Wir sind mal wieder wegen der Abwechslung nach Südfrankreich und Spanien gefahren (waren im April erst in Kroatien). Preismässig im Restaurant usw gleiches Niveau in etwa. Also kein Problem. Platzmiete beim Camping allerdings deutlich günstiger (vorallem in Frankreich). Allerdings gibt es wenige Plätze wie in Kroatien wo man direkt am Meer stehen kann, was dann wiederum ein Alleinstellungsmerkmal ist (soweit ich das beurteilen kann). Von daher bleibt Kroatien (zumindest bei mir) Favorit.
Moin. Aktuell wird viel in den kroatischen Medien berichtet. Passanten in Zagreb werden interviewt, Behörden und Zuständige geben Statements ab. Man kann in Split 6,-€ für ein Bier bezahlen, oder auch eine Flasche Wasser an einem Verkaufsstand für 5,-€ erwerben. Was rechtfertigt den Preisanstieg für eine Kugel Eis von einst 5,-HRK auf aktuell bis zu 3,-€? Slipanlagen für kleine Boote werden entfernt (siehe Beispiel Pakoštane) und Marinas haben kaum noch touristische Liegeplätze für Gäste, während die illegalen Bojen noch ausdrücklicher verboten sind. Dies seien zwar die auffälligen Beispiele, aber es spiegelt sich auch am Buchungsverhalten wieder. Im April wurde ein Zuwachs an Touristen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, im Mai sind die Zahlen aber gefallen. Schaut man sich auf den großen Plattformen um findet man überall noch zahlreiche freie Unterkünfte, selbst im Juli und August. Was mir persönlich auffällt, die Deutschen bleiben mehr und mehr aus. Doch wohin reisen sie? Reisen sie dieses Jahr überhaupt? Die Preisanstiege in HR, die wirtschaftliche und vor allem finanzielle Lage in D tragen deutlich dazu bei. Billig ist vorbei! Die Infrastruktur verbessert sich, das Angebot wird immer größer. Aber dann muss auch die Qualität entsprechen, und das bleibt leider immer öfters fern. Egal ob Unterkunft oder Restaurantbesuch.
Zitat von Stachi im Beitrag #9Im April wurde ein Zuwachs an Touristen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, im Mai sind die Zahlen aber gefallen.
Im März wurde über die geringeren Zahlen gegenüber dem Vorjahr gejammert, aber 2024 waren die Osterferien im März, 2025 im April! Das erklärt wohl einiges. Ebenso gilt das für den Mai, 2024 waren die Pfingstferien schon im Mai, dieses Jahr erst im Juni.
Aber ja, man muss schon sehr genau schauen, wohin man geht, wo man sein Bier trinkt und essen geht. Und wenn ich dann z.B. bei Facebook Videos sehe mit abfälligen Kommentaren wie: "Guck mal, wie die Deutschen die Speisekarten draußen studieren und weitergehen, weil sie zu geizig sind", dann kommts mir echt hoch.
Immerhin kann man auf der Riva in Split einen Kaffee seiner Wahl incl. einem Stück Torte für 4,50 € bekommen, man kann aber ein paar Meter weiter auch mehr als das Doppelte zahlen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.