Universum - Geheimnisvolle Adria Dokumentation 50 Min.
Donnerstag, 13.11.2003 20:15 - 21:05 Uhr in ORF2
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich Königin der Weltmeere nennen konnte. An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine Naturkulisse wie in keiner anderen Gegend der Welt. Hier ist Natur untrennbar auch mit Kultur verbunden.
Wiederholung: Fr. 14.11. um 00:45 Uhr in ORF2
SA 12. 1.13 3sat 10:00 Geheimnisvolle Adria Mo 6. 5.13 3sat 17:00 Geheimnisvolle Adria Mo 14. 8.17 ORF3 22:50 Geheimnisvolle Adria Dokumentation, A 2003 Di 15. 8.17 ORF3 02:15 Geheimnisvolle Adria Di 15. 8.17 ORF3 04:45 Geheimnisvolle Adria Do 17. 8.17 ORF3 05:10 Geheimnisvolle Adria Fr 1. 6.18 3sat 11:30 Geheimnisvolle Adria 50 min. Di 16.10.18 3sat 12:10 Geheimnisvolle Adria Mo 10.06.19 3sat 11:10 Geheimnisvolle Adria Naturreihe Sa 21.09.19 3sat 16:45 Geheimnisvolle Adria 50 min. So 22.09.19 3sat 04:00 Geheimnisvolle Adria 40 min. Mi 20.05.20 3sat 02:05 Geheimnisvolle Adria
Mi 26.08.2020 3sat 14:45 Geheimnisvolle Adria Sa 05.12.2020 3sat 15:50 Geheimnisvolle Adria Mi 11.08.2021 3sat 13:25 Geheimnisvolle Adria So 15.08.2021 3sat 05:15 Geheimnisvolle Adria MO 6.12.2021 3sat 10:15 Geheimnisvolle Adria DI 15. 3.2022 3sat 14:00 Geheimnisvolle Adria MI 16. 3.2022 3sat 04:25 Geheimnisvolle Adria Di 31.01.2023 3sat 13.55-14.45 Uhr Geheimnisvolle Adria Mi 01.02.2023 3sat 05.05-05.55 Uhr Geheimnisvolle Adria
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, so dass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich "Königin der Weltmeere" nennen konnte. An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine Naturkulisse wie in keiner anderen Gegend der Welt.
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich "Königin der Weltmeere" nennen konnte.
An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine Naturkulisse wie in keiner anderen Gegend der Welt.
Die Schauplätze dieser Dokumentation sind die eindrucksvollsten Küstenstriche und Gewässer in mehreren Ländern - die Lagunenlandschaft im Nordwesten ebenso wie die von schroffen Felsen gesäumte dalmatinische Steilküste im Osten.
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich "Königin der Weltmeere" nennen konnte. An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse.
Der Film "Geheimnisvolle Adria" stellt die schönsten Küstenstriche an der Adria vor.
Mo 14.8.17 ORF3 22:50 Geheimnisvolle Adria Dokumentation, A 2003 Di 15.8.17 ORF3 02:15 Geheimnisvolle Adria Di 15.8.17 ORF3 04:45 Geheimnisvolle Adria Do 17.8.17 ORF3 05:10 Geheimnisvolle Adria
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich Königin der Weltmeere nennen konnte. An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine Naturkulisse wie in keiner anderen Gegend der Welt. Hier ist Natur untrennbar auch mit Kultur verbunden.Eine Dokumentation von Michael SchlambergerKo ORF/Docstar/BR
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient. Der Handel blühte an ihren Küsten und Venedig wurde reich und bedeutend. Die Naturkulisse der Adria ist eindrucksvoll: schroffe Felsen am Küstensaum sind abweisend und anziehend zugleich. Und die Inseln sind zahlreicher als irgendwo sonst vor dem Festland. So fanden schon die Römer viele Gründe, sich hier niederzulassen.
Sa 21.09.19 3sat 16:45 Geheimnisvolle Adria 50 min. So 22.09.19 3sat 04:00 Geheimnisvolle Adria 40 min.
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt wurde und Venedig zur "Königin der Weltmeere" avancierte.An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse. 1500 Weißkopfmöwenpaare umschwirren den ältesten bemannten Leuchtturm der Adria auf der Insel Palagruza, Scharen von Flamingos tummeln sich in den Salinen Istriens.Die Wein- und Olivenhaine Dalmatiens sind von Griechischen Landschildkröten bewohnt. Von der Lagunenlandschaft im Nordwesten bis zu der von schroffen Felsen gesäumten Dalmatinischen ...
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt wurde und Venedig zur "Königin der Weltmeere" avancierte.An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse. 1500 Weißkopfmöwenpaare umschwirren den ältesten bemannten Leuchtturm der Adria auf der Insel Palagruza, Scharen von Flamingos tummeln sich in den Salinen Istriens.Die Wein- und Olivenhaine Dalmatiens sind von Griechischen Landschildkröten bewohnt. Von der Lagunenlandschaft im Nordwesten bis zu der von schroffen Felsen gesäumten Dalmatinischen ...
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt wurde und Venedig zur "Königin der Weltmeere" avancierte.An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse. Tausende Weißkopfmöwen umschwirren den ältesten bemannten Leuchtturm der Adria auf der Insel Palagruza, Scharen von Flamingos tummeln sich in den Salinen Istriens.Die Wein- und Olivenhaine Dalmatiens sind von Griechischen Landschildkröten bewohnt. Von der Lagunenlandschaft im Nordwesten bis zu der von schroffen Felsen gesäumten Dalmatinischen ...
Mi 11.08.2021 3sat 13:25 Geheimnisvolle Adria So 15.08.2021 3sat 05:15 Geheimnisvolle Adria
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, sodass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt wurde und Venedig zur "Königin der Weltmeere" avancierte.
An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse. Tausende Weißkopfmöwen umschwirren den ältesten bemannten Leuchtturm der Adria auf der Insel Palagruza, Scharen von Flamingos tummeln sich in den Salinen Istriens.
Die Wein- und Olivenhaine Dalmatiens sind von Griechischen Landschildkröten bewohnt. Von der Lagunenlandschaft im Nordwesten bis zu der von schroffen Felsen gesäumten Dalmatinischen Steilküste im Osten - wilde Natur ist hier nie weit von Kultur entfernt.
Film von Michael Schlamberger; (aus der ORF-Reihe "Universum"); Erstsendung 13.11.2003
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.