Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, ob der Straßenbau ab der neuen Brücke Richtung Orebic schon abgeschlossen ist bzw in wie kommt man mit einem Wohnwagen von der Brücke nach Orebic? Es ist zu lesen, dass dort 4 Tunnels gebaut werden. Google Streetview gibt leider nicht viel her bzw sind die Aufnahmen scheinbar zu alt - dort sieht man nur am Anfang die neu gebaute Straße ab der Brücke - der Rest ist recht eng und kurvenreich.
Wir sind zwei Mal mit dem WW in Orebic gewesen - auf der alten Straße. Das erste Mal mit einen deutlich untermotorisierten Zugfahrzeug. Ich kann mich nicht erinnern, dass die besonders anspruchsvoll war.
Die Straße ist ganz normal breit. Es fahren LKW ,s Omnibuse in allen Größen. Wenn du dann Angst mit deinem Caravan dort hinzukommen ,dann würde ich lieber zu Hause bleiben.
Zitat von Mudo im Beitrag #1Es ist zu lesen, dass dort 4 Tunnels gebaut werden.
Zitat von Mudo im Beitrag #1Google Streetview gibt leider nicht viel her bzw sind die Aufnahmen scheinbar zu alt
Die Neue Strecke mit den Tunneln hat nichts mit der Strecke bis nach Orebic zu tun. Die wird nicht verändert und ist nur etwas kürzer. Du redest von 2 unterschiedlichen Themen. Die Strecke nach Orebic ist sehr schön und mit Wohnanhänger lässt sich prima fahren. Anfang September wird es in Orebic ruhiger. Das sind die Sommerferien zu ende.
ein Tunnel ist derzeit ab der Abfahrt Prapratno der 674 bis zur D8 bei Zaton Doli am Festland im Bau, deshalb führt die Strasse ab Prapratno zur 414 über Ston bis Zaton Doli.
Nach Orebic führt eine neue Trasse ab Abfahrt Brijesta zur alten Strasse nach Orebic.
sie haben sich auch bei der EU-Kommission beschwert. Sie befürchten, dass der Bau, wenn er wie angekündigt durchgeführt wird, nicht nur durch die Weinberge führen würde, sondern auch den Tourismus gefährden würde, von dem viele junge Familien dort ihren Lebensunterhalt verdienen. Marija Mrgudić kommt von Postup auf Pelješac. Der von ihr produzierte Wein wurde bei Trumps Amtseinführung getrunken und nun steht ihr Geschäft unter großen Fragezeichen – die angekündigte Straße von Brijesta nach Orebić würde auch durch ihre Weinberge führen. Gegen die Umweltverträglichkeitsstudie legten Anwohner fast hundert Einwände ein – alle wurden abgelehnt. Sie sagen, sie seien nicht gegen die Straße, sondern dafür, suchen aber nach einer alternativen Lösung. Croatian Roads sagt, dass die vorgestellte Route mit den Raumplänen übereinstimmt, aber Mrgudić behauptet gegenüber Dnevnik Nova TV, dass der Plan der Grafschaft auch eine zweite Route vorsieht, die einen Tunnel aus der napoleonischen Zeit beinhaltet. Neben Weinbergen könnte die Straße auch kleine Dörfer gefährden. Dies sei ein Schlag für die Demografie, sagt ein Einwohner von Stanković. „Die Nähe der Straße zu Häusern, also den Siedlungen Podvlaštica und Stankovići, ist umstritten, da sie das kulturelle und historische Erbe aus dem 14. Jahrhundert gefährdet, aber auch den Lebensstil junger Menschen, die hier dauerhaft leben“, warnte Ivica Dajak, ein Bezirksrat aus Most. Er sagt, er habe bereits seit 2018 vor den Folgen des Baus dieser Straße gewarnt. Sowohl das Verkehrsministerium als auch das Bauministerium äußerten sich zu der Situation. Auch Winzer haben sich an die Europäische Kommission gewandt.
Ja die Strasse hat es sich schon in sich. Bin seit dem Orebic kenne bestimmt über 200 mal bei Tag gefahren. Jetzt wohl viele die Fähre in Trpanje nicht mehr nutzen ist es in der Hochsaison recht voll auf dieser Straße. Dazu kommt es noch das diese nicht sehr breit ist und der Straßenzustand ist auch nicht überragend. Eine Verbreiterung ist auf der ganzen Strecke schlecht möglich. Aber in Kroatien mahlen die Mühlen anders. Viel Glück den Weinbauern.Immerhin hatte vor 30 Jahren hier meinen ersten Dingac in einer Plastikflasche erworben.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.