Ich empfehle dir über Ljubljana zu fahren. Und da kannst du noch wählen zwischen Graz- Ljubljana oder Graz-Klagenfurt-Loiblpass-Ljubljana. Meine Liebligsstrecke ist üner den Loiblpass. Die ist zwar etwas länger, aber von der Zeit her fast ident. Mir macht es Spaß über den Loiblpass zu fahren. Wenn du aber keine steilen Serpentinen magst dann fahr lieber über graz.
Aus welchen Gründen empfiehlst du die Strecke über Ljubljana? Laut Routenplaner wird die Strecke über Zagreb vorgeschlagen. Wir wollen auf jedenfall über Spielfeld fahren.
Aus welchen Gründen empfiehlst du die Strecke über Ljubljana? Laut Routenplaner wird die Strecke über Zagreb vorgeschlagen. Wir wollen auf jedenfall über Spielfeld fahren.
Ich persönlich finde sie besser weil ich den Abschnitt Maribor bis zur kroatischen Autobahn überhaupt nicht mag. Das Stück zieht sich endlos lange. Andauern 50 kmh Beschränkungen, viel Ortsgebiet und jedesmal wenn ich dort gefahren bin war Stau.
Komme selbst auch aus Wien. bevorzuge die Srtecke :
wien - Graz - Gersdorf - Mureck - Lenart - Ptuj - Macelj - Zagreb - Ostrovica - Cricvenica. (über Mureck - Lenart - Ptuj weil Vignettenfrei! sonst eben über Maribor mit Vignette)
Und NOCH etwas : die angegebenen Fahrzeiten der Routenplaner sind VOLLKOMMEN unrealistisch ! da ist nicht einmal eine einzige rote Ampel berücksichtigt. Von Pausen für einen Kaffee keine Rede ! Würde aus dem Bauch heraus so etwa 7 bis 8 Stunden einplanen. Warum die so einen Unsinn auswerfen ist nicht erkennbar - da gibt es doch nur Verlierer.
Sehe keinen Unterschied bei einer roten Ampel, WER davor wartet. Das schlimme an den Fahrzeiten der Routenplaner ist, daß einfach jede einzelne Entfernung mit der zulässgen Höchstgeschwindigkeit gerechnet, und damit die Summe ermittelt wird.
Keine Ampel, kein Stau, keine Grenzwartezeit, kein Tankstopp, keine irgendwelche Pause. Frage : kennst Du Jemand mit einer Blase für 10 Liter ?
In Antwort auf:Und NOCH etwas : die angegebenen Fahrzeiten der Routenplaner sind VOLLKOMMEN unrealistisch ! da ist nicht einmal eine einzige rote Ampel berücksichtigt. Von Pausen für einen Kaffee keine Rede ! Würde aus dem Bauch heraus so etwa 7 bis 8 Stunden einplanen.
Dazu muss man sagen das es auf dieser Strecke kaum Ampeln gibt. Das eine WC Pause, Ess- oder Kaffeepause und Grenzwartezeiten nicht mitberechnet werden ist ja wohl logisch. Und dein Bauch ist scheinbar kein guter Routenplaner. Denn ich brauche für die Strecke Wien-Jablanac mit Pause 7 Stunden. Ohne Pause 6,5 Stunden. Und nach Crikvenica ist die Fahrt locker um 1 Stunde kürzer. Also brauchst du von Wien bis Crikvenica ca. 6 Stunden. Mit Pause von ca. 1/2 Stunde.
worum geht es eigentlich ? Du hast recht - diese Strecke habe ich auch schon in etwas über 6 Stunden geschafft. anderseits kann ich mich auch noch an fürchterliche Stau- Wartezeiten erinnern. Z.B. als in SLO ausgerechnet zu Saisonbeginn eine Fußgeherinsel errichtet wurde und der Verkehr wechselseitig angehalten wurde. Nur 1 Spur frei und etwa 1 stunde im Eimer !
Wollte eigentlich nur vor einer Fahrzeit von 5 Stunden und einigen Minuten warnen. Da ich ohnehin einige Pausen mache und auf eine etwas längere Fahrt eingestellt binn komme ich auch entspannt an meinem Ziel an. Noch Fragen ?
Warum sollte ich Fragen haben. Ich kenne mich ja aus. Aber du hast eine Frage gestellt, und die lautet:
Worum geht es eigentlich? Ich werde sie beantworten. Es geht um diese Behauptung:
Und NOCH etwas : die angegebenen Fahrzeiten der Routenplaner sind VOLLKOMMEN unrealistisch !
Und dieser Behauptung folgt dann noch die Aussage das die Fahrzeit 7-8 Stunden dauert. Und das ist vollkommen falsch. Selbst wenn ich mich genau ans Tempolimit halte, die üblichen Grenzwartezeit habe und dann noch eine kleine Blase habe und 5 mal Lulupause mache brauche ich keine 8 Stunden. Die Fahrzeiten der Routenplaner sind nebenbei erwähnt sehr realistisch. Im Normalfall ist man meist schneller am Ziel als der Routenplaner errechnet.
... na so rechnen wir halt ... (aus dem Bauch : war ja nur geschätzt )
Wien-Graz-Maribor-Zagreb-Ostrovica-Crikvenica habe ich aus der Karte : 525 km davon 432 km AB (das ist Stand Mai2009 ohne Eröffnung Maribor-Ptuj) also: Autobahn 432 Km a`0,5 min bei 120 Km/h DURCHSCHNITT ... 216 min sonstige Straßen 93 Km a`0,86 bei 70 " .............. 80 min Ortsdurchfahrten SLO inkl.Ampelwartezeit ................ 14 min sind Zwischensumme : 310 min oder 5 Stunden 10 min ( soweit etwa ident mit Routenplaner ) aber NICHT enthalten: 2 Pausen Kaffee + WC .... a`20 min ... 40 min 1 Mittagessen Rasthaus bedient ....... 40 min Tanken (Reichweite über 400 km) ...... 10 min Grenzwartezeit Sentilj (EU) .......... 3 min incl.VIGNETTE kaufen+picken ! Grenzwartezeit Macelj (durchschnitt) 12 min sonstige Verzögerungen ......... 5 min Summe NICHT enthaltenet Zeit : 110 min
meine Rechnung ist daher : 310 + 110 = 420 min das ist genau 7 Stunden INCL. Nebenzeiten !
was ist möglich einzusparen : 400 Km AB 130 Km/h an Stelle 120 DURCHSCHNITT ... sind 15 min nur Brot mampfen beim fahren, und rach aufs Klo .. 40 min weniger die freundlichsten Grenzer in Macelj wo gibt ... 5 min weniger sind möglich 60 min also 1 Stunde weniger - dafür Streß bei der Fahrt ... also in Summe 6 Stunden (hab ja geschrieben ... auch schon in etwas über 6 Stunden gefahren)
was kann schon mal geschehen : Stau, Unfall, Baustelle, NICHT die besonders freundlichen Grenzer auf der SLO Seite von Macelj ... bitte setze selbst etwas ein .... wo sind wir dann ? das hab ich mit den 8 Stunden gemeint.
und jetzt machen wir schnell Schluß mit der Korintenkake ... bevor ein falscher Eindruck entsteht.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.