Hallo to all ! Dies ist mein erster Betrag, also bitte verzeiht wenn ich mal einen Fehler mache ....
Zu meinen Fragen: Da ich heuer erstmals ein Boot in Kroatien chartere , würde ich gerne wissen ob mein Schein ( da gab es doch ziemlich viele Gerüchte ) auch gültig ist. Österreichische Yacht MAster Licene FB 3 ausgestellt vom MSVÖ ( weisses Papierchen ) - ich denke das sollte reichen , bzw meine Funklizenz , ausgestellt von der " Republika of Croatia " , aus Rijeka , vom 7-06-97 , ist ein Din A 5 Papier mit Foto da steht sonst nicht viel drauf ausser persönliche Daten und " General Radiotelephone Operators Certificate " ( tja, hier bin ich mir nicht so sicher ob die gültig ist )
Als Charterfirma habe ich bis jetzt Kontakt mit blue-line-charter.com bzw. mit offshore-boote.at und mit pitter-yachting.com aufgenommen , hat jemand Erfahrung mit einer Firma von Euch , Angebote gibt es ja viele , aber wegen fehlender Erfahrung suche ich mal kompetente Hilfe bei Euch ..... ( wobei den besten Eindruck Preis / Leistung hatte ich bei blue-line ) Da wir 2 Wochen unterwegs sein möchten , fällt mir die Auswahl des Bootes sehr schwer , mir ist bei blue line aufgefallen das die doch sehr viele sehr neue Boote haben ( 2006 ) , zwecks mangelnder Erfahrung frage ich Euch ob es bei sehr neuen Booten auch so ist wie bei Autos - viel Technik - toll wenns funktioniert , nicht so toll wenn nicht ! ( bin ein wenig BMW geschädigt - stand bis jetzt mehr in der Werkstatt als in der Frischluft )
Tja, und zu allerletzt wollte ich noch fragen ob es Sinn macht , sich mal am Anfang so für 1 - 2 Tage sich einen Skipper zu nehmen um mal alles so richtig durchzugehen , ich war schon ein paar mal mit Freunden per Boot unterwegs , aber lang lang ist her , und ich bin mir ziemlich sicher das ich vieles schon vergessen habe , noch dazu bin mit meiner Frau und 2 Kids unterwegs.
Viele Fragen , ich bedanke mich jetzt schon für viele Antworten , danke danke und Grüsse aus Österreich thx Leopold
Dein MSVÖ-FB3-Schein ist grundsätzlich O.K.! Du solltest aber zur Sicherheit auch noch das s.g. IC (internationales Zertifikat) beim MSVÖ beantragen! Info zur IC-Ausstellung!: Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe Die von Dir genannte Funkberechtigung ist ebenfalls in Ordnung!
Die Charterfirmen Offshore-Boote und Pitter sind sehr gut eingeführte, österr. Unternehmen, welche seit Jahren Charter in Kroatien betreiben - da bist Du sicher gut aufgehoben. Die Fa. Blue-Line-Charter kenne ich persönlich nicht und ich kann daher nichts über sie sagen.
Bei ganz neuen Booten kann es freilich immer wieder zu Problemen mit "Kinderkrankheiten" kommen - ich selbst ziehe es vor, ein Schiff mit zumindest einem Jahr Betrieb zu nehmen.
Bezüglich Skipper ist es sicher keine schlechte Idee, einen solchen für ein paar Tage an Bord zu nehmen, vor allem dann, wenn Du Dir Deiner Sache nicht so 100% sicher bist! (Offshore-Boote bietet immer im Frühjahr sogar kostenlose Skippertrainings für seine Charterkunden an, allerdings dürfte heuer diesbezüglich der Zug schon abgefahren sein)
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche Dir einen schönen Törn in Kroatien!
L.G.
Edwin
bubblefish
(
Gast
)
Beiträge:
17.05.2006 22:10
#3 RE: Charter in Kroatien , und ein paar Fragen . . .
Zitat wird das IC für Kroatien benötigt , oder gehört es einfach sicherheits halber dazu ...
Hallo Leopold!
Ich würde es mir auf alle Fälle besorgen! Die Kroaten haben heuer wieder eine neue Verordnung herausgegeben, wonach man für das Chartern unbedingt das kroatische Küstenpatent benötigt - dagegen haben natürlich die österr. Verbände MSVÖ und ÖSV schärfstens protestiert, da Kroatien ja auch die UN-Resolution 40 ratifiziert hat und somit amtliche Scheine anderer Länder mit IC ebenfalls akzeptieren muss! Es soll nun ein bilaterales Abkommen zwischen A und HR geben, wonach das IC auch für Charter anerkannt wird. Genaueres kann Dir sicher der MSVÖ sagen (den Link hast Du ja).
L.G.
Edwin
bubblefish
(
gelöscht
)
Beiträge:
19.05.2006 21:53
#5 RE: Charter in Kroatien , und ein paar Fragen . . .
Vielen Dank für deinen Tip , habe heute versucht mich mal genauer drüber zu informieren und habe angerufen , nur Freitag natürlich niemand da , ausser einen Anrufbeantworter ... Ich werde es am Montag halt noch mal versuchen , denn es wird schon ein wenig eng mit der Zeit ..
Da wir uns heute fix entschieden haben von 1.7 - 15.7 unseren Urlaubstraum zu verwirklichen , kommt noch die schwerste Entscheidung , welches Boot wir nehmen sollen , eine Galeon 330 , oder die Galeon 390 - oder eine Sealine F37 . Wird ein schweres Wochenende werden um eine Entscheidung zu treffen ( bei den Schäppchenpreisen ) , hat zufällig jemand Erfahrung mit einem der Boote....
So und dann hätte ich noch eine Frage , da wir einen Abstecher nach Italien ( Venedig ) machen wollen ( Treffen mit Freunden ) , hab ich das ganze Forum mal durchsucht aber leider nichts gefunden. Hat hier jemand schon Erfahrung gesammelt mit einem Charterboot ? ( Das Problem mit Einfuhr und Steuer usw. gibt es ja seit heuer nicht mehr ) , laut Charterfirmen , nur sollte man im Hoheitsgebiet - 12 SM ?? )bleiben usw. aber wenn ich wollte sei es kein Problem , ich müsse nur nach Umag und aus und eindeklarieren... hat hier jemand Erfahrung ?
Als Erstes solletst Du mal den Chartervertrag gut lesen. Oft ist dort das Fahrtrevier geregelt, und es sind Gebiete ausgeschlossen. Beliebt ist das Gebiet "Vlebit" auszuschliessen. Und genau so beliebt ist es auszuschliessen, Kroatien zu verlassen. Sollte das nicht der Fall sein, geht es ganz einfach so:
In Kroatien ausklarieren, in Italien einklarieren, in Italien wieder ausklarieren, schwupps bist Du wieder in Kroatien darfst wieder einklarieren. Alles klar?
Einen Vorteil hat Dein Törn, Du lernst viele neue Leute kennen. Leider aber nur Zöllner und Grenzbeamte
Zitat soll das etwas heißen, dass die Führerscheine der BRD mit Adler drauf, nicht anerkannt werden?
Hallo Uwe!
Ich kenne mich mit den deutschen Scheinen nicht wirklich gut aus, nehme aber an, dass die mit dem Adler drauf die amtlichen Scheine sind - auch für diese sollte man ein IC bekommen!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.