wir machen in diesem Jahr erst zum 2. mal urlaub in kroatien , diesmal in Silo und da wir gerne essen gehen, wollte ich mal fragen ob ihr wisst, wo es gutes Spanferkel gibt???
Danke für die schnellen antworten =) hört sich beides gut an, aber ich denk wir werden nach gostinjac gehen, da es näher an silo ist, oder vlt doch noch rasopasno..mal schaun^^ Könnt ihr mir sagen, ob es das Spanferkel in den jeweiligen Gaststätten nur an bestimmten Tagen gibt?? Und ob man es vorbestellen muss??
Freitag und Samstag gibt es in Gostinjac auf jeden Fall Spanferkel. Zur Zeit meistens um 16.00 und 18.00 Uhr An anderen Tagen einfach nachfragen. Es steht aber auch eine Tafel mit den Zeiten "wann das Ferkel fertig ist" vor der Konoba. Vorsichtshalber solltet Ihr reservieren. Der Salatteller und die Pommes sind an den "Spanferkeltagen" meistens auch frisch und sehr gut. Wir haben für unsere Gäste dort schon erfolgreiche und nette Abende organisiert.
Hallo, ich bin neu hier und lese gerade deine Frage, ich weis zwar nicht wo SILO ist aber ich war dieses Jahr in Tisno ( Murter) und da haben wir bei der Anreise und noch weitere 5 mal an dem Restaurant an der Magistrale gegessen, das heist wenn man von der Autobahn kommt auf der rechten Seite, ich glaube es heist Kapela. Das Spanferkel und auch das Lamm und noch viele Sachen waren einfach Spitze und ist sehr zu empfehlen. Wir durften sogar dort kostenlos bei unserer heimfahrt in unserem Wohnmobil uebernachten, eigentlich wollten wir nur noch mal lecker essen, aber dann gab es noch den Schnaps vom Haus und auch zwei und wir mustten unsere Abreise auf den morgigen Tag verlegen. Es ist ein sehr schones Lokal mit super gemuetlichen Terasse und netter Bedienung, ( die ist sogar Deutsch )so vielleicht hilft es Dir ja und ist vielleicht in deiner Naehe
Spanferkel in der Saison,bei Temperaturen um die 30 Grad. Ich wüßte mir was Besseres. Die besten Spanferkel werden im Winter so um die Weihnachtszeit serviert.Richtig gewürzt und langsam über mehrere Stunden richtig durch gebraten. Das schmeckt dann erst richtig. Das Geheimnis beim Ferkelbraten ist das richtige Würzen und das Garen was durchaus mal je nach Gewicht des Ferkels 6-8 Stunden dauern kann.Auch die Qualität der verwendeten Holzkohle hat Einfluß auf den Geschmack.Kräuter die der Holzkohle zugegeben werden und Bier zum ablöschen tun ein Übriges. Wenn ich manchmal sehe, wie gerade in der Gastrononie,Spanferkel zubereitet werden,habe ich schon gegessen. Das beste Ferkel was ich jemals gegessen habe wurde von einem Zigeuner zubereitet. In eine Lehmschicht gepackt und in einer Feuergrube gegart. Nie wieder habe ich so ein gut zubereitetes Ferkel zu essen bekommen.
Zitat von VickyHallo, ich bin neu hier und lese gerade deine Frage, ich weis zwar nicht wo SILO ist aber ich war dieses Jahr in Tisno ( Murter) und da haben wir bei der Anreise und noch weitere 5 mal an dem Restaurant an der Magistrale gegessen, das heist wenn man von der Autobahn kommt auf der rechten Seite, ich glaube es heist Kapela. Das Spanferkel und auch das Lamm und noch viele Sachen waren einfach Spitze und ist sehr zu empfehlen. Wir durften sogar dort kostenlos bei unserer heimfahrt in unserem Wohnmobil uebernachten, eigentlich wollten wir nur noch mal lecker essen, aber dann gab es noch den Schnaps vom Haus und auch zwei und wir mustten unsere Abreise auf den morgigen Tag verlegen. Es ist ein sehr schones Lokal mit super gemuetlichen Terasse und netter Bedienung, ( die ist sogar Deutsch )so vielleicht hilft es Dir ja und ist vielleicht in deiner Naehe Liebe Gruesse Vicky
Zitat von MrvicaSpanferkel in der Saison,bei Temperaturen um die 30 Grad. Ich wüßte mir was Besseres. Die besten Spanferkel werden im Winter so um die Weihnachtszeit serviert.Richtig gewürzt und langsam über mehrere Stunden richtig durch gebraten. Das schmeckt dann erst richtig. Das Geheimnis beim Ferkelbraten ist das richtige Würzen und das Garen was durchaus mal je nach Gewicht des Ferkels 6-8 Stunden dauern kann.Auch die Qualität der verwendeten Holzkohle hat Einfluß auf den Geschmack.Kräuter die der Holzkohle zugegeben werden und Bier zum ablöschen tun ein Übriges. Wenn ich manchmal sehe, wie gerade in der Gastrononie,Spanferkel zubereitet werden,habe ich schon gegessen. Das beste Ferkel was ich jemals gegessen habe wurde von einem Zigeuner zubereitet. In eine Lehmschicht gepackt und in einer Feuergrube gegart. Nie wieder habe ich so ein gut zubereitetes Ferkel zu essen bekommen.
Hy Mrvica ,und du hast nischt für mich über gelassen
Irgendwann braten wir eins zusammen,so wie da unten
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Toni Der Grill auf dem Bild ist nicht der richtige.Das abtropfende Fett fällt in die Kohlen und verbrennt,das versaut dir den Geschmack vom Fleisch. Kannst Weihnachten gerne kommen,gibt dann aber Wildschwein vom Grill. Ein paar Tage früher erlegt und in einem Sud eingelegt, gibt einen unvergleichlichen Geschmack.
Also wir sind die Autobahnabfahrt Pirovac abgefahren und dann Richtung Murter, du kommmst dann an eine Hauptkreuzung und dort befindet sich das Restaurant auf der rechten seite.
Zitat von MrvicaToni Der Grill auf dem Bild ist nicht der richtige.Das abtropfende Fett fällt in die Kohlen und verbrennt,das versaut dir den Geschmack vom Fleisch. Kannst Weihnachten gerne kommen,gibt dann aber Wildschwein vom Grill. Ein paar Tage früher erlegt und in einem Sud eingelegt, gibt einen unvergleichlichen Geschmack.
Danke Mrvica
Stimmt ,das Fett trpft hinein und es gibt einen verkohlten Geschmack
In Antwort auf:Das beste Ferkel was ich jemals gegessen habe wurde von einem Zigeuner zubereitet. In eine Lehmschicht gepackt und in einer Feuergrube gegart.
Hoffentlich war es auch ein Ferkel...Lehmschichten können einiges verbergen...
In Antwort auf:Das beste Ferkel was ich jemals gegessen habe wurde von einem Zigeuner zubereitet. In eine Lehmschicht gepackt und in einer Feuergrube gegart. Nie wieder habe ich so ein gut zubereitetes Ferkel zu essen bekommen.
So in der Art haben wir vor Jahren in der Türkei bei "Hier kocht Mutter" Lamm gegessen. Das Lamm wurde in die Grube mit der Glut gehängt. Untendrin stand noch ein Topf mit Reis und das tropfte der Saft vom Lamm rein.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.