bei uns steht ein Hauskauf auf Krk an. Zu Versicherung (Hausrat und Gebäude) sowie Rechtsunterstützung beim Kauf bin ich hier im Forum bereits fündig geworden. Nur leider finde ich nichts zu einem Gutachter. Das Haus ist recht neu von 2020 und ich finde nur einen Gutachter, der alles und jedes mit Thermographie abwickelt. Klingt jetzt nicht so doll.
Hallo @MichaelM , willkommen im Forum. Wie ist deine Frage zu verstehen? Geht es dir um ein Wertgutachten vor dem Kauf? Oder sucht du Schwachstellen/Mängel für anstehende Reparaturen/Renovierungen die du nach dem Erwerb energetisch angehen möchtest?
Nein, kein Wertgutachten. Es geht nur um ggf. Schwachstellen oder Mängel. Energetisch wird auch nichts gemacht werden müssen. Das Haus ist ja quasi neu.
Hallo @MichaelM . Da bislang niemand geantwortet hat mache ich es jetzt mal aus meiner Sicht. In HR werden Immobilien nicht begutachtet. Entweder du kaufst, oder du lässt es. Dann wird es halt jemand anderes erwerben. Ich glaube kaum, dass sich irgendein Kroate darauf einlässt, denn diesbezüglich kannst du dich eher noch mal in die 80er/90er versetzen. Es läuft alles nach dem Motto „gekauft wie gesehen“ und „nema problema“. Dennoch gebe ich dir Brief und Siegel, dass Mängel und Schwachstellen vorhanden sein werden. Da musst du einfach auf dein eigenes Wissen vertrauen und augenscheinlich prüfen was zu prüfen ist. Fundament/Bodenplatte, Fassade/Isolierung, Dachisolierung, Fenster/Türen, … Die allergrößte Schwachstelle ist m.W.n. immer wieder das Thema Wasser von Außen. Falls du es tatsächlich schaffen solltest eine begutachtete Immobilie (nach „deutschen“ Standard) zu erwerben, dann freue ich mich für dich und wäre dir dankbar wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst und uns davon berichten wirst.
Das blöde an einem Gutachten ist leider, dass auch der Gutachter nur Mängel erkennen kann, die auch sichtbar sind. Zu dünne Dämmungen zwischen Trockenbauwänden, fehlende oder unsachgemäße Dampfsperren oder ein Fundament mit falscher Feuchtigkeitssperre sind nicht zerstörungsfrei zu erkennen und zeigen daher teilweise erst nach Jahren ihre Auswirkungen. Ebenso sind in den Wänden verlegte Rohre und Elektroleitungen unsichtbar und somit nicht zu beurteilen.
Da es dir aber nicht um ein Wertgutachten geht, sondern nur um das Aufspüren von Schwachstellen und Mängeln. Bin ich somit nicht sicher, ob ein Gutachter nicht nur Geldverschwendung wäre. Wenn du selbst einigermaßen Erfahrungen hast und dir das Haus genau anschaust, bekommst du einen groben Überblick, ob im Wesentlichen ordentlich gearbeitet wurde. Das erhöht die Chancen, dass auch bei den nach Fertigstellung nicht mehr sichtbaren Gebäudeteilen korrekt gearbeitet wurde. Grundsätzlich ist aber gegen Thermografie nichts einzuwenden, denn damit kann man fehlerhafte Dämmungen erkennen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Ich wünsche dir viel Glück. Eventuell kennt ja hier jemand noch einen geeigneten Bausachverständigen bzw. Baugutachter.
Bin kein Bausachverständiger, aber berufsbedingt mit den Themen Baumängel und Feuchtigkeitsschäden recht erfahren. In der kommenden Woche bin ich in Crikvenica, falls gewünscht könnte ich mir das Haus mal anaschauen.
Vielen lieben Dank für das Angebot, aber wir sind inzwischen mit einem Gutachter in Kontakt. Sobald der Hauskauf abgeschlossen ist werde ich die relevanten Kontaktdaten für alle hier veröffentlichen damit keiner auf dem Stand der 80/90er Jahre festhängt.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.