Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 15 Antworten
und wurde 585 mal aufgerufen
  
 Montenegro-Forum
Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

28.06.2025 05:29
Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Hallo zusammen.

Ich wollte hier meine Urlaubsbilder von historischen Orten in Montenegro präsentieren und somit zugleich die Geschichte des Landes. Die Geschichte des kleinen Balkanstaat ist von Grund auf serbisch, zumindest vom frühen Mittelalter bis zur kommunistischen Diktatur unter Josip Broz Tito 1945 im SFRJ Jugoslawien.

Heute verneinen allerdings nicht wenig Montenegriner ihre serbische Herkunft, wogegen sich andersrum ebenso viele Montenegriner ihrer serbischen Geschichte sehr wohl bewusst sind und dazu stehen. Die Spaltung im Volk wurde vor allem seit 1946 vorangetrieben, als Titos Jünger Montenegriner zu einem eigenen Volk erklärten und so auch 45 Jahre in den Schulen gelehrt wurde bis zum Zerfall Jugoslawiens 1991. Bis heute besteht leider diese Spaltung im Volk.

Diese Info dient vor allem den ausländischen Touristen, welche oft fragen ob es oder wo der Unterschied zwischen Serben und Montenegriner liegt. Heute bezeichnen sich einige als Serben, andere als Montenegriner, man sollte auch keinen aufzwingen als was er sich angeben soll, aber im Grunde sind Serben aus Montenegro und Montenegriner ein Volk. Es gibt sogar Fälle wo sich zwei Brüder in ihrer Volksbezeichnung spalten. Historische Tatsachen sprechen jedoch ganz andere Bände, das Montenegro und ihrer Geschichte serbisch ist, das sind nun mal historische Tatsachen, so das man Geschichtsrevisionismus hier keine Chance geben darf.



Montenegriner bzw Serben aus Montenegro gehören der Serbisch-Orthodoxen Kirche an welcher 99% der Orthodoxen Kirchen und Klöster Montenegros angehören, nur ein geringer Teil bekennt sich zu der selbstausgerufenen, nicht anerkannten montenegrinisch-orthodoxen Kirche.

LG
Euer Boban

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

28.06.2025 05:42
#2 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Das serbisch-orthodoxe Bergkloster Ostrog, es soll das meistbesuchte Touristenziel Montenegros sein. Unbedingt besuchen wenn man Montenegro besucht , es liegt zwischen Podgorica und Nikšić, unweit des Städtchen Danilovgrad.

Hier liegen die Gebeine des Heiligen Vasilije Ostroški der das Kloster 1671 gründete. Ostrog ist eins der größten Heiligtümer der Serben, und das größte der Orthodoxen Gläubigen in Montenegro. Man sagt das hier auch schon Wunderheilungen passiert sind.

Angefügte Bilder:
IMG_9804.jpeg  
Als Diashow anzeigen
vfbmne Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 2

28.06.2025 10:30
#3 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Zitat von Boban.Markovic im Beitrag #2
Das serbisch-orthodoxe Bergkloster Ostrog, es soll das meistbesuchte Touristenziel Montenegros sein. Unbedingt besuchen wenn man Montenegro besucht , es liegt zwischen Podgorica und Nikšić, unweit des Städtchen Danilovgrad.

Hier liegen die Gebeine des Heiligen Vasilije Ostroški der das Kloster 1671 gründete. Ostrog ist eins der größten Heiligtümer der Serben, und das größte der Orthodoxen Gläubigen in Montenegro. Man sagt das hier auch schon Wunderheilungen passiert sind.

Weißt du was man auch sagt ? Dass deine heiligen Priester bei Gottesdiensten und allen anderen Möglichkeiten Propaganda aus Serbien und Russland verbreiten.
Dass die lokale Bevölkerung genervt ist von Ostrog weil sie immer weiter ins Tal gedrängt wird damit die Kirche das ganze Tourigeld alleine einstecken kann.

Die Geschichte Montenegros ist sehr stark mit Serbien verwoben. Was man daraus schließt ist jedem selbst überlassen. Warum Serben aber immer darauf bestehen dass Montenegriner eigentlich Serben sind ist darin begründet das Serbien Montenegro für seine eigene Geschichte braucht. Ohne den Unabhängigkeitskampf der nie vollständig eroberten Montenegriner gegen die Osmanen fehlen Serbien 300-400 Jahre der Geschichte in denen sie im Prinzip nicht existiert haben. Für die Nationalisten Serbiens ist es wichtig sich diesen Heroismus für die eigene Geschichtsschreibung anzueignen.

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

28.06.2025 22:01
#4 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Zitat von vfbmne im Beitrag #3

Dass die lokale Bevölkerung genervt ist von Ostrog weil sie immer weiter ins Tal gedrängt wird damit die Kirche das ganze Tourigeld alleine einstecken kann.


Das höre ich jetzt zum ersten mal. Und wer wird dort überhaupt weggedrängt und vor allem wie weggedrängt, mit welchen Methoden? Sagt das Kloster , hej Leute, komm verkauft eure Häuser, haut ab? Halte ich für quatsch

Zitat von vfbmne im Beitrag #3


Die Geschichte Montenegros ist sehr stark mit Serbien verwoben. Was man daraus schließt ist jedem selbst überlassen. Warum Serben aber immer darauf bestehen dass Montenegriner eigentlich Serben sind ist darin begründet das Serbien Montenegro für seine eigene Geschichte braucht.


Montenegriner sind nicht eigentlich, sie sind streng genommen ethnisch Serben, wie willst du ein autochthonen Serben aus Montenegro aufdrücken er sei kein Serbe? Ein Serbe aus Montenegro fühlt sich als Serbe und Montenegriner gleichzeitig, aber du hast mein Beitrag nicht genau gelesen, ich sagte man sollte keinem verbieten sich als was auszugeben , wenn er das so fühlt, genauso sollte man ein Monti nicht aufdrücken sich als Serbe zu fühlen. Als ob die sogenannten ethnischen Montenegriner besser sind, die wollen genauso am liebsten die Serben Montenegriner assimilieren, ihnen einreden das Montenegriner nie Serben waren, am liebsten serbische Geschichte Montenegros auslöschen, also da nimmt sich die andere Gegenseite nichts mit serbischen Patrioten/Nationalisten.

Serbien braucht Montenegro nicht für ihre eigene Geschichte, die Geschichte Montenegros ist serbisch, das sind absolut belegbare historische Fakten, uns geht es mehr darum das man unsere Geschichte Montenegeos assimilieren will, Geschichte neu schreiben will, und das würde glaube ich keiner an serbischer Stelle hinnehmen.

Hier musst du genau lesen was ich geschrieben habe, ich hab nicht geschrieben Montenegro ist Serbien, sondern das Montenegros Geschichte serbisch ist, das klingt ähnlich, ist aber ein Unterschied. Und wenn sich Serben aus Montenegro gegen die kommunistische assimilierungs Politik wehren die der gestürzte langzeit Autokrat Djukanovic fortgesetzt hat , dann finde ich da nichts schlimmes bei.
Das wäre zum Vergleich ungefähr so, als wenn morgen eine Gruppe von katholischen Dalmatinern fordert und sagt das Dalmatien nie kroatisch war und Dalmatiner nie Kroaten waren, Geschichtsrevisionismus begehen. Natürlich würden sich Dalmatiner die sich als Kroaten fühlen, aber auch Koaten Balkanweit dagegen wehren. Verstehst du in etwa?


Zitat von vfbmne im Beitrag #3
Ohne den Unabhängigkeitskampf der nie vollständig eroberten Montenegriner gegen die Osmanen fehlen Serbien 300-400 Jahre der Geschichte in denen sie im Prinzip nicht existiert haben. Für die Nationalisten Serbiens ist es wichtig sich diesen Heroismus für die eigene Geschichtsschreibung anzueignen.


Das siehst du falsch, Serbien Serben und Montenegro Serben gleichermaßen geht es mehr darum das man Unabhängigkeitskampf des nie vollständig eroberten Montenegro nicht als serbische Geschichte betrachtet, sondern es falschermasen als irgendeine ethnisch montenegrinische Geschichte angeben will, was die sogenannten heutigen ethnischen Montenegriner tun. Die Dynastie Peteović Njegoš aus Montenegro die ab 1690-1916 regierten war eine reine serbische Dynastie, das Volk unter der Dynastie betrachteten sich als ethnische Serben und Montenegriner vom Staatsnamen im regionalen Sinn. Verstehst du?

Das ist so ungefähr vergleichbar mit Bayern, Baden Wütemberg und Sachsen, alle waren einst unabhängige Königreiche aber im Grunde ist es doch alles deutsche Geschichte. Für ein Bayern ist die Geschichte von Sachsen deutsch, oder sehe ich das falsch? So ist das auch bei uns. Nur weil im Staatsnamen Montenegro nicht das Wort Serbien oder serbisch vorkommt , heißt es nicht das dass Königreich nicht serbisch war.

Zb stand in der Verfassung des unabhängigen Königreich Montenegro unter den größten montenegrinischen Herrscher , König Nikola Petrovic Njegoš , das in Montenegro die serbische Sprache und Geschichte gelehrt wird, König Nikola selbst sah sich als Nachfolger des mittelalterlichen Serbien’s Zaren Dušan, er komponierte sogar ein Lied zum Kosovo wo er den Zaren, Prizren und Kosovo verehrt als Herz des Serbentum. Unter der Volkszählung Montenegros 1909 gaben 95% serbisch als Mutterspracge an, 5% albanisch und 0% montenegrinisch. Es gab auch Pläne zur Vereinigung der zwei serbischen Königreiche, Montenegro und Serbien, doch dann kam der 1. Weltkrieg dazwischen , welches dazu führte das Montenegro besetzt wurde und König Nikola 1916 ins italienische Exil floh, 1921 dort verstarb er, sein Enkel und Kronprinz Aleksandar I von Serbien hat ihm die Rückkehr nicht ermöglicht, somit endete offiziell 1918 die Herrschaft der serbischen Dynastie Petrovic-Njegoš von Montenehro und zweitgleich auch die staatlichkeit, Montenegro schloss sich darauf 1918 Serbien an mit der mehrheitlichen Zustimmung des montenegrinischen Volkes, mit Ausnahme Raum Cetinje, die ihren Hauptstadt Status an Podgorica verlor, das merkt man bis heute, nie haben sich die Cetinjer damit abgefunden , das ist aber jetzt ein anderes Thema.

Ich könnte dir viel drüber berichten , auch mit Quellen und Bildern, aber dann müsste ich ein Roman schreiben.

Aeneas Tzajkowski Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 1.714

29.06.2025 09:51
#5 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Es wird Dich jetzt überraschen, aber ein paar von denjenigen, die 1906 serbisch als Muttersprache angegeben haben, sind zwischenzeitlich verstorben. Und auch Österreicher bezeichnen ihren altsuahelischen Dialekt als deutsch, sich selber aber (zumindest momentan) nicht als Deutsche. Dort gab es längere Zeit eine nicht unbedeutende deutschnationale Bewegung. Komischerweise verlor sie 1945 stark an Anhängerschaft und Bedeutung. Gemeinsame Geschichte (egal, ob sie länger wie zwischen Serbien und Montenegro oder kürzer wie zwischen Deutschland und Österreich andauerte) kann durchaus trennen, insbesondere dann, wenn sie (wie in beiden Fällen) in einem völligen Desaster endet. Man kann sich dann aus der historischen Verantwortung stehlen, dem anderen Auge die Schuld überlassen und eigenständig an einer besseren Zukunft arbeiten: Gemeinsame Geschichte kann beginnen (wie 1871 zwischen Friesen und Bayern), unterbrochen werden (wie 1945 zwischen Sachsen und Hessen) und enden (wie 2006 zwischen Montenegrinern und Serben). Nicht nur Leben bedeutet Veränderung.

afd-verbot.de

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

01.07.2025 06:34
#6 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

König Nikola Museum in der Hafenstadt Bar

Dieses Gebäude diente als eine von vielen Residenzen vom größten Herrscher des Königreich Montenegro, König Nikola I. Petrović Njegoš. Es liegt direkt an der Meeresküste und wurde 1885 erbaut. Eintritt: 3€

König Nikola war Dichter, Poet und Komponist. Als er 1878 befreite die Hafenstadt Bar von den Osmanen befreite, sprach der die bekannten Worte aus: “Vjenčavam te srspko more, sa slobodom Crne Gore“ , übersetzt: “Ich verheirate dich du serbisches Meer, mit der Freiheit Montenegro‘s“

Angefügte Bilder:
IMG_4200.png  
Als Diashow anzeigen
Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

01.07.2025 07:27
#7 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Zitat von Aeneas Tzajkowski im Beitrag #5

Es wird Dich jetzt überraschen, aber ein paar von denjenigen, die 1906 serbisch als Muttersprache angegeben haben, sind zwischenzeitlich verstorben.


Heute ist serbisch aber immer noch die meistgesprochene Sprache in Montenegro (Volkszählung 2023), vor montenegrinisch, nur in zwei Bezirke, Cetinje und Bar, sprechen mehr Bürger montenegrinisch als serbisch (mehrheitlich albanisch—bosniakische Bezirke mal aussenvor gelassen), siehe hinzugefügte Bild.

Sprich, die Mehrheit ist sich immernoch ihrer serbischen Herkunft bewusst, ein stolzer ethnischer Montenegriner würde nie serbisch als Muttersprache angeben, sondern montenegrinisch, das kannst du mir glauben.

Auch die Religion der Serben/Montenegriner aus Montenegro ist Christlich Serbisch-Orthodox. Der Versuch des Atheistien und langzeit Autokraten Djukanovic 2019 alle Kirchen und Klöster der serbischen Kirche zu enteignen, führte wie wir alle wissen zu Massenprotesten Montenegroweit, welche letztendlich 2020 zu seinem Sturz führten nach 29 Jahren.

Inzwischen wurde zwischen Staat und Kirche ein Vertrag abgeschlossen , das nie wieder einer das Eigentum der Serbischen Kirche in Montenegro in Frage stellen darf.

Zitat von Aeneas Tzajkowski im Beitrag #5
Und auch Österreicher bezeichnen ihren altsuahelischen Dialekt als deutsch, sich selber aber (zumindest momentan) nicht als Deutsche. Dort gab es längere Zeit eine nicht unbedeutende deutschnationale Bewegung. Komischerweise verlor sie 1945 stark an Anhängerschaft und Bedeutung.


Österreich ist nicht mit Montenegro vergleichbar, hat sich Österreich abgesehen von dieser Bewegung jemals als deutsches Kaiserreich ausgegeben? Glaube nicht, während sich Montenegeo sehr wohl als stolzes serbisches Königlichreich ausgegeben hat. Montenegro war vergleichbar mit Bayern, stolze Bayern und Deutsche zugleich, so Montenegro stolze Montenegriner und Serben zugleich.

Heute kann man leider Gottes sagen das Montenegriner etwas zwischen Bayern und Österreich sind, ein Teil sieht sich weiter als stolze Montenegriner Serben (Bayern Deutsche), der andere Teil als ethnische Montenegriner (ethnische Österreicher). Diese Teilung im Volk ist gar nicht gut, ihr ausländische Touristen spürt das nicht , aber im landesinneren spürt man das schon noch, auch wenn sich das etwas gelegt hat seit dem Sturz des langzeit Autokraten Djukanovic, der Montenengro Serben vielleicht nicht unterdrückte, aber es schon in die Richtung ging, mit großen Benachteiligungen.

Heute ist ein Montenegriner Serbe Premierminister und Parlamentspräsident in der Regierung, die Benachteiligung ist vorbei und die Athmosphäre deutlich besser, die teilweise Abneigung zwischen Montenegro Serben und ethnischen Montenegrinern spürt man aber immernoch.

Zitat von Aeneas Tzajkowski im Beitrag #5
Gemeinsame Geschichte (egal, ob sie länger wie zwischen Serbien und Montenegro oder kürzer wie zwischen Deutschland und Österreich andauerte) kann durchaus trennen, insbesondere dann, wenn sie (wie in beiden Fällen) in einem völligen Desaster endet.


Ich wüsste jetzt nicht welches Desaster du meinst zwischen Serbien und Montenegro?

Zitat von Aeneas Tzajkowski im Beitrag #5
Man kann sich dann aus der historischen Verantwortung stehlen, dem anderen Auge die Schuld überlassen und eigenständig an einer besseren Zukunft arbeiten: Gemeinsame Geschichte kann beginnen (wie 1871 zwischen Friesen und Bayern), unterbrochen werden (wie 1945 zwischen Sachsen und Hessen)


Unabhängig davon, ob gemeinsam oder unterbrochen in deinem Beispielen, aber jeder deutsche Bürger sieht die Geschichte von Sachsen, Hessen, Bayern und Friesen als DEUTSCH an, oder nicht? So ist das in etwa auch bei uns Serben im Fall Serbien, Montenegro und in einem recht grossen Teil von Bosnien-Herzegowina. Bei den Kroaten ist das nicht anders, besonders im Bezug zu Kroatien und einem Teil von Bosnien-Herzegowina wo sie ein autochthones Staatsvolk stellen.

Zitat von Aeneas Tzajkowski im Beitrag #5
und enden (wie 2006 zwischen Montenegrinern und Serben). Nicht nur Leben bedeutet Veränderung.


Serbien und Montenegro waren bis zu der Osmanen ein Land, nach dem Osmanen zwei Staaten bis 1918, dann zusammen wieder zusammen 1918-2006 , jetzt wieder getrennt.

Ob man eines Tages wieder ein Land wird, ob zentralisiert oder als Konföderation, das werden die Bürger vielleicht nochmal irgendwann entscheiden. Zumindest tickt die Uhr seit dem Djukanovic Sturz wieder etwas anders in Montenegro, die kommunistische Autokratie die von 1945-2020 herrschte , ist für immer beseitigt.

Ich bin zuversichtlich, Homogene sind geschaffen, mit Serbien , Montenegro und der bosnisch-herzegowinischen Teilrepublik, Republik Srpska, grenze quasi alle drei Republiken aneinander, die quasi ein Volk und ein Glaube sind. Es ist irgendwo natürlich, das diese drei eines Tages wieder zueinander finden, ob das in 15, 20 oder 30 Jahren passiert , spielt keine Rolle. Hauptsache auf demokratischen Weg, ohne Krieg. Nie wieder Krieg.

Angefügte Bilder:
IMG_4201.jpeg  
Als Diashow anzeigen
Vera Online

Moderatorin im Kroatien-Forum


Beiträge: 42.073

01.07.2025 11:12
#8 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Könnten wir uns hier bitte auf die historischen Orte und etwas Geschichte und weniger Politik beschränken? Die meisten Touristen interessieren sich für Letzteres nämlich eher weniger.

________________________
Meine Fotogalerie

drago1 Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 805

01.07.2025 16:26
#9 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Mich würde es sehr interessieren, wo eigentlich der Unterschied zwischen serbisch und montenegrinisch sein soll und wie gross er ist.

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

02.07.2025 07:31
#10 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Zitat von Vera im Beitrag #8
Könnten wir uns hier bitte auf die historischen Orte und etwas Geschichte und weniger Politik beschränken? Die meisten Touristen interessieren sich für Letzteres nämlich eher weniger.


Können wir Vera, aber wir haben anständig diskutiert, ich finde für euch außenstehende und Balkan/Kroatien/Montenegro Fans ist das ganz interessant, ich wette vieles wusstet ihr nicht.

Zitat von drago1 im Beitrag #9
Mich würde es sehr interessieren, wo eigentlich der Unterschied zwischen serbisch und montenegrinisch sein soll und wie gross er ist.


Moin Drago! Es gibt kein Unterschied, es ist eigentlich serbisch ijekavische Dialekt, vor geraumer Zeit gab es gar kein montenegrinisch, serbisch war bis 2009 landesweite Amtssprache in Montenegro, der langzeit Autokrat Djukanovic hat serbisch als Amtsprache enthoben, zudem Montenegro Serben den Status des konstitutiven Volkes genommen und sie zur Minderheit degradiert, danach hat er zwei neue Buchstaben eingeführt und montenegrinisch als einzige landesweite Amtssprache eingeführt, jedoch werden diese zwei neuen Buchstaben kaum gebraucht gemacht.

Heute , nach dem Sturz Djukanovic’s, fordern Montenegro Serben serbisch als Landesweite Amtssprache zurück, neben montenegrinisch, irgendwann wird man das wohl durchsetzen als meistgesprochene Sprache des Landes.

Kurz gesagt, deine Frage ist vergleichbar mit, wo ist der Unterschied zwischen deutsch und bayerisch? Klingt verrückt, aber bei uns im Balkan ist alles möglich.

Liebe Grüße


ps: sorry Vera, euer User hat die Frage gestellt, hab nur drauf geantwortet

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

02.07.2025 09:08
#11 RE: Geschichte und historische Orte Montenegro‘s Antworten

Du Bucht von Kotor, Teil des UNESCO Natur- und Kukturerbe, ist das größte Natur Spektakel der Adriaküste, zugleich ist die Altstadt Kotor mit Dubrovnik die Perle der Adria.

Hier stehe ich mit der alten serbischen Staatsflagge des einstigen Königreich Montenegro. Bis 2004 war die rot, blau, weise Flagge auch Staatsflagge Montenegros, durchgehend seit dem 19. Jahrhundert, ab 2004 die heutige rote, welche unter Autokrat Djukanovic eingeführt wurde. Landesweit sieht man beide Flaggen, beide sind vom Staat geschützt.

Angefügte Bilder:
IMG_9186.jpeg  
Als Diashow anzeigen
Aeneas Tzajkowski Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 1.714

02.07.2025 12:17
#12 RE: Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Zitat von drago1 im Beitrag #9
Mich würde es sehr interessieren, wo eigentlich der Unterschied zwischen serbisch und montenegrinisch sein soll und wie gross er ist.

In Sveti Stefan aufgewachsene Serben und Montenegriner sprechen zwar die gleiche Sprache, benennen sie aber möglicherweise unterschiedlich.
Und die Unterschiede zwischen dem „serbisch“ in Herceg Novi und dem „montenegrinisch“ in Podgorica sind wesentlich geringer als die Unterschiede zwischen dem „serbisch“ in Herceg Novi und dem „serbisch“ in Beograd.

Die unterschiedliche Bezeichnung ergibt sich nicht linguistisch, sondern ist lediglich ein Ausdruck der Zusammengehörigkeit oder Abgrenzung.

PS. Ich habe mal den Deppenapostroph im Betreff entfernt.

afd-verbot.de

Iggy_82 Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 222

02.07.2025 16:47
#13 RE: Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Es gibt in Montenegro einen Spruch, den heute evtl. nicht jeder mag.
„Jeder Montenegriner ist Serbe, aber es kann nicht jeder Serbe Montenegriner sein“.

Vera Online

Moderatorin im Kroatien-Forum


Beiträge: 42.073

02.07.2025 17:00
#14 RE: Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Zitat von Iggy_82 im Beitrag #13
Es gibt in Montenegro einen Spruch, den heute evtl. nicht jeder mag.
„Jeder Montenegriner ist Serbe, aber es kann nicht jeder Serbe Montenegriner sein“.


Das trifft wohl auf alle Länder und deren Regionen weltweit zu. Man kann das Ganze natürlich auch mehr oder weniger politisch sehen. Oder halt rein geographisch.

________________________
Meine Fotogalerie

Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

03.07.2025 06:51
#15 RE: Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Stadt Cetinje

Die Stadt hat zwar nur rund 14.000 Einwohner, ist aber von großer historischer Bedeutung. Seit meinem ersten Besuch komme ich jedes Jahr nach Cetinje. Cetinje war von 1690 bis 1918 Hauptstadt Montenegros unter der Dynastie Petrović Njegoš, hier liegt der kirchliche Hauptsitz des Mitropolit von Montenegro der Serbisch-Orthodoxen Kirche. Zudem liegt hier der Sitz des Präsidenten. Eine große historische Stadt.

Gegründet wurde Cetinje 1426 von Ivan Crnojević (siehe Bild), die Crnojevići war eine montenegrinisch-serbische Adelsfamilie. Nach dem der serbische Kaiser Dušan 1355 verstarb und das Reich endgültig bei der Kosovo Amselfeldschlacht 1389 gegen die Osmanen unterging, zerfiel Serbien in mehrere Fürstentümer. In einem Teil Montenegros gründete Ivan Crnojević 1426 das Fürstentum Zeta und Cetinje, machte es zu seiner Hauptstadt. Sie regierten bis 1516.

Angefügte Bilder:
IMG_9461.jpeg   IMG_9468.jpeg   IMG_9469.jpeg  
Als Diashow anzeigen
Boban.Markovic Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 249

03.07.2025 20:09
#16 RE: Geschichte und historische Orte Montenegros Antworten

Das serbisch-orthodoxe Cetinje Kloster. Hier liegt der Hauptsitz des Mitropolit von Montenegro. Das Kloster wurde 1484 von Fürst Ivan Crnojević gegründet, wurde dann von den Osmanen zerstört. 1704 wurde es wieder aufgebaut von Mitropolit Danilo Petrović Njegoš . Das Kloster ist eine kleine Schatzkammer, unter andern wird hier die Hand von Johannes den Täufer, Fragmente des wahren Kreuzes, so wie die die Krone des einstigen mittelalterlichen König Serbiens, Stefan Uroš Dečanski III, aufbewahrt. Dečanski gründete das Unesco Kloster Visoki Dečani im Kosovo und war Vater des einzigen serbischen Kaiser, Dušan Uroš IV.

Auch liegen hier die Gebeine vom Hl. Petar Cetinjski und Mitropolit Danilo Petrović Njegoš.

Angefügte Bilder:
IMG_9482.jpeg   IMG_9491.jpeg   IMG_9493.jpeg   IMG_9494.jpeg  
Als Diashow anzeigen
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Neues Buch über die Geschichte des Ortes Martinscica auf der Insel !Insel Cres!
Erstellt im Forum Bücher, Zeitschriften, Landkarten - eine gute Vorbereitung für den Kro... von schorsch
0 02.12.2024 18:39
von schorsch • Zugriffe: 281
Sa. 12.7.25 Xplore 03:20 Uhr Die Häfen von Montenegro und Madeira - Der Hafen von Montenegro
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
9 24.06.2025 16:30
von beka • Zugriffe: 1171
TV-Tipp MNE! Mi. 14.5.25 3sat 15:30 Uhr Montenegro - Von den Schwarzen Bergen zum Meer > Wh. Do. 04:05 Uhr
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
13 20.04.2025 15:21
von beka • Zugriffe: 2706
TV-Tipp MNE! Mo. 1.4.23 mdr 18:05 Ostwärts - durch Montenegro, Gipfel und Seen an der Grenze zum Morgenland
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
25 04.03.2024 16:53
von beka • Zugriffe: 6602
Montenegro: Ehemaliges KZ soll Luxushotel werden
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
0 18.01.2016 16:23
von beka • Zugriffe: 810
Spektakuläres, historisches Reiterspektakel in Barban/Istrien
Erstellt im Forum Urlaub in Istrien von Armin
1 06.08.2014 17:07
von osmi • Zugriffe: 811
Reisejournalistin sucht spannende Geschichten aus Montenegro
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von JournaJule
3 28.04.2009 19:33
von OtzeMachEd • Zugriffe: 1116
Ferienwohnung in Montenegro
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von Abbo
5 23.05.2007 15:18
von Ulcinj • Zugriffe: 1782
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Interessanter Reisebericht: Reisebericht Bosnien und Herzegowina - Kroatien Ferienwohnungen - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz