MI 28.12.2022 20:15 Uhr, ARD - Das Erste Riesending - Jede Stunde zählt Teil 1 Deutschland, 2022
MI 28.12.2022 21:45 Uhr, ARD - Das Erste Riesending - Jede Stunde zählt Teil 2

Am Pfingstsonntag 2014 verunglückt der Höhlenforscher Josef Häberle in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden. Mit
einer lebensbedrohlichen Kopfverletzung liegt er in über 1000 Meter Tiefe - und über 12 Kilometer vom Schachteingang entfernt.
Sein Kletterkollege Ralf Sommer kämpft sich an die Oberfläche zurück, um die Rettung zu alarmieren, während zwei weitere
Begleiter versuchen, den Verletzten am Leben zu halten. Die Bergwacht übernimmt von Minute eins an die Verantwortung, jedoch
ohne jegliches Wissen über die Riesending-Höhle und ohne Expertise über die Bergung aus dieser Tiefe. Ralf Sommer sieht nur
eine Chance, seinen Kameraden zu retten: ein Hilferuf an die internationale Höhlenforscher-Community.

---
Teil 1Die Riesending-Höhle in Berchtesgaden, eines der längsten Höhlensysteme Deutschlands: Der Höhlenforscher Josef Häberle
verunglückt mit einer lebensbedrohlichen Kopfverletzung und liegt in über 1000 Meter Tiefe, zwölf Kilometer vom Schachteingang
entfernt. Während zwei Freunde ihn am Leben halten, gelangt Ralf Sommer in einem waghalsigen Klettersprint innerhalb eines
halben Tages an die Oberfläche, um die Bergwacht zu alarmieren. Doch die gerät schnell an ihre Grenzen. Weltweit gibt es nur
wenige Spezialistinnen und Spezialisten, die so tief in eine Höhle vordringen können. Und im Team von Bertram Erhardt,
dem Einsatzleiter der Bergwacht, befindet sich kein Notarzt, der sich ein solches Vorhaben zutraut. Ralf sieht nur eine Chance:
ein Hilferuf an die internationale Höhlenforscher-Gemeinschaft, darunter die Schweizer Res Wolfensberger und Roger Furrer.
Viel persönliches Engagement bringt auch Birgit Eberharter ein, eine Höhlenklettererin aus Salzburg, die Josef viel zu
verdanken hat. Gemeinsam mit Ärztin Raffaela Pardeller macht sich Birgit auf zum Schwerverletzten - um festzustellen, ob
er überhaupt transportfähig ist. Bertram gerät zunehmend unter Druck: Er will und darf die Einsatzleitung nicht an die
internationalen Höhlenforschenden abgeben oder diese in die Höhle lassen. Zugleich würde er das Leben Hunderter nicht
ausreichend höhlenerfahrener Bergretter riskieren, würde er sie in die Tiefe schicken - für die Bergung eines Mannes,
der wahrscheinlich gar nicht überleben würde. Höhlenspezialist Res Wolfensberger ist zunehmend genervt von Bertrams zögerlichem
Verhalten. Er und sein Team wären parat. Jetzt gilt es endlich, die Operation Rettung aus der Riesending-Höhle zu starten.
Sonst wird Josef sterben. Basierend auf wahren Begebenheiten zeigt der Film, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten
und an einem Strang ziehen - unabhängig von ihrer Nationalität, ihres Geschlechts, ihres Alters. Dann wird das Unmögliche
möglich. Dann heisst es 728 für 1. Die Koproduktion von SRF mit der ARD erzählt von einer der aufwändigsten Rettungsaktionen,
die mehrere Wochen in Anspruch nahm - eine logistische Meisterleistung, bei der auch Schweizer Retterinnen und Retter
massgeblich beteiligt waren.
Teil 2Höhlenspezialist Res Wolfensberger sitzt wie auf Nadeln. Denn die News aus der Tiefe der Riesendinghöhle sind nicht gut.
Zwar ist jetzt Notärztin Raffaela beim schwerverletzten Josef. Doch dessen Zustand ist kritisch. Und langsam gehen die
Medikamente aus. Josef müsste eigentlich so schnell wie möglich aus der Höhle transportiert werden. Doch oben sperrt sich Bergwachtleiter Bertram nach wie vor gegen die Rettungsaktion des paneuropäischen Teams, das unter Schweizer Leitung steht.
Zum einen steht Bertram unter politischem Druck. Sein Vorgesetzter, Wolfgang Breitsamer, ein aufstrebender Politiker,
befürchtet einen Imageverlust, wenn die bayrische Bergwacht den Lead abgibt. Lähmend wirkt auf Bertram eine vergangene Rettungsaktion. Bei dieser haben Bergwacht-Kollegen das Leben verloren. Bertram will auf keinen Fall, dass sich diese
Tragödie wiederholt. Seine Kollegin Lucy Hellersdorf erkennt, unter welchem psychischen Druck Bertram steht, und zeigt sich
bereit die Verantwortung von ihm zu übernehmen. Bertram willigt ein und endlich kann die Rettungsaktion beginnen.
Für Res Wolfensberger, Roger Furrer, die italienischen und die kroatischen Kolleginnen und Kollegen beginnt ein Wettlauf
gegen die Zeit. Denn um Josef aus der Höhle zu transportieren, müssen kilometerlange Rettungsstrecken eingerichtet,
Haken eingeschlagen, Seile gespannt und Gewässer überbrückt und überquert werden. Eine weitere Herausforderung bietet die Bahre.
Doch hier haben die findigen Kroaten eine innovative Lösung gefunden. Bei allem darf eines nicht vergessen gehen: Der
hirnverletzte Josef darf zu keinem Zeitpunkt kopfabwärts transportiert werden. Als alle Vorbereitungen getroffen sind,
brechen die Höhlencracks auf, um ihren Kollegen zu retten. Sie sind sich bewusst: Jede Stunde zählt. Basierend auf wahren
Begebenheiten zeigt der Film, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten und an einem Strang ziehen - unabhängig von
ihrer Nationalität, ihres Geschlechts, ihres Alters. Dann wird das Unmögliche möglich.
Dann heisst es 728 für 1. Die Koproduktion von SRF mit der ARD erzählt von einer der aufwändigsten Rettungsaktionen,
die mehrere Wochen in Anspruch nimmt - eine logistische Meisterleistung, bei der auch Schweizer Retterinnen und Retter
massgeblich beteiligt waren.
Schauspieler: Rolle
Verena Altenberger Birgit Eberharter
Maximilian Brückner Bertram Erhardt
Anna Brüggemann Helene Rechlin
Sabine Timoteo Raffaela Pardeller
Marcus Mittermeier Wolfgang Breitsamer
Beat Marti Res Wolfensberger
Sophie Rogall Lucy Hellersdorf
Christoph Bach Bernd Hellersdorf
Jan Messutat Ralf Sommer
Roland Silbernagl Josef Häberle
Regie: Jochen Alexander Freydank
Drehbuch: Johannes Betz, Jochen Alexander Freydank
Kamera: Thomas Dirnhofer
Musik: Ingo Ludwig Frenzel
Redaktion: Claudia Simionescu (BR), Christoph Pellander (ARD Degeto), Brigitte Dithard (SWR), Frank Holderied (Servus TV),
Thomas Lüthi (SRF)
Wh.
MI 28.12.22 SRF1 20:05 Riesending - Jede Stunde zählt
MI 28.12.22 SRF1 21:40 Riesending - Jede Stunde zählt
MI 28.12.22 ARD 21:45 Riesending - Jede Stunde zählt
DO 29.12.22 ARD 01:40 Riesending - Jede Stunde zählt
DO 29.12.22 ARD 03:10 Riesending - Jede Stunde zählt
MI 4. 1.23 ONE 13:55 Riesending - Jede Stunde zählt
DO 5. 1.23 ONE 02:50 Riesending - Jede Stunde zählt
DO 5. 1.23 ONE 06:50 Riesending - Jede Stunde zählt
DO 5. 1.23 ONE 13:55 Riesending - Jede Stunde zählt Teil 2
FR 6. 1.23 ONE 02:50 Riesending - Jede Stunde zählt Teil 2
Fr 6. 1.23 ONE 06:45 Riesending - Jede Stunde zählt (Folge 2)
So 8. 1.23 ONE 14:30 Riesending - Jede Stunde zählt (Folge 2)
Die Doku wurde in einer
Höhle in Kroatien gedreht, war gerade im
BR ein Bericht dazu! >> Wiederholung morgen
VPS 03:54Beschreibung siehe Grafik unten