ich weiß, dass das Thema Fähre hier oft diskutiert wird, habe aber trotz intensiverer Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden...
Wir fahren im Jahr 2-3 mal auf Rab auf den Camping San Marino, da wir unseren Wohnwagen dort fest stehen haben. Zu 90% nutzen wir die lange Fähre von Krk (Valbiska) aus, da das für uns mit Kindern udn ab und an langem Boots-Anhänger einfach entspannter ist. Wir haben bisher auch noch nie Probleme gehabt, wie geplant auf die Fähre zu kommen - bis auf letztes Jahr, wo wir ausnahmsweise durch Zwischenübernachtungen am Samstag die Fähre genommen haben bzw. nehmen wollten. Wir planten die Fähre um 11:45Uhr und waren etwas mehr als eine Stunde vor der Abfahrt an der Zufahrt zum Hafen. Zu unserer Verwunderung standen wir da dann schon ziemlich weit oben auf der Zufahrt in der Warteschlange - und haben zum ersten Mal nicht mehr auf die Fähre gepasst und mussten dann bis 16:00Uhr auf die nächste warten. War in diesem Fall kein Weltuntergang und wir haben uns die Zeit mit Eis essen vertrieben.
Nun fahren wir aber über Pfingsten wieder runter - da die Anreise außerhalb der Hauptsaison bei der Fährzeiten liegt, fahren diese nur früh morgens um 7:45Uhr oder Abends um 18:20Uhr. Da hätte ein "Nicht-Draufkommen" natürlich schon etwas größere Auswirkungen. Nun zur eigentlichen Frage - wenn man jetzt ein Ticket bereits hier online für eine bestimmte Fähre kauft, hat man dann einen Platz sicher reserviert? Wie wäre das dann in der Warteschlange? Darf man dann an der Schlange einfach vorbeifahren? Hat da irgendjemand entsprechende Erfahrungen?
Sind noch nie an diesem Wochenende gefahren - geht dieses Jahr nicht anders. Es soll ja zu den verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres zählen. Hat jemand Erfahrung, ob die frühe Fähre oder eher die Fähre Abends voller ist?
Bei der Linie ist ein vorab gekauftes Ticket auch eine feste Reservierung für die gebuchte Zeit. Wie das vor Ort aussieht, kann ich nicht sagen, weil ich die Gegebenheiten dort nicht kenne, aber man wird auf jeden Fall vorgelassen.
@Vera, bist Du Dir da sicher? Meines Wissens gibt es eine Mitnahmegarantie bei vorheriger Reservierung nur auf den internationalen, nicht aber auf den lokalen Linien. Ich zitiere mal aus
Wir empfehlen Ihnen, das Ticket früher zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie genau dann reisen, wenn Sie möchten, und Sie müssen spätestens 45 Minuten vor Abfahrt der Fähre zum Hafen gelangen.
Bei Linien ohne Reservierung (Tickets haben nur ein Abfahrtdatum) basiert das Boarding auf der Reihenfolge der Ankunft im Hafen. ... Wir garantieren kein Boarding bei der gewünschten Abfahrt. Daher empfehlen wir, dass Sie 1-2 Stunden vor der gewünschten Abfahrtszeit im Hafen sind." Zitat Ende
Zumindest für die Region Zadar kann ich aus mehrfacher eigener Erfahrung sagen, dass vorher online gekaufte Tickets definitiv keine Platzreservierung beinhalten - es sei denn, man nimmt die Fähre nach Ancona/Italien.. Ob das woanders auch so ist, weiß ich nicht. Allerdings wüsste ich nicht, wie man - vorausgesetzt, ein Ticket würde zugleich eine Platzreservierung enthalten - an der Warteschlange in den abgegrenzten Fahrspuren vorbei nach vorne kommen könnte. An der Schlange vorbei geht nicht, weil da mechanische Sperren sind, und über die Gegenfahrbahn für den abfließenden Verkehr geht schon mal gar nicht.
Obwohl ich meine Tickets (mit aufgedrucktem Abfahrtsdatum) regelmäßig vorher online über die Jadrolinija-App kaufe, ist es mir schon einige Male passiert, dass ich nicht mehr mitgekommen bin und auf die nächste Fähre warten musste. Wenn ich sicher sein will, dass ich die gewünschte Fähre erwische, dann bin ich mindestens 1 1/2 Stunden vorher da.
--- 80 zu werden ist nicht tragisch ! Keine 80 zu werden, das ist tragisch !
Genau so sehe ich das auch. Ich hätte letztes Jahr keine Chance gehabt, an der Schlange irgendwie vorbei zu kommen. Kann ja nicht meine Reservierung aus dem Fenster halten und auf der Gegenspur einfach an allen vorbeifahren. Daher ja auch meine Nachfrage, ob das schon mal jemand so gemacht hat.
Allerdings verstehe ich das laut den AGBs, die ich gefunden habe, dann doch aber wieder anders. Das Ticket Valbiska - Rab wird nicht für den Tag, sondern für eine spezielle Überfahrt zur festen Uhrzeit gebucht.
Wichtig!! Das Ticket ist auch die Reservierung für die bestimmte Abfahrtszeit. Es ist notwendig, spätestens 45 Minuten vor Abfahrt im Hafen zu sein.
Bei den FAQs steht dann entsprechend dazu, dass bei Tickets mit Abfahrtszeit die Überfahrt garantiert ist. Wie mir dann das Hafenpersonal allerdings die Durchfahrt gewähren möchte, steht nicht dabei
Gibt es eine Reservierung auf lokalen Linien? Tickets für eine bestimmte Abfahrtszeit werden auf allen Katamaranlinienlinien für die Passagiere verkauft und auf staatliche Fährlinien: Wir empfehlen Ihnen, das Ticket früher zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie genau dann reisen, wenn Sie möchten, und Sie müssen spätestens 45 Minuten vor Abfahrt der Fähre zum Hafen gelangen. Bei der Ankunft im Hafen sorgen die Hafen Arbeiter für eine ungehinderte Einfahrt in die Fähre gemäß Ticket oder Reservierung. Bei Linien ohne Reservierung (Tickets haben nur ein Abfahrtdatum) basiert das Boarding auf der Reihenfolge der Ankunft im Hafen. Ihr Ticket gilt für eine Fahrt der ausgewählten Linie bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum. Wir garantieren kein Boarding bei der gewünschten Abfahrt. Daher empfehlen wir, dass Sie 1-2 Stunden vor der gewünschten Abfahrtszeit im Hafen sind und für einige Linien in der Saison und länger - rechtzeitig herausfinden.
Daher wäre es super hilfreich, wenn jemand das schon mal "real" erlebt hat und mit reservierter Überfahrt in langer Schlange stand...
Ok, dann gehe ich mal davon aus, dass ich eine feste Reservierung für die gebuchte Überfahrt habe. Bleibt jetzt dann nur die Frage, wie ich diese in der Praxis umsetze, wenn 1 Stunde vor der Abfahrt immer noch eine lange Schlange und der Hafen nicht in Sicht ist. Naja, ich werde dann wohl einen Freiwilligen aus dem Auto vorschicken mal mit dem Ticket zum Hafen runter zu laufen und einen Hafenarbeiter zu suchen, der uns für die versprochene ungehinderte Einfahrt sorgt. Wird schon schief gehen. Vielleicht ist j auch garnix los :-)...
Leider kann ich nicht anders fahren, da die Mädels bis 14 Uhr Schule haben und ich daher nicht vor 15 Uhr weg kann. Daher kann ich dem Verkehr auch nicht ganz aus dem Weg gehen. Aber eigentlich sollten wir mehr als genug Zeit haben. Am letzten Freitag habe ich mit McDonalds-Pause ziemlich genau 10 Stunden gebraucht.
Ja das würde mich auch interessieren, wie das gehen soll. Die Zufahrtstraße ist zwar die letzten Meter zweispurig, die linke Zufahrt aber gesperrt. Vielleicht wird ja diese für so einen Fall geöffnet. Erst danach teilt es sich auf mehrere Spuren auf, wobei gut ein Drittel für Merag ist. Letztes Jahr am Pfingstsamstag war gegen 7 Uhr früh schon gut gefüllt, wir mussten schon in die 6. Spur von 8(?). Und es kamen noch viele nach. Auf der Spur nach Merag hielten dann so kurz vor halb acht drei PKW, eine der Insassen stieg dann aus, und wedelte mit dem Ticket mit der reservierten Fahrt, und die wollten sich dann beim Auffahren zwischen rein quetschen, weil "sie ja reserviert" hatten. Das wurde aber dann unterbunden (es hatten ja schließlich alle ein Ticket für diese Fahrt), und so mussten sie warten, bis sie an die Reihe kamen. Die Fähre war dann gut voll. Diese hat aber noch ein Unterdeck, so dass doch sehr viele Platz haben, und nur wenige Gespanne nicht mehr drauf kamen.
Vielleicht magst ja berichten, wie es euch ergangen ist.
Ja, werde ich auf jeden Fall machen. Da wir die Jetskis und den Wohnwagen schon auf der Insel haben, fahren wir solo und haben so dann doch erheblich mehr Möglichkeiten, eventuellen Staus oder anderen Hindernissen aus dem Weg zu gehen. Vor allem kann ich mich da dann auch mit meiner Freundin abwechseln und wir können so auch Kilometer machen. Mit meinen 10m-Gespannen traut sie sich das nicht (und darf auch noch nicht - aber Anhängerschein ist in Arbeit) und da brauch ich dann doch etwas länger. So hoffen wir, dass wir sowieso mehr als frühzeitig am Hafen sind und den Problemen somit ganz aus dem Weg gehen. Werde aber mal ein Auge darauf werfen, ob ich in die Richtung irgendetwas beobachten kann und vor allem, was um welche Uhrzeit los ist...
Ich war im vergangenem Jahr auch mit der Fähre auf der Insel Rab. Wir haben die Fähre von Stinica nach Misnjak (Rab) und zurück umgekehrt genutzt. Die Tickets haben wir vor Ort gekauft. Man konnte sich in der zugewiesenen Spur anstellen. Passt man da drauf, kommt man auch auf die Fähre. Ich habe nicht gesehen, dass irgendwelche Leute anders abgefertigt wurden. Ich hatte den Eindruck, man stellt sich in der Reihenfolge des Eintreffens an. Rechtzeitiges Erscheinen erhöht somit wohl die Chancen mitzufahren.
Wir waren Anfang Juni unterwegs, da war aber ohnehin alles noch sehr entspannt. Die Fähren waren max. halb voll.
Das ist eine andere Fährverbindung, und ein anderer Betreiber. Stinica-Rab gehört quasi der Insel Rab (Rapska Plovidba), Valbiska-Lopar ist Jadrolinija.
Die Rab-Fähre kann man nicht buchen, und sie fährt fast im Stundentakt, bei hohem Aufkommen auch öfter. Wenn man ankommt, und kommt nicht mehr drauf, fährt die nächste nur eine Stunde später, oder auch mal früher.
Zitat von Anderl im Beitrag #10Das ist eine andere Fährverbindung, und ein anderer Betreiber. Stinica-Rab gehört quasi der Insel Rab (Rapska Plovidba), Valbiska-Lopar ist Jadrolinija.
Und genau die Stinica - Rab würde ich auch benutzen. Mir wäre das viel zu riskant, mir vielleicht an der Fähranlegstelle Valbiska ein paar Stunden - oder, wie im Beitrag von 07:40 Uhr beschrieben, praktisch den ganzen Tag - die Füße in den Bauch stehen zu müssen. Soooo schön ist es dort auch wieder nicht. Nur meine persönliche Meinung.
Naja, kommt wie gesagt immer darauf an. Mit einem fast 10m-Wohnwagen mit 2,50 Breite zieht sich die Küstenstrasse schon bisschen wie zähes Kaugummi und erfordert auch erhöhte Konzentration, da die entgegenkommenden LKW-Fahrer doch ab und an ein gewagtes Tempo und einen recht eigenwilligen Kurvenstil hinlegen. Nach 12-14 Stunden Fahrt bin ich dann als schon recht froh, am Fährhafen zu stehen und mir das Gekurve sparen zu können. Einen Blick für die wirklich schöne Landschaft hab ich da eh nicht.
Meistens entscheiden wir uns am Kreisel. Es hat bisher 1-2mal von der Zeit her gar nicht gepasst und ich bin dann weiter nach Stinica gefahren. Das wir in der Schlange stehen und nicht mehr auf die Fähre kommen, war letztes Jahr das erste Mal. Daher jetzt auch die Nachfrage. In der Hochsaison eine Fähre warten ist ja gerade noch irgendwie tragbar, außerhalb der Saison natürlich ein no-go...
Ja, das hast Du auch richtig verstanden. Wollte mit meiner Antwort eigentlich nur sagen, dass es bei uns immer davon abhängt, was anhängt ... Wenn ich mit dem Wohnwagen oder Boot Stinica nehme, muss es mit Valbiska wirklich überhaupt nicht passen, sonst erspare ich mir die Küstenstrasse. Aber selbst solo nehm ich inzwischen lieber Valbiska, weil es einfach bequemer und entspannter für mich ist und der Urlaub quasi 1,5 Stunden früher beginnt. Ob es mit den Abfahrtszeiten dann passt, entscheiden wir dann wie gesagt am Kreisel. Hatte mit der Vorgehensweise bisher halt noch nie Probleme - bis eben auf letztes Jahr. Hätten sogar übrig Zeit gehabt, haben daher dann vorher noch angehalten und sind eine große Runde mit dem Hund gegangen, da wir das sinnvoller erachteten als unten dann am Hafen. Daher waren wir dann auch so geschockt, als wir plötzlich an der langen Schlange standen und nicht mehr auf die Fähre kamen. Da hatte ich auch nicht reserviert, da ich mit dem Anhänger die Zeit schwer schätzen kann. Und beim Warten in der Schlange kamen mir dann die Gedanken, was denn jetzt wäre, wenn ich fest reserviert hätte und was ich dann wohl machen sollte.
Werde dann berichten, wie es gelaufen ist. Bin ja echt auch mal gespannt auf den Verkehr morgen. Hoffe mal, das ich noch vor der großen Welle los komm. War ja letztes Wochenende schon unten und es waren unzählige Baustellen - vor allem auch auf der Tauernautobahn viel einspurige Tunnelsanierungen oder ähnliches. Das kann morgen und am Samstag echt heiter werden. Wenn alle Stricke reißen, fahr ich eben Felbertauern und Wurzen- oder Plöckenpass. Lieber kurven als stehen ...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.