SA 15. 4.2023 04:10 Kabel1Classics Ulzana, DDR 1974 FR 21. 4.2023 13:50 Kabel1Classics Die Söhne der großen Bärin, DDR 1966 MI 26. 4.2023 05:15 Kabel1Classics Tödlicher Irrtum, DDR 1970 FR 28. 4.2023 10:20 Kabel1Classics Tecumseh, DDR 1971 Mo 01.05.2023 09:25–11:00 ZDFneo 1 Winnetou und sein Freund Old Firehand Mo 01.05. 11:00–12:35 ZDFneo 2 Winnetou I Mo 01.05. 12:35–14:20 ZDFneo 4 Der Schatz im Silbersee Mo 01.05. 14:20–15:50 ZDFneo 6 Winnetou II Mo 01.05. 15:50–17:15 ZDFneo 9 Der Ölprinz Mo 01.05. 17:15–18:45 ZDFneo 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Mo 01.05. 18:45–20:15 ZDFneo 11 Winnetou III So 07.05. 10:15–12:10 MDR 7 Old Shatterhand So 14.05.2023 10:15–11:40 MDR 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
FR 21. 4.2023 13:50 Kabel1Classics Die Söhne der großen Bärin, DDR 1966 Ulzana (Gojko Mitic, l.); Leona (Renate Blume, r.)
MI 26. 4.2023 05:15 Kabel1Classics Tödlicher Irrtum, DDR 1970 >> Beschreibung, Beitrag #16 FR 28. 4.2023 10:20 Kabel1Classics Tecumseh, DDR 1971 Mo 01.05.2023 09:25–11:00 ZDFneo 1 Winnetou und sein Freund Old Firehand Mo 01.05. 11:00–12:35 ZDFneo 2 Winnetou I Mo 01.05. 12:35–14:20 ZDFneo 4 Der Schatz im Silbersee Mo 01.05. 14:20–15:50 ZDFneo 6 Winnetou II Mo 01.05. 15:50–17:15 ZDFneo 9 Der Ölprinz Mo 01.05. 17:15–18:45 ZDFneo 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Mo 01.05. 18:45–20:15 ZDFneo 11 Winnetou III So 07.05. 10:15–12:10 MDR 7 Old Shatterhand DI 9. 5. 13:55-15:25 ONE Winnetous Weiber MI 10. 5. 03:40 ONE Winnetous Weiber MI 10. 5. 06:45 ONE Winnetous Weiber SA 13. 5. 08:40 ONE Winnetous Weiber So 14.05.2023 10:15–11:40 MDR 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
Der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass der Film „Die Söhne der großen Bärin“ nichts mit Karl May zu tun hat. Dieser Film basiert auf einem Roman der Schriftstellerin Liselotte Welskopf-Henrich.
Ja , ich war einmal im Winnetou Museum in Starigrad und da wollte man nichts von ihm wissen. Bei meinem Vermieter hatte ich den nachgefragt. Er sagte nur. Serbe. Das Museum ist schon sehenswert. Hier haben ja damals die Schauspieler übernachtet. Tolle Führung und Eintritt kostet nichts. Man kann aber freiwillig etwas geben.
MI 26. 4.2023 05:15 Kabel1Classics Tödlicher Irrtum, DDR 1970 FR 28. 4.2023 10:20 Kabel1Classics Tecumseh, DDR 1971 Mo 01.05.2023 09:25–11:00 ZDFneo 1 Winnetou und sein Freund Old Firehand Mo 01.05. 11:00–12:35 ZDFneo 2 Winnetou I Mo 01.05. 12:35–14:20 ZDFneo 4 Der Schatz im Silbersee Mo 01.05. 14:20–15:50 ZDFneo 6 Winnetou II Mo 01.05. 15:50–17:15 ZDFneo 9 Der Ölprinz Mo 01.05. 17:15–18:45 ZDFneo 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Mo 01.05. 18:45–20:15 ZDFneo 11 Winnetou III So 07.05. 10:15–12:10 MDR 7 Old Shatterhand DI 9. 5. 13:55-15:25 ONE Winnetous Weiber DI 9. 5. 22:10 Servus TV Der Schut Deutschland, 1964 MI 10. 5. 01:55 Servus TV Der Schut MI 10. 5. 03:40 ONE Winnetous Weiber MI 10. 5. 06:45 ONE Winnetous Weiber SA 13. 5. 08:40 ONE Winnetous Weiber
Gojko Mitic u.a. heute 22 Uhr im Riverboat des MDR
Gojko Mitic spielte von 1992 - 2006 den Winnetou in Bad Segeberg
Am 13.5. ist Premiere auf der Felsenbühne in Rathen mit dem Stück Peter Pan
Und - Gojko Mitic ist Ehrenhäupling im Karl-May-Museum in Radebeul und sammelte In den letzten Jahren über 82 000€ für die Villa Bärenfett, weil das Dach undicht war und da rein regnete..
Mo 01.05. 11:00–12:35 ZDFneo 2 Winnetou I Mo 01.05. 12:35–14:20 ZDFneo 4 Der Schatz im Silbersee
Mo 01.05. 14:20–15:50 ZDFneo 6 Winnetou II Mo 01.05. 15:50–17:15 ZDFneo 9 Der Ölprinz
Mo 01.05. 17:15–18:45 ZDFneo 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi
Mo 01.05. 18:45–20:15 ZDFneo 11 Winnetou III
So 07.05. 10:15–12:10 MDR 7 Old Shatterhand DI 9. 5. 13:55-15:25 ONE Winnetous Weiber DI 9. 5. 22:10 Servus TV Der Schut Deutschland, 1964 MI 10. 5. 01:55 Servus TV Der Schut MI 10. 5. 03:40 ONE Winnetous Weiber MI 10. 5. 06:45 ONE Winnetous Weiber SA 13. 5. 08:40 ONE Winnetous Weiber
Winnetous Weiber
Maren Bogner hat ihre Tochter Nora zu einem Urlaub an die Drehorte der legendären Karl-May-Filme eingeladen. Marens beste Freundin Gabriele begleitet sie. Auch die Adelige Elisabeth zu Hallbach-Süren macht sich zu den Schauplätzen deutscher Wildwest-Nostalgie auf. Während einer strapaziösen Reittour stellt sich heraus, dass jede der Damen ihren eigenen "Schatz im Silbersee" zu bergen hat.
So 07.05. 10:15–12:10 MDR 7 Old Shatterhand DI 9. 5. 13:55-15:25 ONE Winnetous Weiber DI 9. 5. 22:10 Servus TV Der Schut Deutschland, 1964 MI 10. 5. 01:55 Servus TV Der Schut MI 10. 5. 03:40 ONE Winnetous Weiber MI 10. 5. 06:45 ONE Winnetous Weiber SA 13. 5. 08:40 ONE Winnetous Weiber
So 14.05.2023 10:15–11:40 MDR 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten Mo 29.05.2023 08:15–10:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand MO 29. 5.2023 10:55 ZDF Unter Geiern Mo 29.05.2023 12:30–14:00 ZDF 5 Old Surehand Mo 29.05.2023 13:35–15:30 rbb 7 Old Shatterhand Mo 29.05.2023 15:30–16:55 rbb 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
Mo 29.05.2023 08:15–10:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand MO 29. 5.2023 10:55 ZDF Unter Geiern Mo 29.05.2023 12:30–14:00 ZDF 5 Old Surehand Mo 29.05.2023 13:35–15:30 rbb 7 Old Shatterhand MO 29. 5.2023 14:35 Sky Cinema Der junge Häuptling Winnetou Deutschland, 2020 Mo 29.05.2023 15:30–16:55 rbb 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten MO 29. 5.2023 20:15 Sky Cinema Der junge Häuptling Winnetou FR 9. 6.2023 20:15 K1Classics Die Söhne der großen Bärin DDR, 1966 FR 9. 6.2023 22:00 NDR NDR Talk Show FR 9. 6.2023 23:30 K1Classics Die Söhne der großen Bärin SA 10. 6.2023 00:30 NDR NDR Talk Show
FR 16. 6.2023 20:15 K1Classics Tödlicher Irrtum Deutsche Demokratische Republik, 1970 FR 16. 6.2023 21:55 K1Classics Die Söhne der großen Bärin Deutsche Demokratische Republik, 1966 SA 17. 6.2023 00:40 K1Classics Tödlicher Irrtum Deutsche Demokratische Republik, 1970 SA 17. 6.2023 02:15 K1Classics Die Söhne der großen Bärin
MO 3. 7.2023 17:30 Anixe HD Peter und Paul Jedermann und Winnetou MO 3. 7.2023 23:15 Anixe HD Peter und Paul Jedermann und Winnetou DI 4. 7.2023 14:15 Anixe HD Peter und Paul Jedermann und Winnetou DI 4. 7.2023 15:30 Sky Cin. Family HD Der junge Häuptling Winnetou Deutschland, 2020 FR 14. 7.2023 18:30 Sky Cin. Family HD Der junge Häuptling Winnetou
MO 3. 7.2023 17:30 Anixe HD Peter und Paul Jedermann und Winnetou Seit 20 Jahren veranstalten Hohenwaldau und Niederwaldau einen Kultursommer mit Karl-May-Festspielen - doch jedes Mal das gleiche Theater: Als Bürgermeister der beiden Gemeinden streiten Peter und Paul darum, wer den Winnetou spielen darf. Bislang hat Paul immer klein beigegeben und sich zähneknirschend mit der unliebsamen Rolle des Old Shatterhand begnügt. Als Peter auch in diesem Jahr wieder wie selbstverständlich mit der Silberbüchse zur ersten Probe erscheint, platzt Paul endgültig der Kragen: Paul setzt das gemeinsame Karl-May-Stück ab und organisiert stattdessen für Niederwaldau eigene Festspiele. Das Programm: Hoffmannsthals „Jedermann“ - mit der von allen umliegenden Gemeinden umworbenen Landrätin Dr. Eva Faltermeier in der Rolle der Buhlschaft. Peter holt zum Gegenschlag aus: Auch er wird einen „Jedermann“ auf die Bühne bringen - auf Englisch. Das Theaterchaos nimmt seinen Lauf.
DI 4. 7.2023 14:15 Anixe HD Peter und Paul Jedermann und Winnetou DI 4. 7.2023 15:30 Sky Cin. Family HD Der junge Häuptling Winnetou Deutschland, 2020 FR 14. 7.2023 18:30 Sky Cin. Family HD Der junge Häuptling Winnetou Sa 05.08.2023 18:15–20:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand Sa 05.08.2023 20:15–21:50 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Sa 05.08.2023 21:50–23:30 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern SA 5. 8.2023 23:30-01:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut So 6. 8.2023 07:00-08:45 Sky Cinema Nostalgie Durchs wilde Kurdistan So 6. 8.2023 10:25-12:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut So 06.08.2023 12:25–14:25 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand So 06.08.2023 14:25–16:05 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern So 06.08.2023 16:05–17:35 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi
FR 21. 7.2023 12:20 Kabel1Classics Die Söhne der großen Bärin DDR 1966 SA 22. 7.2023 06:00 Kabel1Classics Die Söhne der großen Bärin Sa 05.08.2023 18:15–20:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand Sa 05.08.2023 20:15–21:50 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Sa 05.08.2023 21:50–23:30 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern SA 5. 8.2023 23:30-01:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut So 6. 8.2023 07:00-08:45 Sky Cinema Nostalgie Durchs wilde Kurdistan SO 6. 8.2023 10:15 mdr Spur des Falken DDR 1968 So 6. 8.2023 10:25-12:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut So 06.08.2023 12:25–14:25 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand So 06.08.2023 14:25–16:05 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern So 06.08.2023 16:05–17:35 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi SO 13. 8.2023 10:15 mdr Weiße Wölfe DDR 1969
FR 18. 8.2023 13:40 K1Classics Ulzana DDR, 1974 FR 18. 8.2023 15:15 K1Classics Tecumseh DDR, 1971 SA 19. 8.2023 03:35 K1Classics Ulzana SO 27. 8.2023 10:15 mdr Apachen DDR, 1973 SO 3. 9.2023 10:15 mdr Der Scout DDR / Mongolei, 1983 Di 05.09.2023 22:10–00:20 ServusTV D 7 Old Shatterhand Mi 06.09.2023 01:55–03:45 ServusTV D 7 Old Shatterhand Fr 15.09.2023 20:15–21:45 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Fr 15.09.2023 21:45–23:25 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern
SO 3. 9.2023 10:15 mdr Der Scout Übersicht 1877. Der Stamm der Nez Percé wird von einer weißen Kavallerietruppe in die Reservation getrieben. Damit sie nicht fliehen können, werden ihre Pferde requiriert. Unterhäuptling „Weiße Feder“ bleibt keine andere Wahl, als sich als Scout bei den Kavalleristen zu verdingen und unter Einsatz seines Lebens die gestohlenen Pferde zurückzuholen.
Details 1877, westlich der Rocky Mountains. Eine Kavallerieabteilung unter Colonel Howard beschlagnahmt die Pferdeherde der Nez Percé, um die Flucht nach Kanada zu verhindern - die einzige Möglichkeit des Stammes, einem allmählichen Untergang in der Reservation zu entgehen. Der Unterhäuptling Weiße Feder übernimmt den unlösbar scheinenden Auftrag, die Herde zum Stamm zurückzuführen. Unlösbar vor allem deshalb, weil jeder Versuch, das Eigentum mit Waffengewalt zurückzugewinnen, als Vorwand für die sofortige Vernichtung des Stammes dienen würde.Die Chancen des Unterhäuptlings steigen, als der ehrgeizige Howard das riskante Unternehmen wagt, die Herde unter der Obhut von nur sieben Leuten zurückzulassen, um mit seiner Hauptmacht die Cayuse, einen benachbarten Stamm, zu überfallen. Weiße Feder gelingt es, sich von der kleinen Bewachungsmannschaft als Scout verpflichten zu lassen. Seine Fähigkeit, die Herde leiten zu können, macht ihn sofort unentbehrlich für die Amerikaner und verschafft ihm auch einen gewissen Spielraum, um die Möglichkeiten für sein Vorhaben zu erkunden.Er versucht zuerst einmal, durch Umwege Zeit zu gewinnen, in der Hoffnung, eine Erfolg versprechende Taktik zu finden. Schon am ersten Tag entdeckt er Spannungen in der Gruppe, die nützlich für ihn werden könnten. Eine wirklich aussichtsreiche Grundlage erhalten seine Aktivitäten aber erst, als er von Spähern der Cayuse erfährt, dass Fort Lapwai, das Ziel der Amerikaner, zerstört und Howards Abteilung in arge Bedrängnis geraten ist. Die aufgeriebene, von den Cayuse verfolgte Kavallerie und die in Auflösung befindliche Gruppe erreichen fast gleichzeitig die Trümmer des Forts.Gottfried Kolditz, der Abenteuer- und Indianerfilmspezialist der DEFA, hatte das Drehbuch zu „Der Scout“ gezielt dafür geschrieben, um die riesigen Wildpferdherden der Mongolei als Hintergrund zu nutzen. Er kannte das weite Land von den Dreharbeiten zu seinem Märchenfilm „Die goldene Jurte“. Leider war es Kolditz nicht vergönnt, den Film auch zu inszenieren, er verstarb während der Vorbereitungen.So übernahm Konrad Petzold, der andere Indianerfilmexperte der DEFA, nur zehn Tage vor Drehbeginn die Regie. Trotz dieser besonderen Umstände entstand ein „solide entwickelter aktionsreicher Indianerfilm, der neben großartigen Landschaftsaufnahmen und beeindruckenden Dressurleistungen auch mit sehr guten Schauspielerleistungen aufwartet“ .Zu den Schauspielern gehören neben „Chefindianer“ Gojko Mitic u.a. Jürgen Heinrich, Klaus Manchen und Giso Weißbach. Gojko Mitic erinnert sich an den Dreh: „Es gab zwei große Herden, in manchen Einstellungen über tausend Pferde. Außerdem waren es wilde, noch nicht gerittene Pferde, fast echte Mustangs, keine leichte Aufgabe, die zu bändigen. Ich hatte ein paar prekäre Situationen bei Aufnahmen inmitten der Herde und wurde von den wild gewordenen Tieren fast niedergetrampelt. Was die Landschaft anbelangt, die ist einmalig, diese Weite, diese Ebenen. Ich war ganz begeistert.“
Audiodeskription Personen
Schauspieler: Rolle
Gojko Mitic Weiße Feder Nazagdordshijn Batzezeg Cayuse-Mädchen Klaus Manchen Sergeant Anderson Milan Beli Major Bannigan Giso Weißbach Leutnant Brooks Jürgen Heinrich Soldat Hicks Uwe Jellinek Hunter Manfred Zetzsche Colonel Howard Werner Kanitz Stabssergeant Helmut Schreiber Soames Parker Roland Seidler McGoun Hartmut Beer Randall Erdmute Schmidt-Christian Caroline Parker Heidrun Welskop Jane Parker --- Regie: Konrad Petzold, Dshamjangijn Buntar Drehbuch: Konrad Petzold, Gottfried Kolditz Kamera: Otto Hanisch, Geserdshawijn Masch Musik: Karl-Ernst Sasse
Fr 08.09.2023 12:15 Kabel 1 Classics Die Söhne der großen Bärin Fr 08.09.2023 13:45 Kabel 1 Classics Tödlicher Irrtum Fr 15.09.2023 20:15–21:45 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Fr 15.09.2023 21:45–23:25 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern Sa 16.09.2023 17:00–18:40 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern Sa 16.09.2023 18:40–20:15 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi Sa 16.09.2023 20:15–22:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand So 17.09.2023 00:10–01:45 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi So 17.09.2023 01:45–03:25 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern So 17.09.2023 09:40–11:20 Sky Cinema Classics 8 Unter Geiern So 17.09.2023 11:20–12:55 Sky Cinema Classics 3 Winnetou und das Halbblut Apanatschi So 17.09.2023 18:15–20:15 Sky Cinema Classics 7 Old Shatterhand Di 19.09.2023 22:10–23:55 ServusTV Deutschland 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten Mi 20.09.2023 01:25–02:50 ServusTV Deutschland 10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.