Zitat von Daxbauer im Beitrag #61Deshalb sind die kroatischen Autobahnen ja auch so schön leer.
Anscheinend bist du in einen anderen kroatien unterwegs! Ich bin am Sonntag rauf gefahren. In Posedarje auf die AB aufgefahren und keine 10 minuten später ca 45 Minuten im Stau gestanden. Beim Knoten Bosiljevo wo die A1 mit der A6 zusammenkommen wieder ca 30 Minuten Stau. Ca 25 km vor Lučko wieder ca 40 Minuten Stau! Mautstelle Lučko seltsamerweise je Schalter nur max. 6-7 Autos. Und es waren mehr wie genug Kroatische Kennzeichen!!!
Was ihr immer herumsudert wegen der Autobahn Maut!!!
Zitat von Daxbauer im Beitrag #61Deshalb sind die kroatischen Autobahnen ja auch so schön leer.
Anscheinend bist du in einen anderen kroatien unterwegs! Ich bin am Sonntag rauf gefahren. In Posedarje auf die AB aufgefahren und keine 10 minuten später ca 45 Minuten im Stau gestanden. Beim Knoten Bosiljevo wo die A1 mit der A6 zusammenkommen wieder ca 30 Minuten Stau. Ca 25 km vor Lučko wieder ca 40 Minuten Stau! Mautstelle Lučko seltsamerweise je Schalter nur max. 6-7 Autos. Und es waren mehr wie genug Kroatische Kennzeichen!!!
Heute bei der Heimfahrt bis zum Knoten Bosiljevo 2 völlig problemlos (auch zwischen den Abfahrten Zadar-Centar und dem Tunnel Sveti Rok, wo es sich gerne mal spießt)...danach etwas dichterer Verkehr und nach dem Knoten Lucko die reinste Katastrophe. Ab der Autobahnabzweigung Richtung Slawonien besserte sich die Lage, richtig entspannt dann ab der Mautstelle Sveta Helena.
Ich würde mal behaupten, dass man in A, SLO und HR außerhalb der Saison eigentlich immer gut weg kommt und dass es nur in der Saison hier und da mal Stau gibt. In Deutschland ist das anders, da ist überall ganzjährig Stau. Deshalb kostet's auch nix.
Morgen fahren wir über Ungarn nach hause. Dazu habe ich mir eben eine digitale Tagesvignette bestellt. Der offizielle ungarische Anbieter wollte knapp 17 €, hat aber meine Kartennummer nicht angenommen (zum Glück)....Der ADAC hat mich dann an eine Seite weitergeleitet, für die ich dann direkt eine Sicherheitswarnung bekommen habe...Bin trotzdem drauf gegangen und die wollten knapp 20 €...Mir fiel dann die deutsche Firma Tolltickets ein, bei der ich schon mal bestellt hatte. Siehe da, ganz einfacher Bestellvorgang, Zahlung mit PayPal, und nur 13,39 €...
Gestern sind wir von unserer dreiundhalbwöchigen Reise heimgekehrt...(Ins nasse,kalte Deutschland). Am letzten Tag in Slavonien hatten wir noch 27°. Die Fahrt durch Ungarn war sehr angenehm und für Leute die nach Slavonien wollen, sehr empfehlenswert. Die Autobahn ist in sehr gutem Zustand, es gibt viele, saubere Rastplätze (Fotos).Österreich war auch in Ordnung, in Deutschland dann erschreckend...70% der Strecke in Bayern Baustellen, bei Hengersberg über eine Stunde im Stau...hinter Nürnberg dann wieder....Wie muß es dort wochentags sein....
Zitat von Vera im Beitrag #71Da ist ja die slowenische Wochenvignette im Vergleich noch ein Schnäppchen, und darüber wird immer gemeckert.
Durch Slowenien fährt man ja auch nur einen Tag. Das wären dann 16 Euro für den Tag. Also kein Schnäppchen. Ungarn bietet eine Monatsvignette an. Über 16 Euro. In Sloweninen wären es 32 Euro!
Wer in Richtung Süd- Dalmatien, Montenegro und Albanien unterwegs ist, hat auch die Möglichkeit über Bosnien Herzegowina zu reisen. Die Autobahngebühren sehr günstig. Z. B. Zenica - Sarajewo ca. 5,50 € für PKW.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.