altstädtchen.
Wir hoppten mal nach dem Cres-Aufenthalt nach Krk rüber und von dort nach Rab - alles per Fähre gut erreichbar.
Die Insel Krk hat nicht ganz so schöne feine Kiesstrände. Baska ist so halblos, zwar ein sehr breiter Stand, aber kaum schatten und grober Kies. Etwas weiter ins Wasser kommt dann Sand.
Rab ist ideal, in Lopar gibt es einen großen Sandstrand, alle Ortschaften sind auch nah beieinander, was gut ist.
Und bevor Dubrovnik, empfehle ich die Insel Korcula mit dem Städtchen Korcula. Meiner Meinung nach viel schöner wie Dubrovnik.
Zwischen Zadar und Split gibt es viel zu sehen, da würde ich mich irgendwo einigermaßen Zentral nieder lassen für ein paar Tage - Bsp. Biograd na Moru, dann kann man alles relativ zügig erreichen.
Zu den Plitvicer Seen, die sind halt weiter weg vom Meer. Würde da lieber den NP Krka anschauen. Einer reicht, im Grunde sind beide schön, mir wäre es zu viel um alles zu sehen.
Toll ist auch die Insel Brac mit dem goldenen Horn. Wenn Split, dann unbedingt Brac anschauen.
5 Wochen ist eine lange Zeit für den Urlaub. Aber ich würde zwischen 3 und 6 Ziele mir aussuchen. 2 Wochen an einem Ort kann langweilig werden, aber alle 3, 4 Tage woanders kann in Stress ausarten. Meist hat man den Ort nach 2 bis 3 Tagen kennen gelernt und findet sich zurecht und dann soll man wieder abreisen, weil man sich zu vieles vorgenommen hat.
Wir kommen auch aus der Nähe von Stuggi und haben auch 2 kleine Kinder. Bei der Entfernung könnte man zur An- und Abreise in Slowenien oder Österreich ein, zwei Nächte bleiben. In Slowenien ist der NP Triglav wunderschön! Der Ort in der Nähe ist Kranjska Gora. Bled ist auch nicht weit weg, man kann durch den NP Triglav durchfahren, dort ist einer der schönsten und wohl saubersten Flüsse der Welt - die Soca. Slowenien ist ein wunderschönes Land, dort gibt es auch leckeres Essen, gastfreundliche Menschen.
Zitat von RoKi im Beitrag #13In Slowenien ist der NP Triglav wunderschön! Der Ort in der Nähe ist Kranjska Gora. Bled ist auch nicht weit weg, man kann durch den NP Triglav durchfahren, dort ist einer der schönsten und wohl saubersten Flüsse der Welt - die Soca. Slowenien ist ein wunderschönes Land, dort gibt es auch leckeres Essen, gastfreundliche Menschen
Naja, das Kind ist ein Jahr. Dann im August nach Kroatien. ich würde das nicht meinen Kindern zumuten. Schon gar nicht Slowenien mit einem Kind das ein Jahr alt ist.
@lezard vielen lieben Dank, das Marco Polo Padova hat noch was frei :-) Warst du dort schon selbst? Er meinte in der Mail, dass man die Pools benutzen darf, da er Valamar Direktor ist, heißt das alle Pools egal ob Camping oder Hotel? Ach und kann man dort direkt parken und kann man in unmittelbarer Nähe essen gehen/ einkaufen? @Thofroes das sieht super aus, vielen Dank auch an Vera. Denke Pirovac wird unser 2. Standort:-)
Zitat von RoKi im Beitrag #15Wir sind damals mit unserem 2 jährigen Kind mit Kraxe durch den Vintar-Klamm.
Und wieso Slowenien schon gar nicht?
Du sagst es. Dein Kind war 2 Jahre. In Slowenien ist nicht immer ein Arzt in der Nähe. Es gibt schöne Ecken in Slowenien. Aber wandern und dazu ist halt Slowenien richtig finde ich halt nicht das richtige. Und warme Tage gibt es da auch und mit Klimaanlagen auf den Zimmern da muss man auch suchen.
Im Marco Polo war ich schon selbst und bin in 2 Wochen wieder da...
Er meint schon den Pool am Campingplatz direkt vorm Marco Polo. Der ist aber auch neu, dieses Jahr ist die 2. Saison. Unsere Kinder lieben ihn.
Parken kannst du hinterm Haus, vorm Haus im Camp ist ein Supermarkt, ein Bäcker, eine Eisdiele, empfehlenswert ist auch das Restaurant Morcic auf'm Platz.
Auf Google Maps kannst du dir ganzen Dinge anklicken und anschauen, das ist sehr praktisch.
Du sagst es. Dein Kind war 2 Jahre. In Slowenien ist nicht immer ein Arzt in der Nähe. Es gibt schöne Ecken in Slowenien. Aber wandern und dazu ist halt Slowenien richtig finde ich halt nicht das richtige. Und warme Tage gibt es da auch und mit Klimaanlagen auf den Zimmern da muss man auch suchen.
In Kroatien am Meer ist auch nicht immer ein Arzt in der Nähe.
Ja da hast du Recht mit richtigem Wandern. Aber durch bspw. den Vintgar-Klamm, wo es nur einen Weg gibt und dieser recht einfach zu begehen ist, sehe ich da keine Schwierigkeiten, das ist eher durchschländern - fast wie in Plitvice.
Muss jeder für sich abwägen. Mit einem Kleinkind - ob nun 1 Jahr oder 2 wäre mir Dubrovnik im August zu voll und vor allem zu heiß.
@lezard hey mein Freund, du bist echt zu beneiden! ich werde im August zuerst nach Serbien reisen, danach wahrscheinlich auf Rab rüber.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.