DO 20.6.2013 hr-fernsehen 14:00 Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle
Seentreppe zwischen zwei Wasserfällen im Nationalpark Plitvicer Seen / Landschaft im Nationalpark Plitvicer Seen
Zwischen Zagreb und der Adria liegt der wohl schönste Nationalpark Europas, die "Plitvicer Seen". Schon früh wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt und später noch von den Vereinten Nationen zum Weltnaturerbe erklärt. Der Nationalpark ist vor allem durch seine 16-stufige Seentreppe, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind, geprägt. Urwaldähnliche Buchen-, Tannen- und Fichtenwälder treten bis an die Ufer der Seen heran. Zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen finden hier noch einen geeigneten Lebensraum. Luftaufnahmen zeigen die atemberaubende Schönheit des Nationalparks. Wer kennt sie nicht, die Kulisse der bekannten Karl-May-Filme? Der Park lockt alljährlich viele Touristen an, die auf hölzernen Stegen nah an den Sehenswürdigkeiten vorbeiwandern können. Neben dem Phänomen der zu Talsperren wachsenden Steine aus Travertin spielen die in höheren Waldregionen noch lebenden fünfzig Braunbären in dem Film eine entscheidende Rolle. In einer spannenden Fangaktion wird gezeigt, wie sich kroatische Wissenschaftler bemühen, die fortschreitende Schrumpfung der Bärenpopulation aufzuhalten und zu stabilisieren. Durch Untersuchungen - Wiegen, Vermessen, Gesundheitszustands- und Altersbestimmung - am betäubten Tier soll herausgefunden werden, welche Maßnahmen notwendig sind. Die bisherigen Aktionen führten bereits zu der Erkenntnis, dass die Bären ein noch größeres geschütztes Territorium benötigen, damit sie zur Nahrungsfindung nicht immer große Strecken zurücklegen müssen.
Quelle: tvinfo.de/fernsehprogramm
Wiederholung:
Freitag, 21.06.13 | 04:55 - 05:25 (30 Min.) hr-fernsehen Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle Ein Film von Werner Czarnecki Sonntag, 01.09.13 | 09:45 - 10:15 (30 Min.) hr-fernsehen Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle Ein Film von Werner Czarnecki SO 22. 6.14 09:00 hr-fernsehen Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle MO 7. 7.14 09:10 hr Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle Di 13.12.16 04:25 hr Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle Mi 01.11.17 09:15 Hessen Plitvice – Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle
Donnerstag 20.06.13 hr-fernsehen 14:00 - 14:30 Uhr Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle (30 Min.) Freitag 21.06.13 hr-fernsehen 04:55 - 05:25 Uhr Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle (30 Min.)
Di 13.12.16 04:25 hr Plitvice - Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle
Zwischen Zagreb und der Adria liegt der wohl schönste Nationalpark Europas, die "Plitvicer Seen". Schon früh wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt und später noch von den Vereinten Nationen zum Weltnaturerbe erklärt. Der Nationalpark ist vor allem durch seine 16-stufige Seentreppe, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind, geprägt. Urwaldähnliche Buchen-, Tannen- und Fichtenwälder treten bis an die Ufer der Seen heran. Zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen finden hier noch einen geeigneten Lebensraum. Luftaufnahmen zeigen die atemberaubende Schönheit des Nationalparks.
Wer kennt sie nicht, die Kulisse der bekannten Karl-May-Filme? Der Park lockt alljährlich viele Touristen an, die auf hölzernen Stegen nah an den Sehenswürdigkeiten vorbeiwandern können. Neben dem Phänomen der zu Talsperren wachsenden Steine aus Travertin spielen die in höheren Waldregionen noch lebenden fünfzig Braunbären in dem Film eine entscheidende Rolle. In einer spannenden Fangaktion wird gezeigt, wie sich kroatische Wissenschaftler bemühen, die fortschreitende Schrumpfung der Bärenpopulation aufzuhalten und zu stabilisieren. Durch Untersuchungen - Wiegen, Vermessen, Gesundheitszustands- und Altersbestimmung - am betäubten Tier soll herausgefunden werden, welche Maßnahmen notwendig sind. Die bisherigen Aktionen führten bereits zu der Erkenntnis, dass die Bären ein noch größeres geschütztes Territorium benötigen, damit sie zur Nahrungsfindung nicht immer große Strecken zurücklegen müssen.
Mi 01.11.17 09:15 Hessen Plitvice – Das Land der Bären, Seen und Wasserfälle
Zwischen Zagreb und der Adria liegt der wohl schönste Nationalpark Europas, die "Plitvicer Seen". Schon früh wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt und später noch von den Vereinten Nationen zum Weltnaturerbe erklärt. Der Nationalpark ist vor allem durch seine 16-stufige Seentreppe, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind, geprägt. Urwaldähnliche Buchen-, Tannen- und Fichtenwälder treten bis an die Ufer der Seen heran. Zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen finden hier noch einen geeigneten Lebensraum. Luftaufnahmen zeigen die atemberaubende Schönheit des Nationalparks. Wer kennt sie nicht, die Kulisse der bekannten Karl-May-Filme? Der Park lockt alljährlich viele Touristen an, die auf hölzernen Stegen nah an den Sehenswürdigkeiten vorbeiwandern können. Neben dem Phänomen der zu Talsperren wachsenden Steine aus Travertin spielen die in höheren Waldregionen noch lebenden fünfzig Braunbären in dem Film eine entscheidende Rolle. In einer spannenden Fangaktion wird gezeigt, wie sich kroatische Wissenschaftler bemühen, die fortschreitende Schrumpfung der Bärenpopulation aufzuhalten und zu stabilisieren. Durch Untersuchungen – Wiegen, Vermessen, Gesundheitszustands- und Altersbestimmung – am betäubten Tier soll herausgefunden werden, welche Maßnahmen notwendig sind. Die bisherigen Aktionen führten bereits zu der Erkenntnis, dass die Bären ein noch größeres geschütztes Territorium benötigen, damit sie zur Nahrungsfindung nicht immer große Strecken zurücklegen müssen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.