FR 27.6.2014, 01:05 Uhr, arte 9:06 (Ofsajd) Deutschland/Slowenien/Kroatien, 2009 Dusan (Igor Samobor) hat seine kleine Tochter bei einem Autounfall verloren. / Welche Rolle spielt die geheimnisvolle Milena (Labina Mitevska)?
Übersicht Kriminalkommissar Dusan untersucht einen mysteriösen Selbstmord. Die Ermittlungen werden ihm zur Obsession: Der Beamte zieht in die Wohnung des Toten und schlüpft nach und nach in dessen Identität. Die Flucht aus dem eigenen Leben stellt sich jedoch schnell als verzweifelte Suche nach Antworten auf die eigene persönliche Tragödie heraus. Den elegant erzählten mystischen Thriller schickte Slowenien in die Vorauswahl für die Oscars 2010.
Details Eines Tages wird Kriminalkommissar Dusan mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Selbstmord betraut. Mitten auf einer Brücke steht ein verlassenes Fahrzeug. Niemand ist zu sehen. Im Wageninneren findet Dusan die Papiere des Fahrzeughalters Marjan Ozim und einen Wohnungsschlüssel. Als er die Wohnung betritt, wird er telefonisch informiert, dass die Leiche des Vermissten gefunden worden ist. Es bleibt zunächst jedoch unklar, wie Marjan Ozim zu Tode kam; ob es ein Unfall, Mord oder Selbstmord war. In den folgenden Tagen versucht Dusan, die Ereignisse zu rekonstruieren. Die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera, Berichte von Augenzeugen und der Obduktionsbefund des Pathologen lassen nur eine Erklärung zu: Es war offensichtlich Selbstmord. Obwohl der Fall damit abgeschlossen ist, taucht Dusan immer weiter in die Welt des Verstorbenen ein, die ihm der seinen immer ähnlicher scheint. Als er schließlich die verlassene Wohnung des Toten bezieht und Leute trifft, mit denen Marjan Ozim in Verbindung stand, scheint er den Halt in der Realität zu verlieren. Dusan hat kein leichtes Leben: Von seiner Frau Majda ist er geschieden; Adoptivtochter Sara macht ihm Sorgen, für den Tod seiner leiblichen Tochter Eva fühlt er sich auch verantwortlich. Um den eigenen Problemen zu entkommen, nimmt er Marjans Identität an und stößt dabei auch auf dessen Geliebte Milena, zu der er im Laufe der Zeit eine ungewöhnliche Beziehung entwickelt. Immer tiefer dringt Dusan in die verborgenen Bereiche von Marjans Leben vor, und die Grenze zwischen den beiden Leben beginnt zunehmend zu verschwimmen ...
Hintergrund Seit seinem mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichneten Regiedebüt "Express, Express" gilt der Slowene Igor Sterk als einer der Hoffnungsträger des europäischen Autorenfilms. "9:06" ist sein vierter Langfilm. Die vielfach ausgezeichnete Produktion schickte Slowenien 2010 in die Vorauswahl für den besten fremdsprachigen Film bei den Oscars. In Gestalt eines Kriminalfilms, der sich schon bald in einen mysteriösen Thriller verwandelt, wagt sich "9:06" an eines der großen gesellschaftlichen Probleme Sloweniens. Trotz der hohen Selbstmordrate im Land ist Freitod in der öffentlichen Diskussion ein Tabu-Thema.
Personen Schauspieler: Rolle Igor Samobor Dusan Pavle Ravnohrib Tine Silva Cusin Majda Labina Mitevska Milena Gregor Bakovic Pathologe Jana Zupancic Veronika Iva Markovic Sara
Regie: Igor Sterk Drehbuch: Sinisa Dragin, Igor Sterk Kamera: Simon Tansek Musik: Jure Ferina, Pavao Miholjevic
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.