Thema u.a.: Opatija, der erste kroatische Badeort Opatija ist ein kleines, charmantes Städtchen an der Adriaküste im Norden Kroatiens. Es liegt in einer Bucht am Fuße des Učka-Gebirgsmassivs. Inmitten von Pinien und Lorbeersträuchern stehen majestätische Villen und Hotels aus der Zeit des Fin de Siècle. Das Städtchen war der erste Badeort Kroatiens.
Di. 12.09.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Opatija Mi. 27. 9.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Brac, Split Fr. 29. 9.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Kotor Mi. 04.10.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Montenegro Do. 28.12.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Kroatien / Wien Magazin, F 2017 Folge: 109 Do 08.03.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das Serbien von Kusturica Fr 09.03.18 arte 08:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das Serbien von Kusturica Mi 05.09.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Lastovo in Kroatien Di 11.09.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Brijuni, grüne Oase in Kroatien Mo 17.09.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das absolute Muss: Kroatien – Aufstand der Bergleute Di 18.09.18 arte 08:45 Uhr Stadt Land Kunst - Das absolute Muss: Kroatien – Aufstand der Bergleute Sa, 15.06.19 arte 16:35 Stadt Land Kunst Spezial - Albanien Sa, 22.06.19 arte 08:05 Stadt Land Kunst Spezial - Albanien Do. 16.01.20 arte 13:00 Stadt Land Kunst - Slowenien Fr. 17.01.20 arte 08:45 Stadt Land Kunst - Slowenien Mo. 20. 1.20 arte 10:25 Slowenien, Land des Honigs Mo. 25.07.22 arte 10:20–11:15 GEO Reportage – Slowenien, Land des Honigs Sa 26.11.22 BGTV 20:10–21:05 Slowenien, Land des Honigs Mo 28.11.22 BGTV 16:40–17:40 Slowenien, Land des Honigs So 04.12.22 BGTV 12:15–13:10 Slowenien, Land des Honigs
Mi. 27.09.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst 55 min.
Thema u.a.: Kroatien: Die blütenweiße Küste Dalmatiens Die Küste Dalmatiens ist von atemberaubender Schönheit, nicht zuletzt dank des strahlendweißen Kalksteins der Insel Brač. Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt weiß und unberührt in einer kleinen natürlichen Bucht – ein wunderbarer Kontrast zum blauen Wasser. Der weiße Stein, der die gesamte Region prägt, findet sich sogar im Diokletianpalast, dem Wahrzeichen der Stadt.
mehr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Fr. 29. 9.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Kotor Mi. 04.10.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Montenegro
Fr. 29.09.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst
Thema u.a.: Kotor, die venezianische Perle von Montenegro An der Küste Montenegros, im Golf von Kotor, finden sich jahrhundertealte Spuren der Venezianer. Die Region ist für ihre steil in das Adriatische Meer abfallenden Berge bekannt. Hier gibt es überall venezianische Kirchen und Paläste, denn der Golf war für mehr als drei Jahrhunderte die Schnittstelle zwischen der katholischen Welt und dem Osmanischen Reich.
mehr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Mi. 04.10.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Montenegro
u.a.: Montenegro, auf der Straße des Königs In den Bergen von Montenegro, den schicksalhaften Wahrzeichen des Landes der ehemaligen jugoslawischen Republik, erzählt eine Serpentinenstraße die Geschichte eines Königreichs, das früh vom Meer abgeschnitten war
mehr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Do. 28.12.17 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Kroatien / Wien Magazin, F 2017 Folge: 109
Themen u.a.
(2): Kroatien: Die blütenweiße Küste Dalmatiens Die Küste Dalmatiens ist von atemberaubender Schönheit, nicht zuletzt dank des strahlendweißen Kalksteins der Insel Brac. Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt weiß und unberührt in einer kleinen natürlichen Bucht ein wunderbarer Kontrast zum blauen Wasser. Der weiße Stein, der die gesamte Region prägt, findet sich sogar im Diokletianpalast, dem Wahrzeichen der Stadt.
(3): Das absolute Muss: Die Wiener Hofburg Eine unbekannte Geschichte über den größten Palast Wiens, die Hofburg: Das im Herzen der Hauptstadt gelegene Schloss war bis zum Ende der Monarchie 1918 sechs Jahrhunderte lang die Winterresidenz der Habsburger. Danach wurde der Palast zu einer Hochburg der Reitkunst. Wie es dazu kam, ist jedoch weniger bekannt. - Savoyen: Wo Jean-Jacques Rousseau Spazieren ging
Opatija Opatija.. oh du meine Perle! Opatija ist das niedlichste Städtchen welches ich zwangsweise über meinen Weg nach / von Rijeka auf jeden Fall immer und immer und immer mitnehmen muss und werde. Zudem lässt es sich dort super mit dem Boot tanken!
Do 08.03.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das Serbien von Kusturica Fr 09.03.18 arte 08:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das Serbien von Kusturica
u.a.:
Das unberührte Serbien von Emir Kusturica An diesem abgeschiedenen Ort scheint die Zeit seit Jahrhunderten stillzustehen: Die Region um Šargan und Mokra Gora liegt im hintersten Winkel von Serbien, an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Dunkle Kiefernwälder prägen dieses praktisch unberührte Fleckchen Erde, auf dem mehrere seltene Tierarten leben. Hier hat der preisgekrönte Filmemacher Emir Kusturica Zuflucht gefunden. Die wilde Natur und die Landbevölkerung mit ihren Bräuchen haben ihn und sein Werk zutiefst geprägt.
Mi 05.09.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Lastovo in Kroatien Do 06.09.18 arte 08:45 Uhr Stadt Land Kunst - Lastovo in Kroatien
Lastovo, begehrte Insel in Kroatien Vor den kroatischen Städten Split und Dubrovnik liegt Lastovo. Die friedliche Insel misst 46 km². Ihre bewaldeten Hügel und schroffen Küsten kaschieren eine bewegte Geschichte: Napoléon, Mussolini und Tito liebäugelten mit diesem strategischen Stützpunkt mitten in der Adria. Noch heute zeugen militärische Anlagen und Befestigungen von der kriegerischen Vergangenheit.
Mo 17.09.18 arte 13:00 Uhr Stadt Land Kunst - Das absolute Muss: Kroatien – Aufstand der Bergleute Di 18.09.18 arte 08:45 Uhr Stadt Land Kunst - Das absolute Muss: Kroatien – Aufstand der Bergleute
Sa, 15.06.19 arte 16:35 Stadt Land Kunst Spezial - Albanien
Ismail Kadarés geheimes Albanien
Am Adriatischen und Ionischen Meer entlang erstrecken sich die Küsten Albaniens. Das kleine Balkanland ist ein Knotenpunkt der Zivilisationen: In seinen Dörfern findet man Spuren aus Antike und Mittelalter sowie aus der Zeit des Osmanischen Reiches. Nach 40-jähriger Isolation durch das kommunistische Regime rückt der Schriftsteller Ismail Kadaré sein Heimatland ins Blickfeld. Er widmet sein Leben dem Schreiben über das totalitäre Regime und spiegelt in etwa 40 Romanen dessen Atmosphäre wider.
Die mythische Straße Albaniens
Die 1.200 km lange Via Egnatia, östliche Verlängerung der Via Appia als direkter Weg zwischen Rom und Konstantinopel, durchquert die schönsten Landschaften Albaniens: durch steinige Natur, Gebirgszüge und entlang der Adriaküste. 2.000 Jahre Geschichte erlebte diese gepflasterte Römerstraße und verbindet die Einwohner von heute mit ihrer Vergangenheit - vom Römischen Reich, den Einfällen der Barbaren und der osmanischen Herrschaft bis hin zur Unabhängigkeit des Landes.
Das absolute Muss: Die albanische Festungsinsel
Sonne, Felsküsten und weiße Sandstrände: Die südalbanische Stadt Vlora ist ein kleines Juwel an der Adria. Heute ist sie das touristische Zentrum des Landes. Dabei wurde die Bucht noch vor einigen Jahren aus ganz anderen Gründen angesteuert als dem türkisblauen Wasser.
Wh.: Samstag, 22.06.19 08:05 Stadt Land Kunst Spezial Albanien | arte
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.