Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 3 Antworten
und wurde 684 mal aufgerufen
  
 Serbien-Forum
beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.013

28.01.2023 12:53
Mi. 9.4.2025 arte 19:40 Uhr Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien Antworten

MI 1.2.2023 hr 09:55 Re: Schulschluss in Serbien - Wenn auf dem Land nichts mehr geht
09:55 bis 10:25

Predag (9) besucht die Schule im serbischen Dorf Temska. Noch - denn in zwei Jahren soll die Schule schließen. Während hier
früher bis zu 1000 Kinder gleichzeitig lernten, sind es heute nur noch 18 - Tendenz fallend. Für so wenige Kinder eine Schule
zu erhalten, lohnt sich nicht. In Serbien wurden in den letzten zehn Jahren 223 Dorfschulen geschlossen. Macht die Schule in
Temska dicht, müssen die verbliebenen Familien in die Stadt ziehen oder auf Schulbildung für ihre Kinder verzichten.
Schulbusse fahren nur in den seltensten Fällen und selber fahren ist zu teuer.




Mi 18.10.2023 10:00–10:30 hr-Fernsehen Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo
Mi 25.10.2023 21:00–21:30 tagesschau24 Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo
Sa 04.11.2023 01:35–02:05 tagesschau24 Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo
FR 21. 2.2025 19:40 arte Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror
MO 24. 2.2025 11:25 arte Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror
Mo 7. 4.2025 19:40 arte Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad
Mi 9. 4.2025 19:40 arte Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.013

19.09.2023 17:50
#2 RE: Mi. 18.10.2023 hr 10:00 Uhr Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo Antworten


Mi 18.10.2023 10:00–10:30 hr-Fernsehen Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo
Mi 25.10.2023 21:00–21:30 tagesschau24 Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo
Sa 04.11.2023 01:35–02:05 tagesschau24 Re: F 1051 Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo


Im Schatten der Angst – Albaner und Serben im Nordkosovo Folge 1051 (32 Min.)
Überbleibsel einer sogenannten „friedlichen Barrikade“ der Serben in Nordkosovo, unweit vom Dorf Lešak / Bild: arte

Immer wieder heizt sich der Konflikt zwischen Kosovo und Serbien auf, das Kosovos Unabhängigkeit nicht anerkennt. Schmelztiegel
der Spannungen ist jedes Mal der Norden Kosovos, der direkt an Serbien grenzt und hauptsächlich von ethnischen Serben besiedelt
ist. Mit Unterstützung aus Belgrad widersetzen sie sich regelmäßig der Hoheitsgewalt des von ethnischen Albanern geführten Staates.
Immer wieder kommt es zu Eskalationen; zuletzt fielen sogar Schüsse. Auch Dragan Daničić träumt davon, wieder zu Serbien zu gehören,
doch vor allem sehnt sich der Vater einer Tochter nach einem Leben ohne Angst. Die regelmäßigen Ausschreitungen bedrohen
seine Existenz als Bauer und Taxifahrer. Der Serbe fühlt sich als Spielball zwischen Pristina und Belgrad und sieht sich von
zwei Seiten unter Druck: „Keiner sorgt sich um die wirklichen Probleme der Menschen hier.

“ Auch Skender Sadiku spürt diesen Druck. Der Albaner lebt in Mitrovica, dem urbanen Zentrum Nordkosovos und ist einer von nur
zwei Albanern im Stadtrat des serbisch dominierten Nordens der „geteilten“ Stadt. Er kämpft um bessere Lebensbedingungen und gegen
das Misstrauen zwischen Serben und Albanern, so Skender, gegen die Gerüchte und Ängste, die immer wieder von der Politik geschürt
würden. Ein Kampf gegen Windmühlen? Skenders Söhne trauen sich bis heute nicht in den „serbischen“ Norden.
Die kosovarischen Institutionen sind dort geschwächter als zuvor, weil alle Serben aus Protest ihren Dienst quittiert haben.
Zudem strahlt der Ukraine-Krieg auf den Westbalkan aus: Moskau befeuert den Kosovo-Konflikt, um Europa zu destabilisieren.
(Text: arte)
Deutsche TV-Premiere Di 28.03.2023 arte

Quelle: https://www.fernsehserien.de/arte-re/sendetermine

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.013

17.02.2025 16:55
#3 RE: Fr. 21.2.2025 arte 19:40 Uhr Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror Antworten


FR 21. 2.2025 19:40 arte Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror
MO 24. 2.2025 11:25 arte Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror


Der verheerende Krieg in Bosnien und Herzegowina ist schon fast 30 Jahre zu Ende. Trotzdem sind die Ressentiments der unterschiedlichen Volksgruppen, Bosniaken, Serben und Kroaten, immer noch tief. Das Land ist gespalten, Gräueltaten aus dem Krieg werden totgeschwiegen oder verdrängt. Versöhnung scheint schwierig bis unmöglich. Doch es gibt junge Friedensaktivisten, die versuchen, das zu ändern. Sie stellen vor ehemaligen Folterlagern Schilder auf, um die Orte bekannt zu machen. Und, fast noch wichtiger: Sie laden Veteranen und Häftlinge aller ehemaligen Kriegsgegner ein und besuchen mit ihnen diese Orte. Dort erzählen sich die ehemaligen Erzfeinde ihre bewegenden Geschichten. Dabei kommt es zu echten Versöhnungsprozessen.

Veteranen des Bosnienkrieges verneigen sich vor den Opfern.


Erste zaghafte Versöhnung gibt es auch in Spanien. Das Land hat Jahrzehnte unter den brutalen Attentaten der baskischen Terrororganisation ETA gelitten. Der Staat reagierte darauf oft selbst mit skrupelloser Gewalt. Jetzt, wo es die ETA nicht mehr gibt, finden auch hier erste Annäherungen zwischen Opfern und Tätern statt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit finden sogenannte restaurative Gespräche statt. Wichtige Akteure beim Versöhnungsprozess: ein Opfer, dass das größte ETA-Attentat überlebte und die Schwester eines mutmaßlichen ETA-Sympathisanten, der von einer spanischen Geheimpolizei getötet wurde.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.013

05.04.2025 07:03
#4 RE: Mo. 7.4.2025 arte 19:40 Uhr Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad Antworten

Mo  7. 4.2025 19:40 	  arte         Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 
Mi 9. 4.2025 19:40 arte Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien


Mo 7. 4.2025 19:40 arte Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad
Mascha und ihr Ehemann Wasja am Flughafen Belgrad:
Die beiden haben Russland verlassen und versuchen, in Belgrad ein neues Leben zu beginnen.


Übersicht
Mascha und ihr Mann Wasja haben Russland verlassen und versuchen, in Belgrad ein neues Leben zu beginnen. Sie gehören zu
den vielen jungen und wohlhabenden Russen, die die Stadt in den letzten Jahren verändert haben: Während viele Belgrader,
wie der serbische Anwalt und Makler Ognjen von den Russen profitieren, sorgen die Neuankömmlinge durch steigende Mieten
und die Bildung von Parallelgesellschaften auch für Spannungen.

Details
Viele junge Russen haben sich für Belgrad als neuen Lebensort entschieden, so auch Mascha Dostojewskaja und ihr Mann Wasja.
Nachdem sie Russland den Rücken zugekehrt haben und nach einem Zwischenstopp in Armenien versuchen sie nun in Serbien Fuß
zu fassen. Mascha arbeitet als Freelancerin, Wasja ist Datenanalyst - gemeinsam suchen sie nicht nur eine Wohnung, sondern
auch ein Stück Heimat.Belgrad hat sich in den letzten Jahren durch den Zuzug von rund 150.000 Russen stark verändert.
Während sie mit Unterstützung des Anwalts Ognjen ?urovi? eine passende Bleibe finden, erleben Mascha und Wasja die Licht-
und Schattenseiten dieser Entwicklung. Die steigenden Mieten und die Bildung von Parallelgesellschaften belasten die
serbische Bevölkerung, die sich zunehmend entfremdet fühlt. Gleichzeitig profitieren die Stadt und ihre Bewohner von
Investitionen. Bars, Cafés und Beautysalons entstehen, Dienstleistungen werden modernisiert, und der kulturelle
Austausch bereichert das Leben in der serbischen Hauptstadt.Mascha und Wasja erleben Belgrad als eine Stadt im Umbruch,
die sich zwischen Aufbruchsstimmung und sozialer Spannung bewegt. Während sie versuchen, sich einzuleben, bleibt die Frage,
ob Belgrad wirklich ihr neues Zuhause wird - oder nur ein weiterer Schritt auf ihrem Weg in eine ungewisse Zukunft.

Hinweis
Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt.
In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar.
Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.



Mi 9. 4.2025 19:40 arte Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien
Bahnhof von Novi Sad mit Blumen:
Sie erinnern an die Opfer, die am 1. November 2024 beim Einsturz des Bahnhofvordachs ums Leben kamen.


Übersicht
In Serbien demonstrieren seit November 2024 Zehntausende Studenten gegen die Regierung, weil nach der Sanierung eines Bahnhofs
in Novi Sad das Vordach einstürzte und 16 Menschen starben. Die Unterstützung für die Proteste steigt Monat für Monat an.
Es ist eine breite Bürgerbewegung entstanden, denn die mangelnde Aufklärung wurde zu einem Symbol für die korrupte Klientelwirtschaft und das Versagen des Staates.

Details
Boris Kojcinovi? und seine Mitstudierenden leben seit Dezember 2024 in der Philosophischen Fakultät der Universität von Novi Sad. Zehntausende Studierende Serbiens haben mehr als 60 Fakultäten des Landes aus Protest gegen die Regierung besetzt.
Nach der Sanierung des Bahnhofs von Stadt Novi Sad war Anfang November 2024 das Vordach eingestürzt, dabei starben 16 Menschen.
Seitdem vermehren sich die Proteste gegen die mangelnde Aufklärung der Bahnhofskatastrophe, die zu einem Symbol für die
korrupte Klientelwirtschaft und das Versagen des Staates wurde. Gemeinsam mit anderen Studierenden organisiert Boris
landesweite Proteste und Blockaden. Sie planen einen Protestmarsch in die zentralserbische Stadt Novi Sad, um am
serbischen Nationalfeiertag mit einer Großdemonstration erneut gegen die Regierung zu protestieren.Auch Zoran ?aji?
unterstützt die Proteste, die sich inzwischen zu einer breiten Bürgerbewegung gegen die Regierung entwickelt haben.
Er war als Ingenieur und Berater am Umbau des Bahnhofs von Novi Sad beteiligt, stieg aber aus Protest gegen die Nichteinhaltung
von Vorschriften aus und sprach als einer der ersten öffentlich über mangelnde Bauaufsicht und Korruption beim Bahnhofsumbau.
Goran Ješi?, früher ein führender Politiker im Regionalparlament der Vojvodina in Novi Sad, wurde nach der Tragödie,
als Zehntausende Menschen friedlich protestierten, zusammen mit vielen anderen verhaftet. Viele Studierende wurden verprügelt.
Drei Wochen verbrachten er und viele andere im Gefängnis. Erst nach großem öffentlichem Druck wurden sie freigelassen.
Inzwischen versucht er, Oppositionsgruppen im Kampf gegen die Regierung von Aleksandar Vuci? zu vereinen.

"aBS"

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Fr. 25.4.2025 HRT1 14:45 Uhr turizam.hrt u.a. Was sind unsere größten Trumpfkarten in der diesjährigen Saison?
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
54 Gestern 13:49
von beka • Zugriffe: 4689
Fr. 4.4.2025 N24Doku 12:15 Uhr Lost Places - Folge 72
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
16 30.03.2025 20:08
von beka • Zugriffe: 1592
So. 13.4.2025 hr 13:45 Uhr Travel like a local - Kroatien
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
22 09.03.2025 11:20
von beka • Zugriffe: 3014
Reihe Stadt Land Kunst Deutschland: Mi. 9.4.25 arte 08:05 Uhr F 1616 (3) Deutschland: Rayks Forelle mit Gemüse
Erstellt im Forum Der Stammtisch im Kroatien-Forum für Kroatien-Fans von beka
34 12.03.2025 12:16
von beka • Zugriffe: 2983
Sa. 19.4.2025 One Terra 19:15 Uhr GEO Reportage Kalkstein - Das weiße Gold von Brac
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
15 23.03.2025 13:10
von beka • Zugriffe: 2293
Mo. 10.10.2022 arte 11:40 Uhr Die wunderbare Welt der Weine - Kroatien: Die dalmatinischen Weinberge
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
5 05.10.2022 09:40
von beka • Zugriffe: 961
Mi. 30.4.2025 VOXup 20:15 Uhr Einmal Camping, immer Camping Folge #12.07 > Wh. 23:15 Uhr
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
25 Gestern 17:17
von beka • Zugriffe: 5119
Sa. 22.3.2025 arte 08:05 Uhr GEO Reportage - Slowenien, Land des Honigs
Erstellt im Forum Slowenien-Forum von beka
30 16.03.2025 17:12
von beka • Zugriffe: 5621
Mo. 21.4.2025 WDR 06:00 Uhr Unsere Frühlingsgeschichten - Vom Osterhasen, Bienen und Heiligem Geist
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
57 16.03.2025 17:08
von beka • Zugriffe: 12560
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Interessanter Reisebericht: Reisebericht Bosnien und Herzegowina - Kroatien Ferienwohnungen - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz