wir fahren nach 4 Jahren Pause wieder Mitte September nach Kroatien und haben dann unseren ein Jahr alten Ridgeback erstmals dabei. Jetzt habe ich gelesen, dass an öffentlichen Stränden Hunde nicht erlaubt seien. In der Forensuche hört man widersprüchliches. Z. B. Das es einerseits geduldet wird, auf anderen Seiten verweist man auf Hubdestrände, die anscheinend spärlich gesät sind. Wir waren bisher immer am Strand in Petrcane, kann mich damals erinnern, dass man ab und zu auch einen Hund gesehen hat.
Hallo Iggi, mit Hunden ist es sehr unterschiedlich. Es gibt Einheimische die es nicht mögen und auch schimpfen, es gibt die die es dulden, und dann gibt es die die Ridgis sowieso lieben und es absolut tolerieren. Ab Mitte September sind fast nur noch Einheimische vor Ort, also die beste Reisezeit um den Vierbeiner mit an den Strand zu nehmen. Ich würde nicht unbedingt den „Hauptbadestrand“ eines Ortes wählen, aber es gibt immer und überall Ecken an denen man sogar in der Hauptsaison mit Hund baden kann. Wir waren viele Jahre mit unserem Ridgi zwischen Petrčane und Pakostane unterwegs, immer zum Ende der Hauptsaison. Es gab nie Probleme. In erster Linie ist es eine Frage eures Verhaltens. Wenn euer Hund abrufbar ist, nicht ständig bellt und wild umherspringt werdet ihr auch keine Schwierigkeiten oder Einschränkungen haben. Und jede Region handhabt es noch etwas anders. Mittlerweile haben einige Ortschaften extra ausgewiesene Hundestrandabschnitte ausgeschildert, die findet man aber noch nicht im www. Welches Urlaubsziel habt ihr denn ins Auge gefasst? Ich empfehle euch eine robuste Schleppleine, am besten Biotane. Die kann man gut zwischen Steinen und Felsen klemmen/knoten/wickeln wenn die Zweibeiner schwimmen und der Vierbeiner wartet.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben bei Bekannten ein Apartment in Zadar/Diklo gebucht. Bisher waren wir immer in Petrcane am Strand in der Nähe vom Hotel Pinija. Da wir das letzte Mal vor 5 Jahren in Kroatien waren, kann ich es aktuell nicht beurteilen, wie es die letzten Jahre ab Mitte September vom Touristenansturm ist. Damals war es deutlich gechillt.
Wenn jemand Tipps für Hundestrand in der Nähe hat, kann er diese gerne posten. Ansonsten werden wir mal unser Glück versuchen.
Danke für den Tipp mit der Schleppleine.
Sonst noch allgemeine Tipps für Kroatien mit Hund?
Zitat von Iggy_82 im Beitrag #3Sonst noch allgemeine Tipps für Kroatien mit Hund?
Falls du vor hast an den Plitvicer Seen eine Zwischenübernachtung einzulegen dann sollst du wissen das bei vielen Restaurants im Innenraum Hunde nicht erlaubt sind. Hundeverbot an den Stränden sollst du ernst nehmen. Die Strafe ist nicht billig. Wir suchen immer einsame Buchten wo man mit Hund hin kann. Meine Erfahrungen mit Hundestrand ist nicht die beste. In der Regel sind diese zugemüllt. Hier was zum nachlesen. https://www.kroati.de/kroatien-infos/hundestraende.html Schöne Reise.
In Kozino, in Zadar Süd (Punto Bajlo), sogar zwei südöstlich auf Vir, sowie nordöstlich von Nin. Südlich von Zadar kenne ich nur den neuen Hundebereich in Sv.Filip, den großen Naturstrand in Biograd und den Hundestrand in Pakostane.
Du kannst bei Google map und Google auch mal nach „plaža za pse” suchen. Manchmal findet man auch Bereiche über Google Earth.
Ich frage gerne noch mal die Eltern unserer Schule die zwischen Borik und Petrčane wohnen, da haben einige von ihnen Hunde. Ich hoffe ich vergesse es nicht, zur Not musst du mich bitte noch mal anschreiben.
Unser Ridgi hatte von der stärkeren Sonne oft Durchfall. Da hat es immer gut geholfen wenn wir ihr schöne (Mark-/Sand-)Knochen vom Schlachter vor Ort besorgt haben. Und in der Hauptsaison hatten wir sie immer nur im Schatten geparkt, am Strand mit einer PopUpMuschel mit UV Schutz. Aber wie gesagt, Mitte September ist es schon deutlich angenehmer für den Vierbeiner.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.