Der NP Krka, nahe Sibenik ist einzigartig. Von daher lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch dort. Insgesamt ist die Krka etwa 70 KM lang, entspringt im Dinara-Gebirge und mündet schließlich bei Sibenik im Meer. Das Gefälle des Kaarstflusses über die etwa 70 KM beträgt ca. 242 Meter, die die der Fluss in insgesamt 7 Wasserfälle überwindet. Die touristisch interessantesten Wasserfälle sind die 17 Stufen "Skradinski Buk" nahe Skradin. Dieses einmalige Naturerlebnis sollte sich kein Besucher entgehen lassen, der seine Urlaubszeit in der Nähe der Stadt Sibenik verbringt. Weitere Infos und Fotos auf meiner HP: Leider gib´s die Seite nicht mehr. - Thofroe - Kroatien - Krka Wasserfälle
Der Nationalparkhat eine Fläche von 142 km². Der Karstfluss Krka bildet beim Durchbruch durch das Gestein zahlreiche Seen, Wildbäche und Wasserfälle. Noch schöner als der Skradinski buk ist der weiter oben gelegene Roski slap,der sich aus den 17 Wasserfüllen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden zusammensetzt. Schön für Touristen ist auch, dass man in einem See baden kann,in den die Wasserfälle hineinfließen . Leider ist es dort in der Hauptsaison meistens sehr voll. Besonders an den Wochenenden nutzen auch viele Einheimische die Gelegenheit zu einem Besuch. Urlauber sollten in den Monaten Juli und August möglichst auf die Wochentage ausweichen.
Der Eintritt kostet 45 Kuna für einen Erwachsenen (Stand Ostern 2003). Mit dieser Eintrittskarte kann man an einem Tag den gesamten Nationalpark Krka besuchen.
Wichtiger Hinweis für Insider: Wer auch die Wasserfälle in Roski Slap besuchen möchte, muß neuerdings auch dort eine Eintrittskarte erwerben, wenn er das Gelände der alten Mühlen besichtigen möchte. Dafür sind 45 Kuna aber ein sehr stolzer Preis. Die Eintrittskarte, die man in Skradinski Buk erworben hat, gilt am gleichen Tag aber auch hier.
Trotzdem ist es in der Saison dort Megamäßig überlaufen, vor 2 jahren kamen war auf der Holzbrücke unten so viel los das man nicht mehr rüber gehen konnte, einen Platz zum hinlegen gabs auch nicht mehr also sind wir die Runde gewandert (was wirklich schön war), haben die Mühlen besichtigt (auch toll) und wieder ab nach hause......... weil es wirklich total überlaufen war.
Ich bin sehr froh, dass ich den Nationalpark rund um die Wasserfälle bei Skradinski Bug noch kennengelernt habe, als wir nur mit 4 oder 5 Autos auf dem Parkplatz standen. Beim Rundgang trafen wir logischerweise kaum andere Menschen. Es war wunderschön. Wir hatten das Gefühl allein in der Wildnis zu sein. Unten an den Wasserfällen haben wir allein gebadet und konnten noch bis hinter die Wasserfälle schwimmen. Das war toll.
Leider ist das nun offensichtlich vorbei. Immer mehr Menschen wollen dieses Naturschauspiel bewundern. Bis zu den Wasserfällen gelangt man nun nicht mehr. Etwa 15 m davor ist ein Seil gespannt, dass man nicht überqueren darf.
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht, als ich von der Brücke über die Krka las, die man vor lauter Menschen nicht mehr überqueren kann. Wahrscheinlich muß man sich das ganze jetzt irgaendwann im Herbst oder im Frühling geben, wenn noch nicht so viel los ist.
Auch in der Nebensaison ist es inzwischen nicht mehr einsam im Krka-Nationalpark. In diesem Jahr waren wir in der Woche nach Ostern dort. Natürlich war es nicht so voll wie im Sommer. Jedoch habe ich schon gestaunt, denn um diese Zeit hab ich es noch nicht so voll erlebt. Gebadet hat noch keiner, denn das Wasser war noch recht frisch. Bisher war ich im Frühjahr immer von den Wassermassen beeindruckt. Im Sommer war es hingegen nie so imposant. Leider muß es im Winter in Kroatien sehr trocken gewesen sein, denn ausgerechnet in diesem Jahr war weniger Wasser in der Krka, als im vergangenen Sommer im Juli. Wenn´s da nicht mal zwischendurch kräftig geregnet hat, werden in diesem Sommer die Wasserfälle fast ausgetrocknet sein. Für, den der noch nicht da war, ist es aber in jedem Fall beeindruckend.
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Nach meinem Erlebnis im letzten Sommer werde ich das nicht vergessen.
Ich habe ein Foto der Wasserfälle gemacht. Die Wassermenge war dabei für Sommer normal. Etwa 10 min später schaue ich wieder zufällig zu den Wasserfällen und ich hatte den Eindruck das Wasser ist viel weniger geworden. Jedoch dachte ich, dass kann nicht sein und ich täusche mich. Einige Minuten später war noch weniger Wasser da. Da habe ich mal mit dem Digitalfoto verglichen und siehe da, es war deutlich weniger. Wenige Minuten später war fast gar kein Wasser mehr da. Nach etwa 30 Minuten war aber alles wieder wie vorher. Welchen Zweck diese Übung hatte, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist mir dabei das Wasserkraftwerk eingefallen, durch dass das Wasser umgeleitet wurde.
Wie gesagt, ich habe im Frühjahr diese Möglichkeit in Betracht gezogen. Jedoch bei den flußaufwärts befindlichen Wasserfällen Roski Slap war ebenfalls wenig Wasser vorhanden. Auch der Bergbach im ca. 80 km nördlicher gelegenen Nationalpark Paklenica, führte weniger Wasser, als sonst im Frühjahr üblich. Ich habe schon an anderer Stelle im Forum nachgefragt, ob es in diesem Sommer eine große Trockenheit in Kroatien gibt. Bisher gab es jedoch keine verallgemeinerungswürdigen Aussagen.
Foto vom 8. 7. 2002, 16.09 Uhr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Foto vom 8. 7. 2002, 16.24 Uhr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Foto vom 19. 4. 2003, sogar mit etwas weniger Wasser als im Sommer zuvor: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Fred, es war nicht meine Absicht, Dein Leiden zu vergrößern. Ich dachte, wenn Du die Bilder siehst, brauchst Du nicht extra hinfahren. Das spart Zeit und Geld. Andererseits brauchen wir einen Krka-Kenner vor Ort, der endlich mal etwas über den aktuellen Wasserstand berichten kann. Es wäre nett, wenn Du Dich für uns opfern könntest, obwohl Du ja nun eigentlich nicht mehr hinfahren mußt.
Dieses Jahr hat es an der Dalmatinischen Küste seit Januar nicht geregnet !!!!!!!! Stand Ende Juni. Alles ist ziemlich ausgetrocknet. Mein Onkel wohnt 40 km von Sibenik (Richtung Split). Er sagt, das sich selbst die ältesten Menschen im Dorf nicht an so eine Trockenheit erinnern können. Selbst die Olivenbäume müssen dieses Jahr bewässert werden.
wir fahren kommenden freitag nach vodice und werden uns die krka-wasserfälle auf jeden fall ansehen!!! wir freuen uns schon sehr drauf! wenn man die bilder sieht, kann man es ja gar nicht mehr erwarten!
werde dann ende august berichten, wie der wasserstand war!
Ich war letzten Freitag im Krka-Park. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Jahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Wasserstand zu niedrig war. Ich war allerdings nur an den unteren Wasserfällen, aus Zeitmangel sind wir nicht bis zum Roski Slap gekommen. Beim Zurückfahren mit dem Schiff fiel uns jenseits der Hügelkuppe eine Rauchsäule auf, die sich innerhalb kürzester Zeit, auch aufgrund des starken Windes, zu einem Feuer größeren Ausmaßes entwickelte. Da wurde man dann wieder an die Trockenheit erinnert, die einem im Krka-Park gar nicht so auffiel, da Bäume und Sträucher ganz grün waren.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.