Hallo – ich habe mich heute angemeldet, da ich dieses Jahr zum ersten Mal auf die kroatischen Inseln möchte. Ich habe einen Flug für die ersten beiden *Juni*-Wochen nach Split gebucht. Um es vorweg zu nehmen – ich bin seit den achtziger Jahren inselsüchtig ;-), also griechisch Nissomanie/Nissomane – und die Fährenwelt fasziniert mich auch. In der griechischen Inselwelt habe ich mich (neben anderen Inselgruppen/Ländern) per Rucksack die letzten Jahrzehnte herumgetrieben. Meine erste Routen-Überlegung Dalmatien – erste Nacht in Split – über Vela Luka vier Tage Lastovo – fünf Tage Hvar-Jelsa (Lavendelblüte) – die restlichen vier Tage Insel Vis (Komiza). Jetzt habe ich allerdings auch Mljet im www entdeckt – von diesen Bildern komme ich nicht mehr los – und z.Z. deswegen unentschlossen, wie die Route nun wirklich aussehen soll. Wenn ich mich einfach nur treiben lasse, würde ich es vielleicht nach dem Urlaub bedauern, irgendetwas verpasst zu haben. Ein Auto buche ich eigentlich nie, immer per Bus oder zu Fuß, über den Tag wandere ich hauptsächlich, baden ist nur zweckmäßig zur Erfrischung angesagt. Um meine Planung Juni 2012 weiter zu bringen habe ich nun ein paar Fragen an die User : 1. Die beste Möglichkeit von Lastovo nach Mljet zu kommen. Die Küstenfähre (Korcula-Sobra) habe ich entdeckt, ein flying dolphin soll angeblich daily von Korcula (Tourist-agency) rüberfahren( auch ohne Park-Programm). Wie ist Eurer Meinung nach der beste Weg von Ubli nach Mljet zu kommen ? 2. Mljet – wo (Ort) kann man am besten wohnen / gibt es Busverbindungen / oder mehrere Taxen / Mini-Market od. sogar Supermarket – wo landen die kl. Ausflugsfähren? 3. Lastovo – ist der Hafenort Ubli schön bzw. geeignet, oder lieber Pasadur ? 4. Wo finde ich einen Busfahrplan für 2012 der Inseln Hvar und Korcula ? 5. Ist die Umgebung Jelsa tatsächlich, wie ich meine, der beste Ausgangspunkt für Hvar -Wanderungen ? 6. Vis – was würdet gegen meine Vorstellung Komiza als Standort (Infrastruktur/sehenswerte historische Bauart) sprechen ? 7. Gibt es außer Jadrolinija, G&V-line und Krilo, weitere ferries, die nicht so im www verzeichnet sind ? 8. Lohnt sich eine Nacht oder zwei auf Solta – wenn ja - wo auf dieser im ersten Moment unnahbaren Insel ? 9. Extem wichtig – Wanderkarten – im Internet kaum auffindbar – wo kann man terain-Karten bestellen – oder gibt es die Möglichkeit vorort auf den Inseln an Kiosken, travel-Agenturen ?
Ich freue mich über jeden erdenklichen Tip, auch wenn er nicht zu den Fragen gehört – Unterkünfte, Fahrten zu Nachbarinseln, Ziele ab der gewöhnlichen Routen, danke + viele Grüsse, Olli.
Schau dich mal auf meiner HP um, da findest du Lastovo und Hvar bereits ausführlich beschrieben, Korcula kommt auch demnächst dazu. Aber natürlich noch viel, viel mehr. Dalmatien ist wirklich mittlerweile doch sehr ausführlich bei mir vertreten.
Danke für die Verlinkung - ich habe die Berichte über Lastovo/Hvar/Vis verschlungen - und glatt vergessen, die Samstagseinkäufe auszupacken. Ich werde die Seite/Berichte heute Abend nochmal intensiver lesen - die Hanibal-Lucic ist ja putzig - vor dreißig Jahren hätte man damit glatt die Werftarbeiter im Hamburger Hafen zu den Docks schippern können (lieb gemeint)....
Nochmal eine Frage zu den Unterkünften - ich habe bisher selten vorrausgebucht - ein Bekannter meinte, ich brauche es im jetztigen Urlaub als Alleinreisender auch nicht. Blaue Schilder an den Häusern sollen auf Rent-a-room hinweisen - also vorort einfach die Vermieter ansprechen reicht auch/wieder ? VG, Olli.
Guten Morgen Schon einmal über einen längeren Aufenthalt auf der Insel Brac nachgedacht? Bike und Wanderwege gibt es dort einige und viele schöne Dörfer. Die Vidova Gora hat gut 700 müM und ist von der einen Seite schön bewaldet und flach. Auf der Bolseite sehr gebirgig. Es gibt viele kleine und grosse Wanderungen. Sutivan Olive Trails Murvica gegen Milna Schöne Wege von Supetar nach Pusisca Inselzentrum und Vidova Gora Auf mediterrane Schönheit findest du ebenfalls wunderbare Bilder von Pyari über Brac. Hier ebenfalls ein informativer Link http://www.bracinfo.com/de/brac-insel-karte.htm ich muss dazu sagen, dass ich Korcla nicht kenne. Hvar war zwar schön aber Brac gefällt mir massiv besser. Brac ist vielmehr von Wald und Landwirtschaft geprägt. Hvar ist über weite Strecken verbuscht und teilweise sehr steinig. Brac verfügt über sehr viele Olivenheine und man trifft auch noch Nutztiere an und richtige Gärten, da die Leute oft ganzjährig auf Brac sind. Hvar ist da leider schon schlechter dran. Auch die Erschliessung mit Wander und Bikewegen ist auf Brac besser und wird auch gefördert. Ausflüge zu anderen Inseln sind von Brac aus vielfältiger und besser möglich. Karten findest du in jeder Turisticka Zajednica. Noch ein Nachtrag: Der Wein auf Hvar ist deutlich besser.
Danke für die Antwort, svajcarac1. Die Idee, und vorallem das Gesehene ist interessant (wie eigentlich alles bisherige). Allerdings habe ich jetzt noch eine Baustelle in der Planung mehr. Kannst Du mir einen kleinen Küstenort mit Hafen nennen, mit Busverbindung und Oberdorf ? Milna, Supertar, etc. wirkt recht trublig, danke, Dodekane.
zuerst eine Gegenfrage : willst du EINEN Urlaub planen - oder gleich EIN DUTZENT
also konkret hast Du etwa Möglichkeiten um :
die Inseln KORCULA und LASTOVO, ODER PELJESAC und MLJET jeweils beide zu besuchen, weil es zwischen DIESEN auch Fähren gibt.
NICHT aber etwa Lastovo und Mljet, weil es da eben KEINE direkten Fähren gibt.
hätte da einen Vorsclag für Dich : mit dem Flieger nach SPLIT mit der Fähre nach UBLE/Lastovo dort hast du Wanderwege über den Berg Hum zum Leuchtturm am Rt.Struga dann quer über die Insel zum Ort LASTOVO die Straße hinunter in die Bucht Lucica. und die Buchten an der Nordseite zurück. ist aber recht anstrengend. etwa 40 Km ? und etliche 100 Höhenmeter ! in der Lucica Bucht ist zu Saison-Ende so ein Lastovo-Fest sonst ist es eher einsam.
oder wesentlich weniger anstrengend, Vorsclag 2 : mit dem Flieger nach DUBROVNIK mit dem Autobus bis STON/Peljesac weiter zum Fährhaven PRAPRATNO mit der Fähre nach SOBRA/Mljet mit dem Bus nach POMENA mit dem Taxiboot zur Insel auf der Insel, mit dem alten Kloster Fahrrad ausborgen, eine schöne Runde strampeln auf der Rückreise nach Sobra, die Odyseus-Höhle besuchen. nach der Überfahrt zurück nach Peljesac noch OREBIC besuchen. unbedingt dort die Kapitänshäuser und das dortige Kloster. mit der kleinen PERSONEN-Fähre noch nach KORCULA/KORCULA und einen Autobus nach DUB gibt es auch
Zitat von ljubica12Dodekanne, fuer deinen Urlaubsplan musst du Jadrolinija, LNP und Krilo Fahrplaene studieren. Švajcarac, bist du wirklich auf Hvar gewesen??
Ich habe mir jetzt drei Varianten/Touren ausgearbeitet, welche ich vorort je nach Launne und Stimmung einschlagen werde.
Die letzten drei Tage wollte ich auf jeden Fall im Norden von Brac verbringen, kann mich i.M. aber nicht entscheiden, ob Sutivan, Postira oder Splitska.
Und - die erste Nacht in Split - welches Hotel in der Nähe vom Port das Rennen macht.
Auch ist mir noch unklar, wo der Airport-shuttle von Croatia airlines hält oder abfährt - wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich die Station letztes Jahr geändert - am Ende des Hafens, vor dem Supertar-Kai ?
Falls jemand zu den *unklaren* Punkten oder Hotel/Pension Split noch Anregungen hat, Antworten sind immer hilfreich und willkommen.
Ein Feedback/kleiner Bericht gibt es auf jeden fall Ende Juni/Anfang July - viele Grüße, Dodekane.
Das war ja auch immer so, dass der Flughafenbus da oben an der Altstadt gehalten hat, aber ich dachte auch, seit letztem Jahr hält er nun unten am Busbahnhof. Das wäre schon praktischer, wenn man per Bus oder Schiff weiter will. Aber nun scheint es ja wieder anders zu sein.
zu deiner 5. Frage meine subjektive Ansicht: Jelsa ist ein idealer Standort für Wanderungen auf Hvar und gut erreichbar (per Katamaran ab Split via Bol oder per Fähre Split - Stari Grad und weiter per Bus).
Hallo zusammen – ich bin seit Samstag wieder zu Hause – und möchte mich nochmal für die Vorabinfos bedanken.
Vor allem bei Kim, Ihre website hat mich letztendlich doch zum Islandhopping motiviert.
Die stilleren Inseln Lastovo und Vis habe ich ausgelassen bzw. für das nächste Mal aufgespart.
Die Kroatien-Schnuppertour bzw. Kennlernroute hat sich nun folgendermaßen ergeben.
Erste Nacht Split – dann über Vela Luka/Korcula >> Halbinsel Peljesac, zurück nach Hvar, und die letzten Tage Insel Brac/Supetar direkt an der Ul. Ignjata Joba.
Wie auch in anderen Ländern ist für mich beim Inselhüpfen schön, das jede Insel sein eigenes Gesicht hat, gerade das Publikum in Hvar-Stadt hat das mal wieder verdeutlicht, was aber nicht negativ gemeint ist. Ich kannte dieses Flair bereits von Mykonos.
Die Zeit jeweils war sicher zu kurz, wird aber intensiviert. Da die Busverbindungen gerade auf Peljesac für mich etwas spärlich waren hatte ich für zwei Tage ein Auto gemietet, das gleiche auch auf Hvar, um den Osten der Insel zu *beschnuppern*.
Die Wanderwege sind noch recht dürftig gekennzeichnet, dadurch konnte ich mich aber der Schöneit der dalmatinischen Natur nicht entziehen.
Essen – ich habe in den letzten Urlauben nie über einen gesamten Zeitraum so gut gegessen – hatte ich Grillplatten befürchtet, würde ich komplett eines besseren belehrt. Also was ich abgewandert habe, war am nächsten Morgen wieder da ;-) Auch dank dem Nachtisch nach dem Nachtisch in Form von Eis (danke an Oaza in Orebic ;-)).
Für den ersten Gesamteindruck möchte ich trotzdem die Halbinsel Peljesac favorisieren. Ein thronender heiliger Elias, sanfte, grüne Weinhügel, stille *Seen* von Muschelbänken, Karibikflair in Divna – beim nächsten Mal komme ich mit dem Auto von Dubrovnik.
Aber eigentlich ist diese Bevorteilung jetzt unfair gegen über dem grünen Korcula - dem landwirtschaftlich, authentischen inselinneren von Brac - dem *ungehobeltem* Starigrad. Hvar`s Osten mit seinen Buchten, und dem glasklaren Wasser - und natürlich der Altstadt von Split und dem wuseligem Markttreiben.
Zuletzt noch ein Lob an das Organistorische – Split mit seinen Gesamtzentrale von Bus/Bahnhof und Hafen macht das Erreichen der Inseln komplett einfach, zumal die ferries überpünktlich fahren – sodass planen auch tatsächlich Sinn macht.
Also, nochmal ein dickes Dankeschön, Kroatien hat nicht nur mein Intersse geweckt, sondern hat mich sogar schon in den Bann gezogen, viele Grüsse aus Hamburg, dodekane.
Zitat Vor allem bei Kim, Ihre website hat mich letztendlich doch zum Islandhopping motiviert.
Oh hehe, danke! Das freut mich ja zu lesen! Noch mehr freut es mich natürlich, dass dich das Land in den Bann gezogen hat. Ja, Peljesac - von Makarska bis Neretva, von Neum bis Slano, sowie Hvar, Korcula und Mljet - sie alle teilen die beeindruckende Kulisse des Peljesac! Sie ist von überall dort zu sehen und zieht meine Blicke auf sich, wie das Licht die Motte.
Ich komme gerade von der Insel Mljet! Peljesac ist nun mal keine Insel und so ist es Mljet, von der ich nun mit absoluter Bestimmheit für mich sagen kann, dass sie landschaftlich alle anderen Inseln wirklich toppt. Was sich dort auftut ist unglaublich. Berge ragen spitz und scheinbar absolut senkrecht in den Himmel, es gibt mehrere Blatinas, die sich inmitten dieser Gebirge befinden, die Salzseen mit ihrem Kloster sind ein Traum, besonders der Kanal Soline, der Blick vom Montokuc ist der Hammer und die Buchten sind ein Wahnsinn. Es gibt keine Stadt, aber Dörfer die noch so ursprünglich und ruhig sind, dass man wirklich glaubt in einer anderen längst vergangenen Zeit zu sein. Das nur wenig Menschen auf dieser nicht gerade kleinen Insel unterwegs sind, ist nur ein weiterer Bonus...
das hört sich ganz wunderbar an - bis wann schaffst Du die Bilder fertigzumachen, damit wir auch noch ein paar Infos mitnehmen können in den Urlaub?? Habe von Deinen Problemen gelesen ... sind da etwa die Bilder von Mljet betroffen???
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.