Wenn schon über Plitvice geschrieben wird versuche ich nochmals eine Auskunft zu kriegen:
Einige Zeit vor dem Krieg konnte man vom großen Wasserfall stromabwärts durch die Schlucht Korana weiterwandern. Das erste Stück war eher stufenförmig wie der oberste Teil des Nationalparks, danach wanderte man die ganze zeit über Stege über den Fluss Korana, teilweise über Sumpfgebiet, dann wieder über den Fluss mit starker Sterömung. Man wanderte ziemlich weit, ich denke daß man bis zur Brücke kam wo die Straße über den Fluß Korana geht. Man kann heute noch von der Strasse aus Teile der alten Stege entdecken. Nach allen möglichen Anfragen bei allen möglichen Stellen konnte ich jedoch keine Auskunft erhalten ob dieser Teil jemals wieder renoviert wird. Gerade dieser Teil ist besondes reizvoll weil er eben ganz anders ist wie des Rest des Nationalparks. Vielleicht gelingt es mit jetzt irgendwie brauchbare Auskunft zu bekommen. Dieser Teil wird auch "die Schlucht von Korana" genannt.
ich habe mich ebenso erkundigt bezüglich der Korana-schlucht, jedoch wird das wohl noch nichts in nächster Zeit. Man wollte den Weg bis zum Ort Korana begehbar machen, jedoch wie ich die Lage einschätze wird das noch Jahre dauern. Dieser Bereich ist etwas schlangenreicher als z.B. die oberen Seen, vielleicht ist das mit ein Grund... Es gibt aber noch sehr sehenswürdige Plätze in Plitvicer Umgebung, wie z.B. die Ortschaft Ljeskovac, mit den sehr idyllischen bijela und crna rijeka ( Weisser und Schwarzer Fluss ) , einigen Quellen, Mühlen, neu eröffnete Höhlen nahe Rakovica, Rafting auf dem einzigartigen Fluss UNA ( bekam den Namen aus der Römerzeit und heisst Die Eine, Einzigartige) bei Bihac/Bosnien u vieles mehr... Anbei ein paar Bilder der Korana vom November 2005.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.