Hallo Ich bin noch Neu Hier und würde gern ein paar fragen stelle
wir fahren nach Kroatien zum Ersten mal ( karlobag ) und würden einiges erfahren wo kann man Günstige einkaufen gibt es in der Gegende Aldi , lidl & co was sollte man von Deutschland mitbringen an Lebensmittel, ich habe gelesen das es einiges sehr teuer sein soll ist die Autobahn in Kroatien gebührenpflichtige Bitte um info dank
Hallo @Benni64 , du benötigst für Österreich die Vignette und die Tunnelmaut auf den Autobahnen, je nachdem welche Strecke ihr nutzt. Für Slowenien benötigst du ebenfalls die Vignette für die Autobahn. In Kroatien ziehst du ein Ticket am Autobahnautomaten und zahlst dann bei der Abfahrt.
In Kroatien gibt es keinen Aldi und keinen Hofer. Aber du hast Lidl, Kaufland, Tommy, Plodine, Konzum und manchmal auch Eurospin (das italienische Pendant zu Aldi). Auch DM und Müller gibt es.
Sehr teuer sind Hygieneartikel und Drogerieartikel, besonders Sonnencreme, Duschgel, Shampoo, Deo, … Insgesamt sind viele importierte Produkte teurer (zusätzlich ja auch 6% mehr MwSt). Produkte im Kühlregal wie Käse (besonders Feta) und Wurstwaren sind teurer, aber ob sich das lohnt die extra mitzunehmen? Kaffee, Milch, Toilettenpapier, alles gibt es von bis. Ebenso Getränke, Alkohol, Nudeln, Reis. Preiswert sind natürlich Saisonwaren, besonders im Obst- und Gemüsebereich. Und Fleisch (egal ob Theke oder Schlachter) sind deutlich preiswerter als in Deutschland.
Ich habe gerade mal Google befragt. Der nächste Lidl scheint in Gospic zu sein, da könntet ihr euch auf der Hinfahrt eindecken, falls ihr über die Autobahn anreist. In Karlobag selber scheinen 2 Studenac Märkte zu sein und noch diverse Tante-Emma-Läden. Studenac ist auch eine große Kette in Kroatien, da gibts auch viele Wochenangebote, aber die Preise in diesen kleineren Läden dürften generell etwas teurer sein.
Größere Supermärkte wie Konzum oder Tommy gibts auch in Starigrad Paklenica, aber das ist auch 50 km entfernt. Das lohnt sich allenfalls, wenn man es mit einem Ausflug verbindet.
Karlobag ist einer unserer absoluten Lieblingsorte. Liegt wie Vera eben schon anklingen ließ etwas abseits. Größere Supermärkte findet man vor Ort keine, aber es gibt alles was man braucht. Sehr zu empfehlen ist die Pizzeria Ok (etwas ausserhalb vom Zentrum). Das schöne an Karlobag ist vorallem das der Ort nicht so sehr überlaufen ist. Wünsche euch eine schöne Zeit.
Noch was zum Kaffee: Wenn man Filterkaffee gewohnt ist und es in der Fewo eine Kaffeemaschine gibt, sollte man den auch besser von zu Hause mitbringen. Filterkaffee wird in Kroatien nicht so häufig getrunken und ist manchmal doppelt so teuer wie bei uns.
Zitat von Vera im Beitrag #6Noch was zum Kaffee: Wenn man Filterkaffee gewohnt ist und es in der Fewo eine Kaffeemaschine gibt, sollte man den auch besser von zu Hause mitbringen. Filterkaffee wird in Kroatien nicht so häufig getrunken und ist manchmal doppelt so teuer wie bei uns.
Na geh Vera! Ich habe meine Schraub Espresso Maschine und ich habe diesen Kaffee von Kroatien und er ist nicht wirklich so teuer und mir schmeckt er gut!
Ich bin nicht so der Kaffee-Experte, aber zwischen einem deutschen Filterkaffee und dem, was man in Österreich und Kroatien an Kaffee bekommt, gibt es einen Riesenunterschied. Das meine ich absolut nicht negativ, deutscher Kaffee schmeckt nicht besser, nur anders. Deshalb nehmen wir unseren gewohnten Filterkaffee auch immer von zuhause mit. Wie gesagt, keine Qualitätsfrage, nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Es kommt auf em Filter an. Ich benutze einen aus Porzellan. Ein Erbstück von meinen Großerlertern.Dann konnt es auf der Brühtemmeratur der unterschiedlichen Bohnen an.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.