Zum Wochenauftakt folgt nun pünktlich das Bild 20. Kroatien besteht ja bekanntlich nicht nur aus Adriaküste. Auch andere Gegenden können die Naturliebhaber begeistern.
Auf einer Insel habe ich das Foto nicht aufgenommen.
@ Bertram Die Frage nach dem Velebit-Gebirge ist Deinerseits sehr allgemein gehalten. Dennoch will ich wegen des möglicherweise hohen Schwierigkeitsgrades meiner Frage antworten: Das Foto ist nicht im Velebit-Gebirge entstanden.
Gibt es denn immer noch keinen brauchbaren Vorschlag?
Wir wissen doch inzwischen eine Menge über das Bild. - auf einer Insel ist es nicht - im Velebit und damit im Nationalpark Paklenica ist es nicht - es sieht landschaftlich aus, wie im Hinterland von Trogir
Ich will noch etwas helfen: Auf dem Foto ist eine Brücke zu erkennen. Dort fließt ein Fluß, wenn er nicht gerade ausgetrocknet ist.
Ich dachte mir schon, dass Du so etwas denkst. Diesmal stimmt es aber nicht. Das heutige Foto hat nichts mit der Krka bzw. dem Wasserfall an deren Quelle zu tun.
Ich sehe vor meinem inneren Auge schon langsam Rauch aus Deinem Gehirn dringen. Da gibt es so eine fantastische Landschaft und bisher hat niemand einen blassen Schimmer, wo das sein könnte.
Das ist eigentlich typisch Kroatien. Hinter jeder Wegbiegung kann etwas tolles lauern. In Deutschland würde man möglicherweise ganze Reisebusladungen Touristen dort hinkarren. Aber in Kroatien bemerkt es fast niemand. Aber das ist eigentlich gut so. Man fühlt sich dann wie ein richtiger Entdecker.
Ja Bertram, Du warst verdammt nah dran. Wärst Du damals anders rum nach Roski Slap gefahren, hättest Du möglicherweise das gezeigte Tal durchquert. Auf der Straße von Sibenik nach Drnis gibt es einen gut ausgeschilderten Abzweig nach links in Richtung Visovac. Diese offensichtlich relativ neue Straße fürt dann durch den Canyon des Flußes Cikola (siehe Foto). Die Cikola entspringt in der Nähe des Ortes Ogorje am Fuße des 1509 Meter hohen Berges Svilaja. Der Fluß fließt dann unter anderem durch Drnis und mündet dann oberhalb der Wasserfälle von Skradinski Buk in die Krka. Für den Autofahrer erscheint das auf dem Foto gezeigte Tal sehr unverhofft. Man fährt nämlich vorher auf absolut ebenem Gelände und plötzlich geht es bergab in dieses wunderbare Tal. Auf jeden Fall sollte man eine kurze Rast einlegen, um wenigstens einige Fotos zu machen.
Wer war denn schon mal bei der Klosterinsel Visovac?
ich war schon ein paar Mal an den Krka Fällen, bin letztes Mal über Skradin nach Rupe gefahren und von dort über eine Schotterstrasse runter zum ROSKI SLAP, dort war mal ein Restaurant gestanden, fiel dem Krieg aber zum Opfer, in 2000 waren nur noch die Mauern zu sehen, schon schlimm wenn man noch gesehen hat wie das mal aussah, waren damals in 1988 noch dort zum Essen, wir sind damals mit Boot die Krka hinauf gefahren mit Abstecher zu dem Kloster VISOVAC welches auf einer Insel im Krka Fluss liegt und mit dem Schiff dann rückwärts an den Wasserfall welchen man in dem Film "Der Schatz im Silbersee" im Hintergrund von Winnetou und Old Shatterhand sieht, wie sie sich auf dem Pferd sitzend - unterhalten. Ca. 10km vor DRNIS wurde eine neue Strasse in den Canyon gebaut, die jetzt direkt runter ans Ufer der Krka führt, von wo man mit einem Boot rüber zum Kloster fahren kann. Oje - bin schon wieder am dahinschwelgen, wenn es um Kroatien geht. mache jetzt mal Schluss, könnt euch ja nochmal melden, wenn ihr was wissen wollt oder so!
und: von Bertram am 23.Dec.2002 16:48
Hallo Thomas, das zerstörte Restaurant stand kurz vor dem Roski Slap(also ganz flußaufwärts so weit wie die Boote eben fahren können), ich habe da letztes Mal einen einheimschen Angler getroffen und mich mit ihm etwas unterhalten, dahinter ist eine Brücke, eine Schranke bzw. Holzgatter(über den Weg gelangt man nach RUPE!). Die einzelnen Stromleitungen die zum Haus führten, waren teilweise an umherstehenden Bäumen und der Leitplanke mit Seilen befestigt, sah ziemlich abenteuerlich aus.
ich suche mal, ob ich noch Dias von 1988 habe und schicke dir was zu zum Vergleich!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.