DAS MIT DEM Tagfahrlicht gab es noch nicht ...... Ich meinte damit natürlich die gesetzliche Verankerung in der österreichischen Straßenverkehrsordnung über die Zulässigkeit der Verwendung von Tagfahrleuchten gab es damals noch nicht, weswegen auch die Verwendung solcher Leuchten nicht zulässig und somit strafbar war.
Dass du Tagfahrleuchten am Fahrzeug montiert gehabt hast, stand ja in deinem Post und war ja Grundlage der Diskussion.
Positionsfunzel kenn ich nicht !? Ausser bei Flugzeugen.
In Antwort auf:Ich bin also bestraft worden weil ich das Licht AN hatte
Langsam verstehst Du es. Du wurdest bestraft, weil Du mit dem Tagfahrlicht eine Beleuchtung in Betrieb hattest, die nicht zulässig ist bzw. war. Du wärest genauso bestraft worden, wenn Du mit Standlicht statt mit Abblendlicht oder mit Nebelscheinwerfern (ohne, dass es Nebel hatte) statt mit Abblendlicht gefahren wärst.
In Antwort auf:Ich bin also bestraft worden weil ich das Licht AN hatte
Lass uns das Thema begraben, sonst muss ich dir noch erzählen wie mich ein anderer „Spezialist“ abgezockt hat und dafür ist die Nacht zu schade
wie von wurschtl bereits erläutert hattest du ganz einfach das falsche licht an.
du musst den "abzocker" aber auch verstehen. es gibt vorgeschriebene beleuchtungen und die sind zu verwenden. was glaubst du, was sonst für fantasielichter durch die gegend schwirren würden, wenn man da nicht durchgreifen würde. der nächste kommt mit einem rosa licht daher, weil dieses vielleicht irgendwann mal ohnehin erlaubt wird. verstehst worauf ich hinaus will?
Der Bootsanhänger darf noch immer nicht schwerer sein als das Zugfahrzeug (einzige Ausnahme: bestimmte Allradfahrzeuge). Und wenn du ein wenig was von Fahrphysik verstehen würdest, wäre es auch dir sonnenklar.
Keine Sorge lieber Mr. bachris, erstens hatte und habe ich so ein Zugfahrzeug der das ziehen durfte und auch heute noch darf was ich hinten dran hatte und zweitens zählt Fahrzeugdynamik mit zu meinem Berufsbild , habe ich sogar mal zu Studienzeiten berechnet und weiß sogar noch was davon. Und ausser durchfahren versuche ich in Ösiland keinen müden Euro zu lassen, Ihr könnt es ja Untertunneln, dann brauch ich nicht mehr durchzufahren.
Ich werde mit ner Schaltung, die ich mir noch zusammen basteln muss, die komplette Spannung für die Lichtanlage tagsüber um ca. 1 - 2 Volt herabsetzen und dann bleibt die an und fertig. --------------------------------------------------------------------------------
Das ist verboten! Informierst du dich auch, bevor du was postest, oder schreibst du einfach blind drauf los
Ausnahmweise interessiert mich das hier mal nicht ob das verboten ist und den schlauen Ösi möchte ich sehen der mir das an meinem Fahrzeug dann beweisen will.
In Antwort auf:wie von wurschtl bereits erläutert hattest du ganz einfach das falsche licht an.
du musst den "abzocker" aber auch verstehen. es gibt vorgeschriebene beleuchtungen und die sind zu verwenden. was glaubst du, was sonst für fantasielichter durch die gegend schwirren würden, wenn man da nicht durchgreifen würde. der nächste kommt mit einem rosa licht daher, weil dieses vielleicht irgendwann mal ohnehin erlaubt wird. verstehst worauf ich hinaus will?
In Antwort auf:
Mach dich doch nicht lächerlich. Das Auto wird mit der gleichen Beleuchtung auch in A verkauft und es juckt keine Sau, bzw. wurde noch nie ein Ösi deswegen zu Kasse gebeten. Wozu auch? Das System ist genial. Habe das licht im Juni 05 eingeschaltet und seitdem nie mehr was dran gemacht. Je nach Bedarf schalten sich die Lampen automatisch an und aus und das TFL brennt immer Aber langsam ist das Thema echt ausgelutscht. Was willst du noch beweisen? Mir ist das inzwisschen auch egal.
In Antwort auf:Und ausser durchfahren versuche ich in Ösiland keinen müden Euro zu lassen, Ihr könnt es ja Untertunneln, dann brauch ich nicht mehr durchzufahren.
In Antwort auf:Aber langsam ist das Thema echt ausgelutscht
hast recht das thema ist nicht nur ausgelutscht, sondern deine aussagen werden mir ohnehin zu primitiv.
ENDE
ps: bin gar kein mister. darfst "herr bachris" sagen
In Antwort auf:Und ausser durchfahren versuche ich in Ösiland keinen müden Euro zu lassen, Ihr könnt es ja Untertunneln, dann brauch ich nicht mehr durchzufahren.
In Antwort auf:Aber langsam ist das Thema echt ausgelutscht
hast recht das thema ist nicht nur ausgelutscht, sondern deine aussagen werden mir ohnehin zu primitiv. ENDE ps: bin gar kein mister. darfst "herr bachris" sagen bachris
irgenwie hast du Schwierigkeiten die Beiträge zu sortieren. Das zweite Zitat war von mir, das erste allerdings nicht. Darf ich jetzt rätzeln, wie du in der Zukunft angesprochen werden willst
In Antwort auf:Jetzt habe ich gehört, dass in Slowenien und Kroatien spezielles Tagfahrlicht nicht akzeptiert wird und nur normales Abblendlicht erlaubt ist.
Wie es in Kroatien ist keine ahnung.
In slowenien sind tagesfahrlichter oder tages fahrscheinwerfer erlaubt und das nach dem gesetzes buch ZVCP1 61 absatz 6 wo drinen steht folgendes
Voznik iz prvega odstavka tega Clena mora voziti podnevi s prižganimi lucmi za dnevno vožnjo. Kot luci za dnevno vožnjo se lahko uporabljajo tudi zasenceni žarometi, katerih svetilnost je v takem primeru lahko zmanjšana za najvec 25%. Luci za dnevno vožnjo ali zasenceni žarometi, ki se uporabljajo kot luci za dnevno vožnjo, so lahko prižgane, ne da bi bile socasno prižgane pozicijske luci.
und noch das ganze in Deutscher sprache.
Fahrer aus dem ersten absatz, muss am tag mit eingeschalteten lichter fahren. Scheinwerfer für tagfahrlicht können abblendscheinwerfer mit 25% verringerter leistung verwendet werden oder scheinwerfer für tagfahrlich oder normalle abblendscheinwerfer die als tagfahrlicht gebraucht werden: Scheinwerfer für tagfahrlicht können eingeschaltet sein ohne das standlicht mit eingeschaltet ist. ( auf deutsch gesagt vorne leuchtet und hinten ist alles dunkel, gut sichtbar in einem tunel).
Vielen Dank, dass du den Gesetzestext herausgefunden hast. So dürfte es in Streitfällen sicher kein Problem mehr geben. Vielleicht gelingt es dir auch noch, über Kroatien etwas zu finden.
Also so wie es aussieht ist es in HR auch kein problem mit den Tagfahrlichtern. Denn nach dem Gesetzbuch steht folgendes drin.
clanak 102.
(1) Na motornim vozilima za vrijeme vožnje danju moraju biti upaljena dnevna ili kratka svjetla.
(2) Novcanom kaznom u iznosu od 300,00 kuna kaznit ce se za prekršaj vozac ako na motornom vozilu za vrijeme vožnje danju nema upaljena dnevna ili kratka svjetla.
1. Motorfahrzeuge mussen am tag abblendlicht oder tagfahrlicht eingeschaltet haben.
2. Mit einer Busse von 300 Kuna werden fahrzeugführer gebüsst wenn sie wehrend der fahrt am tage nicht abblendlichter oder tagfahrlichter eingeschaltet haben.
Wie es ausieht wenn man in einem tunnel mit tagfahrlichtern erwischt wird weiss ich nicht , aber dort währe es ratsam halt auf abblendlicht einzuschalten.
Das mit den Tunnels ist ein interessanter Gedanke. Das Tagfahrlicht könnte dazu verleiten, in Tunnels das Abblendlicht nicht einzuschalten. Faulheit? Vergessen? Überzeugung? Das spielt dabei keine Rolle. Falsch wäre es allemal.
In einer Diskussion unter meinen Kollegen kritisierten manche das neue Tagfahrlicht, weil es dazu führen könnte, dass die Fahrer bei schlechter Witterung oder in der Dämmerung kraft ihres Tagfahrlichtes zu spät das Abblendlichtlicht benutzen, obwohl dies aufgrund der Sichtverhältnisse schon dringend erforderlich wäre. Außerdem kann man als Führer eines Fahrzeuges mit Tagfahrlicht das Abblendlicht, wenn es erforderlich ist, auch mal vergessen.
Wenn man gar kein Tagfahrlicht hat und deshalb immer mit Abblendlicht fährt, kann man dieses auch nicht vergessen und es gibt kein zweifelhaftes Ermessen, ab welchen Lichtverhältnissen bei Einbruch der Dämmerung von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umzuschalten ist.
Ein weiteres Argument GEGEN das Tagfahrlicht und statt dessen für das Abblendlicht sind die Kosten. Klar, man spart gegenüber Abblendlicht ein klein wenig beim Spritverbrauch. Aber da muss man schon einige Zigtausend Kilometer bei Tag (!) fahren, damit sich der Einbau von Tagfahrlicht lohnt:
--> Materialkosten plus Einbau: ca. 100 bis 200 EUR --> Ersparnis Benzinverbrauch gegenüber normalem Licht: 0,1 bis 0,2 l/100km, entsprechend 0,13 bis 0,27 EUR/100km --> Amortisation bestenfalls nach 37.000 km, ungünstigstenfalls nach 150.000 km Fahrleistung zu Zeiten, wo man nicht trotz vorhandenem Tagfahrlicht ohnehin mit Abblendlicht fahren muss.
In der genannten Diskussion kam der Verdacht auf, dass der Hype mit den speziellen Tagfahrleuchten von der Lobby der Hersteller solcher Ausrüstungen herbei geführt wurde, um sich ein neues Geschäftsfeld zu erschließen.
Nix eins. Fünf, setzen! Hast den Grundsatz nicht verstanden.
Bei vielen Autos, (nicht nur bei VAG) kann man die Birnen gar nicht mehr selber wechseln. Von Xenon Lampen, die immer häufiger eingesetzt werden, ganz zu schweigen.
Die LED-Funzel im Tagfahrlicht, kosten dagegen nur ein paar Cent und die kann man problemlos selber erneuern und das macht die Sache interessant. An einen Lichtsensor gekoppelt, der nach Bedarf das Abblendlicht dazu schaltet, ist die Lösung fast perfekt und bequem ist es auch. Aber eben nur fast perfekt, weil die Xenonlampen dafür nicht vorgesehen sind, dass man die alle paar Sekunden an und ausschaltet und genau das passiert, wenn man durch ne Waldschneise, Tunnel oder ähn. fährt. Dann wird’s wieder Teuer, weil die Xenon vorzeitig verrecken und die Katze sich in den Schwanz gebissen hat.
Problematik ist ja eigentlich bei nachgerüsteten tagfahrlichtern, obwohl es gibt es ja günstige lösungen mit dem licht sensor auch zum nachrüsten.
Orig. ab Werk eingebauten tagfahrlichter in kombination wie schon mal hier beschrieben funktioniren perfekt, und elektronik schaltet ja bei tunel eifahrt selber um. Aber fahrzeug muss mit Automatischen lichtschalter und regen-licht sensor ausgestattet sein sonst geht dies nicht. Und je nach ausstattung und elektronik hat man halt normale 21w birne vorne die mit 75% leuchten oder die schönen LED beleuchtung.
Ich habe meinen Touran von anfang an auf skandinavien licht umschalten lassen, zwar leuchten die xenon lampen immer aber das ist mir egal (lifetime dank), einzige unterschid zur nurmalem abblendlicht ist dies das schalttaffel nicht beleuchtet ist, aber dies merkt man sofort wenn man im tunel drin ist, und sofort ist der schalter auf abblendlicht gestellt. Und bis heute in 36 000km habe ich zweimal hinten mal die standlichter ersetzen müssen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.