Ein Fischerstädtchen als Gourmet-Hotspot, ein neuer Wasserpark als Familienerlebnis, die schönsten Wein- und Olivenölstraßen und noch eine Fülle weiterer Best-Of-Adressen und Tipps: Das kostenlose Istrien Magazin punktet auch 2015 wieder mit jeder Menge Insiderwissen.
Auf unterhaltsame Weise lässt sich die kroatische Trenddestination Istrien mit dem kostenlosen ISTRIEN MAGAZIN entdecken, das sich auch 2015 wieder als launiger Reisbegleiter mit interessanten Reportagen sowie Tipps, News und Adressen erweist.
Neben Informationen zu den einzelnen Feriendestinationen und Highlights für Familien werden auch kulinarische Themen, wie etwa Genuss am Bauernhof und Istriens Weinszene behandelt. Weitere Reportagen führen ins Gourmetstädtchen Novigrad sowie in Istriens Süden, aber auch Sport- und Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz.
Das ISTRIEN MAGAZIN 2015 kann kostenlos bestellt werden auf: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Neu: ISTRIEN MAGAZIN 2016 – eine schlechte und viele gute Nachrichten
Liebe Istrien-Fans,
das neue ISTRIEN MAGAZIN 2016 ist erschienen -
mit neuer Optik, noch mehr Seitenumfang, noch mehr Info und jeder Menge guter Adressen: von der besten Pizza bis zum Gourmet-Restaurant, von großartigen Weinen bis zu den feinsten Olivenölen, von fantastischen Erlebnissen für Kinder über die schönsten Strände bis zur neuen Lifestyle-Szene.
Die schlechte Nachricht vorweg – Gratis-Versand leider nicht mehr möglich:
Aufgrund der enormen Nachfrage und der ständig gestiegenen Portokosten ist es uns leider nicht mehr möglich, das ISTRIEN MAGAZIN 2016 kostenlos zu versenden.
Kostenlos erhalten Sie das ISTRIEN MAGAZIN 2016 jedoch weiterhin
Auf den Kroatien (Istrien) - Ständen der verschiedenen Ferienmessen (bitte am Stand danach fragen) CMT Stuttgart (16. bis 24. Jänner 2016) Ferienmesse Wien (14. bis 17. Jänner 2016) Reisemesse Hamburg (17. bis 21. Februar 2016) BOOT Düsseldorf (23. bis 31. Jänner 2016) FESPO Zürich (28. bis 31. Jänner 2016) f.r.e.e. München (10. bis 14. Februar 2016) Reise & Camping Essen (24. bis 28. Februar 2016) BOOT Tulln (3. bis 6. März 2016) ITB Berlin (9. bis 13. März 2016) IMEX Frankfurt (19. bis 21. April 2016) Caravan Salon Düsseldorf (26. August bis 4. September 2016) Eurobike Friedrichshafen (4. September 2016)
Bei den Kroatischen Zentralen für Tourismus in Wien: office@kroatien.at München: office@visitkroatien.de Frankfurt: info@visitkroatien.de
Im April 2016 habe ich für die sehr erfolgreiche „25 Things“ Serie an Artikeln und Fakten über Kroatien bei total-croatia-news.com einen Beitrag über Istrien, die größte Halbinsel Kroatiens geschrieben. Da es sich bei „Istria: 25 Things to Know about the Terra Magica“ um einen erfolgreichsten Beiträge der Serie überhaupt handelt, gibt es hier nun die etwas gekürzte Übersetzung.
1 Istrien ist zweisprachig
Die Gespanschaft (Landkreis) Istrien ist die einzige kroatische Gespanschaft, deren Statut die Gleichheit der kroatischen und der italienischen Sprache innerhalb der Gespanschaft festlegt. Nach kroatischem Recht müssen nur Gebiete, in denen die Minderheit mindestens 33% der Bevölkerung ausmacht, offiziell zweisprachig sein. Nach diesem Gesetz wäre das kleine Dorf Grožnjan der einzige Ort in Istrien, wo die Zweisprachigkeit obligatorisch wäre, so aber ist ganz Istrien zweisprachig.
2 Istrien ist das Land des flüssigen Goldes
Gemäß der Ausgabe von 2016 eines der wichtigsten europäischen Olivenölführer, Flos Olei, ist Istrien die beste Olivenölregion der Welt. Diese Tatsache ist umso faszinierenderer, da die moderne Olivenölproduktion in Istrien erst vor rund 25 Jahren begann. Angetrieben wurde Entwicklung von der Vision von zumeist jungen Enthusiasten und Liebhabern sowie mit lokaler politischer Unterstützung. Das Wunderbare daran ist, dass die Qualität nicht nur auf 2-3 Olivenölbarone konzentriert ist. Die Anzahl an Produzenten hochwertiger Öle geht in die Hunderte. Folgen Sie Istriens Straßen des Olivenöls und entdecken Sie Ihr eigenes Lieblingsöl. Auch wenn es mal einen Tag am Strand kostet!
3 Istrische Erde birgt Schätze – buchstäblich
Alles was Sie brauchen, um es in Istrien zu Wohlstand zu bringen sind ein Hund und ein Stock. Ihre Chancen hierzu steigen deutlich, wenn es sich beim Hund um ein Trüffel-Hund handelt. Der Waldboden entlang des Mirna-Tals in Mittel- und Nord-Istrien verbirgt weiße und schwarze Variationen der wertvollen Delikatesse. Der Stock wird dazu verwendet, um die Trüffel aus dem Boden zu graben, kann aber auch dazu zweckentfremdet werden, sich rivalisierende Trüffeljäger vom Hals zu halten.
4 Istrien – das Land der Riesen, Feen und … Vampire
Etwa 240 Jahre bevor Bram Stoker seinen Graf Dracula zu Papier brachte, hatten die Dorfbewohner von Kringa bereits mit Jure Grando zu ringen. Dass dies keinen Spaß machte, sieht man den Gesichtern ihrer Abkömmlinge oft noch an. Der Riese Veli Jože hingegen wurde zum Helden und Vorbild für die Menschen Istriens. Der Legende nach arbeitete er hart und kämpfte für Freiheit und Gerechtigkeit. Istrische Feen arbeiteten auch hart. Unter anderem haben sie das Amphitheater in Pula und die Brijuni-Inseln erschaffen... www.inistrien.de/kultur/istrien-22-fakten-zur-terra-magica/
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.