ARD alpha Mo 21.02. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (287) Der Aletsch Gletscher - Ewig währendes Vergehen (Schweiz) ARD alpha Fr 25.02. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (326) Monte San Giorgio - Der Berg der Saurier (Schweiz) ARD alpha Mo 28.02. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (326) Monte San Giorgio - Der Berg der Saurier (Schweiz) 3sat So 06.03. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) tagesschau24 Do 10.03. 02.07 Uhr 02.20 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) SWR Fernsehen So 20.03. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Schützende Mauern - Dubrovnik und Split (Kroatien) ARD alpha Fr 25.03. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (52) Die Altstadt von Bern (Schweiz) ARD alpha Mo 28.03. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (52) Die Altstadt von Bern (Schweiz) tagesschau24 Sa 02.04. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Alle Daten & Zeiten kalendarisch/Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Archiv-Beiträge:
NDR So 06.01. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) NDR So 13.01. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) tagesschau24 Do 17.01. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) tagesschau24 So 20.01. 03.20 Uhr 03.35 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) NDR So 20.01. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (115) Ferrara - Musenhof und Machtzentrale (Italien) tagesschau24 Mi 23.01. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) NDR So 27.01. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) SRF 1 Mo 04.02. 11.10 Uhr 11.25 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) SWR Fernsehen So 10.02. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Paestum, Velia und die Küste von Amalfi (Italien) tagesschau24 So 31.03. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) tagesschau24 Sa 06.04. 02.40 Uhr 03.00 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) NDR So 07.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (354) Ravenna - Am Ende der Antik (Italien) NDR So 14.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) tagesschau24 Di 16.04. 22.45 Uhr 23.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) Phoenix Fr 19.04. 17.45 Uhr 18.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Sa 20.04. 04.40 Uhr 05.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) tagesschau24 Sa 27.04. 01.45 Uhr 02.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) NDR So 28.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) 3sat So 28.04. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (303) Verona - Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) 3sat Mo 29.04. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (303) Verona - Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) tagesschau24 So 05.05. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) tagesschau24 Mi 08.05. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) SWR Fernsehen So 12.05. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Die zweiten Städte - Lyon und Graz, Frankreich/Österreich 3sat So 19.05. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) 3sat Mo 20.05. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) NDR So 02.06. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) tagesschau24 So 09.06. 06.50 Uhr 07.07 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) tagesschau24 Sa 15.06. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) tagesschau24 Sa 15.06. 06.30 Uhr 06.45 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) SWR Fernsehen So 16.06. 06.00 Uhr 06.30 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) tagesschau24 Mi 19.06. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) ARD-alpha Sa 22.06. 14.45 Uhr 15.00 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) SWR Fernsehen Do 04.07. 05.45 Uhr 06.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) SWR Fernsehen So 14.07. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Von Liebe und Macht - Verona und Ferrara tagesschau24 Do 18.07. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (294) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) tagesschau24 Sa 20.07. 01.45 Uhr 02.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) SWR Fernsehen So 21.07. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Zauberhafte Küsten - Amalfi und Cinque Terre (Italien) SWR Fernsehen So 28.07. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Schützende Mauern - Dubrovnik und Split (Kroatien) Phoenix Mo 29.07. 01.00 Uhr 01.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mo 29.07. 07.15 Uhr 07.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mo 29.07. 12.00 Uhr 12.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mo 29.07. 17.15 Uhr 17.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Mi 31.07. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (294) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) tagesschau24 Mi 31.07. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (166) Alberobello - Die Hauptstadt der Trulli (Italien) SWR Fernsehen So 04.08. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Österreichs Seen - Neusiedler See und Hallstatt NDR So 04.08. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (387) La Chaux-de-Fonds und Le Locle - Städte der Zeit (Schweiz) 3sat Mo 05.08. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (166) Alberobello - Die Hauptstadt der Trulli (Italien) NDR So 11.08. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) NDR So 18.08. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) tagesschau24 Fr 23.08. 23.45 Uhr 00.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ARD-alpha Sa 24.08. 14.45 Uhr 15.00 Uhr (49) Die Residenz von Würzburg (Deutschland) NDR So 25.08. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) ARD-alpha Sa 31.08. 14.45 Uhr 15.00 Uhr (115) Ferrara - Musenhof und Machtzentrale (Italien) tagesschau24 Mi 04.09. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Fr 06.09. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) tagesschau24 Sa 07.09. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) tagesschau24 Fr 13.09. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) ARD-alpha So 06.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat So 17.11.19 19:40 Uhr Der Neusiedler See tagesschau24 Mi 27.11. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) tagesschau24 Sa 30.11. 02.40 Uhr 02.55 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) 3sat So 15.12. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (369) Assisi - Die Landschaft des Heiligen (Italien) 3sat Mo 16.12. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (369) Assisi - Die Landschaft des Heiligen (Italien) tagesschau24 So 22.12. 03.17 Uhr 03.32 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) ARD-alpha Mi 25.12. 15.00 Uhr 15.15 Uhr (57) Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) tagesschau24 Fr 03.01.20 23.45 Uhr 00.00 Uhr (369) Assisi - Die Landschaft des Heiligen (Italien) tagesschau24 Sa 04.01.20 02.05 Uhr 02.20 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Sa 18.01.20 07.00 Uhr 07.15 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) 3sat Mo 27.01. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ARD-alpha Sa 08.02. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (333) Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) 3sat Mo 17.02. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) tagesschau24 Sa 22.02. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) tagesschau24 Mi 11.03. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) tagesschau24 Sa 14.03. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) 3sat So 15.03. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (367) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) tagesschau24 01.04. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) SWR Sa 11.04.2020 06:00 Uhr Die Plitvicer Seen, Kroatien Wasserspiele der Natur ARD-Alpha Sa 18.04. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (241) Delphi - Die Macht des Orakel (Griechenland) ARD-alpha So 19.04. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (42) Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Phoenix Do 07.05. 05.15 Uhr 05.30 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Mo 25.05. 03.30 Uhr 03.45 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) tagesschau24 Sa 30.05. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) 3sat So 07.06. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) ARD-alpha Sa 13.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) ARD-alpha So 14.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (83) Santa Maria delle Grazie und "Das Abendmahl" - Harmonie im Speisesaal (Italien) 3sat So 14.06. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) ARD-alpha Sa 20.06. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (368) Äolische Inseln - Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) ARD-alpha Sa 20.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (166) Alberobello - Die Hauptstadt der Trulli (Italien) ARD-alpha So 21.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (315) Die Küste von Amalfi - Alles wie gemalt… (Italien) tagesschau24 Mi 24.06. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) ARD-alpha Sa 27.06. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (369) Assisi - Die Landschaft des Heiligen (Italien) ARD-alpha Sa 27.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) ARD-alpha So 28.06. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (184) Cinque Terre - Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) ARD-alpha So 05.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (376) Crespi d'Adda - Vom Verfall einer Kultur (Italien) ARD-alpha Mo 06.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (115) Ferrara - Musenhof und Machtzentrale (Italien) ARD-alpha Di 07.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (86) Die Altstadt von Florenz (Italien) ARD-alpha Mi 08.07. 15.00 Uhr 15.15 Uhr (86) Die Altstadt von Florenz (Italien) ARD-alpha Mi 08.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (113) Neapel - Stadt der Gegensätze (Italien) ARD-alpha Do 09.07. 14.55 Uhr 15.10 Uhr (113) Neapel - Stadt der Gegensätze (Italien) ARD-alpha Do 09.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (355) Paestum und Velia - Was steht und nicht vergeht (Italien) ARD-alpha Fr 10.07. 15.00 Uhr 15.15 Uhr (355) Paestum und Velia - Was steht und nicht vergeht (Italien) ARD-alpha Fr 10.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) ARD-alpha Sa 11.07. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) ARD-alpha Sa 11.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (114) Pompeij - Zeitreise in die Antike (Italien) ARD-alpha Sa 11.07. 21.35 Uhr 21.50 Uhr (376) Crespi d'Adda - Vom Verfall einer Kultur (Italien) ARD-alpha So 12.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (354) Ravenna - Am Ende der Antik (Italien) ARD-alpha Mo 13.07. 15.00 Uhr 15.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) ARD-alpha Mo 13.07. 18.35 Uhr 18.50 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) ARD-alpha So 19.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (85) Die Altstadt von Siena (Italien) 3sat So 19.07. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (368) Äolische Inseln - Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) ts24 Do 23.07.2020 05:01 Uhr Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur Kroatien ARD-alpha Sa 25.07. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (53) Venedig und seine Lagune (Italien) ARD-alpha Sa 25.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (303) Verona - Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) ARD-alpha Sa 25.07. 21.15 Uhr 21.30 Uhr (181) Semmering - Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) ARD-alpha Sa 25.07. 21.30 Uhr 21.45 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) SWR Fernsehen So 26.07. 05.45 Uhr 06.30 Uhr Vulkane ARD-alpha So 26.07. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (116) Vicenza - Die Stadt Palladios (Italien) ARD-alpha Mo 27.07. 18.15 Uhr 18.30 Uhr (181) Semmering - Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) ARD-alpha Mo 27.07. 18.30 Uhr 18.45 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ARD-alpha Sa 01.08. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) ARD-alpha Sa 01.08. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) ts24 Sa 01.08.2020 23:30 Uhr Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur Kroatien ARD-alpha So 02.08. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (88) Dubrovnik - Weltoffene Festung (Kroatien) ts24 Mi 05.08.2020 02:38 Uhr | Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur Kroatien ARD-alpha Sa 08.08. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (302) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) ARD-alpha Sa 08.08. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (90) Split - Die Stadt im Palast (Kroatien) ARD-alpha So 09.08. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (316) Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) ARD-alpha Sa 15.08.2020 19:00 Uhr SdW-EdM Die Plitvicer Seen (Kroatien) - Wasserspiele der Natur SWR Fernsehen So 16.08. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Wien nur du allein: Die innere Stadt und Schloss Schönbrunn, Österreich 3sat So 16.08. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (355) Paestum und Velia - Was steht und nicht vergeht (Italien) ARD-alpha Sa 29.08. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (274) Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) ARD-alpha Sa 29.08.2020 19:15 Uhr Durmitor Nationalpark (Montenegro) - Berge der vielen Wasser ARD-alpha Sa 05.09.2020 19:00 Uhr SdW-EdM Die Bucht von Kotor (Montenegro) - Fjord der Adria | SWR So 06.09.2020 06:00 Uhr 06:15 An der dalmatinischen Küste - Die Altstadt von Trogir SWR So 06.09.2020 06:15 Uhr 06:30 Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien SWR Fernsehen So 13.09. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Perlen der Archäologie - Troja und Pompeji (Türkei, Italien) tagesschau24 Mo 14.09. 05.05 Uhr 05.20 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) SWR Fernsehen So 04.10. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Festungen der Kultur und des Glaubens - Spissky Hrad und Castel del Monte, Slowakische Republik/Italien 3sat So 11.10. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (376) Crespi d'Adda - Vom Verfall einer Kultur (Italien) ARD-alpha Sa 17.10. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) ARD-alpha Sa 17.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (109) Hallstatt - Drei Jahrtausende Salz (Österreich) SWR Fernsehen So 18.10. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) ARD-alpha So 18.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (94) Die Altstadt von Salzburg (Österreich) ARD-alpha Sa 24.10. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) ARD-alpha Sa 24.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (181) Semmering - Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) ARD-alpha So 25.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (282) Wachau - Eine Landschaft die lächelt (Österreich) ARD-alpha Sa 31.10. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (09) Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) ARD-alpha Sa 31.10. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (92) Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) ARD-alpha So 01.11. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (289) Wien - Dem Tod seine Stadt (Österreich) hr-Fernsehen So 08.11. 06.05 Uhr 06.20 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen hr-Fernsehen Mo 09.11. 02.40 Uhr 02.55 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Sa 14.11. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Sa 05.12. 01.35 Uhr 01.50 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) ARD-alpha Sa 05.12. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) tagesschau24 Do 10.12. 00.20 Uhr 00.35 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Sa 12.12. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) SWR Fernsehen Sa 19.12. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler tagesschau24 Di 22.12. 01.40 Uhr 01.55 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) ARD-alpha Sa 02.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (287) Der Aletsch Gletscher - Ewig währendes Vergehen (Schweiz) hr-Fernsehen So 03.01. 06.30 Uhr 07.15 Uhr Die Renaissance - Aufbruch in eine neue Zeit ARD-alpha So 03.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (52) Die Altstadt von Bern (Schweiz) ARD-alpha Mi 06.01. 23.05 Uhr 23.20 Uhr (60) Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum tagesschau24 Do 07.01. 22.30 Uhr 22.45 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) ARD-alpha Sa 09.01. 19.00 Uhr 19.15 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) ARD-alpha Sa 09.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (387) La Chaux-de-Fonds und Le Locle - Städte der Zeit (Schweiz) ARD-alpha So 10.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (373) Die Berliner Moderne - Neues Bauen (Deutschland) tagesschau24 Mi 13.01. 02.50 Uhr 03.03 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) Phoenix Do 14.01. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (411) Das blaue Auge der Erde - Der Baikal (Russland) tagesschau24 Sa 16.01. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (287) Der Aletsch Gletscher - Ewig währendes Vergehen (Schweiz) ARD-alpha Sa 16.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (72) Die Hüterin der Handschriften - Das Kloster St. Gallen (Schweiz) ARD-alpha So 17.01. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (162) Val Müstair - Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) tagesschau24 Do 21.01. 00.50 Uhr 01.05 Uhr (326) Monte San Giorgio - Der Berg der Saurier (Schweiz) tagesschau24 Do 21.01. 02.40 Uhr 02.52 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 Sa 23.01. 01.00 Uhr 01.13 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ts24 DI 26. 1. 02:05 Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur Kroatien 3sat So 31.01. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (354) Ravenna - Am Ende der Antik (Italien) tagesschau24 Fr 12.02. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (183) Castel del Monte - Steinerne Krone Apuliens (Italien) tagesschau24 Sa 13.02. 02.45 Uhr 03.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) SWR Fernsehen So 21.02. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Vom Glanz der britischen Seemacht - Liverpool und Maritime Greenwich tagesschau24 SA 27. 2. 02:05 Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur, Kroatien ARD-alpha So 28.02. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Di 02.03. 23.45 Uhr 00.00 Uhr (343) Der Limes - Grenze zu den Barbaren (Deutschland) hr-Fernsehen So 14.03. 05.55 Uhr 06.25 Uhr Wien nur du allein: Die innere Stadt und Schloss Schönbrunn, Österreich ARD-alpha So 14.03. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (57) Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) 3sat So 21.03. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (295) Wismar und Stralsund - Die ungleich Gleichen (Deutschland) tagesschau24 Do 25.03. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen 3sat So 28.03. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Phoenix Di 06.04. 08.45 Uhr 09.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) hr-Fernsehen So 18.04. 05.55 Uhr 06.10 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) hr-Fernsehen Mo 19.04. 02.45 Uhr 03.00 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) tagesschau24 Mo 19.04. 03.35 Uhr 03.50 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 Sa 24.04. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 Sa 05.06. 02.05-02.20 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) tagesschau24 SO 6 .6. 03:35 Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur Kroatien Phoenix Do 29.04. 16.00 Uhr 16.30 Uhr Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) Phoenix Fr 30.04. 03.45 Uhr 04.15 Uhr Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) 3sat So 02.05. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix DO 13. 5. 13:00 Ohrid - Mazedonien - Farbenwelt und Bilderkult tagesschau24 Do 20.05. 02.07 Uhr 02.22 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) Phoenix Do 20.05. 05.15 Uhr 05.30 Uhr (404) Nemrut Dagi - Der Thron der Götter (Türkei) tagesschau24 Mo 31.05. 03.30 Uhr 03.50 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien)
tagesschau24 Do 24.06. 02.10-02.25 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) tagesschau24 Sa 03.07. 02.05-02.20 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) Phoenix Di 06.07. 07:15–07:30 422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Di 06.07. 12:00–12:15 422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Di 06.07. 17:15–17:30 422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat So 18.07. 19:40–20:00 380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) SWR Fernsehen So 01.08. 06.00-06.30 Uhr Österreichs Seen - Neusiedler See und Hallstatt hr-Fernsehen So 08.08. 05.55-06.25 Uhr Mittleres Rheintal und die Wachau, Deutschland/Österreich: Fließende Romantik SWR Fernsehen So 05.09. 06.00-06.30 Uhr Auf Palladios Spuren - Vicenza (Italien) und Monticello (USA) tagesschau24 Mo 13.09. 02.45-03.00 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) tagesschau24 Sa 18.09. 02.05 02.20 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien (Schweiz) SWR Fernsehen So 26.09. 06.00 06.30 Uhr Vor allem Wein - Die Wachau ARD-alpha Mo 27.09. 11.45 12.05 Uhr (289) Wien - Dem Tod seine Stadt (Österreich) tagesschau24 Sa 02.10. 03.45 04.00 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardin tagesschau24 Mo 04.10. 03:37–03:52 402 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien) 3sat So 17.10. 19.40 20.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Mo 25.10. 03.37 03.52 Uhr (326) Monte San Giorgio - Der Berg der Saurier (Schweiz) tagesschau24 Sa 06.11. 02.05 02.20 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 So 14.11. 03.40 03.55 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) tagesschau24 Do 18.11. 02.07 02.22 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) Phoenix Do 18.11. 05.15 05.30 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) hr-Fernsehen So 05.12. 07.35 07.50 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien)!!! tagesschau24 Sa 11.12. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (272) Bellinzona - Tor nach Italien SWR Fernsehen So 12.12. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Von der Tara an den Colorado - Durmitor Nationalpark tagesschau24 Mi 22.12. 02.02 Uhr 02.20 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) ARD alpha Sa 25.12. 15.00 Uhr 15.15 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler ARD alpha Mo 27.12. 17.00 Uhr 17.15 Uhr (406) Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina ts24 Fr 31.12.21 02.02 Uhr 02.17 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) ARD alpha Mo 03.01.22 11.45 Uhr 12.05 Uhr (49) Die Residenz von Würzburg (Deutschland) tagesschau24 Di 04.01.22 03.40 Uhr 03.55 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 So 09.01. 03.40 Uhr 03.55 Uhr (231) Troia - Schicksalshügel der Archäologie (Türkei) ARD alpha Fr 14.01. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) ARD alpha Mo 17.01. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) tagesschau24 Sa 22.01. 02.05 Uhr 02.20 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) hr-Fernsehen So 30.01. 07.30 Uhr 07.45 Uhr (363) Die Weinterrassen des Lavaux - Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) 3sat So 30.01. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (367) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) ARD alpha Mo 31.01. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (317) Der Neusiedler See - Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) tagesschau24 Di 01.02. 02.07 Uhr 02.22 Uhr (363) Die Weinterrassen des Lavaux - Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) tagesschau24 Do 03.02. 02.07 Uhr 02.20 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ARD alpha Fr 04.02. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) ARD alpha Mo 07.02. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) ARD alpha Fr 11.02. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) tagesschau24 So 13.02. 03.35 Uhr 03.50 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) SWR Fernsehen So 13.02. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Von Goten und Staufern - Ravenna und Castel del Monte ARD alpha Mo 14.02. 11.45 Uhr 12.05 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) ARD alpha Fr 18.02. 14.00 Uhr 14.15 Uhr (287) Der Aletsch Gletscher - Ewig währendes Vergehen (Schweiz) tagesschau24 Sa 19.02. 02.50 Uhr 03.05 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien)
3sat, Sonntag, 02.12., 20:15 - 21:45 Uhr Erstausstrahlung Über das Welterbe der Unesco Ägypten, Bosnien - Herzegowina, Deutschland, Schweiz
Dienstag, 20.11.2007 23.30 - 00.00 (30 min.)
SWR Fernsehen BW Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Wiederaufgebaut! Die Brücke von Mostar und die Felsentempel von Abu Simbel, Bosnien Herzegowina und Ägypten
Phoenix, Samstag, 17.11., Magazin/Geschichte 19:45 - 20:00 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund Bosnien-Herzegowina
EinsExtra, Montag, 30.07.07, 21:45 - 22:00 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Altstadt von Trogir, Kroatien EinsPlus, Sonntag, 01.07., 12:45 - 13:00 Uhr Sonntagstour Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Split - Die Stadt im Palast
SWR, Sonntag, 25.03., 11:00 - 11:15 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Altstadt von Trogir, Kroatien Ein geordnetes Labyrinth
Alpha, Sonntag, 11.03., 19:30 - 19:45 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Split (Kroatien) Die Stadt im Palast
Schätze der Welt Rund ums Mittelmeer (Mediterranean Treasures) Dokumentarserie, USA 1998.
Dienstag, 25.02.2003 auf Discovery (PREMIERE digital!) 23:30 - 00:30 Uhr
Beschreibung Rund ums Mittelmeer gibt es zahlreiche prachtvolle Bauwerke und Kulturgüter, die noch heute von einer ereignisreichen Geschichte berichten. Reizvoll sind unter anderem Neapel, Valetta, die kroatischen Städte Dubrovnik und Split sowie die Insel Delos.
Wiederholungen am MIttwoch, den 26.02.03 um 7.30 UHr und 15.30 UHr
Di. 26.01.10 23.30-00.00 SWR Von der Tara an den Colorado Sa. 30.01.10 06.00-06.30 SWR Von der Tara an den Colorado Mo, 12.04. 12:45 13:00 3sat Die Bucht von Kotor, Montenegro Sa. 17.04. 06:00-06:30 SWR Die ewige Stadt 10:16 TW1 Dubrovnik Do. 22.04. 04:31 TW1 Venedig und seine Lagune Do, 12.08.10 04:30 05:00 SWR Schützende Mauern - Dubrovnik und Split, Kroatien Di, 31.08. 09:15 09:30 EinsPlus Dubrovnik - Weltoffene Festung, Kroatien Mi, 01.09. 06:00 06:15 EinsPlus Dubrovnik - Weltoffene Festung, Kroatien Di, 14.09. 09:15 09:30 EinsPlus Split - Die Stadt im Palast Kroatien Mi, 15.09. 06:00 06:15 EinsPlus Split - Die Stadt im Palast Kroatien Fr. 17.09. 19:30 TW1 Venedig und seine Lagune So, 19.09. 00:55 01:10 TW1 Split - Stadt im Palast Di, 28.09. 13:05 TW1 Dubrovnik Sa, 01.01. 17:30 18:15 SWR Welterbe in Gefahr - Brücke von Mostar So, 02.01.11 03:35, SWR Welterbe in Gefahr - Brücke von Mostar Fr, 28.01. 13:05 13:20 TW1 Split - Stadt im Palast Sa, 29.01. 04:30 TW1 Dubrovnik So, 30.01. 06:50 07:05 NDR Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der steinerne Blick Di, 08.03. 08:00 08:15 EinsExtra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien Sa, 26.03. 18:45 19:00 EinsExtra Die Kathedrale von Sibenik Der steinerne Blick Kroatien Sa, 26.03. 23:30 23:45 EinsExtra Die Kathedrale von Sibenik Der steinerne Blick Kroatien Mo, 11.04. 07:15 07:30 Phoenix Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth, Kroatien Fr, 06.05. 13:05 13:20 TW1 Split - Die Stadt im Palast Sa, 21.05. 04:30 TW1 Split - Stadt im Palast So, 22.05. 22:55 23:10 Alpha Durmitor Nationalpark (Montenegro) - Berge der vielen Wasser So, 22.05. 23:40 23:55 Alpha Die Bucht von Kotor (Montenegro) - Fjord der Adria So, 29.05. 19:40 20:00 3sat Die Altstadt von Trogir, Kroatien Ein geordnetes Labyrinth Mo, 30.05. 12:45 13:00 3sat Die Altstadt von Trogir, Kroatien Di, 14.06. 19:00 19:20 TW1 Dubrovnik Do, 23.06. 04:30 05:05 TW1 Split - Stadt im Palast So, 24.07. 10:30 10:45 Phoenix Ohrid - Mazedonien - Farbenwelt und Bilderkult Mo, 25.07. 07:15 07:30 Phoenix Ohrid - Mazedonien - Farbenwelt und Bilderkult Do, 28.07. 04:31 05:05 TW1 Split - Stadt im Palast So, 31.07. 00:00 00:15 Phoenix Ohrid - Mazedonien - Farbenwelt und Bilderkult Di, 02.08. 04:31 05:05 TW1 Dubrovnik Di, 16.08. 21:45 22:00 3sat Die Bucht von Kotor, Montenegro Fjord der Adria Fr, 19.08. 19:00 19:15 TW1 Split - Stadt im Palast Di, 23.08. 06:00 06:15 1Extra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien Fr, 09.09. 13:05 13:20 TW1 Dubrovnik Di, 20.09. 04:31 05:05 TW1 Split - Stadt im Palast Sa, 22.10. 22:30 22:45 1Extra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien So, 23.10. 18:15 18:30 1Extra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien So, 30.10. 02:45 02:55 1Extra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien Fr, 04.11. 10:05 10:20 RBB Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien So, 06.11. 01:00 01:15 EinsExtra Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick Kroatien Mo, 07.11. 12:45 13:00 3sat Split, Kroatien - Die Stadt im Palast Fr, 11.11. 10:05 10:20 RBB Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth Kroatien Fr, 18.11. 10.05 Uhr rbb Split, Kroatien: Die Stadt im Palast Fr, 25.11. 10:05 rbb Die Brücke von Mostar Fr, 02.12. 10.05 Uhr rbb Dubrovnik, Kroatien: Weltoffene Festung Fr 16.12. 10.35 Uhr rbb Die Bucht von Kotor - Die Bucht von Kotor - Montenegro Mo. 19.12. 00:30 01:35 3sat u.a. "Stari Most", die alte Brücke in der bosnischen Stadt Mostar Sa. 03.03.12 11:45-12:00 1Extra Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth Di. 06.03. 08:00-08:15 1Extra Split, Kroatien - Die Stadt im Palast So. 11.03. 00:40-01:00 1Extra Split, Kroatien - Die Stadt im Palast Mi. 21.03.12 20:45 1Extra Split, Kroatien - Die Stadt im Palast Mo 13.08. 17.15 Uhr Phoenix Durmitor Nationalpark, Berge der vielen Wasser - Montenegro Di 13.11. 21.45 Uhr 3sat Die Bucht von Kotor, Montenegro So 25.11. 19.40 Uhr 3sat Die Plitvicer Seen, Kroatien Mo 26.11. 12.45 Uhr 3sat Die Plitvicer Seen, Kroatien Sa 01.12. 5.45 Uhr tagesschau24 Ein Bogen über den Abgrund - Die Brücke von Mostar (Bosnien-Herzegowina) So 09.12. 19.40 3sat Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - D, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien So 09.12. 23:05 tagesschau24 Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund Mo 10.12. 12.45 Uhr 3sat Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - D, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien Sa 15.12.12 19:15 tagesschau24 Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund Di 18.12.12 00:45 tagesschau24 Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund DI 5. 2.13 21:45 3sat Die Bucht von Kotor, Montenegro - Fjord der Adria Sa 30.03. 16.45 Uhr SR Berge der vielen Wasser - Durmitor Nationalpark (Montenegro) Mo 01.04. 10.50 Uhr tagesschau24 Berge der vielen Wasser - Durmitor Nationalpark (Montenegro) Sa 27.04.13 06:00 SWR Fernsehen Schützende Mauern Dubrovnik und Split Kroatien SO 26. 5. 06:45 NDR Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur, Kroatien Sa 01.06.13 18:30 3sat Welterbe in Gefahr Ägypten / Philippinen / USA / Australien / Schweiz / Chile / Bosnien-Herzegowina Sa 29.06. 17.00 Uhr Phoenix Der Steinerne Blick - Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) So 30.06. 11.00 Uhr Phoenix Der Steinerne Blick - Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) Di 02.07. 5.00 Uhr Phoenix Der Steinerne Blick - Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) Fr 05.07. 20.45 Uhr tagesschau24 Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) Do 11.07. 00.15 Uhr tagesschau24 Split - Die Stadt im Palast (Kroatien) So 28.07. 17:45 Uhr 1Plus Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien SO 28.7. 19:45 1Plus Dubrovnik, Kroatien Mo 29.07. 19.45 Uhr 1Plus Kroatien - Dubrovnik Sa 03.08. 18.45 Uhr tagesschau24 Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) So 04.08. 23.45 Uhr tagesschau24 Wasserspiele der Natur - Die Plitvicer Seen (Kroatien) Fr 09.08. 20.45 Uhr tagesschau24 Wasserspiele der Natur - Die Plitvicer Seen (Kroatien) So 11.08. 4.45 Uhr tagesschau24 Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) Sa 17.08. 22.30 Uhr tagesschau24 Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) Fr 30.08. 02.25 Uhr SWR Fernsehen Prähistorische Pfahlbauten in und um die Alpen - Deutschland, Österreich, Slowenien Sa 28.09. 16.45 Uhr SR Wasserspiele der Natur - Die Plitvicer Seen (Kroatien) So 29.09. 19.00 Uhr BR-alpha Ein Bogen über den Abgrund - Die Brücke von Mostar (Bosnien-Herzegowina) Sa 05.10. 18.30 Uhr BR-alpha Ein Bogen über den Abgrund - Die Brücke von Mostar (Bosnien-Herzegowina) Sa 26.10. 18.45 Uhr tagesschau24 Wasserspiele der Natur - Die Plitvicer Seen (Kroatien) So 27.10. 02.55 Uhr tagesschau24 Wasserspiele der Natur - Die Plitvicer Seen (Kroatien) Mo 11.11. 06:30 tagesschau24 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien) SA 1. 2.14 11:15 DW-TV Dubrovnik - Weltoffene Festung, Kroatien Sa 15.02. 16.45 Uhr SR Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) So 16.02. 08:00 EinsPlus Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der Steinerne Blick Di 25.02. 11.00 Uhr EinsPlus (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) Mi 26.02. 08.00 Uhr EinsPlus (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) Do 27.02. 11.00 EinsPlus (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) Fr 28.02. 8.00 Uhr EinsPlus (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) SO 23. 3. 11:45 BR alpha Die Plitvicer Seen (Kroatien) - Wasserspiele der Natur SA 24. 5. 12:15 DW-TV Split - Die Stadt im Palast, Kroatien SO 25. 5. 22:45 DW-TV Split - Die Stadt im Palast, Kroatien Sa 14.06. 21.45 Uhr alpha Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien So 20.07. 11.45 Uhr alpha Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) DO 31. 7. 12:00 Phoenix Die Kathedrale von Sibenik - Der Steinerne Blick - Kroatien So 10.08. 07.15 Uhr SWR Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) SO 24. 8. 19:40 3sat Die Bucht von Kotor, Montenegro - Fjord der Adria MO 25. 8. 4:45 Phoenix Die Kathedrale von Sibenik - Der Steinerne Blick - Kroatien MI 27. 8. 4:15 Phoenix Die Kathedrale von Sibenik - Der Steinerne Blick - Kroatien DI 16. 9.14 01:00 rbb Die Brücke von Mostar, Ein Bogen über den Abgrund - Bosnien-Herzegowina SO 26.10. 07:15 SWR Dubrovnik, Kroatien - Weltoffene Festung So 26.10. 18:15 Phoenix Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen So 08.02.15 06.45 Uhr NDR Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) MO 23. 2. 11:15 DW-TV Dubrovnik - Weltoffene Festung, Kroatien DI 3. 3. 15 DW-TV Treasures of the World - Heritage of Mankind, Split - The City in the Palace, Croatia DI 3. 3. 11:15 DW-TV Split - Die Stadt im Palast, Kroatien Sa 21.03. 19:00 alpha Dubrovnik (Kroatien) - Weltoffene Festung | ARD-alpha So 22.03. 13:00 alpha Dubrovnik (Kroatien) - Weltoffene Festung | ARD-alpha SA 28. 3. 19:00 alpha Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) - Der steinerne Blick So 29.03. 07:15 SWR Die Brücke von Mostar, Bosnien-Herzegowina SO 29. 3. 13:00 alpha Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) - Der steinerne Blick SA 4. 4. 19:00 alpha Split (Kroatien) - Die Stadt im Palast SA 11. 4. 19:00 alpha Die Altstadt von Trogir (Kroatien) - Ein geordnetes Labyrinth Sa 18. 4. 19:00 ARD-alpha Die Plitvicer Seen (Kroatien) - Wasserspiele der Natur So 19. 4. 18:15 Phoenix Die Plitvicer Seen (Kroatien) - Wasserspiele der Natur Sa 09.05.15 22:25 tagesschau24 Die Kathedrale von Sibenik Der steinerne Blick Kroatien Sa 30.05. 17.00 Phoenix (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Sa 30.05. 19.00 ARD-alpha (286) Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) Di 02.06. 05.00 Phoenix (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Sa 06.06.15 19:00 ARD-alpha Durmitor Nationalpark (Montenegro) - Berge der vielen Wasser | Mo 08.06. 07.35 SWR (292) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) Di 09.06. 07.35 SWR (90) Split - Die Stadt im Palast (Kroatien) Mi 10.06. 07.35 SWR (312) Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) Do 11.06. 07.35 SWR (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) Fr 12.06. 07.35 SWR (88) Dubrovnik - Weltoffene Festung (Kroatien) Sa 13.06. 19.00 alpha 292) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) Fr 10.07. 06.00 rbb (286) Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) MO 20. 7.15 05:45 Phoenix Die Brücke von Mostar - Bosnien-Herzegowina Do 30.07. 17.15 Phoenix (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Mo 03.08. 12:00 Uhr Phoenix Die Plitvicer Seen Wasserspiele der Natur So 09.08. 18:15 Uhr Phoenix Die Plitvicer Seen Wasserspiele der Natur NDR So 24.01.16 06.45 Uhr 07.00 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro)[/blau] ARD-alpha Sa 30.01.16 19.00 Uhr 19.15 Uhr (384) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) ARD-alpha So 31.01.16 13.00 Uhr 13.15 Uhr (384) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) DW MI 3. 2.16 22:15 Split - The City in the Palace, Croatia tagesschau24 So 14.02.16 23.40 Uhr 00.00 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) Phoenix Mo 22.02.16 05.45 Uhr 06.00 Uhr (331) Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) tagesschau24 Di 23.02.16 02.15 Uhr 02.30 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) 3sat Mo 14.03.16 12.45 Uhr 13.00 Uhr (286) Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) SWR Fernsehen Fr 25.03.16 05.45 Uhr 06.30 Uhr Monumente für die Ewigkeit 3sat So 10.04.16 19:40 Uhr Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der steinerne Blick 3sat Mo 11.04.16 12:45 Uhr Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der steinerne Blick SWR Fernsehen So 17.04.16 06.45 Uhr 07.30 Uhr Kulturerbe Bauernland 3sat Mo 02.05.16 15.30 Uhr 17.45 Uhr Naturwunder auf fünf Kontinenten SWR MI 4. 5.16 07:35 Dubrovnik, Kroatien - Weltoffene Festung 3sat Mo 30.05.16 12.45 Uhr 13.00 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Phoenix Mi 13.07.16 12.00 Uhr 12.15 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Phoenix Do 14.07.16 12.00 Uhr 12.15 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) tagesschau24 Sa 27.08.16 02:50 Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien [/blau] Phoenix Di 30.08.16 00.30 Uhr 00.45 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen SWR Mi 07.09.16 07:35 Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien 3sat So 25.09.16 19:40 Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der steinerne Blick | 3sat Mo 26.09.16 12:45 Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Der steinerne Blick[/rot] 3sat Mi 28.09.16 21.45 Uhr 22.00 Uhr (331) Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) 3sat So 02.10.16 19:40 Die Plitvicer Seen, Kroatien Wasserspiele der Natur tagesschau24 Di 04.10.16 21.58 Uhr 22.15 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Mi 12.10.16 02.05 Uhr 02.20 Uhr (400) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) ARD-alpha Sa 26.11.16 19.00 Uhr 19.15 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen ARD-alpha So 27.11.16 13.00 Uhr 13.15 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen NDR So 04.12.16 06.45 Uhr 07.00 Uhr (331) Die Brücke von Mostar - Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) SWR Fr 09.12.16 07.35 Uhr 07.50 Uhr (235) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) NDR So 11.12.16 06.45 Uhr 07.00 Uhr (400) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) Phoenix Mo 26.12.16 11.15 Uhr 11.30 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Phoenix Di 27.12.16 07.15 Uhr 07.30 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen SWR Fernsehen So 22.01.17 05.45 Uhr 06.30 Uhr Rätsel, Mythen und Legenden SWR Fernsehen Do 26.01.17 07.35 Uhr 07.50 Uhr (400) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) Phoenix Sa 25.02.17 03.15 Uhr 03.30 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Phoenix Sa 25.02.17 09.45 Uhr 10.00 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen SR Sa 22.04. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (313) Die Kathedrale von Sibenik - Der steinerne Blick (Kroatien) SWR Fernsehen So 23.04. 05.45 Uhr 06.30 Uhr Wunderwelten des Wassers 3sat So 21.05. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Phoenix Mo 22.05. 07.15 Uhr 07.30 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) SR Sa 27.05. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen SWR Fernsehen Fr 30.06. 07.35 Uhr 07.50 Uhr (312) Die Altstadt von Trogir - Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) 3sat So 10.09. 19:40 Die Plitvicer Seen, Kroatien Wasserspiele der Natur 3sat Mo 11.09. 12:45 Die Plitvicer Seen, Kroatien Wasserspiele der Natur SWR Fernsehen So 01.10. 05.55 Uhr 06.40 Uhr Kohle, Stahl und Kupfer... Denkmäler der Industriegeschichte hr-Fernsehen So 01.10. 07.10 Uhr 07.55 Uhr Die Renaissance - Aufbruch in eine neue Zeit 3sat So 08.10. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (368) Die Weinterrassen des Lavaux - Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) tagesschau24 Sa 21.10. 01.45 Uhr 02.00 Uhr (400) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) 3sat Mo 23.10. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik, Italien SWR Fernsehen Mi 01.11. 05.45 Uhr 06.30 Uhr Monumente für die Ewigkeit 3sat Di 07.11. 21.45 Uhr 22.00 Uhr (387) Das Wattenmeer - Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) SWR Fernsehen So 12.11. 06.00 Uhr 06.30 Uhr (290/300) Wachau - Eine Landschaft die lächelt (Österreich)/Das Mittlere Rheintal - Wasserstraße und Mythos tagesschau24 Fr 17.11. 02.50 Uhr 03.05 Uhr (412) Das blaue Auge der Erde - Der Baikal (Russland) 3sat So 19.11. 06.00 Uhr 08.00 Uhr Handelsstädte Europas und die Hanse SWR Fernsehen So 19.11. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Schützende Mauern – Dubrovnik und Split (Kroatien) NDR So 19.11. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) 3sat So 19.11. 08.00 Uhr 10.00 Uhr Wasser - Landschaften und gefährdete Natur 3sat So 19.11. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Brücken und Fähren und Wasserkraft 3sat So 19.11. 12.00 Uhr 14.00 Uhr Antike Stätten und christliche Stätten 3sat So 19.11. 14.00 Uhr 18.00 Uhr Flusslandschaften, Urwälder, Kanäle und Industrielles Erbe 3sat So 19.11. 18.00 Uhr 19.00 Uhr Hafenstädte u.a. Trogir tagesschau24 Sa 25.11. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (361) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) SWR Fernsehen Sa 25.11. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (400) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) SWR Fernsehen So 03.12. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Österreichs Seen - Neusiedler See und Hallstatt 3sat Mo 04.12. 14.30 Uhr 14.45 Uhr (374) Die Rhätische Bahn, Schweiz/Italien – Lebensader der Bündner Täler tagesschau24 Fr 05.01. 01.38 Uhr 01.55 Uhr (374) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) SWR Fernsehen So 04.02. 10.45 Uhr 11.30 Uhr Kohle, Stahl und Kupfer... Denkmäler der Industriegeschichte tagesschau24 Di 13.02. 02.50 Uhr 03.05 Uhr (416) Zwischen Himmel und Erde - Corvey (Deutschland) 3sat Mi 21.02. 21.45 Uhr 22.00 Uhr (399) Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) SWR Fernsehen So 25.02. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Von der Tara an den Colorado - Durmitor Nationalpark und Grand Canyon (Montenegro und USA) NDR So 04.03. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat Mo 05.03. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (367) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) tagesschau24 Fr 09.03. 00.45 Uhr 01.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat Mo 26.03. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (294) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) Phoenix Mi 28.03. 07.15 Uhr 07.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mi 28.03. 12.00 Uhr 12.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mi 28.03. 17.15 Uhr 17.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Di 03.04. 04.35 Uhr 04.50 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) SWR Fernsehen Sa 07.04. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (380) Das Donaudelta - Wildnis zwischen Steppe und Meer NDR So 15.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (166) Alberobello - Die Hauptstadt der Trulli (Italien) 3sat Mo 16.04. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) NDR So 22.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) NDR So 29.04. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (297) Sassi di Matera - Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) 3sat So 29.04. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) NDR So 06.05. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (282) Wachau - Eine Landschaft die lächelt (Österreich) 3sat So 06.05. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) 3sat Mo 07.05. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (396) Heilige Berge - die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) tagesschau24 So 27.05. 04.07 Uhr 04.22 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) tagesschau24 Fr 01.06. 01.50 Uhr 02.05 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) SWR So 03.06. 06:00 06:30 An der dalmatinischen Küste – Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Phoenix Fr 08.06. 22.00 Uhr 22.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) SWR Fernsehen Sa 16.06. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) NDR So 01.07. 06.45 Uhr 07.00 Uhr Burgen und Berge im Tessin - Bellinzona und Monte San Giorgio, Schweiz tagesschau24 So 01.07. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (294) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) tagesschau24 Di 03.07. 02.50 Uhr 03.05 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) Phoenix Mo 09.07. 07.00 Uhr 07.30 Uhr Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) NDR So 15.07. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (372) Die Rhätische Bahn - Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) SWR Fernsehen So 15.07. 09.45 Uhr 10.00 Uhr (355) Paestum und Velia - Was steht und nicht vergeht (Italien) Phoenix Mo 16.07. 01.00 Uhr 01.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mo 16.07. 07.15 Uhr 07.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Mo 16.07. 12.00 Uhr 12.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat Mo 16.07. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (368) Äolische Inseln - Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Phoenix Mo 16.07. 17.15 Uhr 17.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) SWR Fernsehen So 22.07. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Burgen und Berge im Tessin - Bellinzona und Monte San Giorgio, Schweiz 3sat So 22.07. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (395) Cidade Velha - Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden) SWR Fernsehen So 29.07. 06.15 Uhr 06.30 Uhr (94) Die Altstadt von Salzburg (Österreich) 3sat So 05.08. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (367) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) 3sat Mo 06.08. 12.45 Uhr 13.00 Uhr (367) Durmitor Nationalpark - Berge der vielen Wasser (Montenegro) 3sat Mo 06.08. 21.45 Uhr 22.00 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) 3sat So 12.08. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (315) Die Küste von Amalfi - Alles wie gemalt… (Italien) SWR Fernsehen Sa 25.08. 08.30 Uhr 08.45 Uhr (294) Die Bucht von Kotor - Fjord der Adria (Montenegro) tagesschau24 Sa 08.09. 02.10 Uhr 02.25 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) tagesschau24 Sa 08.09. 06.30 Uhr 06.45 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) SWR Fernsehen Sa 08.09. 08.30 Uhr 09.00 Uhr Wiederaufgebaut! Die Brücke von Mostar und die Felsentempel von Abu Simbel - BiH 3sat Mo 10.09. 21.45 Uhr 22.00 Uhr (401) Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen tagesschau24 Fr 14.09. 02.40 Uhr 03.00 Uhr (402) Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur (Kroatien) SWR Fernsehen Sa 15.09. 08.30 Uhr 09.00 Uhr Festungen der Kultur und des Glaubens - Spissky Hrad und Castel del Monte, Slowakische Republik/Italien tagesschau24 So 23.09. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) 3sat So 23.09. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (354) Ravenna - Am Ende der Antik (Italien) 3sat Mo 24.09. 21.40 Uhr 22.00 Uhr (368) Äolische Inseln - Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) tagesschau24 So 30.09. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (215) Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien) tagesschau24 Mo 08.10. 03.28 Uhr 03.43 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) tagesschau24 Sa 13.10. 03.35 Uhr 03.50 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien) tagesschau24 Sa 20.10. 23.45 Uhr 00.00 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) 3sat Do 01.11. 21.15 Uhr 23.10 Uhr Metropolen am Meer SWR Fernsehen So 18.11. 06.00 Uhr 06.30 Uhr Vom Feuer der Erde - Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) NDR So 25.11. 06.45 Uhr 07.00 Uhr (377) San Marino - Freiheit am Abgrund (San Marino) tagesschau24 Sa 08.12. 01.40 Uhr 02.00 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) tagesschau24 So 09.12. 07.00 Uhr 07.15 Uhr (254) Die Altstadt von Graz - Als ob man zum Frieden käme (Österreich) ARD-alpha So 23.12. 19.15 Uhr 19.30 Uhr (406) Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina 3sat So 23.12. 19.40 Uhr 20.00 Uhr (406) Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina Phoenix Mo 24.12. 16.10 Uhr 16.25 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) Phoenix Di 25.12.18 04.15 Uhr 04.30 Uhr (422) Palermo ist ein Mosaik (Italien) ARD-alpha Mi 26.12.18 14.40 Uhr 14.55 Uhr (413) Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore - Sardinien (Italien)
EinsFestival, Mittwoch, 15.12., 15:15 - 15:30 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung, Kroatien
Auf einem Felsen im Meer an der Küste Dalmatiens wurde im 7. Jahrhundert diese Stadt gegründet und zum Schutz gegen Rivalen und Feinde mit kräftigen Wehrmauern versehen. Zudem sollten unwillkommene Gäste auch durch Forts und tiefe Gräben abgehalten werden.
Das in Kroatien, zwischen Balkan und Westeuropa gelegene Ragusa, wie es früher hieß, erlebte seine Blütezeit im Mittelalter. Weitsichtige Politik sicherte 450 Jahre lang die Freiheit der Stadt. Aber eine große Feuersbrunst und ein Erdbeben im 17. Jahrhundert zerstörten einen Großteil der alten Bauwerke und tötete viele Menschen. Dennoch sind immer noch viele romanische, gotische und Renaissance-Kirchen, Plätze und Brunnen erhalten.
Was Erdbeben, Feuer und der Zahn der Zeit nicht ausgelöscht haben, litt in den kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Balkan. Der Krieg hat hier schwere Spuren der Zerstörung hinterlassen. Heute wird die 1991 beschossene Stadt unter der Koordination der UNESCO wieder restauriert.
Info auch unter: Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe
EinsFestival, Montag, 20.12., 15:15 - 15:30 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Split - Die Stadt im Palast, Kroatien
Nach der Abdankung im Jahre 305 verbrachte Diokletian, einer der Herrscher des östlichen römischen Imperiums, seinen Lebensabend nach 20-jähriger Regierungszeit in seiner adriatischen Heimatstadt Split, wo sich der Soldatenkaiser und Reichsreformer in nur 10-jähriger Bauzeit einen gewaltigen Palast auf 30.000 qm Fläche erstellen ließ.
Diokletians Alterssitz in Split, heute wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt Dalmatiens, ist das größte antike Baudenkmal an der östlichen Adriaküste. Salona, wie die antike Vorgängerstadt Splits von den Römern genannt wurde, entwickelte sich unter Augustus zum politischen Zentrum der römischen Besitzungen in Dalmatien.
Schon im Mittelalter wussten Splits Einwohner die mächtige Anlage für sich zu nutzen innerhalb der schützenden Palastmauern bauten sie die Altstadt. In der Folgezeit entstanden kuppelbedeckte Paläste im Stil der Spätgotik und des Barocks, der heutige Marktplatz befindet sich an der Porta Agentea, die erst 1946 freigelegt wurde
3sat, Sonntag, 09.01.05, 21:00 - 21:15 Uhr Erstausstrahlung Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Altstadt von Trogir, Kroatien
Ein geordnetes Labyrinth
Wahrzeichen der kleinen Hafenstadt Trogir an der Bucht von Kastela, 27 Kilometer westlich von Split, ist die Kathedrale. Weithin sichtbar überragt ihr Turm das Dächermeer. Er diente den Schiffen und Booten auf der Adria, die einen geschützten Hafen suchten, als Wegweiser. Das Städtchen hat sich seit dem Altertum zu einer erfolgreichen Handelsstadt an der dalmatinischen Küste entwickelt und das zeigt sich auch im Straßenbild: So weist die Stadt alle Elemente eines unabhängigen Stadtwesens auf. Unter der Dächern manches ehemaligen Palastes sind Schätze verborgen, die von der Hochkultur des Ortes zeugen. Doch der eigentliche Schatz ist kein einzelnes Bauwerk, sondern die Fülle der verschiedenen Eindrücke - besonders in der Altstadt, die auf einem Inselchen liegt und nur über eine Steinbrücke zu erreichen ist.
Christian Romanowski durchstreift die Gassen der kleinen Stadt an der dalmatischen Küste.
Wiederholung: 11.01., 15:30, 3sat Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
SWR, Sonntag, 16.01.05, 12:15 - 12:45 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Schützende Mauern
Dubrovnik und Split
Auf einem Felsen im Meer an der Küste Dalmatiens wurde im 7. Jahrhundert Dubrovnik gegründet und zum Schutz gegen Rivalen und Feinde mit kräftigen Wehrmauern versehen. Zudem sollten unwillkommene Gäste auch durch Forts und tiefe Gräben abgehalten werden. Das in Kroatien, zwischen Balkan und Westeuropa gelegene Ragusa, wie es früher hieß, erlebte seine Blütezeit im Mittelalter. Weitsichtige Politik sicherte 450 Jahre lang die Freiheit der Stadt. Aber eine große Feuersbrunst und ein Erdbeben im 17. Jahrhundert zerstörten einen Großteil der alten Bauwerke und tötete viele Menschen. Dennoch sind immer noch viele romanische, gotische und Renaissance-Kirchen, Plätze und Brunnen erhalten. Was Erdbeben, Feuer und der Zahn der Zeit nicht ausgelöscht haben, litt in den kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Balkan. Der Krieg hat hier schwere Spuren der Zerstörung hinterlassen. Heute wird die 1991 beschossene Stadt unter der Koordination der Unesco wieder restauriert.
Nach der Abdankung im Jahre 305 verbrachte Diokletian, einer der Herrscher des östlichen römischen Imperiums, seinen Lebensabend nach 20-jähriger Regierungszeit in seiner adriatischen Heimatstadt Split. Hier ließ der Soldatenkaiser und Reichsreformer in nur 10-jähriger Bauzeit einen gewaltigen Palast auf 30.000 qm Fläche errichten. Diokletians Alterssitz in Split, heute wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt Dalmatiens, ist das größte antike Baudenkmal an der östlichen Adriaküste. Salona, wie die antike Vorgängerstadt Splits von den Römern genannt wurde, entwickelte sich unter Augustus zum politischen Zentrum der römischen Besitzungen in Dalmatien. Schon im Mittelalter wussten Splits Einwohner die mächtige Anlage für sich zu nutzen, innerhalb der schützenden Palastmauern bauten sie die Altstadt. In der Folgezeit entstanden kuppelbedeckte Paläste im Stil der Spätgotik und des Barocks, der heutige Marktplatz befindet sich an der Porta Agentea, die erst 1946 freigelegt wurde
Ihre Maße sind nicht überwältigend, es gibt gewaltigere Kirchen, und doch nimmt sie einen hervorragenden Platz in der Kunstgeschichte ein: die Kathedrale von Sibenik. Ein schlichter Bau von außergewöhnlicher Raffinesse, der nicht nur durch die Schönheit der Steinmetzarbeiten, durch die harmonische Form und seine Ausgewogenheit besticht, sondern auch durch seine Konstruktionsart Architekturgeschichte schrieb und heute zum Weltkulturerbe zählt. Da Sibenik verhältnismäßig spät gegründet wurde und sich nicht, wie andere Städte an der dalmatinischen Küste, einer 1000-jährigen Kulturtradition rühmen konnte, wollten Adel und Bürger durch ein großartiges Bauwerk Aufmerksamkeit auf sich und ihre Stadt ziehen - durch den Neubau einer Kathedrale. Neu und einmalig war und ist vieles an dieser Kirche. Die Mauern und das Tonnengewölbe der Dachkonstruktion sind, ebenso wie die Kuppel, vollständig aus einem Material gemacht: aus vorgefertigten Steinblöcken, die wie Legosteine zusammengesetzt und miteinander verzapft sind. An der Zeitenwende von der Gotik zur Renaissance veranschaulicht die Jacobuskirche einen Zeitgeist, der den Kirchenraum nicht mehr in mystischem Jenseitsstreben überhöht, sondern nach menschlichem Maß gestaltet.
Wh.:18.01., 15:30, 3sat Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Schätze der Welt Ohrid - Farbenwelt und Bilderkult, Mazedonien
Der Ohrid-See in Mazedonien ist einer der ältesten und tiefsten Seen der Welt mit Pflanzen- und Tierarten, die es nur hier gibt. Byzantinische Bauwerke und archäologische Kostbarkeiten zeugen von mehr als 2.000 Jahren Menschheitsgeschichte.
Die wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt schützt die UNESCO seit 1972 als Erbe der Menschheit. Die Fernsehreihe Schätze der Welt erzählt von diesen Orten in eindrucksvollen Bildern.
An der dalmatinischen Küste - Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik, Kroatien
Man braucht eine Spürnase, um sich im Gewirr der Gassen dieser kleinen dalmatinischen Stadt auf einem winzigen Inselchen zurechtzufinden. Das Wahrzeichen von Trogir ist heute die Kathedrale. Weithin sichtbar überragt ihr Turm das Dächermeer. Er diente den Schiffen und Booten auf der Adria, die einen geschützten Hafen suchten, als Wegweiser. Trogir konnte sich seit dem Altertum zu einer erfolgreicher Handelsstadt an der dalmatinischen Küste entwickeln.
Wer den Aufstieg zur Turmspitze wagt, kann aus der Höhe das Gassengewirr als ein geordnetes Labyrinth überblicken. Trogir weist im kleinen Format alle Elemente eines unabhängigen Stadtwesens auf. Nicht nur die Türme der verschiedenen Kirchen zeigen die Fülle architektonisch sehenswerter Bauwerke an. Unter der Dächern manches ehemaligen Palastes sind Schätze verborgen, die von der Hochkultur des Ortes zeugen. Doch der eigentliche Schatz dieses Ortes ist kein einzelnes Bauwerk, so bedeutend es auch sein mag, sondern die Fülle der verschiedenen Eindrücke. Man kann Trogir nur mit Füssen entdecken. Erst dann erschließt sich der Charme dieser mittelalterlichen Kleinstadt in ihrer fast unverfälschten Geschlossenheit. An jeder Kreuzung der winzigen Strassen mit dem immer unterschiedlichen Pflaster verlocken den Besucher alte Hausfassaden und verborgene Winkel, so dass er nicht weiß, welchen Weg er einschlagen soll. Ihre Maße sind nicht überwältigend, - es gibt gewaltigere Kirchen, und doch nimmt sie einen hervorragenden Platz in der Kunstgeschichte ein: Die Kathedrale von ibenik.Ein schlichter Bau von außergewöhnlicher Raffinesse, der nicht nur durch die Schönheit der Steinmetzarbeiten, durch die harmonische Form und seine Ausgewogenheit besticht, sondern auch durch seine Konstruktionsart Architekturgeschichte schrieb, und heute zum Weltkulturerbe zählt. Da ibenik verhältnismäßig spät gegründet wurde und sich nicht, wie andere Städte an der dalmatinischen Küste, einer tausendjährigen Kulturtradition rühmen konnte, wollten Adel und Bürger durch ein großartiges Bauwerk Aufmerksamkeit auf sich und ihre Stadt ziehen - durch den Neubau einer Kathedrale. Neu und einmalig war und ist vieles an dieser Kirche, sie ist ein steingewordener Gedanke. Die Mauern und das Tonnengewölbe der Dachkonstruktion sind ebenso, wie die Kuppel vollständig aus einem Material ausgeführt: Aus vorgefertigten Steinblöcken, die wie Legosteine zusammengesetzt und miteinander verzapft sind. Derselbe Stein bildet jeweils Außenhaut und Innenwand der Kirche. Eine Konstruktion nach dem Prinzip: Klarheit und vollständiger Entsprechung von äußerer und innerer Form. An der Zeitenwende von der Gotik zur Renaissance, die ja eine geistige Wandlung und nicht nur einen Wechsel von Stilelementen bedeutet, veranschaulicht die Jacobuskirche diesen Zeitgeist, der den Kirchenraum nicht mehr in mystischem Jenseitsstreben überhöht, sondern nach menschlichem Maß gestaltet
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Geschichte 2005. 15 Min. Freitag, 30.06.2006 21:30 - 21:45 Uhr in Phoenix
Ihre Maße sind nicht überwältigend - es gibt gewaltigere Kirchen - doch nimmt sie einen hervorragenden Platz in der Kunstgeschichte ein: die Kathedrale von Sibenik. Ein schlichter Bau von außergewöhnlicher Raffinesse, der nicht nur durch die Schönheit der Steinmetzarbeiten, sondern auch durch seine Konstruktion Architekturgeschichte schrieb und heute zum Weltkulturerbe gehört.
Neu und einmalig war und ist vieles an dieser Kirche, sie ist ein steingewordener Gedanke. Die Mauern und das Tonnengewölbe der Dachkonstruktion sind ebenso wie die Kuppel vollständig aus einem Material ausgeführt: aus vorgefertigten Steinblöcken, die wie Legosteine zusammengesetzt und miteinander verzapft sind. Derselbe Stein bildet jeweils Außenhaut und Innenwand der Kirche. Eine Konstruktion nach dem Prinzip Klarheit und vollständiger Entsprechung von äußerer und innerer Form. An der Zeitenwende von der Gotik zur Renaissance, die ja eine geistige Wandlung und nicht nur einen Wechsel von Stilelementen bedeutet, veranschaulicht die Jacobuskirche diesen Zeitgeist, der den Kirchenraum nicht mehr in mystischem Jenseitsstreben überhöht, sondern nach menschlichem Maß gestaltet
Sie zählt zu den Schätzen der Welt, doch sie ist nicht nur ein Architekturdenkmal. Sie ist Erbe der Menschheit in doppelten Sinn: Denkmal der Baukunst und Sinnbild für Zerstörung. ’Stari Most’, die alte Brücke in der bosnischen Stadt Mostar. Und sie ist ein Symbol für ‚Wiederaufbau’. Die Brücke gab der Stadt ihren Namen, in der Landessprache heißt Brücke ‚Most’, und die Brückenwächter wurden ‚Mostari’ genannt. Der hochgewölbte, steinerne Brückenbogen über die Neretwa, ließ die Stadt Mostar zu einem wichtigen und wohlhabenden Ort werden. Die 'Stari Most' verband das Hinterland mit der Adria.In das Gedächtnis der Einwohner von Mostar aber ist ein Datum eingebrannt: der 9. November 1993. An diesem Tag brachten die Granaten der kroatischen Artillerie das weltbekannte Denkmal, die schönste Brücke auf dem Balkan, zum Einsturz. Für viele Bewohner stürzte nicht nur ein Brückenbogen, für sie brach eine Welt zusammen. Die elegante Brücke, für die Einwohner von Mostar war er Teil ihres täglichen Lebens, und das seit 450 Jahren, 1566 war sie erbaut worden...
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung
Auf einem Felsen im Meer an der Küste Dalmatiens wurde im 7. Jahrhundert diese Stadt gegründet und zum Schutz gegen Rivalen und Feinde mit kräftigen Wehrmauern versehen. Zudem sollten unwillkommene Gäste auch durch Forts und tiefe Gräben abgehalten werden.
Das in Kroatien, zwischen Balkan und Westeuropa gelegene Ragusa, wie es früher hieß, erlebte seine Blütezeit im Mittelalter. Weitsichtige Politik sicherte 450 Jahre lang die Freiheit der Stadt. Aber eine große Feuersbrunst und ein Erdbeben im 17. Jahrhundert zerstörten einen Großteil der alten Bauwerke und tötete viele Menschen. Dennoch sind immer noch viele romanische, gotische und Renaissance-Kirchen, Plätze und Brunnen erhalten.
Was Erdbeben, Feuer und der Zahn der Zeit nicht ausgelöscht haben, litt in den kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Balkan. Der Krieg hat hier schwere Spuren der Zerstörung hinterlassen. Heute wird die 1991 beschossene Stadt unter der Koordination der Unesco wieder restauriert.
Wiederholungen: 17.12.2006 16.45-17.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung
19.12.2006 00.45-01.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung 22.40-23.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung
Wiederholungen: 17.12.2006 16.45-17.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung
19.12.2006 00.45-01.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung 22.40-23.00 EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Dubrovnik - Weltoffene Festung
SWR, Sonntag, 25.03., 11:00 - 11:15 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Altstadt von Trogir, Kroatien
Ein geordnetes Labyrinth
Man braucht eine Spürnase, um sich im Gewirr der Gassen dieser kleinen dalmatinischen Stadt auf einem winzigen Inselchen zurechtzufinden. So, wie sie Rocco besitzt. Rocco ist 40 Zentimeter hoch, beige-weiß gescheckt, hat einen verträumten Blick und ist ein Hund. Eines Tages war er in Trogir aufgetaucht und ist geblieben. Wie einst, vor dreizehnhundert Jahren, in dem damals zum byzantinischen Reich gehörenden Ort, Fremde erschienen waren, hier sesshaft wurden und die Herrschaft in der Stadt übernahmen. Ein slawischer Stamm, Kroaten. Sie nannten das im dritten vorchristlichen Jahrhundert gegründete Tragurion, Trogir. Wahrzeichen der kleinen Hafenstadt ist heute die Kathedrale. Weithin sichtbar überragt ihr Turm das Dächermeer. Trogir konnte sich seit dem Altertum zu einer erfolgreichen Handelsstadt an der dalmatinischen Küste entwickeln. Am Turm der Kathedrale kann man den ehemaligen Wohlstand der kleinen Stadt ablesen. Eines heute renovierungsbedürftigen Wohlstands. Baugerüste zeigen, dass der Denkmalschutz sich um den Erhalt dieses herrlichen Kirchenbaus sorgt, dessen romanisches Portal zu einer der Sehenswürdigkeiten Kroatiens zählt. Wer den Aufstieg zur Turmspitze wagt, kann aus der Höhe das Gassengewirr als ein geordnetes Labyrinth überblicken. Trogir weist im kleinen Format alle Elemente eines unabhängigen Stadtwesens auf. Nicht nur die Türme der verschiedenen Kirchen zeigen die Fülle architektonisch sehenswerter Bauwerke an. Unter den Dächern manches ehemaligen Palastes sind Schätze verborgen, die von der Hochkultur des Ortes zeugen. An jeder Kreuzung der winzigen Strassen mit dem immer unterschiedlichen Pflaster verlocken den Besucher alte Hausfassaden und verborgene Winkel, so dass er nicht weiß, welchen Weg er einschlagen soll. So ist es vielleicht keine schlechte Entscheidung, sich der Spürnase Roccos anzuvertrauen, wenn er sein Revier durchstreift.
SWR, Sonntag, 23.09., 11:00 - 11:15 Uhr Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Split, Kroatien
Die Stadt im Palast
Nach der Abdankung im Jahre 305 verbrachte Diokletian, einer der Herrscher des östlichen römischen Imperiums, seinen Lebensabend nach 20-jähriger Regierungszeit in seiner adriatischen Heimatstadt Split, wo sich der Soldatenkaiser und Reichsreformer in nur 10-jähriger Bauzeit einen gewaltigen Palast auf 30.000 Quadratmeter Fläche erstellen ließ. Diokletians Alterssitz in Split, heute wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt Dalmatiens, ist das größte antike Baudenkmal an der östlichen Adriaküste. Salona, wie die antike Vorgängerstadt Splits von den Römern genannt wurde, entwickelte sich unter Augustus zum politischen Zentrum der römischen Besitzungen in Dalmatien. Schon im Mittelalter wussten Splits Einwohner die mächtige Anlage für sich zu nutzen: Innerhalb der schützenden Palastmauern bauten sie die Altstadt. In der Folgezeit entstanden kuppelbedeckte Paläste im Stil der Spätgotik und des Barocks, der heutige Marktplatz befindet sich an der Porta Agentea, die erst 1946 freigelegt wurde.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.