bei uns steht der erste kroatien-urlaub an (zumindest für mich, mein freund war vor 2 jahren für 4 tage in kroatien unterwegs und möchte unbedingt nochmal hin).
nach langem rumlesen, dem begutachten und aussortieren von 450 ferienwohnungen haben wir uns schlussendlich für eine wohnung in dem nord(west)zipfel auf ugljan entschieden. da wir keine party-touristen sind und einfach nur ruhe haben wollen, sind wir dort sicher aufgehoben. grade auch mit meinem hund.
wir fahren vom 17. juni an.
aktuell lese ich mich viel durchs forum, grade auch was unternehmungen und die anreise betrifft.
gibt es bei der anreise irgendwas total wichtiges, außer die wahl "will ich maut zahlen oder nicht?"? wir planen für die anreise gemütliche 2 tage - ganz ohne stress.
an unternehmenungen habe ich so grob auf der liste:
*zadar (meerorgel, altstadt, markt und noch irgendwas was mir grade nicht einfällt ) *koronaten (von ugljan aus soll das ganze ja erträglich sein, also ohne massenkarrerei mit viel alkohol) *dugi otok (salzsee und tropfsteinhöhle) *mountainbike trails (hab da auf der homepage von zadar ne tolle karte mit topos gefunden) - morgen weiß ich, ob ich gesundheitlich gesehen überhaupt darf *römerruinen an der westseite von ugljan *pasman/biograd
joahr, gibt es sonst was relevantes was man sich anschauen sollte/könnte?
krka fällt für uns raus, nachdem ich diverse berichte hier im forum gelesen habe was das verhalten hundebesitzern gegenüber betrifft.
wir überlegen auf dem rückweg noch für 2-3 tage halt bei den plitvicer seen zu machen - das machen wir aber laune und wetter abhängig.
mein freund würde gerne mal angeln - angeln in form von: jemand fährt mit nem boot raus, der kerl sitzt mit drinne und hält ne angel ins wasser ahnung hat er davon keine - weiß jemand ob es da eine möglichkeit gibt? immerhin hab ich dann einen tag ruhe vor ihm (jaja, junge liebe und so)
wie schaut das bei dugi otok aus mit der tropfsteinhöhle? wie teuer ist der eintritt - darf der hund mit rein (kleiner, braver 7 kilo irgendwasmix) habt ihr eine grobe richtung was von ugljan aus der ausflug in die koronaten kosten wird?
restaurant tipps hab ich im forum ganz viele gefunden. auch wo man wohl ganz frischen fisch und leckeres eis bekommt.
wie sieht es ende juni auf ugljan mit quallen, seeigel, mücken und anderen unfreundlichen gesellen aus?
habt ihr sonst noch irgendwas an tipps, ratschlägen, ideen oder anderen sachen? evtl auch in bezug auf den hund? (einreisebestimmungen hab ich gelesen - als griechin hat sie eh nen eu-ausweis. nächstes wochenende bekommt sie ihre tollwutimpfung und das gesundheitszeugnis, dazu noch scalibor wegen der sandmücken.)
ihr solltet zum Sonnenuntergang auf die Burg bei Preko steigen, da hat man eine wunderschöne Aussicht. Auf Pasman kann man den Bokolj empfehlen, da hat man ebenfalls eine wunderbare Rundumsicht.
In Zadar gibts beim Platz der 5 Brunnen einen alten Turm, von dem man eine schöne Aussicht über die Stadt und den alten Hafen hat. Da muss aber wahrscheinlich einer mit dem Hund unten bleiben.
ihr solltet zum Sonnenuntergang auf die Burg bei Preko steigen, da hat man eine wunderschöne Aussicht. Auf Pasman kann man den Bokolj empfehlen, da hat man ebenfalls eine wunderbare Rundumsicht.
ihr solltet zum Sonnenuntergang auf die Burg bei Preko steigen, da hat man eine wunderschöne Aussicht. Auf Pasman kann man den Bokolj empfehlen, da hat man ebenfalls eine wunderbare Rundumsicht.
Ich bin jetzt doch schon einige Jahre auf Ugljan zu Gast, aber hier redet niemand von einer Burg, Aber sehr wohl von einer Festung Sv. Mihovil. Aber eventuell ist es eine Sache der Übersetzung. Aber jetzt zereden wir das Thema des Fragestellers.
In der heutigen architekturgeschichtlichen Verwendung des Wortes wird die mittelalterliche Burg als bewohnter Wehrbau vom neuzeitlichen Schloss als unbefestigtem adligen Wohn- und Repräsentativbau einerseits und von der rein militärisch genutzten Festung andererseits unterschieden.
Mir ist es auch egal, obs nur eine Burg oder Festung war oder ist, aber ich denke doch mal, dass das Gemäuer früher bewohnt war...jedenfalls meinen wir das gleiche Bauwerk.
Tipps. Preko ist eine Reise Wert. Eventuell die Klosterinsel Galovac vor Preko. Essen beim "Joso", in Preko links hinter dem Konsum.
In Muline an der NW Spitze von Ugljan, bei der kleinen Imbissstube an der Mole ( bis hierher gehts mit dem Auto) vorbei, dem Strand entlang und dann durch einen kleinen Wald dort findest du einen Sandstrand. Da kann man schon einmal 100 Meter rausgehen. Hier kannn man auch bei Bora baden, ist dann Windstille da.
Die Marina in Sutomišćica, das Restaurant da ist gut. Oder das Schloß Lantana (besichtigen geht aber nicht,ist baufällig) Ein gutes Restaurant ist gleich daneben, ist ein Nachkomme von Lantana, Restaurant heißt auch Lantana. Am anfang der Straße zum Schloß ist ein Künstler der auch Schiffe in klein nachbaut.
Der Ort Kukljica und in der Durchfahrt zwischen Ugljan und Pašman das Kirchlein Gospa od snjga. Dahin gibts einen Wanderweg von Kukljica.
Die Kapelle auf dem Bokolj wurde schon erwähnt, von Banj aus.
Dann währe da noch die Westseite von Pašman, Die Bucht Soline mit ihren 2 Lokalen. Die Anfahrt mit Auto geht ist aber alles Makadam und dementsprechend holprig.
Der Ort Pašman und der Ort Tkon. Südlich von Tkon gibts auch einen Sandstrand.
...denn die 360er Rundumsicht gibt es nicht mehr; dort wurden letztes Jahr zwei gigantische Antennen/Funkmasten mit schier unzähligen Antennen in erschreckender Größe reingepflanzt - ich glaube die steuern damit die ganzen Marsroboter, von der Größe her könnt´s jedenfalls hinkommen...!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.