Landesspezifische Sicherheitshinweise Innenpolitische Lage
Kosovo hat sich am 17. Februar 2008 einseitig für unabhängig erklärt. Am 20. Februar 2008 hat die Bundesregierung die völkerrechtliche Anerkennung des Kosovo beschlossen.
Im Rahmen einer Großdemonstration gegen die Unabhängigkeit Kosovos in der Belgrader Innenstadt am 21. Februar 2008 kam es zu heftigen Ausschreitungen gegen ausländische, auch deutsche Ziele. Mit weiteren Demonstrationen muss gerechnet werden. Die Sicherheitslage kann sich daher rasch ändern.
Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, ihr Verhalten darauf einzustellen und Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu meiden. Unter Umständen kann es geboten sein, sich nicht als Ausländer zu erkennen zu geben.
In Teilen Südserbiens (Region um Presevo, Bujanovac und Medvedja) ist von einer latent gespannten Sicherheitslage auszugehen. Auswirkungen der weiteren Entwicklungen im Kosovo auf die albanisch besiedelten Regionen Südserbiens sind nicht auszuschließen.
Generell wird bei Reisen nach Serbien empfohlen, sich durch die Medien über die aktuelle Lage unterrichtet zu halten. Informationen über aktuelle Ereignisse sind in englischer Sprache auf den Homepages des Fernsehsenders B92 unter http://www.b92.net oder der Tageszeitung Blic unter Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe verfügbar.
Quelle: Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe
Wie siehts mit Montenegro aus? Alles im "grünen Bereich" dort?
und...
Was wird aus dem Eurovision Song Contest, der Mitte Mai in Belgrad stattfinden soll? Kann mir gar nicht vorstellen, dass nach den Vorfällen vom letzten Donnerstag, dieses Ereignis in Belgrad stattfinden kann.....
Dann warten wir doch erstmal ab, wie es sich weiter entwickelt.
Und warum soll man nicht nach Montenegro reisen? Nur weil auch dort ein paar Serben und Albaner wohnen? Bis du im August hinfährst, kann so oder so noch einiges geschehen. Also immer mit der Ruhe...
Schade, nachdem ich im Herbst bis zur Grenze gefahren bin, wollte ich jetzt bei meiner Osterreise nach Serbien fahren. Nach Apatin und andere Orte in Grenznähe. Werde es mir verkneifen.
In Antwort auf:Schade, nachdem ich im Herbst bis zur Grenze gefahren bin, wollte ich jetzt bei meiner Osterreise nach Serbien fahren. Nach Apatin und andere Orte in Grenznähe. Werde es mir verkneifen
Bin mir ziemlich sicher, dass du beruhigt fahren kannst; diese Krawalle finden lediglich in der Metropole statt, wo die Botschaften der "bösen" Zustimmungländer sind, ausserdem lassen auch da überweigend die Jugendlichen etwas Dampf ab !
In den ländlichen Gegenden haben die Leute ganz andere Probleme und die Schnauze voll von Krawallen, also; take it easy !
Ich lass es lieber, stell dir eine Autopanne, oder einen kleinen Unfall vor, dazu mit Pech, ein aufgepuschter Polizist der die Deutschen nicht mehr mag, wegen der Anerkennung. Dann lieber mal kurz nach Ungarn oder nach Brcko in Bosnien, dort soll ein Riesen-Markt sein. Warst du (Ribar) schon mal da?
In Antwort auf:Hört sich so an, als wenn du öfter da wärst! Ist die Einreise unkompliziert und lohnt es sich überhaupt?
Wenn ich in Slavonien bin, bin ich fast täglich in Brcko zum Einkaufen, wegen Einreise musst dir gar keinen Kopf machen, die Grenzer und Zöllner sind extrem freundlich !
Der Markt befindet sich unmittelbar hinter dem Grenzübergang "Gunja" und hat reichlich zu bieten - auch gute Wechselkurse € in Kuna !!
In Antwort auf:wie weit ist es ungefähr von der Autobahnabfahrt Vinkovci?
Am besten fährst di AB noch ein klein wenig (ca. 10KM) Richtung Lipovac bis zur Abfahrt Spačva/Vrbanja -da runter, durch Vrbanja gerade durch, danach kommt Drenovci, da hast dann irgendwann die Wahl links- oder rechts abzubiegen- du biegst rechts ab, dann nur noch der Strasse entlang, nächste Ortschaft ist Gunja, dort hältst dich einfach links und kommst automatisch zur Grenze !
Solltest du Bammel um deine/eure Karre haben, dann fahre unmittelbar nach dem BiH-Grenzübergang links (kannst nur rechts oder links) und nach wenigen Metern geht es rechts in eine Tiefgarage/Parkhaus eines Glaspalastes ( Ital-Projekt), das kostet lächerliches Münzgeld, ist bewacht und du kannst die Karre sogar wasche lassen während ihr einkaufen seid - da fehlt garantiert nichts aus dem Wagen (der Wagen auch nicht ) -dabei umgeht man auch am besten den Spießrutenlauf durch die Horden von bettelnden Zigeunerkindern an den normalen Parkplätzen...
Kippen kaufen und Geld wechseln kannst am Zugang zum Markt Stadteinwärts (es gibt nur zwei Zugänge), da stehen sich links und rechts 4-6 Frauen die Füsse platt, verkaufen Kippen und wechseln auch Geld (am besten bei der Blondine...) - wenn dich/euch jemand von sich aus anquatscht nach Geldwechseln- pošalji ga u pičku matere !
Habe zunächst auch Reisen nach und durch Serbien auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Ich nehme diese Aussagen vom auswärtigen Amt durchaus für ernst, wenn man an so einen wilden Mob gerät wie bei der Demo in Beograd, und die merken, daß man Deutscher, Amerikaner oder sonst ist, dann könnte es sehr gefährlich werden. Der Haß scheint dort im Augenblick keine Grenzen zu kennen. Ist zu gefährlich derzeit, und das dürfte auch noch einige Zeit so bleiben. Ich würde sogar sagen, daß Pristina für einen Deutschen derzeit deutlich sicherer ist als Beograd.
Die Randalierer bestanden überwiegend aus Fußball-Clubs /Fan´s die sich zusammengeschlossen und organisiert hatten, natürlich auch aus einigen (wenigen) Mitläufern.
Die Mehrheit der Belgrader-Bevölkerung hat kein Verständnis- und befürwortet in keinster Weise die Angriffe auf die verschiedenen Botschaften....ausser die US-Botschaft natürlich...!
Alles halb so wild......als Ami allerdings würde ich nicht in den Dunstkreis der Meute eintauchen wollen !
Quelle: politisch wacher aber inaktiver Freund aus Belgrad Aktuallität: gestern
So habe ich es auch gehört, habe auch einen Freund in Belgrad, der mir ähnliches berichtet hat. Aber man weis ja nicht, was noch kommen kann. Zumindestens kurzfristig scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Mc Donalds scheint wohl immer noch geschlossen zu haben, und davon gibt es dort jede Menge. Trotz aller Ding die passiert sind, kann man die Wut der Serben nachvollziehen. Wir würden wahrscheinlich auch wütend reagieren, wenn Teile Deutschlands plötzlich türkisch würden.
Entscheidend ist aber die Frage, ob diese Unruhen durch die Hooligans politisch motiviert wurden, wie einige Gerüchte sagen. Den USA und Amerikanern könnte aber ein gleiches Eldorado a la Irak und Afghanistan drohen, was den Hass angeht. Da haben die Amis nun einen Feind mehr, und wer Amerika hasst , der hasst auch gleichzeitig Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland.
Bin über die weitere Entwicklung gespannt. Traue der Lage nicht, und bleibe dort lieber weg !
Alles blödes Gerede. In Serbien pasiert einem rein gar nichts,Hetzmacherei ohne konkrete Belege. Ihr könnt ruhig durch Serbien fahren Lezre ohne Probleme ob nach Griechenland,Mazedonien oder in Serbien urlaub machen. Gastfreundlichere Leute werdet ihr kaum finden.
Ich war am 14. märz bis 18. märz in Serbien es ist nur in den Großstädten DEMO gewesen, die sollte man meiden aber jetzt ist alles wieder Ruhig und die Leute (auch dei Polizei) freundlich. Nur alle Gebote u Verbot beachten und man hat keine Probleme. Bin seit anfang 2000 dort regelmäsig unterwegs, auch im Center von Belgrad + Pancevo, noch nie welche Probleme. Noch was wer Auto lenkt soll KEINEN Alkohol trinken, das kann bei kontrollen SCHLECHT ausgehen.
Wer schon in BRICKO ist kann auch noch 20 Km weiter zum ARISONA Piazza fahren Dort gibt es ALLES und billig.An der Neuen Mosche in BRICKO rechts und dann so immer gerade aus kurz vor der Grenze zu HR links abbigen oder kurz jemanden an der straße fragen nur ARISONA sagen, er zeigt die Richtung.Ich bin Deutscher und reise immer mit Reisepass in BIH ein.Aber hatte noch NIE welche schwierigkeiten auch in früheren Jahren, jetzt ist es so einfach. Wer noch was wissen will kann fragen, bin wieder so ab 20 juli in der dortigen Gegend. Grüß Rudika
In Antwort auf:Noch was wer Auto lenkt soll KEINEN Alkohol trinken, das kann bei kontrollen SCHLECHT ausgehen.
Das ist auch in Deutschland und in anderen Ländern zu beherzigen. An sonsten würde ich persönlich als Deutscher Serbien zur Zeit, besonders nach dem versuchten Sturm der Deutschen Botschaft in Belgrad, meiden.
Reise- und Sicherheitshinweise für Serbien (Auswärtige Amt, Berlin): Stand: 05.04.08 Landesspezifische Sicherheitshinweise Innenpolitische Lage
Kosovo hat sich am 17. Februar 2008 einseitig für unabhängig erklärt. Am 20. Februar 2008 hat die Bundesregierung Kosovo völkerrechtlich anerkannt.
Insbesondere im Rahmen einer Großdemonstration gegen die Unabhängigkeit Kosovos in der Belgrader Innenstadt am 21. Februar 2008 kam es zu heftigen Ausschreitungen gegen in- und ausländische Ziele, darunter auch die deutsche Botschaft. Auch an den Grenzübergängen zwischen Serbien und Kosovo kam es in den Tagen nach der Unabhängigkeitserklärung mehrfach zu gewalttätigen Ausschreitungen.
Mit weiteren Demonstrationen muss gerechnet werden. Die Sicherheitslage kann sich daher rasch ändern. Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, ihr Verhalten darauf einzustellen und Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu meiden. Unter Umständen kann es geboten sein, sich nicht als Ausländer zu erkennen zu geben.
In Teilen Südserbiens (Region um Presevo, Bujanovac und Medvedja) ist von einer latent gespannten Sicherheitslage auszugehen. Auswirkungen der weiteren Entwicklungen im Kosovo auf die albanisch besiedelten Regionen Südserbiens sind nicht auszuschließen.
Generell wird bei Reisen nach Serbien empfohlen, sich durch die Medien über die aktuelle Lage unterrichtet zu halten. Informationen über aktuelle Ereignisse sind in englischer Sprache auf den Internetseiten des Fernsehsenders B92 unter http://www.b92.net oder der Tageszeitung Blic unter Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe verfügbar.
Reisen über Land / Kriminalität
Bei Nachtfahrten durch Serbien besteht ein erhöhtes Risiko: U.a. mindere Qualität des Straßenbelags sowie der Straßen- und Kfz-Beleuchtung erfordern höchste Aufmerksamkeit.
Fahrzeuge sollten wegen häufiger Diebstähle, Aufbrüche und der Möglichkeit anderer Übergriffe möglichst nur in verschlossenen Garagen oder auf bewachten Parkplätzen abgestellt werden. Im geparkten Fahrzeug sollten keine Reisedokumente oder Wertsachen oder anderes Gepäck zurückgelassen werden.
In Serbien befinden sich mehrere hunderttausend illegale Schusswaffen in Privatbesitz; die Hemmschwelle zu deren Einsatz ist vergleichsweise niedrig.Menschenansammlungen in der Öffentlichkeit sollten gemieden werden.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.