Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 14 Antworten
und wurde 2.604 mal aufgerufen
  
 Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn
beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

13.04.2022 01:08
Reihe Wunderschön! Sa. 1.4.2023 hr 20:15 Uhr Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado Antworten


Sendungen aus der Reihe Wunderschön im Alpen-Donau-Adria-Raum lt. https://www.wunschliste.de/serie/wunderschoen
/ http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=14780
https://www.fernsehserien.de/wunderschoen/sendetermine




WDR So 12.02. 20.20 Uhr 21.50 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick
WDR Mo 13.02. 04.20 Uhr 05.50 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

3sat Mo 13.03. 13:15–14:45 242 Auf dem Tauernradweg
3sat Di 14.03.23 10:30–12:00 242 Auf dem Tauernradweg
WDR So 19.03. 04.25 Uhr 05.55 Uhr (259) Vom Bodensee nach Neuschwanstein
hr SA 1. 4.2023 20:15 Wunderschön! Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado
hr SO 2. 4.2023 03:45 Wunderschön! Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado

BR MO 10. 4.2023 11:40 Wunderschön! Mit dem E-Bike durch die Alpen Deutschland, 2019
BR MO 10. 4.2023 13:05 Wunderschön! Slowenien - Alpen mit Meerblick

Bayern MO 10. 4.2023 13:50 Wunderschön! Auf dem Segelboot in Kroatien


.
.
.
.
Mo. 18.4.2022 WDR 20.15 Uhr Wunderschöne Urlaubsinseln / Dalmatinische und Liparische Inseln (Kroatien und Sizilien)

Eine Insel für jeden Monat: Die Filmautoren stellen zwölf Traumziele vor, auf denen ein entspannter,
abenteuerlicher oder sportlicher Urlaub Programm ist. Auf der Fahrt um den Globus geht es an Strände unter
Palmen, zu bizarren Gebirgen und beeindruckenden Vulkanlandschaften. Die Reise führt auf das griechische
Eiland Santorin über die Liparischen Inseln bis zu den Kanaren und den Balearen.

Im Sommer mediterrane Inseln mit Geschichte:
Die Dalmatinische Inselwelt der Adria startet in Split und ist ein echtes Erlebnis für Segler, Taucher und
Wanderer.
Auf die griechische Insel Korfu reiste schon Kaiserin Elisabeth von Österreich.
Sie ließ sich auf der grünsten aller griechischen Inseln ein Schloss bauen und die venezianische
Vergangenheit Korfus beschert den Touristen auch heute echten italienischen Cappuccino.
Ein Traum in den griechischen Nationalfarben blau-weiß ist Santorin.
Auf Zypern wurde der Sage nach die Göttin Aphrodite aus dem Meer geboren.
Heute ist Zypern die einzige Insel, die immer noch geteilt ist und bietet einen interessanten
Kontrast von griechischer und türkischer Kultur.
---
Die Dalmatinische Inselwelt der Adria

Die Dalmatinische Inselwelt der Adria eröffnet sich dem Besucher vor der Küste Kroatiens. Kroatien ist ein Traumziel für
Segler - und auch für Familien erschwinglich. Im Juli und August, wenn es an Land überall schon sehr heiß ist, weht bei
einer Schiffsreise immer noch ein angenehmer Wind.

Brač mit dem „goldenen Horn“

Eine davon ist Brač, die Insel der weißen Steine. In den Steinbrüchen wird auch heute noch der berühmte Kalksandstein abgebaut,
aus dem früher die Häuser, Kirchen und Klöster der Insel gebaut wurden. Aus dem Kalksandstein von Brač wurde sogar das Weiße
Haus in Washington gebaut.

Brač ist die Insel mit dem berühmtesten Strand Dalmatiens: dem goldenen Horn. Der Strand verändert seine Form bei starkem Wind.
Die Spitze zeigt mal in die eine, mal in die andere Richtung. Auch die „Drachenhöhle“ auf Brač zieht viele Touristen an.
Besonders sticht ein Drachenrelief ins Auge, das der Höhle ihren Namen verliehen hat. Heidnische und christliche Motive
sind übereinander gelagert. Um diesen Kulturschatz zu bewahren, ist der Zugang nur mit einem Reiseführer gestattet.

Vom kleinen Ort Murvica kann man zur rätselhaften Drachenhöhle wandern.


Hvar mit venezianischem Flair

Die Inselhauptstadt von Hvar wird gern besucht vom internationalen Jetset, wird inzwischen sogar als St. Tropez von Kroatien
gehandelt. Ein bisschen erinnert Hvar an Italien. Auch hier hatten die Venetianer historisch ihre Finger im Spiel und haben
ihre typische Architektur hinterlassen. Hvar wird auch die „Lavendelinsel“ genannt. Außerhalb der Stadt sind lila und zartblau
die vorherrschenden Farben. Bis zur Ernte des Lavendels im August duftet es hier betörend. Aus den Blüten wird in fast jedem
Dorf kostbares Öl destilliert.

Die Inselhauptstadt Hvar bietet italienisches Flair.


Krka-Nationalpark - Schauplatz der Winnetou-Filme

Nur einen kleinen Ausflug mit dem Segelboot entfernt liegt auf dem Festland der wildromantische Krka-Nationalpark. Hier wurden
in den 1960er-Jahren die legendären Winnetou-Filme mit Pierre Brice gedreht. Weiße, zerklüftete Berglandschaften und spektakuläre
Wasserfälle prägen die Landschaft. Winnetou-Fans lieben die Tour zu den schönsten Motiven, vor denen sich schon die
Filmstars damals fotografieren ließen.

Die wildromantischen Berglandschaften und spektakulären Wasserfälle in Kroatien waren Drehort für die Winnetou-Verfilmungen.


Die Liparischen Inseln - einzigartig im Mittelmeer

Berühmt ist die liparische Inselwelt nördlich von Sizilien für ihre Feuer speienden Berge und atemberaubenden Naturphänomene.
Am besten ist es, im September nach Stromboli, Lipari und Vulcano und ihre vier Schwesterninseln zu reisen, denn im August ist
die Inselgruppe im Tyrrhenischem Meer ein Lieblingsziel italienischer Urlauber. Die Geschichte der Liparischen Inseln reicht
zurück bis 5.000 v. Chr. Hier lassen sich die Spuren von Griechen, Römern, Normannen, Spaniern, Piraten und Korsaren entdecken.

Die liparischen Inseln sind noch ein richtiger Geheimtipp.


Stromboli - wo der Berg Feuer spuckt

Der Stromboli auf der gleichnamigen Insel ist der aktivste Vulkan Europas: Der rund 930 Meter hohe Feuerberg spuckt alle
10 Minuten Gesteinsbrocken und Lava, begleitet von Rauchwolken und Vulkanstaub, und das schon seit 1934. Dieses Spektakel
sieht man sich besser aus sicherer Entfernung vom Boot aus an. Wenn es dunkel ist, sieht man die legendären Eruptionen am besten.

Der Stromboli speit etwa alle 20 Minuten Feuer.


Vulcano - Wanderung zum Vulkan

Die Hauptattraktion auf Vulcano ist die Wanderung zum Vulkan. Auch wenn es dabei überall qualmt und dampft, ausgebrochen ist
der Vulkan von Vulcano das letzte Mal im Jahre 1888. Teilweise kommen diese Gasfontänen aus einer Tiefe von bis zu zehn Kilometern.
Dort erhitzt das Vulkanmagma das Gestein. Heiße Kohlendioxidgase entstehen, die nach oben schießen und dabei auch Schwefel transportieren. Unter Wasser zeigt sich die Natur dramatisch. Auch hier sprudeln die Fumarolen, die Gasquellen, die sich aus
dem Erdinneren speisen und unter Wasser wie ein Whirlpool sprudeln. Wer mag, kann nach der Wanderung auch ein Bad im
Schwefelschlamm nehmen und anschließend im Meer baden.

Vulcano ist mit einem Schnellboot von Lipari aus in zehn Minuten zu erreichen.


Obsidian - Vulkanglas aus Lipari

Bis heute findet man an den Stränden Vulkanglas, auch Obsidian genannt. Schon die Steinzeitmenschen verarbeiteten es zu
äußerst scharfen Messern und Werkzeugen. In der Zeit der Griechen und Römer war Lipari weltberühmt für Messer aus Obsidian.
Das Archäologische Museum, das in Lipari-Stadt in der Burg aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist, gehört zu den bedeutendsten
in ganz Italien und hat Abteilungen für klassische Archäologie und Meeresarchäologie sowie eine vulkanologische Abteilung.

Tamina Kallert (r) und Ute Krohmer betrachten ein Stück Obsidian - erkaltete Lava.

Quelle: https://www1.wdr.de/fernsehen/wunderscho...nische-100.html






.
.
.
.
Archiv:

SWR So 17.04. 15.00 Uhr 15.45 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
WDR MO 18. 4.2022 20:15 Wunderschöne Urlaubsinseln
NDR So 08.05. 13.00 Uhr 13.45 Uhr (145) Verliebt in die südliche Toskana
hr Sa 14.05. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (242) Auf dem Tauernradweg
alpha Mi 18.05. 20.15 Uhr 21.00 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

hr Sa 21.05. 20:15–21:45 (181) Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha So 22.05. 11:15–12:00 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick

NDR So 22.05. 13.00 Uhr 13.45 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

3sat Mo 23.05. 13.15 Uhr 14.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Mo 23.05. 14.00 Uhr 15.30 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
3sat Mi 25.05. 14.00 Uhr 14.45 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
3sat Mi 25.05. 16.15 Uhr 17.00 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 26.05. 02.45 Uhr 03.30 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

3sat Do 26.05. 04.15 Uhr 05.00 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
SWR Do 26.05. 13:00–14:30 222 Mit dem E-Bike durch die Alpen – von Salzburg bis zur Adria
hr Sa 04.06.2022 20:15–21:45 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick
hr So 05.06. 06:25–07:55 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick

alpha Mi 08.06. 20:15–21:00 242 Auf dem Tauernradweg
alpha So 12.06.22 11:15–12:00 242 Auf dem Tauernradweg
Bayern So 19.06.22 12:00–12:45 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich
alpha Mi 29.06. 20:15–21:00 139 Berchtesgadener Land – Hochgefühle in den Alpen
3sat Sa 02.07.22 16:00–17:30 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat So 03.07.22 04:05–05:35 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat Mi 06.07.22 13:20–14:50 182 Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 07.07.22 10:15–11:45 182 Auf dem Segelboot in Kroatien

NDR So 10.07.22 20:15–21:45 271 Lago Maggiore – Dolce Vita zwischen See und Bergen
WDR So 10.07.22 20:15–21:45 271 Lago Maggiore – Dolce Vita zwischen See und Bergen

alpha Mi 13.07.22 20.15-21.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Sa 16.07. 15.30-16.00 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
WDR So 17.07. 03.55-05.25 Uhr (271) Lago Maggiore - Dolce Vita zwischen See und Bergen
alpha So 17.07. 11.15-12.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
NDR So 24.07. 13.00-13.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
alpha Mi 27.07.22 20.15-21.00 Uhr (181) Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha So 31.07.22 11:15–12:00 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha Mi 03.08.22 20:15–21:00 113 Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs
alpha So 07.08.22 11:15–12:00 113 Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs
SWR So 07.08.22 16:00–16:45 242 Auf dem Tauernradweg
SWR Mo 08.08.22 04:45–05:30 242 Auf dem Tauernradweg
WDR So 14.08.22 20:15–21:45 F 289 Geheimnisvolles Bulgarien – Urlaub an der Schwarzmeerküste NEU!
SRF2 MI 24. 8.22 21:50 Rimini und seine Riviera - An der italienischen Adria
SWR So 28.08.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
SWR So 04.09.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

NDR So 18.09.22 20:15–21:45 265 Donau-Reise – Von Passau nach Wien
3sat Mo 19.09.22 16:30–17:00 199 Genusswandern in der Schweiz – Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Mo 19.09.22 17:45–18:30 209 Südtirol im Herbst /​ Holzschnitzereien – traditionell und modern /
Bozen–wo Ötzi zuhause ist /​ Wanderwege mit Blick auf Apfelplantagen und Weinberge

alpha Mi 21.09.22 20:15–21:00 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich
WDR SO 2.10.22 15:45 Wunderschön! Südtirol im Herbst
alpha MI 5.10.22 20:15 Wunderschön Südtirol im Herbst
NDR DO 6.10.22 21:00 mareTV - Rimini

WDR SO 9.10.22 20:15 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
SWR So 9.10.22 20:20 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
WDR SO 16.10.22 04:30 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria

WDR MO 17.10.22 21:00 Grenzenlos köstlich - Meran und Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt
WDR So 13.11. 11.50 Uhr 13.20 Uhr (254) Ab ins Warme!
WDR So 13.11. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (265) Donau-Reise - Von Passau nach Wien
WDR So 20.11. 04.45 Uhr 06.15 Uhr (265) Donau-Reise - Von Passau nach Wien
3sat Mo 21.11. 16.15 Uhr 17.00 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien
WDR So 27.11. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (234) Taminas schönste Winterreisen u.a. Rodeln im Salzburger Land
WDR So 04.12. 04.00 Uhr 05.30 Uhr (234) Taminas schönste Winterreisen
alpha So 18.12.22 11.15 Uhr 12.00 Uhr (175) Weihnachten am Niederrhein
WDR Mo 26.12.22 16.45 Uhr 17.30 Uhr (219) Durch die wilde Nordeifel
alpha Mi 11.01.23 20.15 Uhr 21.00 Uhr (121) Wintersonne in NRW
alpha So 15.01. 11.15 Uhr 12.00 Uhr (121) Wintersonne in NRW
alpha Mi 18.01. 20.15 Uhr 21.00 Uhr (221) Rund um die Flensburger Förde
WDR So 22.01. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln
WDR Mo 23.01. 03.45 Uhr 05.15 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln
WDR So 29.01. 04.25 Uhr 05.55 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln





Reihe Wunderschön(1)!

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

25.04.2022 17:33
#2 RE: Reihe Wunderschön(2)! So. 8.5.2022 NDR 13.00 Uhr (145) Verliebt in die südliche Toskana Antworten

update


NDR So 08.05. 13.00 Uhr 13.45 Uhr (145) Verliebt in die südliche Toskana
hr Sa 14.05. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (242) Auf dem Tauernradweg
alpha Mi 18.05. 20.15 Uhr 21.00 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

hr Sa 21.05. 20:15–21:45 (181) Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha So 22.05. 11:15–12:00 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick

NDR So 22.05. 13.00 Uhr 13.45 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

3sat Mo 23.05. 13.15 Uhr 14.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Mo 23.05. 14.00 Uhr 15.30 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
3sat Mi 25.05. 14.00 Uhr 14.45 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
3sat Mi 25.05. 16.15 Uhr 17.00 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 26.05. 02.45 Uhr 03.30 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

3sat Do 26.05. 04.15 Uhr 05.00 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
SWR Do 26.05. 13:00–14:30 222 Mit dem E-Bike durch die Alpen – von Salzburg bis zur Adria

Folge 145: Verliebt in die südliche Toskana (45 Min.)

Moderatorin Tamina Kallert entdeckt die südliche Toskana zwischen Siena und Grosseto. Bild: NDR/WDR/Christiane Möllers


Heiße Quellen, sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana.
In dieser traumhaften Kulturlandschaft ist Tamina Kallert zwischen Siena und Grosseto unterwegs. Sie taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Etrusker, der „Tusci“, die vor 3.500 Jahren hier siedelten und die der Toskana ihren Namen gaben.
Sie erkundet die „Serengeti der Toskana“, stellt die schönsten Heilbäder vor, bummelt durch das Renaissance-Städtchen Pienza
und genießt Musik und Wein in Montepulciano. Und sie trifft Menschen mit spannenden Geschichten: die „Butteri“, die Hüter der langhornigen Maremma-Rinder, den „Öko-Fischer“ Paolo Fanciulli und die Wuppertaler Kunsthistorikerin Hella Nussbaum, die sich
ihren Traum vom „Haus in der Toskana“ erfüllt hat.
Ein Hauch von Schwefel – Baden in den heißen Quellen von Saturnia Unter der Toskana brodelt es: An vielen Orten sprudeln heiße Quellen hervor. Tamina Kallert genießt den kostenlosen Badespaß im türkisblauen Thermalwasser von Saturnia. Bei den Cascate del Muliono schießt knapp 40 Grad warmes Schwefelwasser aus dem Felsen und fließt in natürliche Becken, die durch kleine Wasserfälle miteinander verbunden sind. Pitigliano – eine riesige Sandburg Pitigliano sieht aus wie eine riesige Sandburg: Der alte Stadtkern thront auf einem 300 Meter hohen Sockel aus gelbem Tuffstein. Tamina Kallert bummelt durch eines der schönsten Dörfer der Toskana, in dem die Geschichte von den Etruskern bis zu den Medici lebendig wird. Sie erlebt italienisches Lebensgefühl pur und genießt
die atemberaubende Aussicht.
Ein Tag auf dem Meer mit Paolo Fanciulli Paolo Fanciulli ist Fischer – und setzt sich für ökologisch korrekte Fischerei ein.
Tamina Kallert fährt mit dem Erfinder des „Fischfang-Tourismus“ raus aufs Meer, lernt eine Menge über die vielfältigen Meeresbewohner und probiert „italienisches Sushi“. Musik und Wein in Montepulciano Auf einem Hügel, umsäumt von Weinbergen,
liegt Montepulciano. Zu den prachtvollsten der vielen Renaissance-Bauten gehört der Palazzo Ricci. Hier betreibt die Kölner Hochschule für Musik die Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst. Tamina Kallert bekommt eine Führung mit Musik
und besichtigt den historischen Weinkeller.
(Text: WDR)
Deutsche Erstausstrahlung So 26.04.2015 WDR

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

23.05.2022 12:24
#3 RE: Reihe Wunderschön(2)! Mo. 23.5.2022 3sat 13.15 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land Antworten


3sat Mo 23.05. 13.15 Uhr 14.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Mo 23.05. 14.00 Uhr 15.30 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
3sat Mi 25.05. 14.00 Uhr 14.45 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
3sat Mi 25.05. 16.15 Uhr 17.00 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 26.05. 02.45 Uhr 03.30 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

3sat Do 26.05. 04.15 Uhr 05.00 Uhr (113) Südliche Steiermark - Im Garten Eden Österreichs
SWR Do 26.05. 13:00–14:30 222 Mit dem E-Bike durch die Alpen – von Salzburg bis zur Adria
hr Sa 04.06.2022 20:15–21:45 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick
hr So 05.06. 06:25–07:55 247 Slowenien – Alpen mit Meerblick

alpha Mi 08.06. 20:15–21:00 242 Auf dem Tauernradweg
alpha So 12.06.22 11:15–12:00 242 Auf dem Tauernradweg
Bayern So 19.06.22 12:00–12:45 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich
alpha Mi 29.06. 20:15–21:00 139 Berchtesgadener Land – Hochgefühle in den Alpen
3sat Sa 02.07.22 16:00–17:30 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat So 03.07.22 04:05–05:35 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat Mi 06.07.22 13:20–14:50 182 Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 07.07.22 10:15–11:45 182 Auf dem Segelboot in Kroatien




(F 182) Auf dem Segelboot in Kroatien

Moderatorin Andrea Grießmann (3.v.l.) wagt das Abenteuer zusammen mit zwei anderen Müttern und fünf
Kindern zwischen 4 und 17 Jahren.


Kroatien ist ein Traumziel für Segelurlaub und auch für Familien erschwinglich. Andrea Grießmann wagt
das Abenteuer zusammen mit zwei anderen Müttern und fünf Kindern zwischen vier und 17 Jahren.
Eine Woche lang machen die Landratten mit einem Katamaran Inselhopping in Kroatien.

Dank des Skipper-Ehepaares werden sie mit der Zeit zu echten Seebären. Mithelfen an Bord ist Ehrensache,
doch es bleibt genug Zeit zum Schnorcheln, Baden und Angeln. In kleinen Buchten vor Trauminseln wird geankert:
Auf Brac macht die Crew einen Ausflug zur Drachenhöhle, auf dem Festland besuchen die Familien
den wildromantischen Krka-Nationalpark, wo die legendären "Winnetou"-Filme gedreht wurden.

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

17.06.2022 16:35
#4 RE: Reihe Wunderschön! So. 19.6.2022 Bayern 12.00 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich Antworten


Bayern So 19.06.22 12:00–12:45 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich
alpha Mi 29.06. 20:15–21:00 139 Berchtesgadener Land – Hochgefühle in den Alpen
3sat Sa 02.07.22 16:00–17:30 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat So 03.07.22 04:05–05:35 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
3sat Mi 06.07.22 13:20–14:50 182 Auf dem Segelboot in Kroatien
3sat Do 07.07.22 10:15–11:45 182 Auf dem Segelboot in Kroatien

alpha Mi 13.07.22 20.15-21.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Sa 16.07. 15.30-16.00 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
WDR So 17.07. 03.55-05.25 Uhr (271) Lago Maggiore - Dolce Vita zwischen See und Bergen
alpha So 17.07. 11.15-12.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
NDR So 24.07. 13.00-13.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich


F 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
Der Canal du Midi, der "Kanal des Südens", ist der Klassiker für den Hausbooturlaub in Frankreich. Vor über 300 Jahren
gebaut, verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer. Tamina Kallert und ihre Freundin Franziska mieten sich ein Hausboot.
Ihre Reiseroute streift mittelalterliche Orte wie Carcassonne, führt mitten durch die Weinanbaugebiete des Minervois
und des Corbières und durch charmante Städte wie Narbonne und Béziers. Sie genießen diese beschauliche Art zu reisen:
das langsame Dahingleiten, die wunderbaren Landschaften und die Begegnungen mit liebenswerten Menschen. Beim Abendessen
an Deck lauschen sie dem Zirpen der Grillen, die frischen Croissants zum Frühstück holen sie mit dem Fahrrad im
nächsten Ort.

Zum Abenteuer werden die vielen Schleusen, schmalen Brückenpassagen und düsteren Tunnel. Der Kanal du Midi, eine der
ältesten Wasserstraßen Europas, ist ein Meisterwerk der Technik: 1666 begonnen und in nur 14 Jahren Bauzeit realisiert,
hat er 328 Schleusen, Brücken und Tunnel. Einst wichtig für den Weintransport, ist er heute Frankreichs beliebtester
Kanal für den Hausbooturlaub.

1996 wurde er zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Für ihr schwimmendes Zuhause auf Zeit brauchen Tamina Kallert und ihre
Freundin keinen Bootsführerschein: Eine kurze Einweisung und gutes Kartenmaterial müssen reichen. Kurz hinter Béziers
mündet der Canal du Midi in den Étang de Thau.

Hier riecht man schon das Mittelmeer. Sicher angekommen im kleinen Hafen von Marseillan, besuchen die beiden
Hausboot-Kapitäninnen noch eine Austernzucht und probieren eine frisch geöffnete Auster, bevor sie - endlich - am
Strand von Marseillan die Füße in den Mittelmeersand stecken.

Drehbuch: Per Schnell
Moderation: Tamina Kallert
Produktionsauftrag: WDR

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

14.07.2022 19:52
#5 RE: Reihe Wunderschön! Sa. 16.7.2022 3sat 15.30 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich Antworten


3sat Sa 16.07. 15.30-16.00 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
WDR So 17.07. 03.55-05.25 Uhr (271) Lago Maggiore - Dolce Vita zwischen See und Bergen
alpha So 17.07. 11.15-12.00 Uhr (199) Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
NDR So 24.07. 13.00-13.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
alpha Mi 27.07.22 20.15-21.00 Uhr (181) Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha So 31.07.22 11:15–12:00 181 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
alpha Mi 03.08.22 20:15–21:00 113 Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs
alpha So 07.08.22 11:15–12:00 113 Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs
SWR So 07.08.22 16:00–16:45 242 Auf dem Tauernradweg
SWR Mo 08.08.22 04:45–05:30 242 Auf dem Tauernradweg
WDR So 14.08.22 20:15–21:45 F 289 Geheimnisvolles Bulgarien – Urlaub an der Schwarzmeerküste NEU!



(F 208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich

Moderatorin Tamina Kallert (r) mit Wanderführerin Daniela Schwendiger auf dem Weg zum berühmten Gottesackerplateau/Bild: NDR/WDR/Beate Höfener


Es ist ein kleines, überschaubares Tal, in dem Nachhaltigkeit gepflegt wird; es liegt in Österreich, ist aber nur von
Deutschland aus erreichbar: das Kleinwalsertal. Tamina Kallert taucht ein in die hochalpine Bergkulisse und trifft Menschen,
die etwas für ihre Heimat tun - und für die Natur, in der sie leben. Beispielsweise der Schuhmacher, der ein Zeichen gegen
die Wegwerfmentalität setzt, indem er alte Wanderschuhe repariert. Oder der Permakultur-Gärtner, der Selbstversorgung
anstrebt, sowie der Biokoch, der sich schwarze Alpschweine im Garten hält, oder der Imker, der sich um die Zukunft der
Bienen sorgt. Tamina Kallert probiert außerdem Kaiserschmarrn und Milcheis "Made in Kleinwalsertal", besucht eine
Kräuterfrau in ihrem Hexenhaus und übernachtet auf einer einsamen Hütte. Sie wandert mit Hund über den Panoramaweg,
erklimmt das Gottesackerplateau und steigt in die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas.

Drehbuch: Beate Höfener
Produktionsauftrag: ARD, WDR


Deutsche TV-Premiere So 16.09.2018 WDR


F 271 Lago Maggiore - Dolce Vita zwischen See und Bergen D, 2021

Der Lago Maggiore ist mit 64 km Länge und bis zu 10 km Breite der flächenmäßig zweitgrößte See Italiens.
Die Region wird als „Tor des Südens“ bezeichnet und gehört im Norden zur Schweiz und der größere Teil im Süden zu Italien.
Mit mediterraner Vegetation und botanischen Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt.
–Judith Rakers auf Balkon vor dem Lago Maggiore / Bild: NDR/WDR/Andreas Schlosser/Bavaria Entertainment GmbH


Die Region um Italiens zweitgrößten See wird als "Tor des Südens" bezeichnet. Mit mediterraner Vegetation und botanischen
Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies,
das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet. Sehnsuchtsort von Urlaubern und Auswanderern Auf ihrer
Reise trifft sie Einheimische und Auswanderer die das "Dolce Vita" am Lago Maggiore genießen. Im schweizerischen Ascona mit
seiner malerischen Seepromenade trifft sie Segellehrer Tony Meier, der ihr bei der Fahrt über den See das Steuer überlässt.
Judith Rakers' nächstes Ziel ist das "Campingparadies" Cannobio.

In zweiter Generation hat eine schweizerisch-deutsche Familie hier ein kleines Campingimperium aufgebaut, das seit
Jahrzehnten zahlreiche Stammgäste auf die günstigere italienischen Seite des Sees lockt. Seinen Traum hat sich auch der
deutsche Auswanderer Günter Erhart am Lago Maggiore erfüllt: seinen außergewöhnlichen Doppeldeckerbus mit riesigen
Panoramafenstern und aufklappbarem Sonnendeck hat er in 20 Jahren Tüftlerarbeit selbst gebaut.
Natur und Kultur um und auf dem See Bei einer Wanderung durch das wunderschöne Maggiatal mit seinen zahlreichen
Kastanienbäumen macht Judith Rast in einem Grotto, einem in den Fels gebauten Restaurant, und lernt dort, wie die
für die Region typische Polenta gemacht wird. Außerdem besucht sie in der marmorreichen Gegend die Steinmetzschule
von Alex und Almute Neaf. Weiter geht es über Cannero Riviera, dem nördlichsten Punkt Europas, an dem Zitronen angebaut
werden, auf die Insel Isola Bella, dem Ziel und Höhepunkt der Reise. Der prunkvolle Palast mit seiner exotischen
Gartenanlage ist einer der größten Attraktionen am Lago Maggiore."...

Drehbuch: Andreas Schlosser
Moderation: Judith Rakers

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

05.08.2022 18:14
#6 RE: Reihe Wunderschön! So. 7.8.2022 alpha 11:15 (113) Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs Antworten


alpha So 07.08.22 11:15–12:00 113 Südliche Steiermark – Im Garten Eden Österreichs
SWR So 07.08.22 16:00–16:45 242 Auf dem Tauernradweg
SWR Mo 08.08.22 04:45–05:30 242 Auf dem Tauernradweg
WDR So 14.08.22 20:15–21:45 F 289 Geheimnisvolles Bulgarien – Urlaub an der Schwarzmeerküste NEU!
SWR So 28.08.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
SWR So 04.09.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

19.08.2022 04:42
#7 RE: Reihe Wunderschön! Mi. 24.8.2022 SRF2 21:50 Uhr Rimini und seine Riviera - An der italienischen Adria Antworten


SRF2 MI 24. 8.22 21:50 Rimini und seine Riviera - An der italienischen Adria
SWR So 28.08.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (208) Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
SWR So 04.09.22 16.00 Uhr 16.45 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

NDR So 18.09.22 20:15–21:45 265 Donau-Reise – Von Passau nach Wien
3sat Mo 19.09.22 17:45–18:30 209 Südtirol im Herbst /​ Holzschnitzereien – traditionell und modern /
Bozen–wo Ötzi zuhause ist /​ Wanderwege mit Blick auf Apfelplantagen und Weinberge

alpha Mi 21.09.22 20:15–21:00 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

18.09.2022 16:00
#8 RE: Reihe Wunderschön! So. 18.9.2022 NDR 20:15 Uhr (265) Donau-Reise – Von Passau nach Wien Antworten


NDR So 18.09.22 20:15–21:45 265 Donau-Reise – Von Passau nach Wien
3sat Mo 19.09.22 16:30–17:00 199 Genusswandern in der Schweiz – Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
3sat Mo 19.09.22 17:45–18:30 209 Südtirol im Herbst /​ Holzschnitzereien – traditionell und modern /
Bozen–wo Ötzi zuhause ist /​ Wanderwege mit Blick auf Apfelplantagen und Weinberge

alpha Mi 21.09.22 20:15–21:00 208 Sommer im Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich
WDR SO 9.10.22 20:15 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
SWR So 9.10.22 20:20 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
WDR SO 16.10.22 04:30 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria


Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria

Der südlichste Fjord, der tiefste Canyon und die höchste Eisenbahnbrücke Europas: Montenegro, das kleine Land an der südöstlichen Adria, ist voller Superlative. Ramon Babazadeh lernt die wilde Schönheit des Balkanstaats kennen. Kleiner als Schleswig-Holstein, wartet Montenegro mit fünf Nationalparks auf, in denen Wölfe und Bären zuhause sind. Und der 13 Kilometer lange Sandstrand Velika Plaza, kurz vor der Grenze zu Albanien, ist ein Geheimtipp unter Kite-Surfern. Die Küste von Kotor samt Naturhafen und "Blauer Grotte" erlebt Ramon Babazadeh vom Segelboot aus. Eine abenteuerliche Zugfahrt führt ihn ins Hochgebirge. Hier findet er ursprüngliche Natur: einen verwunschenen Urwald, den größten See des Balkans und die glasklare Tara, die sich durch eine 1.300 Meter tiefe Schlucht schlängelt. Und immer wieder laden ihn gastfreundliche Menschen ein: zum Slivovic, zum Karpfenessen, ans Lagerfeuer.

Hafenstadt Kotor: Fjord, Festung und Weltkulturerbe
Kotor gilt als schönste Stadt Montenegros, die gleichnamige Bucht wird als südlichster Fjord Europas bezeichnet. Von der Festung Sveti Ivan und der fast 2.000 Jahre alten Stadtmauer hat Ramon Babazadeh den besten Blick auf das Weltkulturerbe. Warum Kotor auch als Hauptstadt der Katzen gilt, findet er in den Gassen der idyllischen Altstadt heraus.

Ein Abenteuer: mit dem Zug ins Hochgebirge
Mit einem Bummelzug fährt Ramon Babazadeh vom Küstenort Bar ins Hochgebirge nach Ko-lasin im Norden: Unterwegs passiert er 107 Tunnel, 106 Brücken, das Felsen-Kloster Ostrog und die höchste Eisenbahnbrücke Europas: Das Mala-Rijeka-Viadukt ist 200 Meter hoch und 500 Meter lang. Richtig zum Abenteuer wird die Fahrt, als er in die Lok wechselt.

Naturwunder und Bären in den Nationalparks
Der Durmitor-Park ist der größte der fünf Nationalparks des Landes. Mittendrin: die Tara-Schlucht - fast 80 Kilometer lang, rund 1.300 Meter tief. Sie gilt als längste und tiefste Schlucht Europas. Namensgeber ist die 140 Kilometer lange Tara, die wegen der vielen Stromschnellen beliebt ist bei Rafting-Fans. Den Biogradska Gora, den zweitältesten Nationalpark der Welt, erkundet Ramon Babazadeh mit einem Ranger. Der zeigt ihm stille Gletscherseen, einen der letzten Urwälder Europas und die Futterstelle für die Braunbären, die im Park leben.

- Ramon Babazadeh - neu im Wunderschön-Moderationsteam
Ramon Babazadeh war immer abenteuerlustig. Als TV-Moderator der SWR-Reisesendung "Expedition in die Heimat" entdeckt er unbekannte Orte und idyllische Landschaften im Südwesten und trifft hier spannende Menschen. Jetzt freut er sich, für "Wunderschön" durch Deutschland und Europa zu reisen und das Moderationsteam um Tamina Kallert, Judith Rakers, Anne Willmes und Daniel Aßmann zu verstärken. Nach Montenegro sind dieses Jahr der Bayerische Wald (WDR/SWR 16.10.22) und Luxemburg (WDR/SWR 23.10.22) seine weiteren Ziele für "Wunderschön". Wenn Ramon Babazadeh gerade nicht auf Reisen ist, findet man ihn in Stand-Up-Comedy-Clubs und auf Comedy-Shows. Außerdem geht er in seiner Freizeit gerne joggen, wandern und Fahrradfahren oder macht Musik mit Cello und Klavier.


Moderator: Ramon Babazadeh
Redaktion: Friedel Groth

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

22.09.2022 19:43
#9 RE: Reihe Wunderschön! So. 2.10.2022 WDR 15:45 Uhr Südtirol im Herbst Antworten

update


WDR SO 2.10.22 15:45 Wunderschön! Südtirol im Herbst
alpha MI 5.10.22 20:15 Wunderschön Südtirol im Herbst
NDR DO 6.10.22 21:00 mareTV - Rimini

WDR SO 9.10.22 20:15 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
SWR So 9.10.22 20:20 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
WDR SO 16.10.22 04:30 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria

WDR MO 17.10.22 21:00 Grenzenlos köstlich - Meran und Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

07.10.2022 19:39
#10 RE: Reihe Wunderschön! So. 2.10.2022 WDR 15:45 Uhr Südtirol im Herbst Antworten


WDR SO 9.10.22 20:15 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
SWR So 9.10.22 20:20 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
WDR SO 16.10.22 04:30 Wunderschön! Montenegro - Geheimtipp an der Adria
WDR MO 17.10.22 21:00 Grenzenlos köstlich - Meran und Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

25.10.2022 13:05
#11 RE: Reihe Wunderschön! So. 13.11.2022 WDR 11:50 Uhr (254) Ab ins Warme! / 20:15 (265) Donau-Reise - Von Passau nach Wien Antworten


WDR So 13.11. 11.50 Uhr 13.20 Uhr (254) Ab ins Warme!
WDR So 13.11. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (265) Donau-Reise - Von Passau nach Wien
WDR So 20.11. 04.45 Uhr 06.15 Uhr (265) Donau-Reise - Von Passau nach Wien
3sat Mo 21.11. 16.15 Uhr 17.00 Uhr (182) Auf dem Segelboot in Kroatien

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

21.11.2022 17:29
#12 RE: Reihe Wunderschön! So. 27.11.2022 WDR 20:15 Uhr (234) Taminas schönste Winterreisen u.a. Rodeln im Salzburger Land Antworten


WDR So 27.11. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (234) Taminas schönste Winterreisen u.a. Rodeln im Salzburger Land
WDR So 04.12. 04.00 Uhr 05.30 Uhr (234) Taminas schönste Winterreisen


mehr > https://www.wunschliste.de/serie/wunderschoen

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

17.12.2022 19:46
#13 RE: Reihe Wunderschön! So. 18.12.2022 alpha 11:15 Uhr (175) Weihnachten am Niederrhein Antworten


apha So 18.12.22 11.15 Uhr 12.00 Uhr (175) Weihnachten am Niederrhein
WDR Mo 26.12.22 16.45 Uhr 17.30 Uhr (219) Durch die wilde Nordeifel
alpha Mi 11.01.23 20.15 Uhr 21.00 Uhr (121) Wintersonne in NRW
alpha So 15.01. 11.15 Uhr 12.00 Uhr (121) Wintersonne in NRW
alpha Mi 18.01. 20.15 Uhr 21.00 Uhr (221) Rund um die Flensburger Förde
WDR So 22.01. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln
WDR Mo 23.01. 03.45 Uhr 05.15 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

19.01.2023 05:24
#14 RE: Reihe Wunderschön! So. 22.1.2023 WDR 20:15 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln > Wh. Mo. 23.1. 03:45 Uhr Antworten


WDR So 22.01. 20.15 Uhr 21.45 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln
WDR Mo 23.01. 03.45 Uhr 05.15 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln
WDR So 29.01. 04.25 Uhr 05.55 Uhr (215) Wunderschöne Urlaubsinseln

WDR So 12.02. 20.20 Uhr 21.50 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick
WDR Mo 13.02. 04.20 Uhr 05.50 Uhr (247) Slowenien - Alpen mit Meerblick

Amazon-Shop > "aBS"

beka Online

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 45.531

25.02.2023 03:58
#15 RE: Reihe Wunderschön! Mo. 13.3.2023 3sat 13:15 Uhr (242) Auf dem Tauernradweg Antworten


3sat Mo 13.03. 13:15–14:45 242 Auf dem Tauernradweg
3sat Di 14.03.23 10:30–12:00 242 Auf dem Tauernradweg
WDR So 19.03. 04.25 Uhr 05.55 Uhr (259) Vom Bodensee nach Neuschwanstein
hr SA 1. 4.2023 20:15 Wunderschön! Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado
hr SO 2. 4.2023 03:45 Wunderschön! Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado


Amazon-Shop > "aBS"

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
ORF Reihe UNIVERSUM! Mo. 20.3.2023 3sat 20:15 Uhr MEGA - die Giganten der Tierwelt
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
16 13.03.2023 18:20
von beka • Zugriffe: 2197
Karl-May Filme! Sa. 25.3.2023 Sky Nostalgie 20:15 Uhr Old Shatterhand / 22:15 Uhr Der Schut
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
38 05.03.2023 18:41
von beka • Zugriffe: 3936
TV-Tipp Italien! Fr. 24.3.2023 arte 12:45 Uhr F 994 Rom: Die große Liebe von Ettore Scola
Erstellt im Forum Italien-Forum von beka
26 16.03.2023 13:21
von beka • Zugriffe: 5509
Do. 30.3.2023 arte 13:30 Reihe: Stadt - Land - Kunst (3): F1223 In Slowenien: Janjas Teigtaschen mit Dörrbirnen
Erstellt im Forum Slowenien-Forum von beka
58 01.03.2023 13:27
von beka • Zugriffe: 11233
Mi. 1.2.2023 3sat 10:15 Uhr Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
18 04.01.2023 21:43
von beka • Zugriffe: 3065
Do. 7.3.2019 3sat 17:00 Uhr Paradiese - Urlaub in europäischen Naturparks > Wh. Fr. 8.3. 04:30 Uhr
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
6 16.02.2019 07:54
von beka • Zugriffe: 1492
Mo. 20.3.2023 ARD 16:10 Uhr Folge 354 Verrückt nach Meer - Großes Kino in Dubrovnik
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
43 18.02.2023 04:00
von beka • Zugriffe: 10200
Mi. 8.3.2023 3sat 02:40 Uhr unterwegs - Kroatien
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
39 18.02.2023 03:57
von beka • Zugriffe: 6569
Reihe Alpen - Donau - Adria Sa. 25.3.2023 alpha 00:00 Uhr u.a. Kroatien: Körperwelten ohne Grenzen
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von awe
508 17.03.2023 15:06
von beka • Zugriffe: 179205
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Kroatien Ferienwohnungen - Kroatien-Lexikon - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz