Hallo! Ich bin neu im Forum, habe aber in den letzten Wochen bereits einige hilfreiche Infos herausgelesen. In den letzten 2 Jahren waren wir mit Womo und Boot auf Rab und möchten dieses Jahr gern zur Insel Murter. Im Netz habe ich 2 kleinere Campingplätze bei Betina gefunden, die leider aber nicht mit Preisen versehen sind. Hat jemand Ahnung, was wir ( 2 Personen, Womo, Boot, Strom) auf Plitka Vala oder Kosirina an Geldern entrichten müssen? Kriegt man dort ein 6m-Boot halbwegs vernünftig zu Wasser gelassen (Kran oder Slipstelle) sowie vertäut (Steg oder Boje)? Und hat jemand Erfahrung, wie lange man von München (wir kommen zwar aus Westfalen, machen dort aber Zwischenstop) bis zur Insel Murter fährt (max. 80 km/h, da Bootsanhänger)? Ich denke schneller geht Autobahn, oder? Für die Infos im vorhinein schon mal vielen Dank.
Zitatwie lange man von München (wir kommen zwar aus Westfalen, machen dort aber Zwischenstop) bis zur Insel Murter fährt (max. 80 km/h, da Bootsanhänger)?
lt. setra.de mit Option Reisebus:
Die Route von D-80331 München nach HR-22244 Betina ist 818,7 km lang. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 12 h 37 min. Die gesamte Reisezeit inklusive Aufenthalte beträgt ca. 12 h 37 min. (Optionen: , wirtschaftlichster Weg)
Hallo,zu empfehlen wäre Jezera Lovisca,gehe mal auf diese Seite.
Nicht überall auf Murter sind die hygienischen Verhältnisse einwandfrei,Wasser ist knapp,Müll gibt es viel!Gangster auch!Vorsicht bei Campingplätzen,die keine Preisangaben machen.Wir waren zu Besuch auf Murter,unser Eindruck war: Für einen Ausflug hervorragend,aber zum Campen,nicht unsere Sache,wirkte auf uns wie eine Pirateninsel(was Landschaftlich sehr reizvoll war).Ansonsten auch Vorsicht geboten,denn dort können sich Unwetter dort schwer entladen,die viele Boote ,wenn sie nicht sicher in einer Marina waren,gesunken sind,sowie ganze Wohnwägen und Vorzelte zum Umkippen und zu Bruch geschlagen haben(wissen wir von Einheimischen,meine bessere Hälfte ist Kroate,daher haben wir eingehend über Murter erkundigt,und Campern sowie Bootsbesitzern!).Möchte keine Angst verbreiten,aber Vorsicht sei geboten.
Wir suchen auch gerne kleine Campingplätze,weil es da gemütlicher ist,aber auf Murter würde ich Euch davon abraten.
Hallo Bin dar andere Meinung. War vom 28 April- 20 Juno auf Murter, Camp More Jezera Familie Klarin. Es Passen ungef. 30 Womos auf dem Platz.Sanitäree Anlagen sehr suber. Habe ein 5,60 Kajütboot .Liegt im Hafen für 3,00 €,Gehört zum Camp. Slip -Krahn alles vorhanden.Mann läuft 5 min nach Jezera.Geschäfte -Lokale sind auch da,Habe in der Vorsesong für 2Pers. 1Hund Trajler Strom Boot 15,00 € bezahlt.Was will mann mehr. Und nun Die Telef. Nr00385 22 439001/ e mail:kristijan.klarin@si.hinet.h Gruß Günter (Votiv1)
Nachtrag: Wenn Ihr mehr wissen wollt schickt mir eine Privat e mail. Ihr findet mich unter Votiv1.Schreibt die Telef. Nr. auf und ich rufe Euch an. Dann kann ich Euch mehr erzählen.Es lohnt sich. Gruß Günter Votiv1 !!!!
waren mitte Juni auf Murter ( Kosirina) mit Womo. War einfach herrlich dort. Dürfte aber Juli/August ziemlich voll sein. Haben sich jeden Abend Yachten in die schöne Bucht zum übernachten eingefunden. Es gibt allerdings nur 2 Waschanlagen am CP. Würde auf alle Fälle über Zagreb dorthin fahren. Wünsch euch eine gute Reise und schönen Urlaub auf Murter.
In Antwort auf:Ansonsten auch Vorsicht geboten,denn dort können sich Unwetter dort schwer entladen,die viele Boote ,wenn sie nicht sicher in einer Marina waren,gesunken sind,sowie ganze Wohnwägen und Vorzelte zum Umkippen und zu Bruch geschlagen haben
unwetter können sich überall entladen - und es ist nich die regel, daß sich genau in murter schwere unwetter entladen. leitztes jahr (august 2005) ist ein schweres unwetter über murter gezogen, das stimmt. es war eine wasserhose, die hier einiges zerstört hat. diese unwettererscheinungen können jedoch überall anders auch in der adria in erscheinung treten. was ich damit sagen will ist, daß man ruhigen gewissens murter als urlaubsgebiet in betracht ziehen kann, ohne sich vor schweren unwetter fürchten zu müssen, wenn man andere gebiete in der adria auch anfahren würde. ___________________________
Hallo Walküre, wir waren 1998, 2000, 2001 und 2004 auf Murter. 2004 eigentlich in Tisno, was direkt an der Brücke auf Murter liegt. Die ersten 3x waren wir je 4 Wochen mit Boot dort und 2004 knapp 7 Wochen mit Wohnwagen und Boot. Ich kann weder die Unwetter- noch die Gangsterangaben bestätigen. Murter ist für Bootsurlaub toll. Wenn der Campingplatz unbedingt auf der Insel Murter liegen soll, würde ich Dir genau wie Karolina auch Camp Jezera Lovisca empfehlen. Dort waren wir 98/2000 und 2001. 2004 waren wir in den ersten 3 Wochen auch auf Camping More in Jezera. Der Platz ist absolut ok. Kleiner, knuffiger, sympathischer Platz. Danach waren wir auf Camp Jazina. Der ist in der Vorsaison auch ok, in der Hauptsaison würde ich ihn aber auf jeden Fall meiden (Sanitäranlagen laufen aus dem Ruder). Über Camp Kosirina habe ich ganz viele verschiedene Meinungen in den letzten Jahren gehört. Einige waren über die schöne Lage echt begeistert und eigentlich zufrieden, aber der größte Teil der Leute war eigentlich nicht ganz so zufrieden. Ich denke es kommt ja auch immer darauf an was man für Ansprüche stellt.
Wenn ich deine Anfrage aber richtig verstehe, sucht ihr wohl eher einen kleineren Platz (Jezera Lovisca ist recht groß). Ich habe hier noch eine Empfehlung für euch, ist allerdings nicht papp drauf auf Murter. Schaut euch doch diesen Platz mal an: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Dieser Platz liegt in Tisno (gleiche Einfahrt wie Camp jazina). Wir waren 2004 immer abends dort, um ein gepflegtes Bierchen zu trinken. Herrlich dort !!!! Camp Dalmatien war lange unter ungarischer Leitung und hat 2003 einen deutschen Besitzer bekommen. Man hat dort sehr viel gebaut und renoviert. Mittlerweile ist es ein ganz toller Platz geworden und ich finde es ist ein reiner Bootsfahrerplatz.
Streckenmässig empfehle ich das gleiche wie Yasso. Auf jeden Fall über Zagreb bis Ausfahrt Pirovac, 2x abbiegen immer geradeaus und zack, zack, zack ist man da. Auf der anderen Strecke schimpfen sich Teilstücke "Autobahn", die alles andere als eine Autobahn sind.
Hallo! Vielen Dank für die schnellen Antworten und grosses Lob an alle!!! Wenn wir wirklich in 12 - 13 h da unten ankommen werden wir die empfohlenen Plätze mal ansteuern und schauen, welcher uns am besten gefällt. Wir fahren vorausstl. am 22.07. abends so gegen 9 - 10 Uhr in München los. Dann sollten wir am nächsten Tag genug Zeit zum Aussuchen haben. Schönen Urlaub an alle, die Ihn noch vor sich haben. Gruss
Wie kommst du denn zu diesen Erkenntnissen? Wir wollen eigentlich Mittwoch los, müssen wir das noch einmal überdenken? Gebucht haben wir nix - wollten an der Küste ab Zadar gen Süden und hier und da auf kleineren Plätzen einkehren...
Hi! Ich möchte mich nochmal bei allen für die Tips bedanken. Wir waren schlussendlich auf Camping Dalmatien und es hat uns super gefallen. Vorausstl. wollen wir nächstes Jahr wieder hin. Stellplatzmässig werden wir dann aber wohl reservieren. Wir hatten zwar diesmal auch einen 1a-Platz mit Blick über die gesamte Bucht, aber nur mit sehr viel Glück (die Vormieter fuhren weg, als wir ankamen). Ich kann den Platz wirklich nur an alle weiterempfehlen. Er ist übersichtlich und sozusagen "mit Familienanschluss". Alle waren super nett, Bootsslip und Anleger einwandfrei, sanitäre Anlagen sauber und funktionstüchtig (sogar warmes Wasser-nicht, dass man es gebraucht hätte) und das ganze zu moderaten Preisen. Bis dahin
Mache seit 1981 in ununterbrochener Folge Urlaub auf Murter. Die Aussagen "Gangster" zeugen von absoluten Unwissen. Zwar wurde 2004 mein Zodiac-Schlauchboot gestohlen - aber nicht von Einheimischen. Die Leute sind gastfreundlich und hilfsbereit. Sicherlich gibt es auch auf Murter ein Kirchturmdenken - aber finden wir das bei uns nicht auch so, wenn man über etwas Insiderwissen verfügt? Camp More ist ein kleiner Familiencampingplatz für ca. 30 Einheiten, betrieben von der Familie Klarin. Es gibt keine festen Bootsplätze, jedoch stellt die Fischer-Familie ihre eigenen Bootsplätze gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung - vorausgesetzt es ist noch Platz da. Gemanagt wird der Platz während der Saison von der Tochter des Hauses, Sabina.Kontakt in deutsch oder englisch: sabinadraginic@yahoo.com. Kurzbeschreibung des Platzes auf meiner Seite: http://www.adriaurlaub.de/html/campingplatz.html
Wir beabsichtigen auch im nächsten Jahr die Region Tisno / Murter für einige Wochen zu besuchen. War jemand in diesem Jahr dort und kann aktuelle Informationen über die dortigen Campingplätze geben. Für euere Informationen schon jetzt besten Dank!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.