Stand heute ist die Hochsee ein rechtsfreier Raum. Nach Wildwest-Manier kann hier jeder ungestraft tun, was er möchte. Und genau dies wird leider getan. Rücksichtslos werden Delfine harpuniert und als Hai-Köder verwendet. Orcas werden enthauptet, um aus ihren Zähnen Halsketten anzufertigen. Haien werden – oft bei vollem Bewusstsein – die Flossen abgetrennt; ihre Körper werden direkt auf See entsorgt. Hinzu kommen Überfischung, Vermüllung durch Plastik und vieles mehr. Ermöglicht werden diese verheerenden Zustände durch das Fehlen von Schutzgebieten. Und auch in den bestehenden Gebieten muss dafür Sorge getragen werden, dass der Schutzstatus eingehalten wird.
Fakt ist: Wir brauchen dringend rechtliche Rahmenbedingungen für die Errichtung großer Meeresschutzgebiete, um das Leben in den Weltmeeren zu schützen, sowie verbindliche Richtlinien für die industrielle Fischerei.
Ein solches Hochseeabkommen wird seit zwei Jahrzehnten von den UN-Mitgliedsstaaten erfolglos diskutiert. Seit Montag sitzen die Delegierten erneut in New York zusammen, um bis Freitag kommender Woche eine Lösung zu erarbeiten. Der Countdown läuft, um der Welt endlich einen rechtsverbindlichen Vertrag zu präsentieren:
Kein Abkommen ist keine Option! Denn es steht nichts weniger als das Schicksal der Ozeane auf dem Spiel und damit das Leben im Meer!
Wir brauchen ein Hochseeabkommen. Jetzt! von Mathias Hansen | 17. August 2022 | News - Meeresverschmutzung
UN-Mitgliedsstaaten nehmen Verhandlungen über Hochseeabkommen auf
Mehrere UN-Staaten verhandeln derzeit in New York über ein neues Hochseeabkommen zum Schutz der Weltmeere. Dabei geht es um nichts weniger als den Lebensraum hunderttausender Arten, die von schädlichen Aktivitäten wie nicht nachhaltiger Fischerei oder Tiefseebergbau bedroht sind. Fakt ist: Wir brauchen dringend rechtliche Rahmenbedingungen für die Errichtung großer Meeresschutzgebiete, um das Leben in den Weltmeeren zu schützen, und verbindliche Richtlinien für die industrielle Fischerei.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.